Lateinische Jungennamen mit D

Hier findest du 84 lateinische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben D.

Lateinische Vornamen

Lateinische Jungennamen mit D - 51-84 von 84

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Dominik "Zum Herrn gehörig", abgeleitet vom lateinischen Wort und Namen Dominicus.
  • Deutsch
  • Lateinisch
6030 Stimmen
221 Kommentare
Dominikus "Der zum Herrn Gehörige", von lateinisch "dominicus" (zum Herrn gehörig).
  • Lateinisch
69 Stimmen
3 Kommentare
Dominykas Eine litauische Form von Dominik mit der Bedeutung "der zum Herrn Gehörende".
  • Lateinisch
  • Litauisch
41 Stimmen
0 Kommentare
Domitian Der Name hat römische Wurzeln und bedeutet "der Gezähmte".
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Römisch
6 Stimmen
0 Kommentare
Domiziano Eine italienische Variante von Domitius mit der Bedeutung "der Gezähmte".
  • Italienisch
  • Lateinisch
44 Stimmen
0 Kommentare
Domonkos Eine ungarische Form von Dominik mit der Bedeutung "der zum Herrn Gehörende".
  • Lateinisch
  • Ungarisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Donat Kurzform von Donatus mit der Bedeutung "der (von Gott) Geschenkte", abgeleitet vom lateinischen "donare" (schenken).
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Ungarisch
75 Stimmen
10 Kommentare
Donatello Koseform von Donato mit der Bedeutung "der (von Gott) Geschenkte", abgeleitet vom lateinischen "donare" (schenken).
  • Italienisch
  • Lateinisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Donato Italienische Form von Donatus mit der Bedeutung "der (von Gott) Geschenkte", abgeleitet vom lateinischen "donare" (schenken).
  • Italienisch
  • Lateinisch
78 Stimmen
4 Kommentare
Donatus "Der (von Gott) Geschenkte", abgeleitet vom lateinischen "donare" (schenken).
  • Lateinisch
  • Römisch
75 Stimmen
6 Kommentare
Donis Die Bedeutung des Namens ist nicht gesichert. Er kann einmal "aus dem Geschlecht der Antonier stammend" bedeuten. Zum anderen könnte er auch mit "Herr ist Jahwe" oder "schöner Jüngling" interpretiert werden.
  • Albanisch
  • Englisch
  • Griechisch
  • Lateinisch
  • Phönizisch
  • Spanisch
52 Stimmen
1 Kommentar
Donit Eine Nebenform von Donat mit der Deutung "der Gott Geschenkte".
  • Albanisch
  • Lateinisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Donte Der Name ist eine phonetische afroamerikanische Form von Dante mit der Bedeutung "der Dauerhafte".
  • Afroamerikanisch
  • Englisch
  • Lateinisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Dorain Der Unisex-Name bedeutet "der Dorer" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Römisch
46 Stimmen
1 Kommentar
Dorean Ein englischer Name mit der Deutung "der von den Dorer abstammend".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Lateinisch
83 Stimmen
2 Kommentare
Dorian Der Unisex-Name bedeutet "der Dorer" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
  • Altenglisch
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Römisch
7236 Stimmen
181 Kommentare
Doriano Der Jungenname bedeutet "der Dorer" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
  • Altenglisch
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Dorijan Der Name ist eine kroatische Form von Dorian und bedeutet "der Dorer" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
  • Altgriechisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Römisch
53 Stimmen
3 Kommentare
Dorin Der Vorname Dorin ist zum einen eine Nebenform von Dorian und bedeutet dann "der Dorer". Wird er hingegen als eine Variante von Dorotheus gesehen, dann bedeutet er "das Geschenk Gottes".
  • Altenglisch
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Rumänisch
53 Stimmen
10 Kommentare
Dorion Der Vorname ist eine ungarische Form von Dorian und bedeutet "der Dorer" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Ungarisch
33 Stimmen
0 Kommentare
Dorival Der Name bedeutet "der aus dem goldenen Tal kommt".
  • Brasilianisch
  • Französisch
  • Lateinisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Doryan Eine Variante von Dorian mit der Deutung "der aus dem Geschlecht der Dorier".
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Französisch
  • Lateinisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Doua Ein rumänischer Name mit der Deutung "der Zweite".
  • Arabisch
  • Lateinisch
  • Rumänisch
24 Stimmen
0 Kommentare
Duje Die Kurzform von Dujam mit der Deutung "der Meister".
  • Kroatisch
  • Lateinisch
99 Stimmen
2 Kommentare
Dula Eine Form von Julius.
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Philippinisch
  • Römisch
  • Samisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Dumeng Eine rätoromanische Variante von Dominik mit der Bedeutung "der zum Herrn Gehörende".
  • Lateinisch
  • Rätoromanisch
  • Schweizerisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Dumeni Rätoromanische Form von Dominik mit der Bedeutung "der zum Herrn Gehörige".
  • Lateinisch
  • Rätoromanisch
  • Schweizerisch
53 Stimmen
1 Kommentar
Durante Ein spätlateinischer Vorname mit der Bedeutung "der Ausdauernde".
  • Italienisch
  • Lateinisch
52 Stimmen
2 Kommentare
Duri Der Vorname Duri ist zum einen eine Nebenform von Dorian und bedeutet dann "der Dorer". Wird er hingegen als eine Variante von Dorotheus gesehen, dann bedeutet er "das Geschenk Gottes".
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Rätoromanisch
  • Romanisch
  • Römisch
  • Schweizerisch
72 Stimmen
2 Kommentare
Durontae Der irische Name bedeutet "der Bleibende". Er stammt ursprünglich aus dem Latein ab.
  • Irisch
  • Lateinisch
29 Stimmen
1 Kommentar

Lateinische Jungennamen mit D - 51-84 von 84

Lateinische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere lateinische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: