Polnische Mädchennamen mit A
Hier findest du 53 polnische Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben A.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Adalberta | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die durch Adel Glänzende" heißt.
|
71 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adela | Adela ist eine Kurzform von Namen, die mit Adel- gebildet sind. Weiterhin ist der Name eine Abkürzung von Adelheid oder Adelaide. Der Vorname bedeutet "die Edle", "die Vornehme" und "von edler Herkunft".
|
297 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
Adelajda | Eine Abwandlung vom althochdeutschen Vornamen Adelheid. Der Name bedeutet sinngemäß "von vornehmem, edlen Wesen/Gestalt".
|
54 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Adelinda | Eine englische und südamerikanische Nebenform von Adalind mit der Bedeutung "die edle/vornehme Lindenholzschildträgerin".
|
34 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Adolfa | Die weibliche Form von Adolf mit der Bedeutung "die edle Wölfin".
|
72 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Adolfina | Eine Erweiterung/Verniedlichung von Adolfa mit der Bedeutung "die edle Wölfin".
|
58 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Adriana | Eine weibliche Form des Namens Adrian mit der Bedeutung "die aus Adria Stammende".
|
994 Stimmen
|
184 Kommentare |
|
Adrianna | Eine englische und polnische weibliche Form des Namens Adrian mit der Bedeutung "die aus der Stadt Hadria Kommende".
|
382 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Agata | Eine alternative Schreibvariante von Agatha mit der Bedeutung "die Gute".
|
146 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Agnesa | Eine italienische Nebenform von Agnes mit der Bedeutung "die Reine".
|
163 Stimmen
|
50 Kommentare |
|
Agnieszka | Agnieszka ist die polnische Variante von Agnes, die Bedeutung ist also "die Keusche".
|
240 Stimmen
|
83 Kommentare |
|
Agniezka | Agniezka ist eine polnische Variante von Agnes und Agnesa, die Bedeutung ist also "die Keusche".
|
25 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ala | Der Name bedeutet "die Vornehme".
|
255 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Albina | Der Vorname hat zwei Ursprünge und bedeutet "die Weiße" oder "die Freundin der Elfen".
|
390 Stimmen
|
195 Kommentare |
|
Aldona | Eine litauische und polnische Nebenform von Aldo. Der Name hat seine Wurzeln im Althochdeutschen und bedeutet sinngemäß "die Edle" oder "die Vornehme".
|
222 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Aleksandra | Slawische Form von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
465 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
Alfonsa | Eine italienische und spanische weibliche Form von Alfons mit der Bedeutung "die Kampfbereite".
|
39 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alfreda | Eine weibliche Form von Alfred mit der Bedeutung "die von Elfen Beratene".
|
92 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Alicja | Der Name ist eine polnische Version von Alicia. Er bedeutet "die aus vornehmem Geschlecht", "die Vornehme", "die Adelige" und auch "die Edle".
|
171 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Alina | Ein weiblicher Vorname mit mehreren Bedeutungen. Dazu zählen "die Adelige", "die Strahlende" und "die Erhabene".
|
5407 Stimmen
|
575 Kommentare |
|
Alinka | Alinka ist eine russische Abkürzung von Malinka (Kleine/Himbeere). Bedeutung: die Glänzende Alenka (südslawisch) Heißt Alina in Deutsch
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alizja | Der Vorname ist eine polnische Nebenform von Aliz bzw. Adelheid. Er bedeutet "die Edle", "die Adelige" und "von edler Art".
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alwina | Eine weibliche Form des althochdeutschen Namens Alwin mit der Deutung "die vornehme Freundin" oder "die Freundin der Elfen".
|
267 Stimmen
|
95 Kommentare |
|
Amadea | Weibliche Form von Amadeus und Amadeo mit der Bedeutung "die von Gott Geliebte" oder auch "liebe Gott!".
|
209 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Anastazja | Polnische Form von Anastasia mit der Bedeutung "die Auferstandene" oder "die am Tag der Auferstehung Geborene".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Andreana | Eine slawische Form von Andrea (Bedeutung: "die Tapfere").
|
65 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Aneta | Eine polnische und tschechische Variante von Annette mit der Bedeutung "die Anmutige".
|
739 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Anetta | Eine ungarische Nebenform von Anett mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
29 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Angelika | Ein alter griechischer Vorname mit der Bedeutung "die Engelhafte" und "die Engelsgleiche".
|
2678 Stimmen
|
146 Kommentare |
|
Ania | Eine polnische Schreibvariante von Anja mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
131 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Anicka | Der Name ist eine polnische, slowakische und tschechische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
28 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Aniela | Eine polnische Form von Angela mit der Bedeutung "der Engel".
|
276 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Aniele | Eine litauische und polnische Koseform von Angela mit der Bedeutung "die Botin".
|
199 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anigna | Eine rätoromanische Abwandlung von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
11 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Anja | Eine russische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
2756 Stimmen
|
494 Kommentare |
|
Anjane | Eine slawische Koseform von Anja mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anka | Eine niederdeutsche, slawische und ungarische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
170 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Anna | Anna ist die griechische Form der hebräischen Namen Hannah/Channah. Seine Bedeutung lautet "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
14482 Stimmen
|
1247 Kommentare |
|
Anniela | Der Name ist eine alternative Schreibweise von Aniela und bedeutet "der Engel".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anninka | Eine polnische Variante von Annika mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Anny | Eine englische, französische und polnische Koseform für Anna bzw. Anne. Die Bedeutung lautet "die Anmutige" oder "in Gottes Gnade".
|
99 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Antonina | Eine slawische bzw. italienische Form von Antonia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Antonier Stammende".
|
162 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Anula | Eine polnische Variante von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
17 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Anzelma | Eine slawische Form von Anselma (deutsch) mit der Bedeutung "die von den Göttern behütet wird".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Apolonia | Apolonia ist eine polnische und spanische weibliche Form von Apollon und bedeutet "die, dem Apollo Geweihte" oder "die, zum Gott Apoll Gehörige".
|
45 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ariadna | Eine spanische, katalanische, polnische und russische Nebenform von Ariadne mit der Bedeutung "die besonders Ehrwürdige".
|
162 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ariela | Eine weibliche Form von Ariel.
|
407 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Arleta | Eine polnische und provenzalische Form von Arlette mit der Deutung "freie Edelfrau".
|
67 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Aska | Der Name bedeutet "Gott ist gnädig".
|
110 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Atena | Atena ist auch eine andere Schreibweise für Athena mit der Bedeutung "die Unsterbliche".
|
314 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Polnische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere polnische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: