Romanische Vornamen

Hier findest du typisch romanische Vornamen für Jungen und Mädchen. Aus den romanischen Sprachen hervorgegangene Namen ebenso wie Babynamen, die in romanischen Sprachräumen verbreitet sind.

Romanische Vornamen

Die romanischen Sprachen und ihre Entwicklung

Die Romanen, ein Volk, das keines ist, aber eine Sprache, die, zumindest in der Theorie, einst halb Europa sprach. Das Wort Romanen und das davon abgeleitete Wort romanisch geht natürlich auf die Römer zurück. Jenem Volk, das einst im achten Jahrhundert eine kleine Siedlung der Etrusker und Latiner übernahm und sich dann anschickte, die Welt – oder was damals von der Welt bekannt war – zu erobern. Aber wer waren dann die Romanen und wer sprach Romanisch?

Zuerst einmal, es gab kein Volk der Romanen, aber es gab Romanen. Die Romanen sind Nachfahren der latinisierten Völker Europas, zum Beispiel die Franzosen, Rumänen, Spanier. Heute sprechen wir von diesen Völkern nicht mehr als Romanen, weil sich Franzosen und Spanier weiterentwickelt haben. Sie sprechen aber romanische Sprachen, denn alle diese Sprachen gehen auf das Romanische zurück. Um zu verstehen, was es damit auf sich hat, müssen wir zweitausend Jahre zurückgehen. In jener Zeit hatte eine ehemals kleine Stadt fast halb Europa erobert und das Römische Imperium begründet.

Die Römer hatten nach ihren Siegen über die Karthager zum ersten Mal große Besitzungen außerhalb des italischen Raums erhalten. Im ersten Jahrhundert vor unserer Zeit begannen sie, auch die mittel- und westeuropäischen Gebiete zu integrieren. Berühmt ist Caesars Sieg über die Gallier. Briten, Kelten und Germanen wurden Teil des Reichs. Im Osten und Südosten Europas geschah Ähnliches. Diese Völker übernahmen die römische Kultur und teilweise auch die römische Lebensweise.

All diese Völker, die Iberer, die Briten, die Kelten und Gallier, die Germanen des modernen Süddeutschlands, aber auch die zahlreichen anderen Völker des Reichs, mussten Latein als Amtssprache annehmen. Nicht alle Menschen konnten Latein, aber die gebildeten und die in der Verwaltung der Provinzen arbeitenden Menschen mussten es sicher beherrschen. Latein wurde nicht nur Amtssprache, sondern auch Verkehrssprache. Immer mehr Menschen im Reich übernahmen lateinische Wörter.

Aber Sprachen sind konservativ. Wir nutzen heute im Deutschen zwar gerne englische Begriffe, aber passen sie an die deutsche Aussprache und Grammatik an. So entsteht das moderne Denglisch. Und genau dies passierte in den Jahrhunderten römischer Herrschaft mit den lokalen Sprachen Europas. In jenen Regionen, in denen die Römer herrschten, nutzten die Einheimischen immer mehr lateinische Wörter, sprachen sie aber meist noch so aus, wie sie es in ihrer Muttersprache kannten. Es entstand ein Gemisch aus der Lokalsprache mit dem Lateinischen – das Romanische. Romanisch, das muss natürlich noch betont werden, war auch keine einheitliche Sprache, sondern beschreibt den Zustand von Sprachen in der Mitte des ersten Jahrtausends. Als die römische Herrschaft schwand, blieben diese romanischen Sprachen.

Im Mittelalter entwickelten sich dann aus diesen Substraten die lokalen Sprachen weiter. Es entstand so aus dem gallisch-keltisch-lateinischen Romanisch das Altfranzösische, aus dem iberischen Romanisch das Katalanische oder aus dakisch-moesischen Romanisch das moderne Rumänisch. Das Rätoromanisch der Schweiz ist die einzige Sprache, die sich jedoch vom romanischen Urwort am wenigsten fortentwickelt hat.

Französisch, Rumänisch und Italienisch gehören deswegen zu den romanischen Sprachen und ihr Vokabular und ihre Grammatik weisen starke Gemeinsamkeiten auf, weil sie auf die lateinische Grammatik und deren Vokabular zurückgehen. Dass sich die Sprecher dieser Sprachen heute gegenseitig nicht mehr verstehen können, liegt daran, dass sich diese Sprachen einerseits selbstständig weiterentwickelten. Andererseits finden sich aber noch zahlreiche Elemente der vorrömischen Ursprungssprachen darin, wie gallische Elemente im Französischen.

Namensgebung der romanischen Vornamen

Die romanischen Vornamen sind also Vornamen, die latinisierte Varianten lokaler Namen, aber auch lateinische Vornamen mit Lokalkolorit darstellen. Es sind meist römische Vornamen, die gemäß der lokalen Aussprache und Grammatik ausgesprochen wurden. Sie folgen dabei in der Bedeutung der ursprünglichen lateinischen Bedeutungsmuster. Aber es gibt auch ältere, lokale Namen, die in jener Zeit latinisiert wurden. Oft sind deren Bedeutung und Gebrauch nur schwer zu entschlüsseln. Sie gehen auf vorrömische Zeiten zurück und haben keltische, thrakische und germanische Wurzeln.

Romanische Vornamen in Deutschland

Top-10-Liste mit den beliebtesten romanischen Vornamen in Deutschland. Diese romanischen Namen wurden im Jahr 2023 am häufigsten als Babynamen vergeben.

Romanische Vornamen von A bis Z

Alle romanischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Adelaido bis Z wie Zemfira. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Adelaido Adelaide ist die romanische Form von Adelheid Die männliche Form Adelaido ist allerdings unerklärlich. Da aber aus vielen Männernamen Frauennamen gemacht werden, warum nicht mal umgekehrt.
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Romanisch
31 Stimmen
2 Kommentare
Afira südslaw. Kurzform von Zafira (Saphira)
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Mazedonisch
  • Romanisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Aloisa Eine weibliche Form von Alois mit der Bedeutung "die ganz Weise" oder "die berühmte Kriegerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Romanisch
45 Stimmen
2 Kommentare
Aloyse Eine französische Form von Alois mit der Bedeutung "der Weise".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Romanisch
28 Stimmen
3 Kommentare
Amabili Ein romanischer Vorname lateinischen Ursprungs mit der Bedeutung "die Liebenswerte".
  • Lateinisch
  • Romanisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Aribert Eine romanische Form von Heribert mit der Bedeutungszusammensetzung aus: Heer und glänzend, was zu "der glänzende Heerführer" führt.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Romanisch
114 Stimmen
13 Kommentare
Armon Rätoromanische Form von Hermann mit der Bedeutung "der Heeresmann" oder "der Kriegsführer".
  • Althochdeutsch
  • Rätoromanisch
  • Romanisch
  • Schweizerisch
59 Stimmen
2 Kommentare
Aurea Eine weibliche Variante von Aureus mit der Bedeutung "die Goldene".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Romanisch
  • Römisch
  • Spanisch
154 Stimmen
23 Kommentare
Aureus Ein Name lateinischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Goldene".
  • Lateinisch
  • Romanisch
  • Römisch
55 Stimmen
4 Kommentare
Avrillia Eine romanische Abwandlung des Namens April bzw. Avril mit der Deutung "die Frau, die Tore öffnet".
  • Lateinisch
  • Romanisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Barbla Rätoromanische Form von Barbara mit der Bedeutung "die Fremde", abgeleitet von lateinisch "barbara" (ausländisch, fremd, wild) bzw. altgriechisch "bárbaros" (Nichtgrieche, Barbar).
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Rätoromanisch
  • Romanisch
  • Schweizerisch
30 Stimmen
4 Kommentare
Barla Romanische Form von Barbara mit der Bedeutung "die Fremde", abgeleitet von lateinisch "barbara" (ausländisch, fremd, wild) bzw. altgriechisch "bárbaros" (Nichtgrieche, Barbar).
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Rätoromanisch
  • Romanisch
  • Schweizerisch
75 Stimmen
1 Kommentar
Beatrice Eine italienische und französische Form von Beatrix mit der Bedeutung "die Glück Bringende".
  • Französisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Okzitanisch
  • Romanisch
1958 Stimmen
108 Kommentare
Bella "Die Schöne", von lateinisch Wort "bellus" (hübsch, nett, schön), aber auch Kurzform von Isabella ("Gott ist Fülle") und anderen Namen, die auf -bella enden.
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Romanisch
  • Spanisch
2103 Stimmen
238 Kommentare
Bonosus Eine römische Nebenform von Bonus mit der Bedeutung "der Gute".
  • Lateinisch
  • Romanisch
  • Römisch
23 Stimmen
0 Kommentare
Candid Kurzform von Candidus mit der Bedeutung "der Reine" oder "der Aufrichtige", von lateinisch "candidus" (weiß, glänzend, rein, glücklich, ehrlich, aufrichtig).
  • Lateinisch
  • Romanisch
34 Stimmen
2 Kommentare
Carida Eine spanische Schreibform von Carita mit der Bedeutung "die Nächstenliebe" oder "die Barmherzigkeit".
  • Lateinisch
  • Romanisch
  • Spanisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Cassara Ein englischer Name mit der Deutung "was sein wird, wird sein".
  • Englisch
  • Romanisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Cathia Romanische Kurz- und Koseform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Romanisch
  • Schweizerisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Celestia Eine englische Wandlung des Namens Celeste. Seine Bedeutung lautet "die Himmlische".
  • Englisch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Romanisch
  • Spanisch
87 Stimmen
7 Kommentare
Cidra Ein romanischer Name mit der Deutung "die Zitrone".
  • Französisch
  • Galicisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Romanisch
  • Spanisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Ciril Eine romanische Form von Kyrill mit der Bedeutung "der zum Herrn Gehörende".
  • Altgriechisch
  • Romanisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
62 Stimmen
2 Kommentare
Clarigna Eine rätoromanische Form von Clara mit der Bedeutung "die Leuchtende".
  • Lateinisch
  • Rätoromanisch
  • Romanisch
21 Stimmen
0 Kommentare
Clotilde Eine romanische Variante von Chlotichilda mit der Bedeutung "die laute Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Romanisch
  • Spanisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Cochiti
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altdeutsch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Kanadisch
  • Keltisch
  • Romanisch
  • Römisch
  • Schottisch
42 Stimmen
2 Kommentare
Constantino Spanische und portugiesische Form von Constantin mit der Bedeutung "der Standhafte" oder "der Beständige", vom lateinischen "constans" (beständig, standhaft).
  • Lateinamerikanisch
  • Lateinisch
  • Mittelamerikanisch
  • Portugiesisch
  • Romanisch
  • Römisch
  • Spanisch
22 Stimmen
2 Kommentare
Crispina Ein italienischer Name mit der Bedeutung "die Kraushaarige".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Romanisch
  • Römisch
  • Sizilianisch
  • Spanisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Dalila Der Vorname ist eine Variante von Delila und hat mehrere Deutungsmöglichkeiten dazu gehören "die mit herabfallenden Locken".
  • Althebräisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Romanisch
  • Spanisch
136 Stimmen
27 Kommentare
Delci Nicht ganz eindeutig, wahrscheinlich eine Variation vom lateinischen 'deliciae': Wonne, Eleganz, Wohlgefallen.
  • Koreanisch
  • Lateinisch
  • Romanisch
38 Stimmen
2 Kommentare
Delfinus Ein alter griechischer Name mit der Bedeutung "der aus Delphi Stammende".
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Romanisch
16 Stimmen
3 Kommentare
Desiderio Die romanische Form des Namens Desiderius mit der Bedeutung "der Erwünschte" und "der Ersehnte".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Romanisch
  • Spanisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Dilie
Noch keine Infos hinzufügen
  • Romanisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Domenic Eine Variante von Domenicus mit der Bedeutung "der zum Herrn Gehörende".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Rätoromanisch
  • Romanisch
1792 Stimmen
45 Kommentare
Domenik Eine deutsche Schreibform des lateinischen Namens Dominikus mit der Bedeutung "der zum Herrn Gehörende".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Romanisch
226 Stimmen
44 Kommentare
Doru "Der Sehnsüchtige", abgeleitet vom rumänischen Wort "dor" (Sehnsucht). Freier übersetzt auch "das sehnsüchtig erwartete Kind" oder "der sehnsüchtig erwartete Sohn".
  • Romanisch
  • Rumänisch
39 Stimmen
2 Kommentare
Duri Der Vorname Duri ist zum einen eine Nebenform von Dorian und bedeutet dann "der Dorer". Wird er hingegen als eine Variante von Dorotheus gesehen, dann bedeutet er "das Geschenk Gottes".
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Rätoromanisch
  • Romanisch
  • Römisch
  • Schweizerisch
71 Stimmen
2 Kommentare
Elaiza Eine Abwandlung von Elisa mit der Deutung "mein Gott schwört".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Romanisch
  • Römisch
  • Russisch
69 Stimmen
4 Kommentare
Elianor Eine andere Form des Namens Aliénor ("Eleonore") mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Provenzalisch
  • Romanisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Emeli Eine Form von Emilia/Emily/Emilie mit der Deutung "die Nachahmende".
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Mazedonisch
  • Romanisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
287 Stimmen
5 Kommentare
Emilias Eine alternative Nebenform von Emilius mit der Bedeutung "der Fleißige".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Romanisch
178 Stimmen
20 Kommentare
Erasmo Erasmo ist eine italienische, portugiesische und spanische Nebenform von Erasmus mit der Bedeutung "der Liebenswürdige".
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Romanisch
  • Spanisch
50 Stimmen
2 Kommentare
Evigna Kleine Eva
  • Hebräisch
  • Romanisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Ezequiel Französische, Portugiesische und Spanische Form des Propheten Hesekiel/Ezechiel mit der Deutung "Gott macht stark".
  • Althebräisch
  • Französisch
  • Portugiesisch
  • Romanisch
  • Spanisch
32 Stimmen
0 Kommentare
Fabiolla Eine alternative Schreibform von Fabiola mit der Bedeutung "die Edle".
  • Albanisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Romanisch
  • Römisch
  • Spanisch
44 Stimmen
1 Kommentar
Febronia Ein alter römischer Vorname mit der Bedeutung "die Gereinigte".
  • Etruskisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Romanisch
  • Römisch
  • Spanisch
14 Stimmen
0 Kommentare
Felicia Eine weibliche Form von Felicio bzw. Felix mit der Bedeutung "die Glückliche".
  • Englisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Portugiesisch
  • Romanisch
  • Römisch
  • Rumänisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
2018 Stimmen
227 Kommentare
Feliciano Der Name ist eine italienische, portugiesische und spanische Form von Felix mit der Bedeutung "der Glückliche".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Romanisch
  • Spanisch
81 Stimmen
4 Kommentare
Flavian Eine Variante des alten römischen Namens Flavius mit der Bedeutung "der Blonde".
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Romanisch
  • Römisch
105 Stimmen
11 Kommentare
Floridano Eine Koseform von Florian mit der Bedeutung "der Aufblühende".
  • Bosnisch
  • Brasilianisch
  • Bulgarisch
  • Italienisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Romanisch
  • Sizilianisch
  • Spanisch
  • Südslawisch
86 Stimmen
0 Kommentare
Francesca Francesca ist ein italienischer Name und bedeutet "frei zu sein". Der Vorname gilt als weibliche Variante von Francesco.
  • Altfranzösisch
  • Altitalienisch
  • Italienisch
  • Katalanisch
  • Romanisch
241 Stimmen
78 Kommentare

Romanische Vornamen - 1-50 von 131

Romanische Jungennamen

Wenn du deinem Sohn einen typischen romanischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.

Beliebte romanische Jungennamen

Rangliste der beliebtesten romanischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
romanisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 132 Laurin
5998 Stimmen
706 Kommentare
2 438 Domenic
1792 Stimmen
45 Kommentare
3 751 Orlando
623 Stimmen
59 Kommentare
4 1033 Ursin
256 Stimmen
6 Kommentare
5 1063 Domenik
226 Stimmen
44 Kommentare
6 1111 Emilias
178 Stimmen
20 Kommentare
7 1152 Geronimo
137 Stimmen
22 Kommentare
8 1175 Aribert
114 Stimmen
13 Kommentare
9 1177 Gianin
112 Stimmen
5 Kommentare
10 1179 Gigi
110 Stimmen
12 Kommentare
11 1184 Flavian
105 Stimmen
11 Kommentare
12 1185 Majan
104 Stimmen
7 Kommentare
13 1197 Pasquale
92 Stimmen
12 Kommentare
14 1203 Floridano
86 Stimmen
0 Kommentare
14 1203 Gilberto
86 Stimmen
0 Kommentare
15 1208 Feliciano
81 Stimmen
4 Kommentare
16 1210 Jero
79 Stimmen
9 Kommentare
17 1216 Rigobert
73 Stimmen
1 Kommentar
18 1218 Duri
71 Stimmen
2 Kommentare
19 1224 Lario
65 Stimmen
4 Kommentare
20 1227 Ciril
62 Stimmen
2 Kommentare
21 1230 Armon
59 Stimmen
2 Kommentare
22 1234 Aureus
55 Stimmen
4 Kommentare
23 1238 Räto
51 Stimmen
1 Kommentar
24 1239 Erasmo
50 Stimmen
2 Kommentare
25 1240 Libero
49 Stimmen
2 Kommentare
25 1240 Guide
49 Stimmen
2 Kommentare
26 1243 Rätus
46 Stimmen
2 Kommentare
27 1246 Niklot
43 Stimmen
0 Kommentare
27 1246 Nesta
43 Stimmen
6 Kommentare
28 1249 Uorsin
40 Stimmen
1 Kommentar
29 1250 Doru
39 Stimmen
2 Kommentare
30 1252 Nuot
37 Stimmen
0 Kommentare
31 1255 Uolf
34 Stimmen
0 Kommentare
31 1255 Candid
34 Stimmen
2 Kommentare
32 1256 Jeronimus
33 Stimmen
2 Kommentare
33 1257 Rolando
32 Stimmen
4 Kommentare
33 1257 Ezequiel
32 Stimmen
0 Kommentare
34 1258 Adelaido
31 Stimmen
2 Kommentare
35 1261 Aloyse
28 Stimmen
3 Kommentare
35 1261 Ursicin
28 Stimmen
2 Kommentare
35 1261 Jaronas
28 Stimmen
1 Kommentar
36 1266 Bonosus
23 Stimmen
0 Kommentare
37 1267 Constantino
22 Stimmen
2 Kommentare
38 1270 Pao
19 Stimmen
1 Kommentar
39 1273 Delfinus
16 Stimmen
3 Kommentare
39 1273 Perrin
16 Stimmen
1 Kommentar
40 1274 Desiderio
15 Stimmen
1 Kommentar
41 1277 Vitae
12 Stimmen
0 Kommentare
42 1281 Maximilianus
8 Stimmen
1 Kommentar

