Altenglische Vornamen
Hier findest du typisch altenglische Vornamen für Jungen und Mädchen. Altenglisch klingende Namen und solche, die zu Zeiten der altenglischen Sprache (450–1100 n. Chr.) weit verbreitet waren.

Die Entwicklung der altenglischen Sprache
Die altenglischen Vornamen sind mit der altenglischen Sprache verbunden. Anglisten und Historiker verstehen darunter die Sprache, die im historischen England zwischen 450 und 1200 gesprochen wurde. Sie stellt eine besondere Entwicklungsstufe der englischen Sprache dar und spiegelt die Kultur des alten Englands jener Zeit wider. Altenglische Vornamen lassen sich leicht identifizieren und unterscheiden sich oft in der Aussprache beziehungsweise Schreibung von anderen englischen Namen.
Unter der Region England verstehen Geografen die südlichen Gebiete Großbritanniens. Im Norden grenzt es an Schottland, im Westen an Wales und im Süden und Osten an das Meer. Die Grenzen sind oftmals fließend und verändern sich oft, vor allem in der altenglischen Phase. Es handelt sich um Siedlungsgrenzen, nicht um politische Grenzen. Zudem ist die altenglische Sprache eine Mischung von verschiedenen Sprachformen und Dialekten. Die Inseln wurden immer wieder von verschiedenen Völkern und damit Sprachen beeinflusst.
Die ältesten, fassbaren Völker sind die keltischen Stämme. Sie stellen aber nicht die Urbevölkerung dar. Sie sind wahrscheinlich im ersten Jahrtausend vor unserer Zeit eingewandert. Die Kelten sprachen keltische Sprachen. Sie beeinflussten das Altenglische nur marginal, da sie seit dem 4./5. Jahrhundert in Randgebiete der britischen Inseln zurückgedrängt wurden.
Seit dem ersten Jahrhundert waren große Teile Großbritanniens und vor allem ganz England im Süden unter römische Herrschaft geraten. Latein war Amtssprache. Die römischen Soldaten und Handwerker, Kaufleute und einfache Siedler sprachen sicher kein Hochlatein, sondern Vulgärlatein. Dies hat sich ebenfalls in zahlreichen Wörtern des Altenglischen erhalten.
Den Großteil des Altenglischen machen germanische Wörter aus. Seit dem 5. Jahrhundert siedelten viele germanische Stämme im Süden Englands. Sie kamen aus Norddeutschland, Dänemark, aber auch anderen Teilen Skandinaviens. Später kamen auch Wikinger und Normannen. Letztere stellen aber bereits den Übergang zum Mittelenglischen dar, da sie romanisiert waren.
Die größten Stämme, die nach England übersiedelten, waren die Angeln, Sachsen und Jüten. Ihre Sprachen und Kulturen, Sitten und Gebräuche beeinflussten maßgeblich das Altenglische. Altenglisch ist also eine Mischsprache aus germanischen, römischen und keltischen Quellen.
Dies schlägt sich auch in den altenglischen Vornamen wider. Sie folgen den altgermanischen Sprachstilen. Sie lassen sich oft an Doppelvokalen ae, oe oder ea erkennen, die auf altsächsische Dehnungsvokale zurückgehen. Sie kommen auch in den niederdeutschen Dialekten vor.
Altsächsische Einflüsse führen auch zu Namen mit "th", die vor allem im 7.-8. Jahrhundert sehr beliebt waren. Weiterhin wurden aber auch keltische oder lateinische Namen verwendet, die oft auch anglisiert wurden: Kendall ist ein Beispiel für ein ursprünglich keltisches Wort, das aber oft im Altenglischen als Vorname genutzt wurde. Altenglische Vornamen lassen sich also auf unterschiedliche Kulturen und Sprachen zurückführen – ab dem 9. Jahrhundert kommen zudem noch Wikingernamen, also nordgermanische Elemente hinzu.
Altenglische Vornamen in Deutschland
Top-10-Liste mit den beliebtesten altenglischen Vornamen in Deutschland. Diese altenglischen Namen wurden im Jahr 2021 am häufigsten als Babynamen vergeben.
Rang | Jungen | Mädchen |
---|---|---|
1 | Kian | Charlotte |
2 | Oscar | Frieda |
3 | Dean | Hailey |
4 | Jayden | Lilli |
5 | Edgar | Edda |
6 | Eduard | Ellie |
7 | Tyler | Liliana |
8 | Alfred | Asya |
9 | Eddie | Lily |
10 | Jaden | Eda |
Ähnliche Sprachen und Regionen:
Altenglische Vornamen von A bis Z
Alle altenglischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Abbygayle bis Z wie Zwanette. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Abbygayle |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
41 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Addison | Adams Sohn
|
162 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Addy |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
74 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Aelina | Beliebter Mensch, Glücklicher, ohne Pech
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Afton | Fluss in Schottland
|
21 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ahern | vom gälischen Nachname Ó hEachthighearna: Nachkomme von Eachthighearna Each: Pferd; tighearna: Herr, Meister -> Herr der Pferde
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ainsley | Der Name Ainsley kommt aus dem Alt-Englischen und weiblich als auch männlich. Die weibliche Form kommt jedoch häufiger vor, aber selbst im englischen Sprachgebrauch ein recht seltener Name. Die Bedeu...
|
120 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ainslie | Siehe Ainsley
|
83 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alao | Alao bedeutet "fair".
|
93 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alden | bosnisch
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Aldon |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aldous | englischer Name, Bedeutung: der aus dem alten Haus; englische Variante von Aldo. In Italien und Spanien bekannt, in Deutschland eher selten. Namensträger: Aldous Huxley, britischer Schriftsteller.
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aldrin | al-himel drin-ein fluss der durch albanien fliesst
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alf | Ein nordischer und englischer Vorname, der übersetzt "der Elf" und "der Naturgeist" heißt.
|
115 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Alfgar | Alfgar ist sächsisch bzw. angelsächsisch und bedeutet Elfenpfeil.
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alfgifu |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alfie | englische Kurzform von Alfred weiser Ratgeber.
|
41 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Alfred | englischer, angelsächsischer Ursprung, Naturgeist + Ratgeber, der edle Beschützer, der von Elfen beratene von AElf red In Deutschland seit Ende des 20. Jahrhunderts mit sinkender Popularität, besonder...
|
466 Stimmen
|
59 Kommentare |
|
Alfreda | weibliche Form von Alfred (Bedeutungszusammensetzung aus: »Naturgeist« und »Rat«).
|
42 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alfredo | italienische Form von Alfred (Bedeutungszusammensetzung aus: »Naturgeist« und »Rat«).
|
43 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Almonda | Die Mandel (lat.)
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alton | Gold
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ambar | Ein indischer Name mit der Bedeutung "der Himmel".
|
70 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Amberly | Bernstein
|
60 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
America | auch América: Die, die das Haus regiert America ist der englische Name für Amerika America kommt vom italienischen Namen Ameriga/Amerigo. Der bekannteste Vertreter der männlichen Variante ist Amerigo...
|
66 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
Amybella | Dieser Name wurde von Amy abgeleitet.
|
19 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Amylee | Amylee ist die englische Kurzform von Amata = latein. die Geliebte; Abstammung: amatus Amylee ist eine englische Abwandlung des französischen Namens Aimée (aimer = lieben).
|
43 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Annilee | Eine Doppelform aus den beiden Namen Anni ("die Begnadete") und Lee ("die von der Weide kommt").
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Apple | bedeutet Apfel
|
129 Stimmen
|
101 Kommentare |
|
Arabella | verschiedene Bedeutungen: wahrscheinlich von lateinisch Orabilis = eindringlich bitten/beten Varianten: Orbella, Arbela, Arbella Der Name ist bei den Puritanern hoch im Ansehen. Diese christliche Deut...
|
137 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Archer | englisch, Bogenschütze.
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Archibald | Ein englischer Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Kühne".
|
159 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Arden | aus dem Lateinischen oder poet. Italienisch: ardere - brennend
|
93 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ardena |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ardis | Atlenglische Form von Edith
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Arleen | englischer, irischer Name Liebespfad,Kind verselbständigte Kurzform von Namen wie 'Charlene', 'Darlene' oder 'Marlene'; seit etwa dem Ende des 19. Jh. als Vorname in Gebrauch
|
59 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Arlena | Eid, Versprechen
|
61 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Arlene | englischer, irischer Name, Bedeutung: Liebespfand, Kind.
|
90 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Arley | Geschlechtsneutraler Unisex-Vorname
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Arline | englischer, irischer Name, Bedeutung: Kind.
