Jasmin hat für mich etwas nicht schönes und leider nichts niveauvolles an sich. Auch wenn der Name anders geschrieben wird, verbinde ich damit Namen wie Jacqueline etc
Jasmin Livia Eve
Wir lieben Dich Du Kleiner Engel. Deine 2 Mamas!!
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 70.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Jasmin leitet sich von den iranischen Wörtern Yasaman, Yasemen und Yasamin ab. Er ist der Name der Blume "Jasmin" und bedeutet "Sinnbild der Liebe". Es bedeutet außerdem "Die Duftende" und "Fee der Nachtträume" oder auch "Die Schöne". Jasmin ist die deutsche Schreibweise von Yasemin (arabisch und türkisch) und Jasmina (bosnisch). Er kommt aus dem Orientalischen und bedeutet "Fliederbaum, Fliederblüte, Flieder". |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 2 Silben | Jas-min | -asmin (5) -smin (4) -min (3) -in (2) -n (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Nimsaj | 0866 | J255 | JSMN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·--- ·- ··· -- ·· -· | Jasmin |
Jasmin buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Julius | Anton | Siegfried | Martha | Ida | Nordpol |
Jasmin in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Jasmin |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Jasmin |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 75 im Januar 2017 |
Rang 54 im Februar 2017 |
Rang 41 im März 2017 |
Rang 51 im April 2017 |
Rang 52 im Mai 2017 |
Rang 59 im Juni 2017 |
Rang 57 im Juli 2017 |
Rang 40 im August 2017 |
Rang 54 im September 2017 |
Rang 53 im Oktober 2017 |
Rang 53 im November 2017 |
Rang 66 im Dezember 2017 |
Rang 74 im Januar 2018 |
Rang 52 im Februar 2018 |
Rang 62 im März 2018 |
Rang 55 im April 2018 |
Rang 60 im Mai 2018 |
Rang 71 im Juni 2018 |
Rang 71 im Juli 2018 |
Rang 44 im August 2018 |
Rang 74 im September 2018 |
Rang 55 im Oktober 2018 |
Rang 69 im November 2018 |
Rang 61 im Dezember 2018 |
Rang 78 im Januar 2019 |
Rang 61 im Februar 2019 |
Rang 56 im März 2019 |
Rang 49 im April 2019 |
Rang 42 im Mai 2019 |
Rang 41 im Juni 2019 |
Rang 37 im Juli 2019 |
Rang 43 im August 2019 |
Rang 38 im September 2019 |
Rang 37 im Oktober 2019 |
Rang 40 im November 2019 |
Rang 53 im Dezember 2019 |
Rang 48 im Januar 2020 |
Rang 71 im Februar 2020 |
Rang 52 im März 2020 |
Rang 68 im April 2020 |
Rang 67 im Mai 2020 |
Rang 53 im Juni 2020 |
Rang 55 im Juli 2020 |
Rang 59 im August 2020 |
Rang 62 im September 2020 |
Rang 77 im Oktober 2020 |
Rang 56 im November 2020 |
Rang 72 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Jasmin stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
21 | 11308 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Jasmin belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 21. Rang. Insgesamt 11308 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Jasmin? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Jasmin als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Jasmin wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 3 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Jasmin im Babyalbum |
---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Jasmin ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Jasmin in Verbindung bringen.
Jasmin hat für mich etwas nicht schönes und leider nichts niveauvolles an sich. Auch wenn der Name anders geschrieben wird, verbinde ich damit Namen wie Jacqueline etc
Ich möchte mich nun auch einmal zu Wort melden :)
Wie unschwer erkennbar ist, wurde auch ich Jasmin genannt, dank meiner Patentante, denn meine Eltern wollten mich Brunhilde Kunigunde nennen.
Ich kann die zum Teil abwertenden Kommentare zum Namen mehr oder weniger verstehen: hat man jemanden mit diesem Namen in seinem Umfeld, der nicht gerade gut von sich reden macht, dann wird dieser Name bei den Einzelpersonen schon mal "gebranntmarkt" als "schlecht, verkommen, antisozial, böse, hinterhältig" etc.
Andererseits gibt es dann auch wieder Jasmins, auf die all das nicht zutrifft.
Ich bin '87 geboren und war immer die einzige Jasmin, erst nach mir kamen Yasmins oder Yasemins (in der Schule oder Ortschaft).
Nur selten habe ich beim Heranwachsen oder jetzt im Erwachsenenalter tatsächlich mal eine andere Jasmin gesehen/getroffen - ich kann mit diesem Namen nichts Schlechtes verbinden. Weder bei mir noch anderen (wenn ich denn mal eine treffe).
Ich bin nicht arbeitslos oder antisozial, habe auch noch keine Kinder, mein Name wird ebenso auf der hinteren Silbe betont (=jasMIN und nicht JASmin, was eher im schwäbischen Sprachraum passiert) und wie ein Zombie oder sonstiger Unfall sehe ich auch nicht aus.
In der Schulzeit, während meiner Ausbildung und anschließendem Studium konnte ich locker mit den Einserkandidaten mithalten und habe einen sehr guten Abschluss hervorgebracht.
Sorry, meinte natürlich Jasmin, nicht Justin.
Mit Namen für Mädchen habe ich immer so meine Probleme... Ich finde Justin ist ein wunderschöner Name und ich kenne nur zwei. Daher super, vielleicht für meine Tochter. Aber dann lese ich: Name für Tussis, zu häufig... Nicht, dass ich allzuviel darauf gebe, aber ich habe das Gefühl, dass Mädchennamen, die ich mag und allgemein, schlechter bewertet werden als Jungennamen.
Ich kann nichts Schlechtes über den Namen sagen.
Ich bin schockiert wie viel schlechtes über diesen Namen geschrieben wird, ich persönlich mag meinen Namen und würde auch nichts daran ändern.
Ich bin 1998 geboren und kenne auch nicht sonderlich viele die den gleichen Namen tragen.
Zugegeben ich bin (dunkel-)blond und habe blaue Augen somit typisch Deutsch.
Aber ich bin weder asozial noch arbeitslos.
Ich habe die Mittlere Reife in Bayern gemacht und einen Technischen Beruf erlernt.
Momentan mache ich sogar meinen Techniker.
Zudem finde ich den Namen weder langweilig noch altbacken, denn die Jasmins die ich kenne sind nicht älter als 30 Jahre.
Es ist fast schon lustig das Leute die einen Namen tragen, der wesentlich häufiger vorkommt, wie z.B. Julia, meinen Jasmin wäre ein 0815-Name, der durch seine Häufigkeit das Besondere vollständig verloren hat.
Meiner Meinung nach vollkommen lächerlich, jeder Name ist auf eine Art schön und ich glaube auch nicht das man einen Namen auf eine Personengruppe herunterreduzieren kann, da jeder Mensch individuell ist.
Jasmin ist bei mir in der Gegend seeehr verbreitet. Die eine Jasmin hat einen schwer zu durchschaubaren Charakter, der viele Mängel und auf ein schwaches Selbstbewusstsein hindeutet.
Ich liebe liebe liebe meinen namen jasmin
besser als sophie julia oder laura
klingt ausgelutscht
Ich finde den Namen nicht wirklich schön und kann sagen dass die Jasmins die ich bisher kennengelernt habe auch das Gegenteil von gebildet oder attraktiv waren...
In Bosnien ist Jasmin ein Jungenname, als Mädchenname Jasmina oder Jasminka.
Die Tochter meiner ex Chefin heißt Jasmin.
