Angloamerikanische Jungennamen mit C

Hier findest du 65 angloamerikanische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben C.

Angloamerikanische Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Caden Ein englischer und australischer Vorname mit der Bedeutung "der Sohn von Cadán".
  • Altirisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Australisch
  • Englisch
127 Stimmen
13 Kommentare
Cagador was das spanische cagar bedeutet, kann sich jeder denken, der Name stammt wohl von einem Scherzbold
  • Kanadisch
39 Stimmen
3 Kommentare
Calgary Nach einem schottischen Ort mit dem gälischen Namen "Cala Ghearraidh" (Strand an der Wiese).
  • Gälisch
  • Kanadisch
  • Schottisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Calvin "Der Kahlköpfige" oder "der kleine Kahle", abgeleitet von französisch "chauve" bzw. lateinisch "calvus" (kahl).
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
9131 Stimmen
154 Kommentare
Cameron Nach einem schottischen Familien- und Clannamen mit der Bedeutung "gekrümmte Nase", von gälisch "cam" (gebogen, gekrümmt, schief) und "sròn" (Nase).
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Gälisch
  • Keltisch
  • Schottisch
255 Stimmen
24 Kommentare
Carlon Eine seltene amerikanische Abwandlung von Carlin mit der Bedeutung "der freie Mann".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
22 Stimmen
4 Kommentare
Carter Ein englischer berufsbezogener Vorname, "Kutscher".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
41 Stimmen
10 Kommentare
Caulen Ein amerikanischer Vorname, der ursprünglich aus der gälischen Sprache stammt.
  • Amerikanisch
  • Gälisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Cedar Ein englischer Name mit der Deutung "der Zedernbaum".
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
69 Stimmen
2 Kommentare
Ceddrick Ein erfundener Vorname, der entweder "der Kriegsherr" oder "der Liebenswürdige" heißt.
  • Amerikanisch
  • Erfunden
  • Irisch
  • Keltisch
60 Stimmen
1 Kommentar
Chabtai
Noch keine Infos hinzufügen
  • Albanisch
  • Amerikanisch
50 Stimmen
1 Kommentar
Chace Variante des englischen Vornamens Chase mit der Bedeutung "der Jäger".
  • Altfranzösisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
36 Stimmen
17 Kommentare
Champion Ein englischer und französischer Vorname mit der Bedeutung "der Krieger".
  • Altenglisch
  • Altfranzösisch
  • Amerikanisch
  • Angelsächsisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
4 Stimmen
1 Kommentar
Chandler Aus einem englischen Familiennamen hervorgegangener Unisex-Name mit der Bedeutung "der/die Kerzenmacher/in".
  • Altfranzösisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Lateinisch
98 Stimmen
8 Kommentare
Chanselor
Noch keine Infos hinzufügen
  • Amerikanisch
  • Englisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Charley Koseform von Charles sowie Charline und Charlotte mit der Bedeutung "der/die Freie".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
56 Stimmen
5 Kommentare
Charlie Koseform von Charles sowie Charline und Charlotte mit der Bedeutung "der/die Freie".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
315 Stimmen
113 Kommentare
Charly Koseform von Charles mit der Bedeutung "der Freie".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
145 Stimmen
17 Kommentare
Chase Nach einem englischen Familiennamen mit der Bedeutung "der Jäger".
  • Altfranzösisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
127 Stimmen
18 Kommentare
Chasen Ein englisch-amerikanischer Name mit der Deutung "der Jäger".
  • Altfranzösisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
21 Stimmen
2 Kommentare
Chauncey Nach einem US-amerikanischen Familiennamen altfranzösischen Ursprungs und der Bedeutung "das Schicksal".
  • Altfranzösisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Chaunsey Variante von Chauncey mit der Bedeutung "das Schicksal".
  • Altfranzösisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
10 Stimmen
1 Kommentar
Chayce Variante des englischen Unisex-Namens Chase mit der Bedeutung "der/die Jäger/in".
  • Altfranzösisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Chazz Eine Kurzform von Charles, der kommt von "karal" und bedeutet "der Mann/Ehemann".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
29 Stimmen
5 Kommentare
Chester Nach einem alten englischen Orts- und Familiennamen mit der Bedeutung "die Festung".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Lateinisch
134 Stimmen
25 Kommentare
Cheston Weiterbildung von Chester mit der Bedeutung "die Festung".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Lateinisch
