Friesische Jungennamen mit W
Hier findest du 37 friesische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben W.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Waalke | Eine niederländische Verniedlichungsform von Walter mit der Deutung "der Herrscher".
|
62 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Walter | Der alte deutsche Vorname hat einen Ursprung in dem Althochdeutschen und bedeutet "der Herrscher der Armee", "der im Heer Waltende" oder auch einfach "der Heerführer".
|
810 Stimmen
|
93 Kommentare |
|
| Warnart | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Harte, der sich wehrt" oder "der harte Warne".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Warner | Der Name ist eine friesische und niederdeutsche Form von Werner. Er bedeutet übersetzt soviel wie "der sich Wehrende", "der sich Schützende" oder auch "der Warnenkrieger".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Warnert | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Harte, der sich wehrt" oder "der harte Warne".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Warnfried | Ein alter deutscher Vorname, der "der Friedensverteidiger" bedeutet.
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Weeke | Eine ostfriesische Kurzform von Wedekind mit der Deutung "der Sohn des Waldes".
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Weert | Eine friesische Form von Wighart (wig=Kampf hart=hart) mit der Bedeutung "der starke Kämpfer".
|
75 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Weiart | Eine friesische Kurzform von Weikhard mit der Bedeutung "der starke Krieger".
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Wein | Eine friesische Kurzform von Weine mit der Bedeutung "der Freund".
|
40 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Weine | Eine friesische Koseform von Namen mit dem Element "Wein-" mit der Bedeutung "der Freund".
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Weke | Eine friesische Kurzform von Wedekind mit der Deutung "der Sohn des Waldes".
|
50 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Weking | Eine friesische Form von Widukind (sächsisch) oder W(i)ettekind; Bedeutung: "Waldjunge".
|
36 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Welmer | Eine friesische Form von Wilmar mit der Deutung "der große Berühmte".
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Welmot | Eine friesische Form von Wilmut mit der Bedeutung "der Mut und Wille".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wessel | Wessel ist eine friesische und niederdeutsche Verniedlichungsform von Werner. Der Vorname bedeutet übersetzt "der sich Wehrende" oder auch "der sich Schützende".
|
46 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Wiard | Verwandt mit ihm ist z.B. Weert
|
67 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Wibald | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der Mutige im Kampf".
|
86 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Wibo | Ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "der Mutige im Kampf".
|
63 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Wide | Eine friesische Kurzform von Wedekind mit der Deutung "der Waldsohn".
|
46 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Wiedeke | Altgermanisch: Kommt von "die Weide, die Gerte".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wig | Ein alter deutscher Vorname, der soviel wie "der Kämpfer" bedeutet.
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wiggo | Ein deutscher Name mit der Deutung "der Kämpfer".
|
166 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Wilke | Eine niederdeutsche-friesische Koseform von Namen wie Wilhelm oder Willibald. Die Bedeutung lautet "der Entschlossene".
|
105 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Wilken | Eine friesische Kurzform von Wilhelm mit der Bedeutung "der willensstarke Schützer".
|
119 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Wilko | Eine friesische Kurzform von Wilhelm mit der Bedeutung "der willensstarke Schützer".
|
699 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Willo | Eine friesische Kurzform von Wilhelm mit der Bedeutung "der willensstarke Schützer".
|
68 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Wirtje | "Der Wirt" oder "der Gastfreundliche", abgeleitet von althochdeutsch "wirt" (Bewirter, Hausherr, Gastfreund).
|
38 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Wollbrecht | So wurden Jungen genannt, die in Vollmondnächten geboren wurden, um den Fluch zu brechen, zum Werwolf zu werden; Wolfsbrecher=Wollbrecht
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wout | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Herrscher der Armee", "der im Heer Waltende" und "der Heerführer".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wouter | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Herrscher der Armee", "der im Heer Waltende" oder "der Heerführer".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wübbo | Eine alte friesische Kurzform von mehreren Namen und somit unterschiedlichen Bedeutungen.
|
54 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Wybren | Ein alter friesischer Vorname mit der Bedeutung "der bärenstarke Krieger" oder "der Kämpfer des Waldes".
|
101 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Wyn | Ein walisischer Vorname mit der Bedeutung "der Weiße".
|
137 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Wyneken | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der kühne Kämpfende".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Friesische Jungennamen mit W - 1-37 von 37
Friesische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere friesische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