Als Kind habe ich mich gefragt, warum meine Eltern mir so einen "Kindernamen" gegeben haben. Schließlich werde ich als Erwachsene immer noch Jasmin heißen, was überhaupt nicht funktionieren kann, denn es gibt gar keine erwachsenen Jasmins. 🙃
Inzwischen sieht das natürlich anders aus, und ich mag meinen Namen sehr. ❤️
In unserer Schule gab es ein albanisches Geschwisterpaar mit den Namen Jasmin (Junge) und Yasemin (Mädchen). Das hat damals zu erheblicher Verwirrung und Belustigung geführt, weil alle dachten, der Junge hätte einen Mädchennamen. Ohje. Damals gab es noch kein Internet. Kannte ansonsten nur noch eine weitere Jasmin, meine beste Freudin - ihr Spitzname war Mini, ein liebes, intelligentes Mädchen. Kann an dem Namen nichts Schlechtes finden, würde ihn aber aktuell eher nicht vergeben.
Elegant, zart, zierlich, wunderschön... eben wie ein Blume. Ich finde diesen Namen wundervoll.
Man sollte generell aufhören Namen auf bestimmte Personen zu beziehen, sondern nur für sich betrachten.
Es ist wirklich verblüffend hier zu lesen, mit was der Name Jasmin alles assoziiert wird.
Ich fasse mal kurz zusammen:
- Modename
- langweilig und altbacken
- Namensträger sind überwiegend arabischer Herkunft
- deutsche Jasmin's sind immer asozial
- deutsche Jamin's sind meistens blond
- der Name passt nur zu Frauen arabischer Herkunft - was dann aber wiederum verwerflich ist
- sind arbeitslos und beziehen Hartz 4
- niedriger Bildungsabschluss
- bekommen ihr erstes Kind im Teenageralter
- immer kinderreich
- den Namen hört man überall
Kurz - man kann mit diesem Namen niemals etwas richtig machen! Oder?
Ich heiße seit 1979 Jasmin und meine Eltern stammen aus der Mittelschicht. (Die gab es damals noch!) Ich habe mittelbraunes Haar und grüne Augen. Ich habe einen hohen Bildungsabschluss in einer Zeit gemacht, in der dies noch nicht jeder Hinz und Kunz konnte. Ich war noch nie arbeitslos, habe noch nie öffentliche Gelder bezogen und verdiene ganz ordentlich.
Ich bin im ländlichen Raum geboren und aufgewachsen, neben mir gab es damals nur eine weitere Jasmin. Auf meine Namensvetterin treffen die Vorurteile aus den Kommentaren ebenfalls nicht zu.
Momentan kenne ich nur eine einzige weitere Jasmin.
Ich wurde mit 28 Jahren Mutter meines einzigen Kindes.
Meine Mutter wollte mich ursprünglich Ramona nennen, meine ältere Schwester konnte dies gerade noch so verhindern. Ich liebe meinen Namen, dessen Modezeit offenbar komplett an mir vorbeigegangen ist. In meinen Augen war er nie sonderlich populär.
Zu meiner Zeit wurde man eher Nadine, Janine, Jessica, Ramona oder Stephanie genannt.
Wenn ich die freie Namenswahl hätte, dann würde ich nichts verändern. Meine Familie und meine Freunde nennen mich Mine.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem schönen, zeitlosen und klangvollen Namen!
Soll jetzt wirklich nicht böse gemeint sein, aber kenne wirklich einige Frauen die Jasmin heißen & ausnahmslos jede von denen hat mit weit unter 20 Jahren ihr erstes Kind bekommen.
Deshalb assoziiere ich mit einer Jasmin mittlerweile echt so eine Teenie-Mutter!!
Zwar hübsche Frau aber na ja, mit einem - wie soll ich sagen - bisschen fadem Beigeschmack..
Meine Stiefmutter heißt Jasmin und ist ein Biest. Von daher hasse ich den Namen, bzw kommt mir bei den Namen der Groll hoch. Eigentlich klingt der Name ja schön. Schade, das solch eine Hexe so einen schönen Namen verbittern kann
Schöner Name persischer Herkunft. Meine Tochter heißt auch Jasmin. Wir kommen aus Iran.
Mein Name ist Jasmin Alina und dann ein relativ langweiliger deutscher Nachname. Wie eine Vorrednerin schon schrieb: die zweite Silbe muss betont werden! JasMIN und nicht JASmin. Einzeln gesprochen fällt das den meisten nicht schwer, aber in Kombi mit Nachnamen rutscht manchmal die falsche Betonung raus, weil wir im Deutschen ja meist die erste Silbe betonen. Man stelle sich eine Jasmin Meyer / Müller/ Schulte / Schröder vor. Da rutscht einem schnell ein JASmin MÜLler heraus, denn 2 betonte Silben nacheinander zu sprechen ist in unserem sprechfluss eher ungewohnt. Daher bin ich so dankbar für die Kombination mit meinem Zweitnamen. Somit klingt das ganze wunderbar harmonisch und melodisch. JasMIN aLIna MEYer (meyer heiße ich nicht aber nur als Beispiel der Betonung)
Ich habe persönlich auch nur eine andere Yasmin mal kennengelernt. Sie kam aus Marokko. Ansonsten kenne ich keine Jasmins in meinem Umfeld. War an der Schule in meinem Jahrgang und ein paar Jahrgängen drunter und drüber immer die einzige Jasmin. Bei meiner Arbeit mit Kindern habe ich bisher ein einziges Mal eine Jasmin gehabt.
Ich wurde im Dezember 1954 in Deutschland geboren, bin also 63 Jahre alt. Ich glaube fast, dass ich die älteste Jasmin in Deutschland bin. Als Kind war ich nicht glücklich über meinen Namen. Heute stört er mich nicht mehr. Trotzdem würde ich gerne anders heißen.
Jasmin ist ein schöner Name
Der Name ist gut. Verbindet die Völker.
Ich finde Jasmin ist ein wunderschöner Name! Unsere kleine Tochter (1.Jahr) heißt auch Jasmin. Mein Mann und ich lieben diesen Namen. Und es würde auch nur Jasmin zu ihr passen. Wir würden sie jederzeit wieder so nennen. Liebe Grüße an alle Jasmin's und an alle die den Namen genau so lieben wie wir!
Eine Bekannte von mir heißt Jasmin. Sie is von 1988 und richtig super.
Ich mag den Namen ja nicht so. In meinem Alter ziemlich häufig gewesen und keine konnte ich leiden. Ist mir immer suspekt, wenn jemand seine Tochter heute so nennt. Ist für mich, als wenn der Name "Werner" oder "Jaqueline" wieder aufersteht. Aber tröstet euch, meinen Zweitnamen finde ich auch blöd.
Ich heiße Jasmin und bin Bj84. In der Familie oft "Jasi" gerufen (was mir nicht ganz so gefällt). Muss meist am Telefon immer betonen, OHNE Y VORN und E hinten.
Wunderschön
Ich bin Jasmin und das seit 1998,
Meine Freunde nennen mich meist Jase oder Jazzman. Meine Mutter wollte mich erst Saskia nennen. Bin dann doch froh das mein Vater den Kopf durchgekommen hat.