11 Stimmen
1 Kommentar
Chet Kurzform von Chester mit der Bedeutung "die Festung".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Lateinisch
117 Stimmen
1 Kommentar
Chewie Ein angloamerikanischer Name mit der Deutung "der Kaugummi Kauende".
  • Altenglisch
  • Angloamerikanisch
23 Stimmen
7 Kommentare
Christian "Anhänger Christi", abgeleitet vom altgriechischen Ursprungsnamens Christianos und dem altgriechischen "christós" (der Gesalbte, der Messias).
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Schweizerisch
2516 Stimmen
348 Kommentare
Chuck Eine amerikanische Ableitung des Namen Charles mit der Deutung "der Freie".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
36 Stimmen
17 Kommentare
Cid Eine amerikanische und spanische Variante von Sid mit der Deutung "die weite Insel".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Spanisch
67 Stimmen
2 Kommentare
Cieran Eine walisische Variante von Ciaran mit der Bedeutung "der Dunkle".
  • Altirisch
  • Amerikanisch
  • Keltisch
  • Walisisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Clark Ein angloamerikanischer Vorname mit der Bedeutung "der Geistliche".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
152 Stimmen
25 Kommentare
Clawrence Lawrence ist die englische Form von Lorenz.
  • Amerikanisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Clay Kurzform des englischen Namens Clayton mit der Bedeutung "der aus der Lehmsiedlung Stammende".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
128 Stimmen
20 Kommentare
Clayton "Der aus der Lehmsiedlung Stammende", abgeleitet von altenglisch "clǣġ" (Ton, Lehm) und "tūn" (Dorf, Stadt, Siedlung).
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Kanadisch
93 Stimmen
8 Kommentare
Clerk Eine amerikanische Nebenform von Clark mit der Bedeutung "der Gelehrte".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Cleve Ein englischer Name mit der Bedeutung "der aus dem Land der Klippen"
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
15 Stimmen
4 Kommentare
Cliffy Ein englischer Name mit der Bedeutung "die Furt bei einem Kliff".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
7 Stimmen
2 Kommentare
Coady
Noch keine Infos hinzufügen
  • Amerikanisch
45 Stimmen
1 Kommentar
Coalton "Der aus der Kohlestadt Stammende", abgeleitet von altenglisch "col" (Kohle) und "tūn" (Dorf, Stadt, Siedlung).
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
26 Stimmen
0 Kommentare
Coben Ein amerikanischer Vorname, der "das Gehöft eines Mannes namens Cobba" heißt.
  • Amerikanisch
  • Angelsächsisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Cobie Englische Koseform von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der/die Fersenhalter/in".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
72 Stimmen
5 Kommentare
Coby Englische Koseform von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der/die Fersenhalter/in".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
98 Stimmen
2 Kommentare
Colin Colin ist zum einen eine englische Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes", vom altgriechischen "nike" für "Sieg" und "laos" für "Volk". Zum anderen stammt er vom altirischen "cuilén" ab, das "der Welpe" bedeutet.
  • Altgriechisch
  • Altirisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Gälisch
  • Irisch
  • Kanadisch
  • Schottisch
2399 Stimmen
307 Kommentare
Collin Collin ist eine englischsprachige Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes", vom altgriechischen "nike" für "Sieg" und "laos" für "Volk".
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
561 Stimmen
69 Kommentare
Colter Der Vorname hat altenglische Ursprünge und bedeutet "die Stadt der Kohle".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
27 Stimmen
0 Kommentare
Columbus Abgeleitet von "columba" für "die Taube", wörtlich wohl eher: "der Tauberich/Täuberich".
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Irisch
  • Lateinisch
39 Stimmen
4 Kommentare
Conog evtl. Schreibfehler und es ist Cornog gemeint Cornog ist überwiegend ein Familienname Frederick Cornog ist ein sehr talentierter Liedermacher und Sänger aus USA
  • Angloamerikanisch
  • Irisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Corbin Kurzform von Corbinian/Corbinianus sowie normannisch für "der Rabe".
  • Amerikanisch
  • Anglonormannisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Normannisch
128 Stimmen
7 Kommentare

Angloamerikanische Jungennamen mit C - 1-50 von 65

Angloamerikanische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere angloamerikanische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: