Friesische Mädchennamen mit J
Hier findest du 55 friesische Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben J.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Jaaike |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
59 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jaane | Eine westfriesische Schreibweise von Jane mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
263 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Jaantje | Friesische und niederländische Koseform von Janna/Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
63 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jaike | Eine friesische Form von Jakoba mit der Deutung "Gott möge schützen".
|
70 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Jalda | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Frau aus dem Volk".
|
81 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Jale | Der Name kommt aus dem Türkischen und hat die Bedeutung "der Tau morgens auf der Rose".
|
312 Stimmen
|
75 Kommentare |
|
| Jalin | Im Nordischen/Friesischen bedeutet Jale / Jalin (als abgewandelte Form von Jale) "die Fröhliche/Ausgelassene".
|
171 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Jalina | Eine nordfriesische Form von Jale mit der Deutung "die Witzige" und "die Humorvolle".
|
315 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Jaline | Eine westfriesische Form von Jale mit der Deutung "die Witzige" und "die Lustige".
|
272 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| Janeke | Eine friesische und niederdeutsche Koseform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Janieke | Der Name ist eine norddeutsche und niederländische Koseform von Janie mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
66 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Janna | Niederdeutsche, skandinavische und griechische Form von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
517 Stimmen
|
99 Kommentare |
|
| Janneke | Friesische und niederländische Koseform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
109 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Jannetje | Eine friesische Koseform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Jantje | Friesische und niederländische Koseform von Jan/Janna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
188 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
| Jelda | "Das Geschenk" oder "die Belohnung", von altfriesisch "jeld" (Belohnung, Geschenk, Geld).
|
87 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Jella | Eine nordfriesische Kurzform von Gabriela.
|
758 Stimmen
|
73 Kommentare |
|
| Jeltje | Eine friesisch-niederländische weibliche Form von Jelle.
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Jeneke | Nebenform von Johanna
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jenne | Eine Kurz- und Verkleinerungsform von Johanna ("Jahwe ist gnädig") sowie von Jennifer ("die weiße Fee").
|
146 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Jenske | Der Rufname ist eine dänische Form von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
0 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jente | Geschlechtsneutrale friesische Kurzform von Johannes/Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig", aber auch norwegisch für "das Mädchen".
|
85 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Jera | Eine Nebenform von Gertruda mit der Deutung "die Starke mit Speer".
|
44 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Jerra | Eine Kurzform von Gertrud mit der Deutung "die starke Frau mit Speer".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jerrine | Eine Variante von Jerry mit der Bedeutung "Jahwe erhöht".
|
3 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jeske | Eine friesische und niederländische Form von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
44 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Jessina | Eine friesische Form von Jessica/Jessa mit der Deutung "Gott sieht dich an" und "Gottesgeschenk".
|
36 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Jestina | Der Name bedeutet "die Kriegerin" und "die Gerechte".
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jetske | Eine niederländische Koseform von Henriette mit der Deutung "die Hausherrin".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jikke | Eine Kurzform von Jikkemien mit der Deutung "Jahwe möge schützen".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jörna | Weibliche Form von Jörn. Jörn ist eine Kurzform von Georg, was "der Landwirt" bedeutet.
|
54 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Jörne | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Bäuerin".
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Joke | Kurzform von Johanneke, einer niederländischen Koseform von Johanna, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
392 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
| Jolke | Eine Ableitung von Jolante mit der Bedeutung "das Veilchen".
|
6 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jorina | Ein weiblicher Vorname und friesische Bildung zu Gregor ("die Wachsame") oder Georg ("die Bäuerin").
|
316 Stimmen
|
75 Kommentare |
|
| Jorinde | Ein weiblicher Vorname und niederdeutsche Bildung zu Gregor ("die Wachsame") oder Georg ("die Bäuerin").
|
162 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Jorinna | Jorinna ist die friesische Form von Gregorina, die vom männlichen Vornamen Gregorius abstammt, dessen Bedeutung "der Wächter" ist.
|
93 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Josina | Eine friesische Form von Josefina mit der Deutung "[Gott] füge hinzu".
|
170 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
| Josine | Eine friesisch-holländische Nebenform von Josina mit der Deutung "er fügt hinzu".
|
33 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Jozina | Eine niederländische Form von Josefina mit der Deutung "Gott füge hinzu".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Jürine | Eine weibliche Form zu Jürn, damit Georg, also wohl "die Bäuerin".
|
57 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Juliea | Eine alternative Schreibform von Julia mit der Bedeutung "die aus der Familie der Julier".
|
98 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jurina | Jurina ist eine slawische Form des Namens Georgina. Bekannter als männlicher Juri (Georg).
|
63 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Jutte | Eine niederdeutsche Koseform von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Judäa".
|
32 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Friesische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere friesische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