Romanische Mädchennamen

Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen romanischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.

Beliebte romanische Mädchennamen

Rangliste der beliebtesten romanischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
romanisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 104 Juna
6936 Stimmen
154 Kommentare
2 395 Bella
2103 Stimmen
238 Kommentare
3 412 Felicia
2018 Stimmen
227 Kommentare
4 428 Beatrice
1958 Stimmen
108 Kommentare
5 475 Ursina
1853 Stimmen
32 Kommentare
6 587 Tatia
1231 Stimmen
35 Kommentare
7 792 Lavinia
657 Stimmen
211 Kommentare
8 1069 Emeli
287 Stimmen
5 Kommentare
9 1093 Nives
263 Stimmen
56 Kommentare
10 1115 Francesca
241 Stimmen
78 Kommentare
11 1176 Niva
180 Stimmen
11 Kommentare
12 1202 Aurea
154 Stimmen
23 Kommentare
13 1207 Tania
149 Stimmen
23 Kommentare
14 1216 Tala
140 Stimmen
21 Kommentare
15 1220 Dalila
136 Stimmen
27 Kommentare
16 1234 Lucija
122 Stimmen
15 Kommentare
17 1246 Gigi
110 Stimmen
12 Kommentare
18 1247 Laea
109 Stimmen
1 Kommentar
19 1269 Celestia
87 Stimmen
7 Kommentare
20 1272 Jaelle
84 Stimmen
12 Kommentare
20 1272 Laetitita
84 Stimmen
6 Kommentare
21 1281 Barla
75 Stimmen
1 Kommentar
22 1287 Elaiza
69 Stimmen
4 Kommentare
23 1294 Guida
62 Stimmen
0 Kommentare
24 1295 Liuna
61 Stimmen
5 Kommentare
25 1301 Racquel
55 Stimmen
4 Kommentare
26 1304 Modesta
52 Stimmen
3 Kommentare
27 1305 Labina
51 Stimmen
5 Kommentare
28 1306 Graciella
50 Stimmen
7 Kommentare
28 1306 Seina
50 Stimmen
3 Kommentare
29 1311 Aloisa
45 Stimmen
2 Kommentare
30 1312 Fabiolla
44 Stimmen
1 Kommentar
30 1312 Seraphia
44 Stimmen
6 Kommentare
31 1313 Nesta
43 Stimmen
6 Kommentare
32 1314 Lolitte
42 Stimmen
2 Kommentare
32 1314 Cochiti
42 Stimmen
2 Kommentare
33 1315 Lacrissa
41 Stimmen
6 Kommentare
34 1318 Delci
38 Stimmen
2 Kommentare
34 1318 Laurelia
38 Stimmen
3 Kommentare
35 1321 Ignazia
35 Stimmen
1 Kommentar
36 1323 Zelenia
33 Stimmen
2 Kommentare
37 1324 Licinia
32 Stimmen
7 Kommentare
38 1325 Zemfira
31 Stimmen
0 Kommentare
38 1325 Livianna
31 Stimmen
3 Kommentare
39 1326 Evigna
30 Stimmen
1 Kommentar
39 1326 Barbla
30 Stimmen
4 Kommentare
39 1326 Amabili
30 Stimmen
1 Kommentar
40 1327 Rupertina
29 Stimmen
1 Kommentar
40 1327 Isaura
29 Stimmen
2 Kommentare
41 1328 Afira
28 Stimmen
1 Kommentar