Aber ich mag meinen Namen
Ja ich heiße Jasmin,geboren 1959 im Februar wer ist älter als ich,sehr wichtig
Ich komme aus Bosnien
Ich heisse auch Jasmin und bin sehr froh darüber. Wenn ich eine tochter bekomme nenne ich sie Luana und einen Sohn dann Joel. Diese namen gefallen mir besonders gut. Lg jasmin
Mir ist mein Name zu lieblich/blumig und inzwischen leider zum Modenamen in Nicht-Akademikerkreisen degeneriert. Schade! LG von Jasmin, Jahrgang 1966
Hallo auch von einer Jasmin
Ich mag meinen Namen und habe undgefähr 100 Spitznamen (Jasi, Jaseli, Dschäsi, Dschäsmään, Dschääsmindlii ) meine freunde sind sehr kreativ :) trotzdem werde ich eigentlich immer mit Jasmin angesprochen.
Wir möchten unsere erste Tochter Letizia Yasmin nennen. Wie findet Ihr das ?
Naja also ehrlich gesagt hasse ich meinen Namen weil er ständig falsch geschrieben wird und man immer buchstabieren muss mit anderen Namen wäre es manchmal leichter
Schöner name und immer vergebbar!
Ich habe schon immer gesagt, dass wenn ich mal eine Tochter bekomme sie Jasmin heißen soll. Und seit Mai 2015 habe ich meine kleine hübsche Jasmin.
Also ich finde meinen Namen wunder schön aber wie ich jung War hasste ich meinen Namen weil ich dachte er ist urheberrechtlich lang aber es gibt ja auch noch länger namen
Wie auch viele anderen die kommentiert haben, heiße ich auch Jasmin. Ich habe meinen Namen schon immer geliebt. Es ist wenigstens nicht so ein 08/15 Name wie Lea, Lena, Laura, etc. Ich habe durch meinen Namen unglaublich viele Spitznamen bekommen. Darunter auch viele die under Spitznamen hier auftauchen. Als ich einmal meine Mutter gefragt habe, wo sie meinen Namen her hat sagte sie einfach nur aus dem Blumenladen.
Schöner Name. Da muss ich immer an die Prinzessin Jasmin im Aladdin-Film denken.:)
Ich bekomme ein Mädchen und ich finde den Namen Jasmin sehr klangvoll und passend, denn meine andere Tochter heisst Danielle Cheyenne. Habt Ihr noch andere Vorschläge?
Ich heiße auch Jasmin und daran ist meine Schwester nicht ganz unschuldig, weil sie damals ein riesiger Jasmin Wagner (Blümchen) Fan war. Aber ich danke ihr, weil ich meinen Namen wirklich liebe. Auch wenn ich kaum so genannt werde, da es tausend Spitznamen gibt: Mini (Mini oder Mienie gesprochen), Mine, Minni, Min, Minze, Jasmine (engl), Jasmini, Smini oder Minchen. Ich meistens schon total überrascht, wenn mich mal jemand Jasmin nennt :D
Jasmin ist ein schöner Name.
Ich mag meinen Namen so. Auch wenn ich immer Mine bin, liebe en gruS an alle blumen*
Ich heiße auch Jasmin und ich liebe einfach diesen Namen. Er klingt einfach nur toll. Jasmin hat was liebliches, befreiendes, exotisches und auch was wohltuendes. Außerdem heißt nicht jedes zweite Mädchen so, z.B Julia, Lea, Anna usw...
Diesen Namen muss man einfach gernhaben! :3
Ich heiße Jasmin und liebe meinen Namen.
Ich bin sehr froh und auch dankbar, dass meine Eltern mir einen so wunderschönen Namen gegeben haben.
Ich kenne kaum jemand, der so heißt wie ich.
Ich finde es nicht besonders schön, wenn der Name mit "Y", "E","A" usw. geschrieben wird. Am schönsten ist einfach "Jasmin".
Schreibweise gefällt dir am besten ?
warum schreiben hier eigendlich alles von sibel kekilli und wer soll das sein?
hat doch garnichts mit dem name zu tun
Love this name;)
♥JASMIN♥♥YASMIN♥
Was wohl vater kekilli gedacht hat???
:D
der gruppenunterrichtdeckt den bereich der teorie ab
der einzelunterricht hauptsächlich die praxis
Möchte einen einzelunterricht damit mira lles genau beigebracht wird ;)
Was haltet ihr von sibel k.
Lass mich dich unterrichten ...
Die jasmin ist auch 29, wird im juni 2015 30 jahre..
yasemin hast du lust...
bist du muslima mit kopftuch?
Ich bin aber schoon 29 habe bald geburtstag, dann musst du schnell machen...
Ich heiße auch Jasmin ,und ich lieb den Namen
Dieser Name ist so cooool, viel besser als solche doofen Namen wie Vanessa, Klara oder Lisa.
Wenn sie aber hängen dann klatscht es besser. (:
@hannes
Also ich heisse Jasmine ich finde den Namen an sich gut nur das bei mir immer das E vergessen wird..
Jasmin ist ein schöner Name.Ich selbst heiße so!Früher hat man mich Mienchen und Dschäsmän genannt(in der Familie).
Ich finde den Namen total schön und bin froh dass mir meine Eltern diesen Namen gegeben haben.
Ich persönlich kenne nicht viele Jasmins und auch in unserer Gegend tritt dieser Name noch nicht massenhaft auf so ist er, zumindest bei uns, noch kein 0815 Name. Ich finde er ist besonders, klingt schön, bisschen exotisch und elegant. Außerdem hab ich bis jetzt noch nie wirklich einen Spitznamen gehabt und wenn dann einen originellen aber dennoch nie den gleichen..das find ich auch toll, einfach anders :)
Ich finde den namen okay
Erstmla kann ich nicht fassen, dass manche ihren SOHN so nennen. Das ist doch ein wunderschöner Mädchenname!
Meine Schwester heißt Stefanie Jasmin.
Allerdings finde ich es als Jasmine noch schöner. Und es ist für mich wichtig, dass man das I nicht das A betont.
Ich habe meinem Mann schon vor der Geburt unserer ersten Tochter gesagt, dass ich weder für Mädchen noch für Jungen einen Namen möchte, der auf A endet! Er hatte nämlich den Vorschlag, dass wir unsere erste Tochter "Jasmina" nennen. Mit dem war ich wiederum überhaupt nicht einverstanden! So entschieden wir uns, einfach den letzten Buchstaben wegzunehmen und jetzt haben wir unsere schon 18 Jahre alte, erste Tochter Jasmin.
Sie ist die Erstgeborene, darauf folgt Nicole, die 15 ist und unsere Jüngste, die Celine mit 12.
Gruß an euch Jasmins und die Leute die Jasmin als einen schönen Namen betrachten!
Ich bin sehr stolz auf meinen namen danke für diesen namen eyy danke tante...... denn meine tante hat den namen entschieden sie fand den namen so megaaaast schön und deswegen danke ich ihr DANKE TANTE du bist die aller beste tante ich hab dich ganz dolle lieb tante :* :* :*
Jasis schwester heisst melanie, genannt meli und ist etwas jünger.
Welche Schwester? Man soll was vom Namen schreiben.
Ich liebe Jasmin
So ein schöner Name ; )
Obwohl ich Jasmin heisse finden viele meinen namen hesslich und altmodisch viele hännseln mich sogar wegen diesen schönen namen
Jasmin ist einfach traumschön. aber auch namen wie violetta und gloria.
Ich tu mir gutttttt
Jasmin ist besser! Yasemin?? Spricht sich nicht schön aus und er sieht auch komisch aus wie Yusuf
Jasmin ist einfach zeitlos und schön, weder zu häufig noch eine Modeescheinung und auch in jeder Altersklasse tragbar! Ich find den Namen klasse, wobei mir die türkische Variante Yasemin noch besser gefällt.
Der Name gefällt mir persönlich gut :) Würde aber Jasmin statt Yasmin bevorzugen, weil das Kind sonst immer in der Schule erklären muss, dass es mit Y und nicht mit J geschrieben wird.
Liebe Grüße von einer Jasmin :)
Hey wollte euch mal fragen wie ihr den namen yasmin anastasia findet
Ich kann diesen Namen einfach nicht leiden!
Sorry an alle Jasmins da draußen.
Schöner Name. Klingt gut, ist kein Massenname, hat ein klein wenig einen exotischen Touch und ist trotzdem normal (das muss kein Widerspruch sein).
Den Name Jasmin finde ich jedenfalls um Längen besser als irgendein schräges Phantasiegebilde, welches als Name bezeichnet wird oder Doppelnamen, die hinten und vorne nicht zusammenpassen.
Namen sind wie immer Geschmacksache. Vor 43 Jahren als ich geboren wurde hieß man Petra oder Birgit, deshalb war ich eigentlich froh, dass ich diesen damals eher ungewöhnlichen Namen bekam. Ich bin sehr zufrieden mit der Namenswahl meiner Eltern.
Meine Jüngste (6) heißt Jasmin Viktoria Charlotte. Jasmin ist ein sehr schöner Name. Im Kindergarten hatte sie eine weitere Jasmin in ihrer Klasse ist sie nun die Einzige.
I LOVE THIS NAME !HAHAHA ICH LIEBE DIESEN NAMEN
Also ich heiße auch Jasmin. 1985 gab es noch nicht viele Mädels mit dem Namen, heutzutage sieht das anders aus. Ich finde ihn schön und er ist international im Gebrauch. Und besser als die alten standard Namen in DE für Mädchen sowieso!
Ich heiße auch Jasmin, der Name is ganz in Ordnung, aber seit die Jasmin bei GZSZ aufgetaucht ist finde ich ihn irgendwie nicht mehr ganz so schön. Ich kann die irgendwie nich leiden und finds doof das sie so heißt.
Meine Zwillingsschwester nennt mich übrigens immer irgendwie anders und so gut wie nie Jasmin, meistens sowas wie: Jasimininka, Jasmininka, Jasminka, Jasmina, Jasami, Jasimi, Jasmini, Jasma und niemals hintereinander den gleichen Spitznamen
ZU beliebt dieser Name.
und auch ein wenig alt, finde ich :$
Mein name ist Jasmin und früher hab ich ihn immer mit 'Y' geschrieben aber jetzt schreib ich ihn mit 'J' früher mochte ich denn namen eher nicht so, ich fand ihn langweilig und nicht besonders, aber mittlerweile mag ich ihn, immerhin ist es ja mein name :)
Ich heisse Jasmin Julie(Schüli ausgesprochen, Rufname Jasmin)ich finde diesen Namen nicht wahnsinnig toll, doch er ist ein Teil von mir den ich nie austauschen würde!
Ich bekomme ein Mädchen und ich finde den Namen Jasmin sehr klangvoll und passend, denn meine andere Tochter heisst Danielle Cheyenne. Habt Ihr noch andere Vorschläge?
Klingt arrogant
Hey Leute
Meine Cousine heißt Jasmin und ich nenne sie immer Jasi
Meine Freundin heißt Jasmin ! Ich liebe liebe liebe diesen Namen ♥ Er klingt soooo süß. Ihr spitzname ist Mini :*
Also ich weiß nicht wieso, aber an anderen finde ich den namen wunderschön, da klingt er so elegant und alles. An mir selber finde ich ihn aber grauenvoll :D
Ich finde den Namen wunderschön. Unsere Tochter soll jasmin heißen.
Einerseits mag ich meinen Namen, es klingt schön, andererseits hab ich auch ein kleines Problemen:
1. "Wie heißt du?" - "Jasmin" - "Mit E hinten?" - "Nein." - "Aber mit Y?" - "Nein." - "Mit A hinten?" - "Einfach nur JASMIN!!" = So viele Schreibweisen...
Trotzdem mag ich meinen Namen ^^
Meine Freundin heißt Jasmin und ich finde den Namen wunderschön. Er erinnert mich an die Blume. Sie ist meine Lieblingsblume. Jasmin hat so etwas elfenhaftes und geheimnissvolles, das ist so schön
Ich heisse Iasmina. Alle sagen es ist wundervoll. Ich bin stolz dass ich so heisse. Ich habe auch noch zwei andere Namen: Mariana und Florina. Mich nennen alle Iasi oder Ias.
Ne freundin von mir heißt Jasmin aber wir nennen sie immer Mini.
Ich heiße dank meiner großen schwester jasmin. als sie noch klein war, war sie ein riesen fan von jasmin&aladdin.sie meinte: wenn es ein mädchen wird dann soll sie jasmin heißen, wenn es ein junge wird aladdin und wenn es ein affe wird dann abu!!!;)
Ich bin auch total stolz auf meinen Namen. Erstens weil nicht jedes zweite Mädchen Jasmin heißt. Anders ist es bei Lisa, Laura, Lena oder so. Ich glaube auch ich bin die einzige Jasmin auf meiner Schule. Mein Papa hat mich so genannt meine Mama wollte mich Katharina aber das wollte mein Papa nicht darüber kann ich auch nur erleichtert sein obwohl ich Katharina auch ein schönen Namen finde. Und generell finde ich englische Namen viel viel schöner. Und Jasmin in englisch ausgesprochen und mit e am ende geschrieben also Jasmine hört sich verdammt cool an.
Ich hab meinen Namen früher auch gehasst, jetzt mag ich ihn.. Trotzdem wäre mir ein etwas seltenerer Name auch lieber! Den Spitznamen Jassi find ich furchtbar..
Wunderschön ist jasmin
Wunderschön ist jasmin
Ich mag den Namen Jasmin echt gerne. Im Moment lese ich sogar ein Buch über eine Jasmin (mag das Buch auch, die Jasmin ist toll) LG Julia :D
Also ich LIEBE meinen Namen und ich bin mit ihm einverstanden. Was mich etwas verwundert hat war, dass es auch ein Männername ist, aber egal:).
*-* ich mag meinen namen :D alle sagen, wie toll sie den namen finden, und ich finde es besser als wenn ich Monika oder Patricia heißen müsste :D in meiner schule gibt es leider sooo viele Jasmins :O aber egal :)) ich bin ich und das wir auch so bleiben!
Jasmin ist nicht so mein Fall, war es auch nie. Mir gefällt der name einfach nicht und klingt mir zu öde.
Immerhin finde ich den Namen etwas schöner, seit ich eine Mitarbeiterin habe/kenne, die so heisst und wahnsinnig sympathisch ist!!! Wir nennen sie alle Jasi - ohne Betonung - einfach und kurz, Jasi.
Jasmina gefällt mir sehr gut!
Wenn ich mich irgendwo neu Vorstelle sagt immer mindestens eine Person wie schön sie diesen Namen findet. Ich selbst finde ihn eher so Lala, ja er klingt weich, aber auch irgendwie Arrogant. Ein bisschen habe ich immer das Bild einer Arroganten Ziege im Kopf. Ironischerweise fand ich meinen namen als Kind irre toll und war Mega stolz, schon seltsam das sich das geändert hat. Auch wird er ein bisschen häufig, in meiner Grundschulklasse hatte ich noch eine Jasmin und in der Berufschule waren wir sogar zu viert @.@ (2x mal Jasmin, einmal Jasemin und einmal Yasemine, aber alle Jasmin ausgesprochen).
Mein Zweitname ist Hanna, auch keine wirklich alternative weil langweilig.
Ich heiße auch so werde Jasmin ausgesprochen nur mit z geschrieben ich finde den namen auch arrogant er klingt auf jeden Fall so. Außerdem gibt es den viel zu oft man hört den mittlerweile echt überall. Trotzdem so schlimm ist er auch nicht es gibt noch schlimmere wie Gitta, Gisela, Natascha, Heidi, Samanta, Jaqueline und so weiter die finde ich 10000 mal schlimmer als Jasmin man kann also mit dem Namen leben. ;D
Ich hasse meinen Namen. Er klingt total arrogant und neumodisch. In fünfzig Jahren wird er wahrscheinlich als altmodisch gelten... Mein Fall sind eher zeitlose und seltene Namen. (ich kenne zu viele die Jasmin heißen, allein in meine Klasse gehen zwei). Trotzdem liebe Grüße an alle Jasmins
Finde den Namen irgendwie arrogant und zickig, obwohl ich selber so heiße, hmm ... :/
Ich kenne mehrere, die so heißen, die sind aber alle Anfang 20. Also etwas älter und nicht mehr in der Schule.
Er hat einen schönen klang, vllt. als Zn ;)
Ich liebe diesen und meinen Namen er ist einfach toll und so oft gibt es denn garnicht auf meiner Schule gibt es nur 3 Leute die Jasmin heißen. Ich werde als Spitzname übrigens mini, min oder minimi ich wriß nicht warum das kam irgendwann so und ja ich bin hält auch nicht die größte daher kommt es auch aber ich finde es toll *-*
Mir gefällt der Name auch, aber bei uns ist er auch recht häufig.
Ich finde nicht, dass es den Namen zu oft gibt. An meiner Schule sind kaum Jasmins.
Ich finden namen statisch aufgeladen und sehr schön. mein kind würde ich sehr gerne so nennen. es ist gut, dass kein lehrer diesen wohlklingenden namen falsch ausprechen kann. in der vebindung mit aurelia oder quendolin ist er auch sehr schön
Ich mag diesen Namen nicht besonders, weil er immer häufiger Vorkommt. Alleine in meiner Klasse hat es drei Jasmin's! Wieviele es an unserer Schule hat, mag ich gar nicht zählen...
über 40 Jahre trage ich nun diesen Namen und damals war ich meist die einzige mit diesem Namen.... mir gefällt mein Namen immer noch auch wenn er heute weit häufiger vorkommt als damals.
Ich heiße jasmin & finde den namen sehr schön und jede sagt mir wie schön der name ist :)
Früher mochte ich meinen Namen überhaupt nicht aber jetzt liebe ich ihn.
Mein zweiter Name ist Jasmin, und ich liebe ihn. Meine Schwester hat ihn ausgesucht, weil ihr Lieblingsfilm Aladdin war (wegen Prinzessin Jasmin :))
Schön zu sehen, dass es so viele andere Jasmin's gibt :) ich finde meinen Namen schön. Bin 1987 geboren. Abkürzungen mag ich nicht gerne. Von meinen freunden werde ich meistens jasi oder einfach Jasmin gerufen. Von wenigen auch jazzy
Ich liebe diesen Namen über alles :D
Ich würde mein Kind gerne Jasmin nennen aber klingt doch doof, wenn wir beide Jasmin heißen :D
Ich heiß auch jasmin,bin 13 jahre alt und finde meinen namen statisch aufgeladebn und cool(ich sollte erst fabienne heißen :))
findet ihr fabienne oder jasmin schöner???
Ich find es ein cooler name(ich heißt sooo)
Jasmin ist nicht zeitlos! Aber passt genau in diese Zeit!
Manche sollten hier echt ihre blöden kommentare lassen. Den Namen Jasmin gab es bereits, bevor Walt Disney's Aladdin raus kam! NACHDENKEN ansonsten Klappe halten! Jasmin ist ein sehr schöner zeitloser Name!
Aladdin lässt grüßen... .
NERVIG wie viele den geilen Namen besitzen ;)
Mein Zweitname is übersetzt Jasmin und ich find den namen schön *_*
Ich finde den namen schön ^^ ich werde gerne jassi genannt, auch zb.: meine französisch- und geschichtlehrin nennt mich so. was ich gar nicht mag ist wenn mich jmd. "jasmina" nennt (schlechte erfahrungen- in meinem kindergarten war eine die auch jasmin hiess. sie wurde jasmin und ich jasmina genannt. was mich total aufgeregt hat -.-) mein geographieleher hat mich aber immer mit voller absicht so genannt. (a la: jasmina ,was ist die haupstadt von japan.. ) und immer wenn ich die antwort nicht wusste nannte er mich jasmina. also bin ich eines tages in der stunde aufgestanden und hab gerufen : "wenn sie mich noch einmal jasmina nennen, geh ich zur direktorin, !!! herr professor ;)"... seitdem hat er mich nie wieder so genannt :D
Mein opa hat mich so genannt ....meine mum hat nach namen gesucht usw sie hat aber keinen schönen namen gefunden als ich dann geboren bin hatte meine mutter immer noch keinen namen dann kam mein opa rein guckte mich an und sagte das ist eine kleine jasmin..meine mum fande diesen namen voll schön und benannte mich dann auch so ! ich persöhnlich finde diesen namen schön ..als kleines kind wollte ich immer anderes heißen aber jetzt finde ich meinen namen toll...
Ich bin auch eine Jasmin und den Namen richtig schön.
Früher sah ich das anders. Zum Glück hat sich das geändert.
In meiner Gegend heißen zum Glück nicht viele Mädels Jasmin.
Smile
Ich bin echt. Ebenso mein Name. :)
Weshalb sollte man stolz auf einen Namen sein, wenn man ihn selbst ablehnt, aber andere ihn schön finden?! Ich mag ihn tatsächlich nicht. Wäre es so einfach, seinen Namen ändern zu lassen oder hätte ich noch einen Zweitnamen, würde ich mich selbst nicht so nennen/nennen lassen. Deshalb haben meine Töchter gleich 3 Namen. Um später wählen zu können, da man als Elternteil eben NICHT immer den Geschmack seines Kindes trifft/treffen kann. Meine Erstgeborene mag ihren Namen übrigens auch nicht. Merkt ihr was? ;(
Ich mag den nammen nur schade das der so beliebt is :(
mich haben mene eltern nach der prinzessen jasmin (aladin) benant :)
Cool
Da stimme ich "grins" zu.
Das hört sich wirklich unecht an vorallem ,weil Jasmin ein zarter Name ist und überhaubt nicht sich hart anhört.Wer Jasmin heißt muss stolz auf seinem Namen sein.Ich finde auch keinen Grund um ihn blöd zu finden.Jeder muss denn wert seinen Namen finden.Und wer das nicht kann,könnte ich mir sclecht vorstellen.Dass man diesen Namen behalten kann.
Kann es sein, dass du mit deinem Beitrag nur ein paar Komplimente für deinen Namen herauskitzeln willst? Deine Abneigung gegen deinen Namen und vor allem die Begründung hören sich so unecht an.
Ich heiße ebenso. Alle finden den Namen toll, nur ich nicht. Ich kann ihn partout nicht leiden. :(
Was übrigens nichts mit meinem Selbstwertgefühl oder gar meinem Selbstbewusstsein zu tun hat. Ich mag ihn einfach nicht. Ich find, er klingt auch so hart in der Aussprache, zumindest im Deutschen.
