Hey zusammen,
Also mein Name ist unverkennbar auch Jule und ich bin 20 Jahre alt. Ich glaube dieser Name hat genauso viele Vor- und Nachteile wie jeder andere Name auch.
Ich mag meinen Namen. Es gibt jedoch drei Probleme die fast täglich vorzufinden sind.
1. Das Thema „Ist Jule eigentlich dein richtiger Name?"
-> eine Frage die mich seit der Grundschule begleiten und ich heute bei Bewerbungsgesprächen immer noch gefragt werde ... -.-
2. Jule als Hunde Name
-> Ich kenne einfach fünf Hunde die so heißen ... Liebe Hundebesitzer, wenn ihr den menschlichen Jules ein Gefallen tun wollt, dann lasst es ...
Wie oft ich schon gefragt wurde „Ist das nicht ein Hundename?" - Leute bitte !
3. Das Thema Nachnamen
Kein Scherz - denkt Mal drüber nach ...
In der Grundschule hat man ja manchmal, den Nachnamen seines Schwams mit seinem eigenem Vornamen verbunden ... Malt es euch mal mit beliebigen Namen aus ... Es klingt nicht fließend. Meine Empfehlung -> ein Doppelname
Aber zu den drei Problemen gibt es auch immer Vorteile ...
1. Es ist in vielen Regionen ein seltener Name (zumindest für Menschen :D)
2. Mein Name wird häufig mit Weihnachten in Verbindung gebracht - ein Fest der Liebe ❤️
3. Ich habe nur coole Spitznamen (lassen wir „Jule die Schwule" zu Grundschulzeiten mal außen vor)
Von meinem Freunden werde ich entweder einfach mit Jule angesprochen oder mit Jul's ... Nur mein Papa nennt mich Julchen und meine Schwester nannte mich immer Lilo - da sie Jule nicht sagen konnte 😄
Also ich komme gut klar mit meinem Namen. Ich denke es ist jedem selbst überlassen, wie er sein Kind benennt und sollte dies mit bestem Gewissen tun.
Also... an alle Jules da draußen - die „Jule die Schwule - Phase geht vorbei", desdo weniger ihr darauf reagiert um so schneller verlieren die Neider 😉 die Lust daran ...
An alle anderen, der Spitzname Juli geht gar nicht - nennt so lieber euren Hund - 🙃🙃🙃🙃
Jule Mareike
Wer sagt, es gibt keine Wunder auf dieser Welt, hat noch nie die Geburt eines Kindes erlebt. Wer sagt, Re...