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Arlo | Kurzform von Angelos (Bedeutung: Engel). Kann aber auch vom Englischen Wort (Harlow) abstimmen mit der Bedeutung: bewaffneten Hügel oder aus dem spanischen für Berberitzenpflanze. Auch die Bedeutung ...
|
103 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Artus | König Artus und seine Tafelritter keltischer Name, Bedeutung Bär Andere Deutung Artor: veränderte Form von Arthur und Artur, kommt vom kurdischen Namen, Artor. Bedeutet Feuer Netz:(Ar) ist Feuer ...
|
82 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Aryck | Ein Vorname mit der Bedeutung "der tapfere Herrscher" und einer Herkunft aus der altenglischen Sprache.
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ash | Kurzform von Namen wie Ashley Ash heißt übersetzt Asche oder Esche(Baum)
|
123 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Ashely |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
169 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Ashlee | Ashlee kommt aus dem gälischen und bedeutet so viel wie der kleine Wasserfall - Prominente Person: Sängerin Ashlee Simpson
|
47 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ashleigh | Fluss in Irland
|
48 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ashley | englischer Name, Bedeutung: Eschenhain; zunehmend als Mädchenname verbreitet - geschlechtsneutraler Unisex-Vorname. Ash: engl. Asche oder Esche Eschenhain (altengl.); ein englischer Orts- und Familien...
|
516 Stimmen
|
278 Kommentare |
|
Ashli | die reine Herkunft
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ashlie |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Altenglische Jungennamen
Wenn du deinem Sohn einen typischen altenglischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.
Altenglische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere altenglische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
Beliebte altenglische Jungennamen
Rangliste der beliebtesten altenglischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
altenglisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 54 | Skye |
9275 Stimmen
|
110 Kommentare |
|
2 | 88 | Dorian |
7206 Stimmen
|
180 Kommentare |
|
3 | 109 | Dean |
6471 Stimmen
|
181 Kommentare |
|
4 | 118 | Edgar |
6266 Stimmen
|
61 Kommentare |
|
5 | 162 | Gwydion |
4432 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
6 | 214 | Lynn |
3523 Stimmen
|
443 Kommentare |
|
7 | 221 | Kim |
3432 Stimmen
|
597 Kommentare |
|
8 | 251 | Kian |
3058 Stimmen
|
169 Kommentare |
|
9 | 303 | Marvin |
2499 Stimmen
|
370 Kommentare |
|
10 | 346 | Tyler |
2070 Stimmen
|
277 Kommentare |
|
11 | 388 | Raven |
1877 Stimmen
|
136 Kommentare |
|
12 | 389 | Cedric |
1871 Stimmen
|
243 Kommentare |
|
13 | 492 | Dane |
1426 Stimmen
|
60 Kommentare |
|
14 | 554 | Jayden |
1123 Stimmen
|
299 Kommentare |
|
15 | 575 | Edwin |
1046 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
16 | 576 | Eduard |
1031 Stimmen
|
74 Kommentare |
|
17 | 578 | Edward |
1022 Stimmen
|
232 Kommentare |
|
18 | 619 | Jaden |
852 Stimmen
|
140 Kommentare |
|
19 | 629 | Lilian |
815 Stimmen
|
197 Kommentare |
|
20 | 633 | Marley |
796 Stimmen
|
362 Kommentare |
|
20 | 633 | Edmund |
796 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
21 | 640 | Blake |
783 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
22 | 656 | Oscar |
738 Stimmen
|
75 Kommentare |
|
23 | 712 | Prince |
639 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
24 | 723 | Brandon |
625 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
25 | 735 | Brad |
612 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
26 | 781 | Joy |
537 Stimmen
|
142 Kommentare |
|
27 | 796 | Ashley |
515 Stimmen
|
278 Kommentare |
|
28 | 818 | Lee |
485 Stimmen
|
164 Kommentare |
|
29 | 832 | Alfred |
466 Stimmen
|
59 Kommentare |
|
30 | 838 | Godric |
454 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
31 | 840 | Jay |
452 Stimmen
|
60 Kommentare |
|
32 | 865 | Sunny |
414 Stimmen
|
411 Kommentare |
|
33 | 911 | Tayler |
358 Stimmen
|
82 Kommentare |
|
34 | 914 | Leland |
354 Stimmen
|
86 Kommentare |
|
35 | 927 | Taylor |
338 Stimmen
|
169 Kommentare |
|
36 | 939 | Silver |
325 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
37 | 941 | Ted |
323 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
38 | 978 | Elvin |
286 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
39 | 981 | Tyson |
283 Stimmen
|
50 Kommentare |
|
40 | 995 | Emmett |
269 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
41 | 997 | Nelson |
267 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
42 | 1003 | Eddie |
261 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
43 | 1006 | Byron |
258 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
44 | 1008 | Cederic |
256 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
45 | 1009 | Jackson |
255 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
46 | 1012 | Dexter |
252 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
47 | 1026 | Brooklyn |
238 Stimmen
|
140 Kommentare |
|
47 | 1026 | Stan |
238 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
48 | 1027 | Edvin |
237 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Altenglische Mädchennamen
Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen altenglischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.
Altenglische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere altenglische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
Beliebte altenglische Mädchennamen
Rangliste der beliebtesten altenglischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
altenglisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 24 | Lana |
12595 Stimmen
|
2093 Kommentare |
|
2 | 62 | Skye |
9275 Stimmen
|
110 Kommentare |
|
3 | 98 | Dorian |
7206 Stimmen
|
180 Kommentare |
|
4 | 102 | Heather |
7014 Stimmen
|
93 Kommentare |
|
5 | 103 | Hailey |
6963 Stimmen
|
297 Kommentare |
|
6 | 143 | Edda |
5050 Stimmen
|
81 Kommentare |
|
7 | 169 | Liliana |
3855 Stimmen
|
125 Kommentare |
|
8 | 182 | Lynn |
3523 Stimmen
|
443 Kommentare |
|
9 | 196 | Kim |
3432 Stimmen
|
597 Kommentare |
|
10 | 227 | Ostara |
3229 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
11 | 264 | Edith |
3003 Stimmen
|
101 Kommentare |
|
12 | 395 | Tyler |
2070 Stimmen
|
277 Kommentare |
|
13 | 442 | Heaven |
1897 Stimmen
|
243 Kommentare |
|
14 | 448 | Raven |
1877 Stimmen
|
136 Kommentare |
|
15 | 449 | Kimberly |
1875 Stimmen
|
451 Kommentare |
|
16 | 453 | Tia |
1866 Stimmen
|
143 Kommentare |
|
17 | 467 | Tiara |
1844 Stimmen
|
103 Kommentare |
|
18 | 511 | Kimberley |
1702 Stimmen
|
178 Kommentare |
|
19 | 567 | Sunniva |
1325 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
20 | 596 | Jayden |
1123 Stimmen
|
299 Kommentare |
|
21 | 610 | Hope |
1057 Stimmen
|
158 Kommentare |
|
22 | 672 | Linn |
921 Stimmen
|
131 Kommentare |
|
23 | 703 | Summer |
836 Stimmen
|
438 Kommentare |
|
24 | 704 | Eilidh |
834 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
25 | 712 | Lilian |
815 Stimmen
|
197 Kommentare |
|
26 | 720 | Marley |
796 Stimmen
|
362 Kommentare |
|
27 | 726 | Blake |
783 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
28 | 732 | Wendy |
772 Stimmen
|
55 Kommentare |
|
29 | 744 | Lilli |
744 Stimmen
|
495 Kommentare |
|
30 | 797 | Willow |
629 Stimmen
|
93 Kommentare |
|
31 | 822 | Holly |
587 Stimmen
|
165 Kommentare |
|
32 | 825 | Cote |
584 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
33 | 851 | Joy |
537 Stimmen
|
142 Kommentare |
|
34 | 854 | Faye |
529 Stimmen
|
101 Kommentare |
|
35 | 857 | Jade |
526 Stimmen
|
99 Kommentare |
|
36 | 866 | Ashley |
515 Stimmen
|
278 Kommentare |
|
37 | 883 | Maida |
485 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
37 | 883 | Lee |
485 Stimmen
|
164 Kommentare |
|
38 | 891 | Lily |
474 Stimmen
|
117 Kommentare |
|
39 | 903 | Merve |
457 Stimmen
|
319 Kommentare |
|
40 | 907 | Lillian |
450 Stimmen
|
101 Kommentare |
|
41 | 908 | Eda |
449 Stimmen
|
110 Kommentare |
|
42 | 911 | Ivy |
446 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
43 | 925 | Mayra |
423 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
43 | 925 | Mae |
423 Stimmen
|
80 Kommentare |
|
44 | 931 | Sunny |
414 Stimmen
|
411 Kommentare |
|
45 | 945 | Scarlett |
395 Stimmen
|
170 Kommentare |
|
46 | 967 | Rowena |
371 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
47 | 980 | Tayler |
358 Stimmen
|
82 Kommentare |
|
48 | 981 | Coralie |
357 Stimmen
|
95 Kommentare |
|