Englische Jungennamen mit C

Hier findest du 219 englische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben C.

Englische Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Cacey
Noch keine Infos hinzufügen
  • Englisch
58 Stimmen
5 Kommentare
Cade Ein englischer Name mit der Deutung "der Pummelige".
  • Altfranzösisch
  • Englisch
  • Germanisch
104 Stimmen
2 Kommentare
Caden Ein englischer und australischer Vorname mit der Bedeutung "der Sohn von Cadán".
  • Altirisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Australisch
  • Englisch
128 Stimmen
13 Kommentare
Caedmon Ein angelsächsischer Name mit der Deutung "der Kämpfer".
  • Altwalisisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
  • Keltisch
46 Stimmen
5 Kommentare
Caelan Ein irischer Name mit der Bedeutung "der Schlanke".
  • Altirisch
  • Englisch
66 Stimmen
9 Kommentare
Caeser Der Name hat lateinische Wurzeln und bedeutet "der aus dem Mutterleib Geschnittene".
  • Englisch
  • Lateinisch
59 Stimmen
1 Kommentar
Caiden Der Name bedeutet "Sohn von Cadán", vielleicht von einem gälischen Familiennamen "Mac Cadáin".
  • Altirisch
  • Englisch
49 Stimmen
2 Kommentare
Cain Die englische Schreibweise des deutschen Kain.
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Englisch
72 Stimmen
15 Kommentare
Cainan Eine englische Schreibweise von Kenan, gleiche Wurzel wie Kain vermutlich: Schmied
  • Althebräisch
  • Englisch
57 Stimmen
1 Kommentar
Caine Caine kommt aus dem Irischen und bedeutet "der Erworbene".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Irisch
72 Stimmen
3 Kommentare
Cale Eine Verkleinerungsform von Caleb aus dem Hebräischen mit der Deutung "Gottesergeben".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Englisch
58 Stimmen
2 Kommentare
Caleb Bedeutung von Caleb/Kaleb (כָלֵב) nicht gesichert, er bedeutet vermutlich "Hund" oder "Diener Gottes".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Englisch
342 Stimmen
48 Kommentare
Callum Eine schottisch-gälische Form des irischen Heiligennamens Columba bzw. von Kolumban mit der Bedeutung "die Taube".
  • Englisch
  • Gälisch
  • Lateinisch
  • Schottisch
68 Stimmen
5 Kommentare
Calum Eine schottische Form von Columban mit der Bedeutung "die Taube".
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Schottisch
652 Stimmen
29 Kommentare
Calvin "Der Kahlköpfige" oder "der kleine Kahle", abgeleitet von französisch "chauve" bzw. lateinisch "calvus" (kahl).
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
9132 Stimmen
154 Kommentare
Camden Ein moderner englische Name mit der Deutung "das umschlossene Tal".
  • Altenglisch
  • Englisch
35 Stimmen
5 Kommentare
Cameron Nach einem schottischen Familien- und Clannamen mit der Bedeutung "gekrümmte Nase", von gälisch "cam" (gebogen, gekrümmt, schief) und "sròn" (Nase).
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Gälisch
  • Keltisch
  • Schottisch
256 Stimmen
24 Kommentare
Campbel Eine Nebenform von Campbell mit der Deutung "der mit dem krummen Mund".
  • Altirisch
  • Englisch
  • Gälisch
  • Schottisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Campbell Ein englischer und schottischer Name mit der Bedeutung "krummer Mund".
  • Altfranzösisch
  • Altirisch
  • Englisch
  • Gälisch
  • Schottisch
27 Stimmen
2 Kommentare
Camper Ein englischer Name mit der Bedeutung "der Kämpfer".
  • Altdeutsch
  • Englisch
19 Stimmen
4 Kommentare
Camron Eine moderne englische Variante von Cameron mit der Deutung "Hakennase".
  • Altirisch
  • Englisch
  • Schottisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Canis Ein englischer Name mit der Deutung "der Hund".
  • Englisch
  • Lateinisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Canyon Fußweg der Name ist Spanischen Ursprungs
  • Englisch
6 Stimmen
0 Kommentare
Carell Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Mann" oder auch "der Freie".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Carey Ein englischer Name mit der Deutung "der Nachfahre von Ciardha".
  • Altirisch
  • Englisch
  • Irisch
21 Stimmen
5 Kommentare
Carl Latinisierte Form von Karl. Bedeutet "Mann, Ehemann", vom althochdeutschen "karal" für "Mann, Ehemann, Geliebter". Mögliche Bedeutung ist auch "der Freie", vom mittelniederdeutschen Wort "Kerle", mit dem im Mittelalter Menschen eines nichtritterlichen Standes bezeichnet wurden, also "Freie" und keine Sklaven oder Leibeigenen.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Latinisiert
  • Norwegisch
  • Schwedisch
1182 Stimmen
74 Kommentare
Carlatun Eine schottische und walisische Form von Charlton mit der Bedeutung "Carls Bauernhof".
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Keltisch
  • Schottisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Carlisle Der Name bedeutet "der/die aus der ummauerten Stadt".
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Gälisch
  • Keltisch
249 Stimmen
93 Kommentare
Carlson Ein englischer Vorname der "der Sohn von Carl" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Altschwedisch
  • Englisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
159 Stimmen
7 Kommentare
Carlton Ein englischer Name bezeichnet nach einer Ortschaft mit der Bedeutung "die Siedlung freier Männer".
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Schottisch
18 Stimmen
3 Kommentare
Carlyle Carlyle ist altenglischen Ursprungs und bedeutet "Festung von Luguvalium".
  • Englisch
  • Keltisch
36 Stimmen
16 Kommentare
Carson Der Name bedeutet "der Sohn aus dem Sumpf".
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Gälisch
  • Irisch
  • Schottisch
54 Stimmen
4 Kommentare
Carter Ein englischer berufsbezogener Vorname, "Kutscher".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
42 Stimmen
10 Kommentare
Carwyn Der Name bedeutet "Gesegnete Liebe" auf Walisisch.
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Walisisch
14 Stimmen
0 Kommentare
Cary Ein englischer Name mit der Deutung "der Nachfahre von Ciardha".
  • Altirisch
  • Englisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Caryle Englische Variante von Carl bzw. Carol/Caroline mit der Bedeutung "der/die Freie".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
14 Stimmen
3 Kommentare
Casimir Der Name bedeutet "der Friedensstifter".
  • Altpolnisch
  • Altslawisch
  • Deutsch
  • Englisch
499 Stimmen
27 Kommentare
Caspian Ein englischer Name mit der Bedeutung "der Kasper".
  • Englisch
  • Erfunden
  • Lateinisch
96 Stimmen
16 Kommentare
Cass Englische Kurzform von dem Namen Cassius. Männliche Form von Cassandra.
  • Altirisch
  • Englisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Cassian Der Vorname hat einen lateinischen Ursprung und bedeutet soviel wie "der Eitle" und "der Leere".
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Rätoromanisch
  • Römisch
520 Stimmen
71 Kommentare
Cassius Der Name hat einen lateinischen Ursprung und ist ein römischer Familienname, der "der Eitle" und "der Leere" heißt.
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Römisch
85 Stimmen
16 Kommentare
Castel Ein englischer Name mit der Deutung "der von der Burg Kommende".
  • Altenglisch
  • Englisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Castiel Ein biblischer Name, der übersetzt "Gott ist mein Schutz" bedeutet.
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Hebräisch
727 Stimmen
118 Kommentare
Castile Ein kreolischer Name mit der Deutung "der Mann von der Burg".
  • Englisch
  • Kreolisch
  • Lateinisch
15 Stimmen
2 Kommentare
Cavan Abgeleitet von dem Namen einer irischen Ortschaft, stammt von dem irischen cabhán Grashügel.
  • Altirisch
  • Englisch
10 Stimmen
1 Kommentar
Caven Eine Variante von Cavan mit der Deutung "der aus der Höhle Kommende".
  • Afrikanisch
  • Altirisch
  • Äthiopisch
  • Englisch
11 Stimmen
0 Kommentare
Cavin Ableitung hier in Deutschland ist Kevin.
  • Altirisch
  • Englisch
  • Gälisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Cayden Eine moderne englische Variante von Caden mit der Bedeutung "der Sohn von Cadán".
  • Altirisch
  • Englisch
  • Irisch
  • Schottisch
175 Stimmen
17 Kommentare
Caylen Der Name bedeutet "der Schlanke".
  • Altirisch
  • Englisch
38 Stimmen
0 Kommentare
Cean Ein irischer Name mit der Deutung "der Fürst".
  • Altirisch
  • Englisch
  • Gälisch
  • Irisch
55 Stimmen
5 Kommentare

Englische Jungennamen mit C - 1-50 von 219

Englische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere englische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: