Altgriechische Jungennamen mit A
Hier findest du 287 altgriechische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben A.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Ambroise | Französische Form von Ambrosius mit der Bedeutung "der Unsterbliche" oder "der Göttliche".
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ambros | Der Vorname bedeutet "der Unsterbliche", der "der Göttliche" oder auch "der Göttergleiche".
|
248 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Ambrose | Englische Form von Ambrosius mit der Bedeutung "der Unsterbliche" oder "der Göttliche".
|
61 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Ambrosio | Spanische und portugiesische Form von Ambrosius mit der Bedeutung "der Unsterbliche" oder "der Göttliche".
|
77 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ambrosius | Lateinischer Name altgriechischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Unsterbliche" oder "der Göttliche".
|
97 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Ambroz | Slowenische, tschechische und slowakische Form von Ambrosius mit der Bedeutung "der Unsterbliche" oder "der Göttliche".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ambrozije | Kroatische Variante von Ambrosius mit der Bedeutung "der Unsterbliche" oder "der Göttliche".
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Amo | Ein georgischer Name mit zahlreichen Bedeutungen.
|
34 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Amyntas | Antiker, männlicher Personenname, der vor allem in Makedonien gebräuchlich war.
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Anakin | Ein erfundener Vorname, der "der Gigant" heißt.
|
1793 Stimmen
|
220 Kommentare |
|
| Anakletos | Der Name kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet "der Widerrufer", "der Berufene" oder "der Aufgerufene".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Analu | Eine hawaiianische Form von Andreas mit der Bedeutung "der Mannhafte".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ananias | Der Name bedeutet "JHWH ist gnädig" und gilt als gräzisierte Schreibweise von Hananja.
|
77 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Anargyros | Ein griechischer Name mit der Deutung "der Unbestechliche".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Anastas | Bulgarische Form von Anastasius mit der Bedeutung "der Auferstandene" oder "der am Tag der Auferstehung Geborene".
|
102 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Anastasio | Italienische und spanische Form von Anastasius mit der Bedeutung "der Auferstandene" oder "der am Tag der Auferstehung Geborene".
|
81 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Anastasios | "Der Auferstandene", "der am Tag der Auferstehung Geborene" oder "der Österliche", abgeleitet vom altgriechischen "anástasis" (die Auferstehung).
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Anastasius | "Der Auferstandene", "der am Tag der Auferstehung Geborene" oder "der Österliche", abgeleitet vom altgriechischen "anástasis" (die Auferstehung).
|
82 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Anastazy | Polnische Form von Anastasius mit der Bedeutung "der Auferstandene" oder "der am Tag der Auferstehung Geborene".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Anatol | Ein griechischer Vorname mit der Bedeutung "der aus dem Morgenland (Anatolien) Stammende".
|
211 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Anatole | Eine französische Form von Anatol mit der Bedeutung "der aus dem Morgenland Stammende".
|
71 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Anatoli | Eine griechische und russische Form von Anatol mit der Bedeutung "der Mann aus dem Morgenland".
|
150 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Anatolij | Eine russische Form von Anatol mit der Bedeutung "der aus dem Anatolien Stammende".
|
116 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Anaxagoras | "Der Herr der Versammlung" oder "der Meister der Rede(kunst)", abgeleitet von altgriechisch "ánax/ἄνᾰξ" (Herr, Herrscher, König) und "agorā́/ᾰ̓γορᾱ́" (Versammlung).
|
44 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Anaximander | Latinisierte Form des altgriechischen Namens Anaximandros (Ἀναξίμανδρος) mit der Bedeutung "der männliche Herrscher" oder "der Herr der Männer".
|
45 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Ande | Ein norwegischer und samischer Name mit der Deutung "der Mannhafte".
|
60 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Andeo | Der Name bedeutet "der Engel".
|
74 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ander | Baskische Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere" oder "der Mannhafte".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Anderl | Oberdeutsche Kurzform von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere" oder "der Mannhafte".
|
214 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Anders | Skandinavische Variante von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere" oder "der Mannhafte".
|
332 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
| Andi | Eine Kurzform von Andreas und eine Koseform von Andrea. Die Bedeutung lautet "der/die Mannhafte".
|
248 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Andis | Eine albanische und lettische Kurzform von Andreas mit der Bedeutung "der Mannhafte".
|
15 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Andor | Eine ungarische Form von Andreas (Bedeutung: der Tapfere) und ein norwegischer Name Bedeutung: Adler (Arn) und Donner (Dor).
|
93 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Andr | Kurzform von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere", vom altgriechischen "andreíos" (männlich, tapfer).
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Andrae | Eine Variante von Andreas mit der Deutung "der Mannhafte".
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Andras | Ungarische Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere", "der Mannhafte" oder "der Männliche", vom altgriechischen Wort "andreios" (mannhaft, tapfer).
|
116 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Andre | Eine deutsche und französische Ableitung/Kurzform von Andreas. Seine Bedeutung lautet "der Männliche".
|
827 Stimmen
|
227 Kommentare |
|
| Andreas | "Der Tapfere" oder "der Mannhafte", abgeleitet vom altgriechischen Wort "andreios" für "mannhaft, tapfer".
|
2649 Stimmen
|
257 Kommentare |
|
| Andree | Andree ist die männliche Form von Andreas und Andrée ist die französische Form von Andrea. Die Bedeutung lautet "der/die Männliche".
|
54 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Andrees | Limburgische Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere", "der Mannhafte" oder "der Männliche", vom altgriechischen Wort "andreios" (mannhaft, tapfer).
|
39 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Andrei | Eine rumänische Schreibweise von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere".
|
80 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Andrej | Eine russische Schreibweise von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere".
|
359 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
| Andrejs | Eine lettische Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere".
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Andreju | Eine ukrainische Variante von Andreas mit der Bedeutung "der Mannhafte".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Andres | Estnische und spanische Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere", "der Mannhafte" oder "der Männliche", vom altgriechischen Wort "andreios" (mannhaft, tapfer).
|
161 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Andreu | Katalanische Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere" oder "der Mannhafte".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Andrew | Eine englische Form von Andreas mit der Bedeutung "der Männliche".
|
148 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Andrey | Eine bulgarische, russische und weißrussische Variante von Andreas. Die Bedeutung lautet "der Mannhafte".
|
76 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Andreya | Eine aragonesische und katalanische Form von Andrea mit der Bedeutung "die Tapfere".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Andri | Eine albanische und georgische Variante von Andreas mit der Bedeutung "der Mannhafte".
|
206 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Altgriechische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere altgriechische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
