Unsere Tochter heißt Cameron - Maria und ist 2004 geboren .
Cameron Jesse Fynn
Unser kleiner Cameron hatte es am Anfang sehr schwer lange haben wir um ihn gekämpft und dann war er da u...
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 70.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Bedeutung |
---|
Nachname eines schottischen Clans |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe altrömische Vornamen, amerikanische Vornamen, französische Vornamen, gälische Vornamen, irische Vornamen und italienische Vornamen. |
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 3 Silben | Ca-me-ron | -meron (5) -eron (4) -ron (3) -on (2) -n (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Cameron in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000011 01100001 01101101 01100101 01110010 01101111 01101110 |
Dezimal | 67 97 109 101 114 111 110 |
Hexadezimal | 43 61 6D 65 72 6F 6E |
Oktal | 103 141 155 145 162 157 156 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Palindrom |
---|---|
|
Noremac |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
4676 | C565 | KMRN |
Cameron buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Cäsar | Anton | Martha | Emil | Richard | Otto | Nordpol |
Internationale Buchstabiertafel | Charlie | Alfa | Mike | Echo | Romeo | Oscar | November |
Weibliche Form |
---|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Cameron |
---|
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Cameron | Cameron |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | CAMERON |
Phönizische Schrift | 𐤂𐤀𐤌𐤄𐤓𐤏𐤍 |
Griechische Schrift | Χαμερον |
Koptische Schrift | Ϭⲁⲙⲉⲣⲟⲛ |
Hebräische Schrift | גאמהרען |
Arabische Schrift | جــاــمــهــرــعــن |
Armenische Schrift | Ճամեռոն |
Kyrillische Schrift | Гамерон |
Georgische Schrift | Ⴚამერონ |
Runenschrift | ᛍᛆᛘᛂᚱᚮᚾ |
Hieroglyphenschrift | 𓍿𓄿𓅓𓇌𓂋𓅱𓈖 |
Rang 159 im Februar 2017 |
Rang 171 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 158 im Mai 2017 |
Rang 148 im Juni 2017 |
Rang 160 im Juli 2017 |
Rang 152 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 146 im Oktober 2017 |
Rang 155 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 186 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 161 im Mai 2018 |
Rang 151 im Juni 2018 |
Rang 159 im Juli 2018 |
Rang 171 im August 2018 |
Rang 164 im September 2018 |
Rang 170 im Oktober 2018 |
Rang 162 im November 2018 |
Rang 151 im Dezember 2018 |
Rang 179 im Januar 2019 |
Rang 153 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 142 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 137 im Juni 2019 |
Rang 131 im Juli 2019 |
Rang 125 im August 2019 |
Rang 116 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 222 im März 2020 |
Rang 213 im April 2020 |
Rang 220 im Mai 2020 |
Rang 0 im Juni 2020 |
Rang 0 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 0 im September 2020 |
Rang 0 im Oktober 2020 |
Rang 184 im November 2020 |
Rang 203 im Dezember 2020 |
Rang 229 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Cameron stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2562 | 11 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Cameron belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2562. Rang. Insgesamt 11 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 891 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 535 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 722 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 1121 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 1508 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 1512 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 1539 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 1656 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Cameron in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (5)
Geographische Verteilung in Österreich (0)
Geographische Verteilung in der Schweiz (0)
Dein Vorname ist Cameron? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Cameron |
---|
|
Cameron im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache |
---|
![]() |
Cameron in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Cameron im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
-·-· ·- -- · ·-· --- -· |
Cameron im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Cameron im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Cameron als QR-Code | Cameron als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Cameron im Babyalbum |
---|
|
Wie gefällt dir der Name Cameron? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Cameron? |
---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? |
---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Cameron ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Cameron in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Cameron und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm? |
Unsere Tochter heißt Cameron - Maria und ist 2004 geboren .
Unser Sohn Cameron wurde 2011 geboren. Ich bin froh, dass sein Name so selten zu finden ist. Er ist etwas besonderes für uns.
Sehr toller Jungen und Mädchename ist das :-)
Nein, der Name ist nicht schön.
Mein Sohn ist 2007 geboren. Sein Name ist Cameron. Anfangs sorgte der Name für Viel Verwirrung. Mir selbst ist noch nie ein Kind mit diesem Namen begegnet. Ich rufe ihn und es kommen nicht noch 10 andere Kinder. Ist doch schön :-)
Scheißt auf die bedeutung hauptsache es gefällt euch^^
Sehr schöner Vorname!
Super schön!!!
Bester Name wo gibt !
Bis auf Cameron Diaz sind die meisten anderen maennlich. Mein Sohn hatte gleich zwei Schulfreunde mit diesem Namen und der Enkelsohn einer Kollegin heisst ebenso.
Ich find den Namen sehr schoen.
Ich dachte immer dass is ein Maedchenname.. Aber täuschen kann man sich auch.
Joaa ich maq den eintlich iwie :)
da ist mir ein kleiner Fehler unterlaufen ... es sollte 'englischsprachig' heissen, nicht englisch, da dieser Name ja einen schottisch-gälischen Ursprung hat.
die Bedeutung ist korrekt, dieser Name kommt aus dem Gaelischen was du unschwer feststellen kannst wenn du englische Vornamenseiten befragst.
Cam - gebogen, sron - Nase. Wenn diese beiden Wörter verbunden werden, wird das Hauptwort, nämlich sron, mit einem eingefügten h aspiriert, wodurch das s stumm wird. Also ergibt sich geschrieben Camshron, aber gesprochen Camron.
Dies war ursprünglich im Gälischen ein Nachname. Als dieser Name anglisiert wurde, hat man zur einfacheren Aussprache ein e eingefügt. Irgendwann hat dieser Name sich dann auch als Vorname eingebürgert.
"CAMERON" - Soll das ein Jungenname sein???
Habe in meinen Nachschlagwerken nach einer Bedeutung gesucht - vergebens und die obige Erklärung = "krumme Nase" ist ja wirklich nicht viel versprechend.
Cameron ist ein sehr sehr schöner Name. :)
Ich bin sicher dass dieser Name nicht aus dem altrömischen kommt sondern aus dem Gälischen
Ich bin echt Stolz drauf siesen tollen namen zu haben!!! WooW die bedeutung ist echt toll =)! LG Nadine ...
mia kann man leicht ausprächen oder cathleen,aber wenn um ozgül geht lasse es lieber den die as den bereich...
Wie noch kein Kommentar? ._. mir gefällt der name... man spricht ihn ja nadrie & nicht nadire ;) gerade die...
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Basin, Edwin, Humbert, Kasimir, Rupert und Walburga ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
- Dein Merkzettel ist leer -
Meinward versteht gar nicht, warum er noch keinen Kommentar erhalten hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Meinward?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum