
Rang 1436
Mit 69 erhaltenen Stimmen belegt Donat den 1436. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Donat
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Donat Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Donat im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Donat?
- Wie beliebt ist der Name Donat in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Donat besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Donat
Was bedeutet der Name Donat und woher kommt er?
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe lateinische Vornamen. |
Wann hat Donat Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Donat in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen2 Silben | Do-nat | -onat (4) -nat (3) -at (2) -t (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Donat in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000100 01101111 01101110 01100001 01110100 |
Dezimal | 68 111 110 97 116 |
Hexadezimal | 44 6F 6E 61 74 |
Oktal | 104 157 156 141 164 |
Donat in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
262 | D530 | TNT |
Donat buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Dora | Otto | Nordpol | Anton | Theodor |
Internationale Buchstabiertafel | Delta | Oscar | November | Alfa | Tango |
Varianten von Donat
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Donat |
---|
Donat in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Donat | Donat |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | DONAT |
Phönizische Schrift | 𐤃𐤏𐤍𐤀𐤕 |
Griechische Schrift | Δονατ |
Koptische Schrift | Ⲇⲟⲛⲁⲧ |
Hebräische Schrift | דענאת |
Arabische Schrift | دــعــنــاــت |
Armenische Schrift | Դոնատ |
Kyrillische Schrift | Донат |
Georgische Schrift | Ⴃონატ |
Runenschrift | ᛑᚮᚾᛆᛏ |
Hieroglyphenschrift | 𓂧𓅱𓈖𓄿𓏏 |
Wie beliebt ist Donat?
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Donat
- Bester Rang: 166
- Schlechtester Rang: 337
- Durchschnitt: 268.75
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Donat stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Donat seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2854 | 9 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Donat belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2854. Rang. Insgesamt 9 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Donat in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
- Bester Rang: 459
- Schlechtester Rang: 1656
- Durchschnitt: 1031.75
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Donat in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (3)
Geographische Verteilung in Österreich (2)
Geographische Verteilung in der Schweiz (8)
Dein Vorname ist Donat? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Donat in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Donat |
---|
|
Donat in der Popkultur |
---|
|
Donat barrierefrei
Donat im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Donat in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Donat im Tieralphabet |
---|
![]() |
Donat in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-·· --- -· ·- - |
Donat im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Donat im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Donat in der digitalen Welt
Donat als QR-Code | Donat als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Donat?
Wie gefällt dir der Name Donat? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Donat? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Donat ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Donat in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Donat und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Donat
Okay, es gibt eine Ähnlichkeit zu Doughnut, aber es wird trotzdem unterschiedlich ausgesprochen. Bei Lea werden ja auch nicht ständig Anspielungen auf leer - voll gemacht.
Ich würde den Namen selber nicht vergeben, aber ich finde ihn auch nicht schlimm oder unvergebbar.
@Zupa:
Ich kann verstehen, wenn man den Namen seltsam findet, aber jedes Mal laut lachen zu müssen ist erbärmlich.
Ich heiße auch Donat. In meiner zweiten Heimat Albanien und dem Kosovo ist Donat ein ganz normaler Name.
Dort gibt es auch Donuts aber keiner geht dir dort auf die Nerven.
Ich selbst heiße Donat und sowas wie Donut ist noch harmlos. Da kommt auch Döner oder einfach nur Zuckerkringel hinzu. Hätte ich jedes Mal einen Euro bekommen bei der Frage "Kann man dich essen?", könnte ich mir ein neues Auto kaufen.
In unserer Kirchen in Bernau a. Chiemsee ist der Heilige Donatus als Lebensgroße Seitenstatue abgebildet. Aus diesem Grund gibt es in Bernau sehr viele mit dem Namen "Donat".
Ich kenn jemand der heist wirklich Donat :D:D wie das essen haha
Du legst ein ziemliches Schwarz- Weiß- Denken an den Tag. Warum sollte jemand nur deutschen Eintopf und Bockwurst essen, nur weil er den Einfluss der englischen/amerikanischen Sprache kritisiert. Es hat sicher niemand etwas gegen die Globalisierung. Trotzdem muss man ja nicht die eigene Identität verleugnen.
Ich finde den Namen nicht wirklich schön.
Mein Bruder heißt so ! Super Name !!
Und ich wette du bist einer dieser Leute, die sich permanent gegen fremdlaendische Spracheinfluesse aufregen, waehrend sie selbst vor ihrem Kebab, Mcdonald's Burgern oder Doughnuts hocken...
Ich dachte zuerst ebenfalls an den amerikanischen Loch-Krapfen als ich diesen Namen hoerte... wuerdest du das "USA-Einfluss" Gelaber auch loslassen wenn ich sagen wuerde, der Name "Pelle" erinnert mich an Wursthaut?
Ich lebe zur Zeit selbst in den USA und ehrlich gesagt geht es mir schon maechtig auf den Senkel wenn Leute permanent dem Amerikanischen Volk die Schuld an der Verenglischung der eignen Sprachkultur zuschieben wollen - schliesslich entscheidet sich immer das jeweilige Land selbst, ob es sein Hauptabendprogramm "primetime" oder den Lochkrapfen eben "Doughnut" nennen bzw. die Bezeichnung uebernehmen will.
Wir sagen hier ebenfalls "Wurst" zu den sausages, "Kindergarten", "Rucksack", "wunderbar"..etc... die halbe englische Sprache bezieht ihre Einfluesse aus Europa bzw. Lateinamerika - nicht nur auf Grund von Zuwanderung.
Sorry, ich weiss das Thema gehoert nicht wirklich hier her, aber das musste ich mal loswerden, ich aeussere mich auch nicht weiter...
Es ist nicht die Schuld der Amerikaner, wie die Deutschen ihre Kinder nennen oder ob ein Donut an einen Krapfen erinnert...
Schon schlimm, der USA-Einfluss. Wenn wir jetzt schon so weit sind, dass Studenten (!) bei Donat and einen Donut denken müssen, dann sollte man ernsthaft darüber nachdenken, Latein wieder als Pflichtsprache an den Gymnasien einzuführen. ;-)
An sich gefällt mir Donat, allerdings klingt die weibliche Form Donata doch deutlich harmonischer, runder, vollständiger.
Haben bei uns auf der Uni gibt es einen "Donat" und jedes mal wenn ich diesen Name höre, muss ich an einen Donut denken. Und ich ertappe mich jedesmal dabei, dass ich lauthals lachen muss. Der Arme!!!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Romeo
Kommentar von GiuliaAch, ...und unsere tochter heißt Chanelle Elisha...traumhaft...vorallem mit dem amerikanischen akzent hören...
Jungenname Levin
Kommentar von TanjaIch nochmal, zum Namen Levin: der ist nicht schlecht, aber wird sehr häufig momentan und ehrlich gesagt wür...
Mädchenname Lara-Sophie
Kommentar von SilkeMeine Tochter heißt auch Lara-Sophie, ist aber bereits 6 Jahre und wurde heute eingeschult...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Hermenegild, Ida, Martin und Paulus ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Donat schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Eduardo,
- Ejner,
- Enno-Robert,
- Erlfried,
- Ernst-Josias,
- Eyck,
- Florentin,
- Frank-Hermann,
- Franz-Felix und
- Fred-Reginald.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A bis Z
Ateeq
Ateeq ist traurig, dass ihm noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Ateeq?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Isa schreibt Kommentar zu Name für unseren kleinen Mann im Bauch gesucht
rjhfelext schreibt Kommentar zu Celine,Mia,Johanna oder Marie? (2)
Florence schreibt Kommentar zu Seltene, englische Namen gesucht!
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