Meine beste freundin heisst jasmin und ich liebe sie ! *_* & ihren namen :D ne jäsmin ? :D
Ich kenne auch nur eine. Und mir gefällt er auch sehr gut.
Ich bin auch einer dieser unzähligen Jasmins und ich bin wirklich zufrieden mit meinem Namen: Auf jeden Fall ist er außergewöhnlicher als Lisa oder Lena. Und in meiner Umgebung ist er recht selten:D
Ich bin auch einer dieser unzähligen Jasmins und ich bin wirklich zufrieden mit meinem Namen: Auf jeden Fall ist er außergewöhnlicher als Lisa oder Lena. Und in meiner Umgebung ist er recht selten:D
Der Name ist einfach wudnerschöön :)) und hat echt eine klasse Bedeutung ;))
Ich rate dir nämlich folgendes : arbeite an deinem Selbstbewusstsein, stehe zu deinem sehr schönen Namen, mit dem du sicher nicht gemobbt wirst oder anderweitig Probleme hast und fertig.
Sehr geehrte damen und herren,
ich bin mit dem namen jasmin sehr unzufrieden und will mich daher umbenennen lassen. Ich würde mich um einen Rat für einen neuen Namen sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Jasmin ~*Jassy*~
Ein wunderschööner Name!
Ich bin sehr froh über meinen Namen!
Er bedeutet auch Schönheit,Reinheit und Ordnung.
XD
Ist ein schöner Name, hab ein Mädchen in meiner Klasse, dass so heißt (:
In Bosnien ist es ein reiner JUNGENNAME, mag ihn aber nicht so gern für Jungs ...
Ohje so viele Jasmins ;) ich heiße auch so.. werde öfters jazmen gennant aber neee. Lieber Jasmin ;) .. grüße an alle Jasmins und die anderen die den namen gut finden (: ..
Mein Zweitname ist Jasmin :)
Mir ist eine Tochter vor einer Woche geboren und wir haben sie Jasmin genannt. Das ist auch ein jüdischer Name...
Also meine freundin eine sehr coole freundin heisst jaaasmin ich nenn sie immr jäsu weil das hört sich so ziemlich sexy an. ( es erinnert mich an einen typ ) hahahahah..sie ist ein echter gangster
Ich finde den Namen total schön. Eine meiner besten Freundinnen heisst so und sie ist sooo cool.
Ich bin froh nicht birgit oder Yvonne zu heißen.
Lg Jasy
Hallo zusammen
ich heiße auch Jasmin und bin mit meinen namen total zufrieden. Den mein Vater vollte mich Yvonne nennen, meine Mutter Aline und meine Tante Birgit und ich bin 13 Jahre alt, welche 13-jährige möchte schon den namen Birgit haben.
Also schöne grüße an die Jasmins und Jasmins-Eltern.
LG Jasmin "Jasy"
Ich heiße selber Jasmin und kriege oft von Leuten, bekannten gehört das der Name wunderschön klingt, und das es sie sofort mit einem guten Duft oder einer Blüte in gedanken kriegen. Ich finde jasmin ist KEIN ghetto Name wie Justin, jérémy-Pascal, celina, oder so wie die alle bei RTL oder so Hartz-V Tv heißen. ich finde der Name klingt gut und bin froh so zu heißen, da ich selber persin bin. ich finde den Namen gut und ich finde der Name passt gut. ich finde Jamsin kein o815 name ist! ich finde o815 namen sind Macy, Katharina, Julia, Justin und so weiter! und tussig?! höä??!!! HAHAHAHHA gehts noch? der name klingt sowas von null tussig! sry ey aber celina oder so das klingt tussig aber doch nicht jasmin! aber ehrlich ey. sry aber ist so.
Seitdem ich mit meinen Freundinnen im Urlaub war, heiße ich bei ihnen nur noch JayJay :D Kann damit ganz gut leben, hihi (:
Aber meinen richtigen Namen mag ich natürlich viel, viel lieber *g*
Greets an alle Jasmins (:
He foi geil i has a so und bin froh dass mi meine ötern so gnennt hobn tschau tschau
Mein name ist auch jasmin und ich bin froh so zu heißen
@Jil-Monique, sorry aber aus welchem Erwachsenenfilm ist dein Name den aufgegriffen ;-)
Also ich finde den namen Jasmin eigentlich sehr niedlich aber Monique auch also ich heiße Jil-Monique und finde meinen Namen auch sehr schön was haltet ihr denn von meinem Namen? ;)
Könnt ihr mal was neues schreiben:(
Hy , also ich heisse auch Jasmin finde den Namen sehr schön er hat in vielen Ländern eine Bedeutung es kommt ja aus dem arabischen Raum! Jeder kann sich glücklich schätzen mit diesem Namen ! Aber ich finde sowieso , dass jeder Name auf seine eigene Weise interessant und schön klingt !
Schön das es welche gibts die diesen Namen auch mögen,abwohl dieser Name so oft gibts.
Ich finde meinen Namen sehr schön. Bin sehr froh so zu heissen. Obwohl ich in der Schulzeit immer Jasi genannt wurde. Das mag ich gar nicht.
Ich mag den Namen total gerne! (: Er klingt so zart und vollends weiblich. Die Blüte des Jasminstrauches sieht sehr schön aus und riecht wunderbar. Schon alleine deswegen verbinde ich 'Jasmin' mit "Schönheit". Also an alle Jasmins: Ihr habt einen richtig tollen Namen!
Ich bin auch richtig glücklich so zu heißen er ist einfach nur schön
Ich bin froh so zu heißen! =) Jeder sagt mir, wie schön der Name klingt. So weich und weiblich. Ich liebe ihn einfach! (:
super ich glaub des interessiert nicht so arg viele...!
sara jasmin ist kein türkischer name,diese beiden namen sind fast überall bekannt und beliebt.und überhaupt nicht türkisch ,punk, aus ,ende!
Meine Tochter hat den Namen Sarah Jasmin. Ich bin halbtürkin und da sollte meine Tochter auch einen Türkischen Vornamen bekommen. :O)
Ich heiße auch Jasmin, weiß jemand ob die Spanier diesen Namen kennen oder aussprechen können, da ich einmal nach Spanien ziehen möchte? ♥
Ich weiß dass es noch die Variante "Jazmin" gibt, aber ich denke in Spanien ist mein Name nicht so bekannt. ;))) LG
Finde ich voll schön und nicht tussenhaft.
Für manche ist der Name tussenhaft, für den anderen einfach nur assi... Sagt mal, habt ihr keine anderen Hobbys? Ich heiße auch so, bin aber weder das erste, noch das zweite. Kindergarten hier. Dazu liebe ich meinen Namen
Mein Name gefällt mir super gut. Besser als Yasmin mit Y.
Mein Name gefällt mir sehr... Meine Mam hat zudem im Garten einen gefüllten und einen einfachen Jasmin-Strauch gesetzt, welcher jeweils wunderschön blüht :-).
Mich haben sie nach dem wunderschönen Jasmin-Strauch aus Oma´s Garten benannt, der zu meiner Geburt in aller Pracht blühte.
Mir egal ob der Name häufig ist, Hauptsache ich bin die einzige in der Klasse und im Freundeskreis.
Mein Vater hätte mich Yvonne genannt,meine Mutter Aline und meine Tante hätte mich Birgit genannt. Aber meine Eltern haben mich Jasmin genannt, wo ich auch ganz froh drum bin. Denn den namen Brigit mag ich nicht wirklich.
Mir gefallt der Name jz nicht wirklich soo.. wenn ich könnte, würd ich ihn ändern.
Es gibt keine Namen die tussig, assi, etc. sind!
Der Name ist wunderschön!
Ich finde diesen namen bisschen tussig! sorry =(
Euch muss langweilig sein egal wie ihr heiß ob Zohra Hedda
Jasmin oder vorallem Hortensia. Zähne putzen und ab ins bett.
Bist du die die hier immer die Namen puscht?
Und wieder eine Stimme für Jasmin!
Und wieder eine Stimme für Jasmin!
Meine BFFE trägt disen namen und findet ihn sehr schön...
Ich auch!!
Ich liebe diesen Namen meine Freundin heißt auch so und zu ihr passt der Name:D
Ich persönlich mag den Namen nicht...
(ich heiße selber so...)
Ich finde den namen toll aber wann habe ich namenstag überall steht was anderes
Als Kind fand ich es nicht so toll, dass es so viele Mädchen mit dem gleichen Namen gab/gibt...
Woltle da schon etwas ausgefalleneres haben. Aber mittlerweile mit 25 ist mir das egal. ich finde meinen Namen ok, kann mir keinen anderen vorstellen :-)
Ich liebe diesen Namen. Außerdem gibt es auch eine Pflanze, die so heißt.
Jasmin ist ein schöner Name.
Schöner Name
Ich finde den Namen wundervoll
Nur weil das zufällig in deiner Umgebung so ist, trifft das ja nicht immer zu, dass es ,,5 Jasmins, 1 Katharina und 1 Julia" in der Nähe gibt, also macht dein Komentar keinen Sinn.
Jaa, wir wissen alle, dass Katharina, Julia UND Jasmin häufige Namen sind.
Auch wieder war
Ich finde den Namen Jasmin ganz ganz toll *-* .. allein schon wegen der Bedeutung :)
Alledings mag ich ihn nur Jasmin geschrieben& nicht mit Y also Yasmin ;D
In meiner Umgebung gibt es 5 Jasmis, eine Katharina und eine Julia... Und nun?
Immer schön vorsichtig sein mit solchen Urteilen.
Jasmin ein 0815 Name? Von wegen, da kenn ich schon welche die eher in die 0815 Kategorie fallen(zB Vallerie, Katharina). Ich finde Jasmin ist ein schöner,edler und besonderer Name, da ich ihn nicht so oft höre wie Julia oder Katharina. Manchmal hat man das Gefühl jede 2. Frau heißt so. Jasmin ist ein toller Name.
Schöne Grüße an alle Jasmins!!!
Sollte man nichts geben, das sind Leute, die selbst nicht allzuviel zu bieten haben.
Schönste name für eine schöne frau^^
Die deutschen haben echt ein problem, jeder name wird auf Asozialität zurück geführt :X
Also hallo erstmal^^ als meine mum mich jasmin genannt hat war das weil sie eine jasmin blume geschenkt bekommen hat und sie die voll schön fand. sie sagte dass ich als ihre tochter den gleichen namen wie diese schöne blume bekommen soll^^ vol sweet ne? die ersten jahre war ich aber nicht mit meinem namen zufrieden, weil alle anderen so 08/15 namen wie marie und anna hatten und ich leider nicht exotisch genug bin um den namen auf was indisches oder so zurückzuführen...so jetzt steh ich bald vorm abi (2012) und finde nicht dass dieser name ein klischee unterstützt (eigl. tut das kein name) aber ich bin heute mit meinem namen zufrieden^^ also: an alle jasmins steht zu euch euer name ist ein teil von euch^^
Niemand muss sich hier für seinen Namen rechtfertigen. Mein Nachbarskind heißt auch so und die Eltern sind ehrbare rechtschaffene Leute. Auf so einen Mist muss man gar nichts geben. Wobei ich ehrlich gesagt auch die Klassifizierung, wer im Berliner "Ghetto" lebt, wäre schon eher asozial, auch ablehne. Erstens, sollte man vielleicht mal nachsehen, was Ghetto eignentlich bedeutet und außerdem kann jeder ganz schnell ohne eigene Schuld in Hartz 4 abrutschen. Also Vorsicht.
Ich muss der Jasmin, die am 5.3. geschrieben hat, dass Jasmin nicht nur ein Unterschichtsname ist, zustimmen. Ich wohne in einem 3 stöckigen Einfamilienhaus in Bremen/Oberneuland und die Häuser hier sind ganz sicher nicht billig xD Finde es eine Schande, dass der Name hier schon so durch den Dreck gezogen wurde >.< Es wohnt nicht jede Jasmin in einem Ghetto in Berlin oder Hamburg, merkt euch das endlich mal! Es gibt Jasmins, die sich pflegen und hübsch aussehen, Geld haben und nicht dumm sind. Was kann man denn dafür, wenn die Namen laufend bei Hartz 4 TV (RTL) verwendet werden? Niemand! Es ist einfach nur eine scheiß Macke.
LG an alle Jasmin =)
Jasmin, ein schöner indischer Vorname für Mädchen. Gefällt mir gut
Merkwürdig, ich habe gestern sinngemäß geschrieben, dass ich den Namen auch schön finde, aber auf einen ZN verzichten würde. Warum ist der Beitrag weg?
Hallo,
Ich bin froh, dass ich meine Tochter so genannt habe! :-)
Ein echt schöner Name. Ich persönlich würde ihn meiner Tochter eher als Zweitnamen geben. Am besten gefallen mir die Kombis:
Valentina-Jasmin
Antonia-Jasmin
Isabella-Jasmin
Sofia-Jasmin
Hannah-Jasmin
Emilia-Jasmin
Leona-Jasmin
Manuela-Jasmin
Chantelle-Jasmin
Michelle-Jasmin
Aurora-Jasmin
Jessica-Jasmin
Anika-Jasmin
Eleonora-Jasmin
Selina-Jasmin
Emma-Jasmin
Magdalena-Jasmin
Von wegen Unterschichtsname!
Jasmin kommt eben oft vor, oft bei ärmeren UND wohlhabenderen Leuten, dabei wird wohl mehr auf ersteres geachtet.
Man hört auch oft nur Jasmin´s, die nicht soo viel Geld haben, weil die Leute eben fast nur Serien mit nicht so reichen Personen sehen, wo auch Jasmins dabei sind.
Übrigens:Man kann kein Assi SEIN, man kann sich nur assozial VERHALTEN, was nicht arm oder Klischeehaft sondern frech und kriminell bedeutet.
Ich lebe in einer, ja man kann schon sagen reichen Familie am Land und nicht im Getto.
Sehr sehr schöner Name!
Meine abffl heißt Jasmin.
Tolle Spitznamen sind 'Jasi', 'Jassi', 'Mina' und 'Mini'.
:)
LG Jenny ♥
Ich finde den namen jasmin schön ... Meine beste freundin heißt auch so. Ich nenne sie meistens Jessy. An alle jasmin´s ich wäre froh hätte ich so einen schönen namen ♥
lg anastasia.
Das hat diese Una bei fast jeden Namen mit dem Anfangsbuchstaben "J" geschrieben ;D
Keine Ahnung, was die für'n Schaden hat *rofl* x'D
Jasmin ^-^
Tja Una bist wohl neidisch was!...:)
eine zicke aus dem ski lager heisst so
Ich heiße auch Jasmin. Selbst meine Freundin sagt, das der Name wunderschön ist und zu einer erwachsenen Frau als auch zu einem kleinen Mädchen passt und auch einfach und wunderbar zu schreiben ist =) Wie Recht sie damit hat.
LG an alle Jasmins!
Jasmin
Ich find den namen einfach nur schön und bin froh so zu heisen
An alle Jasmin`s,seit stolz auf euren Namen und last euch nicht sagen lassen das der Name seinen Glanz verliert oder so.Diese Menschen müssen wohl neidisch sein die so über diesen Namen reden.Jeder Name ist wichtig und jeder Mensch auch.Ihr wisst ja nie wenn ihr nicht da wärt, was alles so anders gewesen wär.Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Nun ja jasmin vielleicht aber die anderen .......
Familien im brennpunkt name...genau wie tobias oder tim und tom...***
Und bin auch stolz darauf, so heißen zu dürfen.
Mein Spitzname ist Teasy, keine Ahnung wie meine Mum drauf gekommen ist xD
Hab gelesen, dass der Name in 5 Jahren zu den beliebtesten Spielerfrauennamen gehören soll *gg*
Also, noch mehr stolz darauf sein und von wegen Unterschichtsname ;D
LG an alle Jasmins
Hallo zusammen... ich heisse natürlich auch Jasmin!
Ich finde diesen Namen einfach toll... :)
Mich nennen alle Jasy.
Also, an diese JULIA da unten: Wenn ich einen Namen hätte wie deinen, dann würde ich meine Klappe halten und nicht darüber philosophieren wie selten ein anderer Name ist und dass er seinen Glanz verliert! Also halt mal schön den Ball flach mit deinem 0815 Namen der noch häufiger vorkommt als Jasmin.
Und zum Thema Glanz: Jasmin finde ich persönlich sehr schön, ich heiße gerne so und es kommt immer auf die Person an, die den Namen trägt. Wenn ich Hart IV beziehe und Asi bin, hat der Name keine Glanz, aber es gibt auch andere Mädchen mit diesem Namen, die ihn besonders machen.
Ich finde auch die Variante mit Y sehr schön. Es gibt nichts schöneres, als orientalisch auszusehen und Yasmin zu heißen =)
Ich heiße auch Jasmin, mag den Namen auch... eigentlich... finde es nur schlimm das es so viiiiiiiiele Jasmins gibt. In meiner Schulzeit waren wir zeitweise 5 !!!!!!!!!! Mädchen in einer Klasse die Jasmin hießen.
Der name ist sehr schön.
Doch Wunderschön
So schoen ist der Name wird aber allerdings auch so Yasmin
geschrieben
das wollt i net saga,sorry bluma u sibild der liebe
waelt mei nom bitta
ist ein echt schöner name!würde gerne so heissen!übrigens heisst meine beste freundin so!
gruss an alle jasmins :)
ist schlechterer als jasmin
Der einzige fotze bist ja wohl du!
Wieso sollten wir ein Opfer Name zustimmen außerdem geht es jetzt um den Namen Jasmin!!
Achja wir sagen ab und zu Jasi oder Minchen zu unserer kleinen Prinzessin.
Unsere Große sagt meistens Min (Jasmin konnte sie nicht sofort aussprechen) und das finden wir sehr schön. Denn sie sagt es mit Liebe..
Hallo zusammen.
Mein Freund und ich haben vor fast 7 Monaten eine wunderschöne kleine Jasmin - Marie bekommen.
Wir finden den Namen wunderschön .
Unsere Große heißt Gina - Sophie und wird im Mai 3 Jahre alt.
Jasmin ist bestimmt häufiger als Yasmin, wobei die Aussprache ja eh dieselbe ist.
Ich finde es mit J aber persönlich irgendwie ein bisschen schöner, es sieht orientalischer aus und erinnert mich an die Jasmin von Alladin.
Der Name ist wirklich super schön, nicht zu häufig nicht zu selten, passt immer und zu jedem
Daumen hoch für Jasmin
Meine Schwester hat ein Junge der Älter als ich bin!!
Er ist 15 und ich erst 14 Jahre alt!!!
Wunderschön *-*
Grüße somit auch gleich meine kleine 1-jährige Nichte, die den Namen Jasmin-Sophia trägt ♥
An alle Jasmins: Seid stolz auf diesen schönen Namen =)
Xd ICH HEI?E AUCH JASMIN HABE ABER NOCH EINEN ZWEIT NAMEN ABER MEIN SPITZNAME IS jase aber mir gefällt iegentlich mein name den eine meiner besten fruendinnen heist auch jasmin xxxd
Jasmin ist ein BLÖDER Name!!!!!!!!!!!!!!!!
Schöner name mit schöner bedeutung
Meine FREUNDIN heist auch jasmin ich nenne sie immer jazz-jazz oder jasi,wir nennen uns immer sooo zB ser-ser(SEREN);GIZ-GIZ(gizem)mel-mel(melissa) usw.
Hi:)
mein Spitzname ist auch Mine,
meine Eltern wollten mich mal Mona nennen aber mein Bruder hat sich eingesetzt und jetzt heiß ich Jasmin (puh! glück gehabt) ich mag den Namen Mona nicht!
Hallo mein name ist auch Jasmin
meine Spitznamen waren immer Mine oder Mimi
Meine Eltern wollten mich Jasmin nennen. Das war ihre erste Idee. Doch dann nannten sie mich lieber Kiana...und damit bin ich nicht so ganz zufrieden, da ich anfangs dachte, ich sei die einzige Kiana aus Deutschland und die Leute immer "Kiara" verstehen. Jasmin wär mir trotzdem lieber... :D
Aber man kann´s sich ja nicht aussuchen. :/
Jasmin ist einer meiner besten freunde
Ich mag meinen Namen eigentlich sehr gerne. Doof finde ich es, dass fast jedes zweite Mädchen so heisst. und der name deswegen auch so zum asi-schlager mutiert ist.
Mein Vater gab mir damals diesen Namen, weil er sehr selten war. Naja das hat sich ja leider erledigt. :(
Meine beste Freundin heisst ebenfalls Yasemin. was ich aber nicht so schlimm finde.
Ich mag es nur nicht, dass man den Fernseher anschalten und dann sitzt da so eine asige Hartz4-Tusse die Jasmin heisst. voll ätzend. :(
Jamie ist auf jeden Fall eine sehr gute Idee.
Meine Freunde nennen mich entweder Mia, Jamie oder Mimi, kommt ganz drauf an ;)
Jani finde ich aber ne gute Idee.
Hallo, ich heiße Jasmin und komme bald auf eine neue Schule.
Ich suche einen Spitznamen außer Jasi
Wie findet ihr:
Janis
Sanny
Minni
oder
Jani?
Vielleicht habt iht auch andere Vorschläge, bitte antwortet mir.
hast recht da hat der name miley cyrus oder hannah montanna natürlich viiiiiel viiiel mehr klag als jasmin, stimmts? ;)
Ich heiße Jasmin und meine kleine Schwestser heißt Julia, ich habe schon des öfteren von Geschwisterpärchen gehört die gleich heißen wie wir =D
Ich weiß ja nun nicht, was der Name bedeutet, aber der Klang gefällt mir nicht. Würde meine Tochter nicht s...
Hab grad die Kommentare von gestern von !!! gelesen. Wer einen Namen nicht mag, der mag ihn nicht und kann ...
Meinen Sohn hab ich auch Emilian genannt. Den Namen habe ich aus einem Namensbuch rausgesucht. Er wird aber...
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Alrun, Angela, Antonia, Dietrich, Dirk, Georg, Gerhard und Julian ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
- Dein Merkzettel ist leer -
Doran würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Doran?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum