Altitalienische Vornamen

Hier findest du typisch altitalienische Vornamen für Jungen und Mädchen. Altitalienisch klingende Namen und solche, die zu Zeiten des Altitalienischen (1275 bis 1375 n. Chr.) weit verbreitet waren.

Altitalienische Vornamen

Die Entwicklung der altitalienischen Sprache

Wie viele Sprachen, so hat auch das moderne Italienisch keinen einheitlichen Ursprung, sondern eine Vielzahl an Dialekten und Sprachstufen, die zur Entstehung dieser Sprache beigetragen haben. Das Altitalienische ist dabei eine Sprachstufe, aber keine einheitliche Sprache, sondern eine Gruppe von italienischen Dialekten, die um die Zeit des 13. Jahrhunderts gesprochen wurden.

Italien, der Stiefel Europas im Süden, war einst das Zentrum der lateinischen Sprache und der römischen Kultur. Das Latein der Römer, das wir in der Schule lernen, hat wahrscheinlich nicht viel mit dem Vulgärlatein der römischen Bürger gemein. So haben sich lokale Sprachen, von denen viele schon seit der Antike ausgestorben sind, mit dem Vulgärlatein vermischt und regionale Dialekte gebildet. Das Toskanische im Norden Italiens ist ein Beispiel davon. Eine rein italienische Sprache gibt es bis heute nicht, sondern lediglich eine Sprachstufe, die als Standard akzeptiert wird. Das Altitalienische ist ähnlich.

Spätestens in der Mitte des 13. Jahrhunderts haben sich im Norden Italiens die toskanischen Stadtstaaten soweit vom Kirchenstaat, aber auch dem Heiligen Römischen Reich unabhängig gemacht und konnten ihre eigenen Dialekte und Kulturen herausbilden. Mailand, Pisa und Veneto in der Toskana erblühten. Unangefochten war Florenz, das Zentrum der Künstler und Poeten. Es war die Heimatstadt von Dante Alighieri, der hier seine berühmte Göttliche Komödie verfasste und damit das Florentinische als Hauptdialekt des Altitalienischen etablierte.

Für mehr als hundert Jahre konnten die norditalienischen Stadtstaaten ihre sprachliche Unabhängigkeit behaupten. Das Altitalienische ist also die Zeit der hochmittelalterlichen Dichter Norditaliens, von denen Dante der berühmteste, aber nicht der einzige ist. Mitte des 14. Jahrhunderts verlagert sich der Fokus der italienischen Sprachen wieder südlicher und das Mittelitalienische nimmt Gestalt an, das vor allem wieder in Rom und Neapel gesprochen wurde.

Einfluss der italienischen Kultur

Mit der Göttlichen Komödie tritt zumindest die altitalienische Sprache in Erscheinung und damit werden auch viele Namen in die italienische Kultur eingeführt. Viele der Vornamen, die sich in der Literatur Dantes oder Boccaccios finden, sind bis heute sehr beliebt, denn die Italiener, aber auch viele Literaturfreunde weltweit, verbinden sie mit den Figuren der berühmten Gedichte und Romane jener Zeit. Es ist dementsprechend nicht verwunderlich, dass altitalienische Vornamen auch im modernen Italien immer noch sehr beliebt und verbreitet sind. Aber nicht nur die Literatur, auch die Herrschernamen und berühmte Künstler und Gelehrte stehen Pate für beliebte Vornamen. Die meisten dieser Vornamen entstammen aber voritalienischen Stufen, sind Dialektformen oder stammen aus dem Lateinischen.

Ihre Bedeutungen sind mannigfaltig. So kommen Charakterzüge und Wünsche für ein schönes Äußeres, Bescheidenheit und Liebenswürdigkeit für viele Mädchennamen vor. Jungen erhielten vor allem Namen, die Reinheit, Güte, aber auch Gottesglaube versprachen. Die norditalienischen Städte waren schon immer auch international durch Handel mit anderen Regionen der Welt verknüpft und deswegen finden sich auch schon viele Namen aus dem Spanischen, dem Französischen oder gar Türkischen.

Sie zeugen nicht nur von der Bescheidenheit, der Tüchtigkeit und dem Glauben der Italiener des Hochmittelalters, sondern auch von der beginnenden "Globalisierung" jener Zeit, in der sich Abend- und Morgenland zum ersten Mal seit vielen Jahrhunderten wieder annäherte und ein reger Austausch begann. Handel und Reichtum schlugen sich auch in der Bedeutung vieler Mädchen- und Jungennamen nieder.

Altitalienische Vornamen in Deutschland

Top-10-Liste mit den beliebtesten altitalienischen Vornamen in Deutschland. Diese altitalienischen Namen wurden im Jahr 2023 am häufigsten als Babynamen vergeben.

Altitalienische Vornamen von A bis Z

Alle altitalienischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Acquanetta bis Z wie Zyta. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Acquanetta Ein afroamerikanischer Name mit der Bedeutung "das kleine Wasser" oder "das lachende Wasser".
  • Afroamerikanisch
  • Altitalienisch
  • Indianisch
32 Stimmen
3 Kommentare
Aleandro Eine italienische Variante von Alessandro mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende".
  • Altgriechisch
  • Altitalienisch
  • Italienisch
176 Stimmen
7 Kommentare
Amarena Ein italienischer Name, der übersetzt "die saure Kirsche" heißt.
  • Altitalienisch
  • Italienisch
25 Stimmen
4 Kommentare
Americus = Amalrich
  • Altitalienisch
  • Latinisiert
38 Stimmen
2 Kommentare
Amoroso ital: amoroso = gefühlvoll, innig, liebevoll, zärtlich
  • Altitalienisch
  • Italienisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Amybella Dieser Name wurde von Amy abgeleitet.
  • Altitalienisch
  • Altspanisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
26 Stimmen
3 Kommentare
Anabel Eine spanische Kurzform von Annabella mit der Bedeutung "die schöne Anna" oder "die anmutige Schönheit".
  • Althebräisch
  • Altitalienisch
  • Altschottisch
  • Altspanisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
333 Stimmen
60 Kommentare
Anabela Eine portugiesische Nebenform von Annabella mit der Bedeutung "die schöne Anna" oder "die anmutige Schönheit".
  • Althebräisch
  • Altitalienisch
  • Altschottisch
  • Altspanisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
88 Stimmen
7 Kommentare
Anabella Eine englische Variante von Annabella mit der Bedeutung "die anmutige Schöne" oder "die Liebenswerte".
  • Althebräisch
  • Altitalienisch
  • Altschottisch
  • Altspanisch
  • Englisch
  • Lateinisch
134 Stimmen
10 Kommentare
Anella Eine italienische Verkleinerung von Anna/Ana, Antonia oder Antonella.
  • Althebräisch
  • Altitalienisch
  • Dänisch
  • Estnisch
  • Italienisch
  • Schwedisch
49 Stimmen
5 Kommentare
Annabel Der Name ist eine englische Kurzform von Annabella und Annabelle mit der Bedeutung "die anmutige Schöne" oder "die Liebenswerte".
  • Altfranzösisch
  • Althebräisch
  • Altitalienisch
  • Altschottisch
  • Altspanisch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
154 Stimmen
19 Kommentare
Annabell Der Name ist eine Nebenform von Annabella und Annabelle mit der Bedeutung "die anmutige Schöne" oder "die Liebenswerte".
  • Altfranzösisch
  • Althebräisch
  • Altitalienisch
  • Altschottisch
  • Altspanisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Spanisch
312 Stimmen
53 Kommentare
Annabella Ein italienischer Name mit der Bedeutung "die anmutige Schönheit".
  • Althebräisch
  • Altitalienisch
  • Altspanisch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Spanisch
143 Stimmen
17 Kommentare
Annunziata Ein italienischer Name mit der Bedeutung "die Angekündigte".
  • Altitalienisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
33 Stimmen
11 Kommentare
Aquanetta Ein afroamerikanischer Name mit der Bedeutung "das lachende Wasser" oder "das kleine Wasser".
  • Afroamerikanisch
  • Altitalienisch
  • Indianisch
33 Stimmen
2 Kommentare
Arietta Goldenes leben auf albanisch, ist aber italienisch und heißt kleines Liedchen italienische Koseform von Ariane.
  • Altitalienisch
  • Italienisch
73 Stimmen
20 Kommentare
Armida Der Name bedeutet "die Kriegerin" (italienische/rätoromanische Form von Armanda).
  • Althochdeutsch
  • Altitalienisch
  • Italienisch
  • Lateinamerikanisch
  • Spanisch
57 Stimmen
1 Kommentar
Atanasio Eine italienische und spanische Variante von Athanasios. Seine Bedeutung lautet übersetzt "der Unsterbliche".
  • Altgriechisch
  • Altitalienisch
  • Altspanisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
34 Stimmen
1 Kommentar
Azzurra Ein italienischer Name mit der Deutung "die Blaue".
  • Altitalienisch
  • Italienisch
  • Mexikanisch
95 Stimmen
17 Kommentare
Beldina Eine amerikanische Neubildung aus den Namen Bella ("die Hübsche") und Dina ("die Richterin").
  • Afroamerikanisch
  • Althebräisch
  • Altitalienisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Portugiesisch
29 Stimmen
2 Kommentare
Belina Eine Variante von Isabelle mit der Deutung "Gott ist mein Schwur".
  • Althebräisch
  • Altitalienisch
  • Anglonormannisch
  • Galicisch
  • Italienisch
  • Normannisch
99 Stimmen
10 Kommentare
Belinda Ein in englischsprachigen Ländern häufig vorkommender Name mit unklarer Bedeutung, der vermutlich "ein fairer Kampf" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Altitalienisch
  • Altspanisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
1903 Stimmen
167 Kommentare
Belinde Ein englischer Name der vermutlich "ein fairer Kampf" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Altitalienisch
  • Altspanisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Bellah Eine Nebenform von Bella mit der Bedeutung "die Schöne".
  • Altitalienisch
  • Altspanisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Bellarosa Eine italienische und spanische Doppelform, die übersetzt "die schöne Rose" bedeutet.
  • Altitalienisch
  • Altspanisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Spanisch
19 Stimmen
5 Kommentare
Bellinda Die Bedeutung lautet "die sanfte Schöne".
  • Althochdeutsch
  • Altitalienisch
  • Italienisch
  • Südafrikanisch
18 Stimmen
3 Kommentare
Belva Eine Kurzform von Belvedere mit der Deutung "schöne Aussicht".
  • Altitalienisch
  • Lateinamerikanisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Benvolio stammt wahrscheinlich vom englischen Wort “benevolent”, was soviel wie „wohltätig, wohlwollend“ bedeutet; genauere Bedeutung: „veranlagt, Gutes zu tun und der Menschheit Liebe zu verkünden sowie Wohls...
  • Altitalienisch
  • Englisch
  • Italienisch
30 Stimmen
3 Kommentare
Biancaneve biancaneve=schneewittchen
  • Altitalienisch
  • Italienisch
29 Stimmen
3 Kommentare
Bianco Siehe weibliche Form Bianca - Bedeutung "der Weiße, der Saubere".
  • Altitalienisch
  • Brasilianisch
  • Germanisch
  • Italienisch
  • Lateinamerikanisch
40 Stimmen
4 Kommentare
Bonaventure Eine andere Form von Bonaventura mit der Bedeutung "das Gute kommt" oder "gutes Geschick".
  • Altitalienisch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Borromäus Hat einen lateinischen Ursprung mit der Bedeutung angelehnt an den italienischen Heiligen Carlo Borromeo. Demzufolge bedeutet der Name "der Bürger aus Rom", "der Römer" und "der Rompilger".
  • Altitalienisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
24 Stimmen
2 Kommentare
Borromeo Der Name ist die italienische Form von Borromäus. Die Bedeutung angelehnt ist an den italienischen Heiligen Carlo Borromeo und lautet "der Bürger aus Rom", "der Römer" oder auch "der Rompilger".
  • Altitalienisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Borromeus Eine andere Form von Borromeo/Borromäus mit der Bedeutung "der Bürger aus Rom", "der Römer" oder auch "der Rompilger".
  • Altitalienisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Caramia Ein italienischer Name mit der Deutung "Meine Liebe".
  • Altitalienisch
  • Italienisch
30 Stimmen
7 Kommentare
Carina Eine italienische Form von Karin oder Karina mit Bedeutungen wie "die Hübsche" und "die Reine".
  • Altgriechisch
  • Altitalienisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
2922 Stimmen
358 Kommentare
Carine Eine französische Variante von Carina mit der Bedeutung "die Hübsche" und "die Reine".
  • Altgriechisch
  • Altitalienisch
  • Französisch
  • Lateinisch
41 Stimmen
2 Kommentare
Carinna Eine moderne amerikanische Variante von Carina mit der Bedeutung "die Süße" und "die Hübsche".
  • Altgriechisch
  • Altitalienisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Skandinavisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Carino Eine italienische, portugiesische und spanische Form von Carinus mit der Bedeutung "der Hübsche".
  • Altitalienisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
38 Stimmen
3 Kommentare
Carissima Ein italienischer Name mit der Bedeutung "die Allerliebste".
  • Altitalienisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Carolina Bedeutet "die freie Frau", "die Geliebte" oder möglicherweise "die Wertvolle". Der Name kommt aus dem Althochdeutschen.
  • Althochdeutsch
  • Altitalienisch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
1709 Stimmen
145 Kommentare
Caruso Italienische Form des lateinischen Vornamens Carus mit der Bedeutung lieb, teuer.
  • Altitalienisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Catania Ein italienischer Name mit der Deutung "die Reibe".
  • Altitalienisch
  • Italienisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Cesc Eine Kurzform von Francesc mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
  • Altfranzösisch
  • Altitalienisch
  • Katalanisch
  • Spanisch
32 Stimmen
9 Kommentare
Chessie Eine Koseform von Francesca mit der Bedeutung "die kleine Französin".
  • Altfranzösisch
  • Altitalienisch
  • Englisch
  • Slowakisch
18 Stimmen
2 Kommentare
Chico Chico ist das spanische Wort für "Junge".
  • Altfranzösisch
  • Altitalienisch
  • Portugiesisch
89 Stimmen
18 Kommentare
Cisco Eine Form von Francisco.
  • Altfranzösisch
  • Altitalienisch
  • Katalanisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
54 Stimmen
4 Kommentare
Ciska Der Name bedeutet "die Französin", "die Fränkin" oder "die Freie".
  • Altfranzösisch
  • Altitalienisch
  • Holländisch
  • Limburgisch
  • Niederländisch
8 Stimmen
2 Kommentare
Cissy Englische Kurzform von Cecily bzw. Cäcilie (Bedeutung: Hinweis auf das Geschlecht der Caecilier).
  • Altfranzösisch
  • Altitalienisch
  • Englisch
  • Lateinisch
27 Stimmen
2 Kommentare
Consilia Consilia bedeutet "die Ratgeberin".
  • Altitalienisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
41 Stimmen
1 Kommentar

Altitalienische Vornamen - 1-50 von 230

Altitalienische Jungennamen

Wenn du deinem Sohn einen typischen altitalienischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.

Altitalienische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere altitalienische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:

Beliebte altitalienische Jungennamen

Rangliste der beliebtesten altitalienischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
altitalienisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 312 Romeo
2523 Stimmen
321 Kommentare
2 401 Francesco
1901 Stimmen
56 Kommentare
3 436 Franziskus
1808 Stimmen
20 Kommentare
4 788 Levent
568 Stimmen
72 Kommentare
5 819 Gianluca
522 Stimmen
143 Kommentare
6 929 Dino
379 Stimmen
38 Kommentare
7 974 Farin
332 Stimmen
47 Kommentare
8 979 Juliano
327 Stimmen
32 Kommentare
9 1021 Gino
284 Stimmen
40 Kommentare
10 1043 Enzo
262 Stimmen
16 Kommentare
11 1065 Francis
240 Stimmen
60 Kommentare
12 1078 Paco
227 Stimmen
15 Kommentare
13 1101 Moreno
204 Stimmen
11 Kommentare
14 1129 Aleandro
176 Stimmen
7 Kommentare
15 1151 Milano
154 Stimmen
16 Kommentare
16 1173 Franjo
132 Stimmen
24 Kommentare
17 1180 Napoleon
125 Stimmen
37 Kommentare
18 1183 Franco
122 Stimmen
13 Kommentare
19 1188 Fran
117 Stimmen
10 Kommentare
20 1193 Rosario
112 Stimmen
24 Kommentare
21 1203 Franzl
102 Stimmen
5 Kommentare
22 1216 Chico
89 Stimmen
18 Kommentare
23 1217 Franek
88 Stimmen
1 Kommentar
23 1217 Santo
88 Stimmen
6 Kommentare
24 1218 Francois
87 Stimmen
13 Kommentare
25 1220 Giancarlo
85 Stimmen
5 Kommentare
26 1221 Loi
84 Stimmen
4 Kommentare
27 1224 Mercutio
81 Stimmen
8 Kommentare
28 1231 Gianfranco
74 Stimmen
1 Kommentar
28 1231 Frantisek
74 Stimmen
1 Kommentar
29 1232 Franceso
73 Stimmen
4 Kommentare
30 1237 Pancho
68 Stimmen
3 Kommentare
31 1239 Francesc
66 Stimmen
6 Kommentare
32 1240 Morino
65 Stimmen
3 Kommentare
33 1247 Franko
58 Stimmen
2 Kommentare
34 1250 Gabriello
55 Stimmen
3 Kommentare
35 1251 Franciszek
54 Stimmen
0 Kommentare
35 1251 Frano
54 Stimmen
4 Kommentare
35 1251 Cisco
54 Stimmen
4 Kommentare
35 1251 Franzini
54 Stimmen
0 Kommentare
36 1253 Ubald
52 Stimmen
1 Kommentar
37 1256 Libero
49 Stimmen
2 Kommentare
38 1259 Michelangelo
46 Stimmen
11 Kommentare
38 1259 Franciscus
46 Stimmen
2 Kommentare
39 1261 Patxi
44 Stimmen
2 Kommentare
39 1261 Francisc
44 Stimmen
1 Kommentar
40 1264 Feri
41 Stimmen
3 Kommentare
41 1265 Bianco
40 Stimmen
4 Kommentare
42 1266 Franciskus
39 Stimmen
1 Kommentar
42 1266 Nuccio
39 Stimmen
1 Kommentar

Altitalienische Mädchennamen

Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen altitalienischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.

Altitalienische Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere altitalienische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:

Beliebte altitalienische Mädchennamen

Rangliste der beliebtesten altitalienischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
altitalienisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 277 Karina
2927 Stimmen
130 Kommentare
2 278 Carina
2922 Stimmen
358 Kommentare
3 328 Franziska
2555 Stimmen
520 Kommentare
4 446 Belinda
1903 Stimmen
167 Kommentare
5 503 Fanny
1766 Stimmen
154 Kommentare
6 516 Carolina
1709 Stimmen
145 Kommentare
7 657 Ornella
981 Stimmen
41 Kommentare
8 870 Sienna
536 Stimmen
123 Kommentare
9 898 Kara
494 Stimmen
47 Kommentare
9 898 Maida
494 Stimmen
45 Kommentare
10 1006 Zita
367 Stimmen
48 Kommentare
11 1038 Anabel
333 Stimmen
60 Kommentare
12 1059 Annabell
312 Stimmen
53 Kommentare
13 1103 Franzi
268 Stimmen
22 Kommentare
14 1130 Francesca
241 Stimmen
78 Kommentare
15 1131 Frances
240 Stimmen
53 Kommentare
15 1131 Francis
240 Stimmen
60 Kommentare
16 1165 Laurentina
206 Stimmen
14 Kommentare
17 1166 Fanni
205 Stimmen
13 Kommentare
18 1182 Nena
189 Stimmen
61 Kommentare
19 1215 Siena
156 Stimmen
11 Kommentare
20 1217 Annabel
154 Stimmen
19 Kommentare
21 1228 Annabella
143 Stimmen
17 Kommentare
22 1237 Anabella
134 Stimmen
10 Kommentare
22 1237 Fränze
134 Stimmen
52 Kommentare
23 1246 Nera
125 Stimmen
10 Kommentare
24 1248 Giulietta
123 Stimmen
16 Kommentare
25 1249 Majella
122 Stimmen
28 Kommentare
26 1254 Fran
117 Stimmen
10 Kommentare
27 1259 Rosario
112 Stimmen
24 Kommentare
28 1267 Romea
104 Stimmen
22 Kommentare
29 1272 Belina
99 Stimmen
10 Kommentare
30 1274 Francine
97 Stimmen
17 Kommentare
31 1276 Franja
95 Stimmen
13 Kommentare
31 1276 Azzurra
95 Stimmen
17 Kommentare
32 1282 Iska
89 Stimmen
6 Kommentare
33 1283 Anabela
88 Stimmen
7 Kommentare
34 1285 Franzisca
86 Stimmen
13 Kommentare
35 1286 Franciska
85 Stimmen
8 Kommentare
36 1288 Francoise
83 Stimmen
24 Kommentare
36 1288 Francisca
83 Stimmen
10 Kommentare
37 1296 Franica
75 Stimmen
1 Kommentar
38 1297 Siska
74 Stimmen
14 Kommentare
39 1298 Arietta
73 Stimmen
20 Kommentare
40 1299 France
72 Stimmen
10 Kommentare
40 1299 Zissi
72 Stimmen
6 Kommentare
41 1302 Madonna
69 Stimmen
39 Kommentare
42 1303 Yentl
68 Stimmen
10 Kommentare
43 1304 Franzis
67 Stimmen
6 Kommentare
44 1306 Ziska
65 Stimmen
5 Kommentare