Altdeutsche Mädchennamen mit B
Hier findest du 64 altdeutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben B.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Blandina | Weibliche Form von Blandinus bzw. Weiterbildung von Blanda mit der Bedeutung "die Schmeichelnde", von lateinisch "blandus" (schmeichelnd, verlockend).
|
73 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Blandine | Französische Form von Blandina mit der Bedeutung "die Schmeichelnde", von lateinisch "blandus" (schmeichelnd, verlockend).
|
87 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Blida | Kurzform von Blidhilde mit der Bedeutung "die fröhliche Kämpferin", abgeleitet von althochdeutsch "blidi" (fröhlich) und "hiltja" (Kampf).
|
36 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Blide | Kurzform von Blidhilde mit der Bedeutung "die fröhliche Kämpferin", abgeleitet von althochdeutsch "blidi" (fröhlich) und "hiltja" (Kampf).
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Briddy | Eine deutsche Koseform von Brigitte mit der Bedeutung "die Erhabene".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Bringfriede | Ein deutscher weiblicher Vorname mit der Bedeutung "Bring Frieden!".
|
43 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Burga | Kurzform von Namen, die mit "Burg-" beginnen oder mit "-burg" enden. Der Name bedeutet "die Beschützerin" oder "die Wehrhafte", abgeleitet vom althochdeutschen Wort "burg" (Burg, Schutz).
|
80 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Burgel | Oberdeutsche Koseform von Burga mit der Bedeutung "die Beschützerin" oder "die Wehrhafte", von althochdeutsch "burg" (Burg, Schutz).
|
124 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Burghild | "Die schützende Kämpferin" oder "die wehrhafte Beschützerin", abgeleitet vom althochdeutschen "burg" (Burg, Schutz) und "hiltja" (Kampf).
|
65 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Burghilde | "Die schützende Kämpferin" oder "die wehrhafte Beschützerin", abgeleitet vom althochdeutschen "burg" (Burg, Schutz) und "hiltja" (Kampf).
|
61 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Burgihild | Variante von Burghild mit der Bedeutung "die schützende Kämpferin" oder "die wehrhafte Beschützerin", von althochdeutsch "burg" (Burg, Schutz) und "hiltja" (Kampf).
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Burgl | Oberdeutsche Koseform von Burga mit der Bedeutung "die Beschützerin" oder "die Wehrhafte", von althochdeutsch "burg" (Burg, Schutz).
|
87 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Burgunda | Der Vorname ist angelehnt an das Burgund und bedeutet "die Burgunderin".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Burgundie | Ein Kosename von Burgunde mit der Bedeutung "die Frau von den Burgundern".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Altdeutsche Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere altdeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
