Altgriechische Jungennamen mit A
Hier findest du 287 altgriechische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben A.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Andrian | Eine Schreibvariante von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Andrianos | Eine griechische Variante von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Andric | Eine gallicisierte Form von Andrik mit der Bedeutung "der Mannhafte".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Andries | Niederländische und niederdeutsche Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere", "der Mannhafte" oder "der Männliche", vom altgriechischen Wort "andreios" (mannhaft, tapfer).
|
35 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Andrija | Eine südslawische Schreibweise von Andreas. Die Bedeutung des Namens lautet "der Männliche".
|
108 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Andrijan | Eine südslawische Variante von Andreas mit der Bedeutung "der Männliche".
|
37 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Andriko | Osteuropäische Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere", "der Mannhafte" oder "der Männliche", vom altgriechischen Wort "andreios" (mannhaft, tapfer).
|
58 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Andris | Lettische Form sowie ungarische Koseform von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere" oder "der Mannhafte".
|
299 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Andrius | Litauische Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere" oder "der Mannhafte".
|
54 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Andro | Eine Abkürzung von Andrija (Andreas) mit der Bedeutung "der Männliche".
|
105 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Andron | Kurzform des altgriechischen Namens Andrónīkos mit der Bedeutung "der männliche Sieger" oder "der siegreiche Mann".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Androu | Eine alternative Variante von Andreas mit der Bedeutung "der Männliche".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Andrus | Estnische Variante und ukrainische Koseform von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere" oder "der Mannhafte".
|
173 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Andrusch | Eingedeutschte Form von Handroš, einer sorbischen Variante von Andreas, mit der Bedeutung "der Tapfere" oder "der Mannhafte".
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Andruscha | Geschlechtsneutrale russische Koseform von Andreas mit der Bedeutung "der/die Tapfere" oder "der/die Mannhafte".
|
41 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Andry | Eine slawische Variante von Andreas mit der Bedeutung "der Mannhafte".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Andrzej | Eine polnische Form von Andreas, der übersetzt "der Männliche" heißt.
|
61 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Andy | Eine englische Kurzform von Andreas und Andrea mit der Bedeutung "der/die Mannhafte".
|
170 Stimmen
|
60 Kommentare |
|
| Aneas | Ein alter römischer Vorname mit der Bedeutung "der Gelobte".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Anel | Ein männliche Variante von Anela mit der Deutung "der Bote" oder "der Fingerring".
|
203 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Anestis | Kurzform von Anastasios mit der Bedeutung "der Auferstandene" oder "der am Tag der Auferstehung Geborene", abgeleitet vom altgriechischen "anástasis" (die Auferstehung).
|
56 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Angel | Eine englische und spanische Nebenform des Namens Angelos mit der Bedeutung "der Bote Gottes" und "der Engel".
|
153 Stimmen
|
141 Kommentare |
|
| Angelico | "Der Engelhafte", vom italienischen "angelico" und lateinischen "angelicus" für "engelhaft".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Angelikus | Eine lateinisierte Variante von Angelicus oder Angelos mit der Bedeutung "der Engelhafte" und "der Bote Gottes".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Angelin | Eine Nebenform von Angelos mit der Bedeutung "der Bote" oder "der Engel".
|
30 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Angelino | Eine Koseform von Angelo mit der Bedeutung "Engel" oder "Gesandter Gottes".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Angelo | Eine italienische Form des griechischen Namens Angelos mit der Bedeutung "der Engel" oder "der Bote".
|
291 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
| Angelos | Ein altgriechischer Name mit der Bedeutung "der Engel" oder "der Bote".
|
61 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Angelus | Eine latinisierte Form von Angelos mit der Bedeutung "der Bote", "der Abgesandte" und im religiösen Sinn "der Engel".
|
50 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Angiolino | Eine italienische Koseform von Angelo mit der Bedeutung "Kleiner Engel" oder "Gesandter Gottes".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Anian | Kurzform von Anianus mit der Bedeutung "der Gequälte", abgeleitet von altgriechisch "anī́ā/ἀνῑ́ᾱ" (Kummer, Leid, Qual).
|
402 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
| Anicet | Der Name kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet "der Unüberwindliche".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Aniol | Eine polnische Form von Angel mit der Bedeutung "der Bote".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Anjel | Ein moderner englischer Name mit der Deutung "der Bote" und "der Engel".
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Anjes | Der Vorname ist eine holländische und niederdeutsche Variante von Agnes mit der Bedeutung "der/die Reine".
|
62 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Anjo | Die Bedeutung lautet "Adler".
|
184 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
| Antares | Name eines Sterns, der auch Scorpii genant wird. Der hellste Stern im Sternbild Scorpion.
|
81 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Antaris | Auch Antares geschrieben.
|
40 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Ante | Slawische Form von Anton (Bedeutung angelehnt an ein alt-römisches Geschlecht).
|
244 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
| Anteo | Eine galicische, italienische und spanische Variante von Antea mit der Deutung "der Blühende".
|
68 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Antero | Finnische Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere" oder "der Mannhafte", aber auch spanische und portugiesische Form des altgriechischen Namens Anteros mit der Bedeutung "die gegenseitige Liebe".
|
78 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Anthimos | Der Name kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet "der Blühende" oder "der Blumengleiche".
|
35 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Antimos | Ein griechischer Vorname mit der Bedeutung "der Blühende" oder "der Blumengleiche".
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Antony | Der Name hat zwei mögliche Wurzeln. Zum einen bedeutet er "der aus dem Geschlecht der Antonier Abstammende". Zum anderen kann er auch als "der Unschätzbare" oder "der Wertvolle" interpretiert werden.
|
57 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Antti | Finnische Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere", "der Mannhafte" oder "der Männliche", vom altgriechischen Wort "andreios" (mannhaft, tapfer).
|
163 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Antun | Eine südslawische Nebenform von Anton (Antonio) mit der Bedeutung "der aus der Familie der Antonier Stammende".
|
36 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Apollinaris | Der Name ist eine andere Form von dem griechischen Sonnengott Apollon und bedeutet "der, dem Apollo Geweihte".
|
41 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Apollo | Der Name kommt aus dem altgriechischen Sprachraum und bedeutet "der, dem Apollo Geweihte" oder "der Zerstörer".
|
159 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Apollodorus | Latinisierte Form des altgriechischen Namens Apollodoros mit der Bedeutung "Geschenk des Apollon".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Apollon | Der Name kommt aus dem altgriechischen Sprachraum und bedeutet "der, dem Apollo Geweihte" oder "der Zerstörer".
|
61 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Altgriechische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere altgriechische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
