Polnische Vornamen
Hier findest du typisch polnische Vornamen für Jungen und Mädchen. Aus der polnischen Sprache hervorgegangene Namen ebenso wie Babynamen, die in Polen besonders gerne und häufig vergeben werden.


Polnische Sprache
Die polnische Sprache zählt linguistisch zu den slawischen bzw. westslawischen Sprachen. Polnisch wird weltweit von rund 50 Millionen Menschen gesprochen und ist damit nach Russisch die meistgesprochene slawische Sprache der Welt.
Polnische Vornamen in Deutschland
Top-10-Liste mit den beliebtesten polnischen Vornamen in Deutschland. Diese polnischen Namen wurden im Jahr 2021 am häufigsten als Babynamen vergeben.
Rang | Jungen | Mädchen |
---|---|---|
1 | Adam | Anna |
2 | Daniel | Hanna |
3 | Jan | Laura |
4 | Fabian | Maria |
5 | Emilian | Alina |
6 | Damian | Paulina |
7 | Filip | Malina |
8 | Roman | Ela |
9 | Konrad | Magdalena |
10 | Viktor | Milena |
Ähnliche Sprachen und Regionen:
Polnische Vornamen von A bis Z
Alle polnischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Adam bis Z wie Zyta. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Adam | Der "Erdling", abgeleitet vom hebräischen Wort "adamah" für "Erde, Erdboden". Er kann gleichermaßen aber auch mit "Mensch" übersetzt werden, abgeleitet vom hebräischen "ha-adam" für "der (erste) Mensch".
|
866 Stimmen
|
104 Kommentare |
|
Adamerzyk | Adamerzyk hat seinen Ursprung in der polnischen Sprache.
|
76 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Adela | Adela ist eine Kurzform von Namen, die mit Adel- gebildet sind. Es ist z. B. eine Abkürzung von Adelheid/Adelaide. Inzwischen auch als eigenständiger Name üblich in vielen Ländern Europas. Das Wort ad...
|
245 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
Adelajda | Abwandlung von althochdeutsch Adelheid = von vornehmem, edlen Wesen/Gestalt in romanischen Ländern, auch England als Adelaide bekannt Recht fraglich: Hebräisch = die Geschmückte die Edle, die zart...
|
37 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Adrianna | von dem Meer kommendaus der Stadt (H)Adria kommend die Frau aus (H)Adria
|
369 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Adrijan | Variante von Adrian
|
170 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Äla | Heißblühende Bedeutung: die Ellenlange, die Unerreichbare Ableitung von Ala Kommt aus dem Polnischen und ist die Abkürzung von Olexandra. Äla-Olexandra. Ola-Alexandra falls Fragen: An den Namen Amelia...
|
124 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Agata | die Gute Schutzpatronin von Catania, einer Stadt auf Sizilien
|
123 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Agnesa | vor allem italienische Nebenform von Agnes (Bedeutung: die Reine) und eine südslaw. Form von Agnes.
|
137 Stimmen
|
50 Kommentare |
|
Agnieszka | Agnieszka ist die polnische Variante von Agnes die Bedeutung ist also die Keusche, Reine, Lamm Gottes das Lämmchen (latein.). Die Buchstabenkombination sz wird wie das deutsche sch ausgesprochen.
|
233 Stimmen
|
83 Kommentare |
|
Agniezka | agnus (lateinisch) = das Lamm Agniezka ist die polnische Variante von Agneth, Agnes, Agnesa und bedeutet das Lämmchen, die Reine, die Keusche. Agniezka wird wie Anijeschka ausgesprochen!
|
20 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Akiel |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ala | altgriechischer Ursprung, Bedeutung: begnadete Tochter Polnischer Kosename zu Alicja Ala bedeutet auf lateinisch Flügel Ala bedeutet im Kurdischen die Flagge der Freiheit alt-südslaw. Kurzform von ...
|
229 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Aldona | italienischer, spanischer Name, weibliche Form von Aldo. im Deutschen die Edle
|
206 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Aleg | im Rumänischen: wählen
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alek | Alek, Alec = engl. Kurzform von Alexander
|
68 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Aleks | hingebungsvoll
|
96 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Aleksander | Der, der die Männer abwehrt Der Beschützende
|
112 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Aleksandra | slawische Form von Alexandra (Bedeutung: Beschützerin). Aleksandra ist ein altgriechischer Name. Die Griechische Meeresgöttin hieß Aleksandra. Der Name bedeutet ebenso die Verteidigende, bzw. Männerab...
|
405 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
Alekseeva |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
12 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alenko | südslaw. Kurzform von Malenko (Kleiner);
|
66 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alfreda | weibliche Form von Alfred (Bedeutungszusammensetzung aus: »Naturgeist« und »Rat«).
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alicja | Polnische Version des Namens Alicia, der eine Abwandlung von Alexandra und Elisabeth ist, bedeutet somit die Wehrfrau und Ich schwöre auf Gott Alicja/Alicja Althochdeutsch die Adelige oder die Edle.
|
160 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Alina | von edlem / vornehmem Wesen (althochdt.); französische Kurzform von Adeline die Erhabene (arabisch) die Eitle (polnisch) trösten (rumänisch) die Leuchtende (griechisch); Form von Helene die Fremde (la...
|
5235 Stimmen
|
572 Kommentare |
|
Alinka | Alinka ist eine russische Abkürzung von Malinka (Kleine/Himbeere). Bedeutung: die Glänzende Alenka (südslawisch) Heißt Alina in Deutsch
|
22 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alizja | Anspielung
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alojzy |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Anastazja | andere Schreibweise von Anastasia Bedeutung siehe dort
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anastazy | polnische Variante von Anastasius
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anatol | griechischer Ursprung, Bedeutung: der aus dem Morgenland (Anatolien) Stammende. Bekannt als Titel und Hauptfigur eines Einakterzyklus von Arthur Schnitzler. Sonnenaufgang zu griechisch, = osten, der a...
|
205 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Andreana | italienische Form von Andrea (Bedeutung: die Tapfere).
|
44 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Andrzej | polnische Form von Andreas, ausgesprochen Andschej
|
54 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Aneta | Im hebräischen Grazie und Anmut. slawische Schreibweise von Aneta Französische Koseform von Anna, was wiederum eine Abwandlung des hebräischen Namens Hannah ist. Bedeutung: Gnade, Anmut bzw. die Gn...
|
731 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Angelerio |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Angelika | die Engelhafte/-gleiche (griech.-latein.) Planzenbezeichnung für die Engelswurz
|
2515 Stimmen
|
144 Kommentare |
|
Ania | Ania ist auch griechisch und bedeutet die Begnadete, die Gequälte (Ableitung von Anianus) die Begnadete (hebr.), die Anmutige, ; polnische Koseform für Anna Ania bedeutet in (alt-) kurdisch Kraft span...
|
95 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Anicka | Die Schöne
|
24 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Aniela | polnische Form von Angela (Bedeutung: Engel).
|
272 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Aniele | = Anna
|
197 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anigna |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
7 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Anja | russische/slawische Verkleinerungsform von Anna/Anne = Ännchen Anna = die Begnadete (AT) war in der Bibel die Mutter Marias (aramäisch channah und maryam) Die Anmutige, die (von Gott) Begnadete südsl...
|
2562 Stimmen
|
491 Kommentare |
|
Anjane | Die Anmutige, die (von Gott) Begnadete Die mit den wilden Wölfen um die Wette trinkt anajaane = ohne es zu wissen (hindi)
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anka | die Begnadete (hebr.); niederdeutsche, slawische und ungarische Koseform von Anna auch: die Ente (schwedisch) Anka ist im Russischen eher KEINE Koseform von Anna, sondern eine Art Vulgärform des Na...
|
147 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Anna | Anna ist die griechische Form von hebräisch Hannah/Channah = Gnade die Begnadete, [Gott] ist gnädig bzw. [Gottes] Gnade (hebräisch) -> Anmut - Liebreiz Anna war die Mutter Marias, der Mutter Jesu, als...
|
14153 Stimmen
|
1233 Kommentare |
|
Anninka | = Anna
|
22 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Anny | englische Koseform für Anne Bedeutung: die Anmutige in Gottes Gnade
|
92 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Anta | bibl.-latein. Kurzform von Santa (Heilige)
|
22 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Antek | slawische Form von Anton (Bedeutung angelehnt an ein alt-römisches Geschlecht); polnische Form von Andreas (Bedeutung: der Tapfere).
|
64 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Antoneta | Von Anton, Antonius Koseform des Mädchennamens Antonia männlich Antoneto Bedeutung siehe Anton, Antonia
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Antoni | Kommt aus dem Lateinischen und wurde abgeleitet aus Antonius (= römischer Familienname). Bedeutet so viel wie unschätzbar. Als Vorname Antoni vor allem in Polen verbreitet.
|
115 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Polnische Jungennamen
Polnische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere polnische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
Beliebte polnische Jungennamen
Rangliste der beliebtesten polnischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
polnisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 8 | Maria |
17663 Stimmen
|
573 Kommentare |
|
2 | 13 | Jan |
15940 Stimmen
|
353 Kommentare |
|
3 | 75 | Daniel |
7725 Stimmen
|
455 Kommentare |
|
4 | 91 | Damian |
7102 Stimmen
|
250 Kommentare |
|
5 | 169 | Leonard |
4344 Stimmen
|
209 Kommentare |
|
6 | 250 | Dastin |
3076 Stimmen
|
73 Kommentare |
|
7 | 310 | Roman |
2413 Stimmen
|
145 Kommentare |
|
8 | 358 | Kasimir |
2009 Stimmen
|
120 Kommentare |
|
9 | 373 | Fabian |
1926 Stimmen
|
256 Kommentare |
|
10 | 394 | Konrad |
1850 Stimmen
|
138 Kommentare |
|
11 | 410 | Klemens |
1803 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
12 | 430 | Viktor |
1739 Stimmen
|
70 Kommentare |
|
13 | 431 | Emilian |
1730 Stimmen
|
171 Kommentare |
|
14 | 523 | Rudolf |
1259 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
15 | 526 | Vadim |
1249 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
16 | 530 | Valerian |
1235 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
17 | 548 | Iwan |
1147 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
18 | 572 | Ola |
1050 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
19 | 581 | Edward |
1005 Stimmen
|
232 Kommentare |
|
20 | 613 | Adam |
866 Stimmen
|
104 Kommentare |
|
21 | 639 | Marian |
774 Stimmen
|
101 Kommentare |
|
22 | 661 | Walter |
717 Stimmen
|
93 Kommentare |
|
23 | 695 | Wadim |
658 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
24 | 754 | Janek |
561 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
25 | 800 | Kolja |
489 Stimmen
|
70 Kommentare |
|
26 | 825 | Nahmen |
455 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
27 | 848 | Marek |
421 Stimmen
|
73 Kommentare |
|
28 | 914 | Nias |
338 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
29 | 921 | Miron |
329 Stimmen
|
61 Kommentare |
|
30 | 922 | Filip |
328 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
31 | 938 | Kuba |
310 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
32 | 940 | Beniamin |
308 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
33 | 956 | Urban |
291 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
33 | 956 | Nikola |
291 Stimmen
|
145 Kommentare |
|
34 | 961 | Serafin |
285 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
35 | 988 | Camille |
258 Stimmen
|
59 Kommentare |
|
36 | 990 | Bogdan |
256 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
37 | 1010 | Stan |
236 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
38 | 1019 | Kamil |
227 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
39 | 1028 | Hubert |
218 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
40 | 1041 | Anatol |
205 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
41 | 1055 | Jannek |
191 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
42 | 1074 | Bartosz |
172 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
42 | 1074 | Jurek |
172 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
43 | 1076 | Wladislaw |
170 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
43 | 1076 | Jacek |
170 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
43 | 1076 | Adrijan |
170 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
43 | 1076 | Modest |
170 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
44 | 1104 | Kajetan |
142 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
45 | 1108 | Arek |
138 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Polnische Mädchennamen
Polnische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere polnische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
Beliebte polnische Mädchennamen
Rangliste der beliebtesten polnischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
polnisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 13 | Maria |
17663 Stimmen
|
573 Kommentare |
|
2 | 20 | Anna |
14152 Stimmen
|
1233 Kommentare |
|
3 | 27 | Daniela |
12021 Stimmen
|
1747 Kommentare |
|
4 | 42 | Greta |
10341 Stimmen
|
836 Kommentare |
|
5 | 64 | Hanna |
9035 Stimmen
|
364 Kommentare |
|
6 | 74 | Nina |
8302 Stimmen
|
803 Kommentare |
|
7 | 129 | Laura |
5558 Stimmen
|
1243 Kommentare |
|
8 | 138 | Alina |
5233 Stimmen
|
572 Kommentare |
|
9 | 145 | Barbara |
4838 Stimmen
|
362 Kommentare |
|
10 | 160 | Paulina |
3902 Stimmen
|
352 Kommentare |
|
11 | 222 | Arjona |
3216 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
12 | 224 | Milena |
3213 Stimmen
|
684 Kommentare |
|
13 | 252 | Monika |
3023 Stimmen
|
298 Kommentare |
|
14 | 322 | Anja |
2562 Stimmen
|
491 Kommentare |
|
15 | 328 | Angelika |
2515 Stimmen
|
144 Kommentare |
|
16 | 332 | Ilona |
2493 Stimmen
|
184 Kommentare |
|
16 | 332 | Joana |
2493 Stimmen
|
306 Kommentare |
|
17 | 342 | Valeska |
2445 Stimmen
|
75 Kommentare |
|
18 | 353 | Janina |
2355 Stimmen
|
445 Kommentare |
|
19 | 372 | Daria |
2181 Stimmen
|
379 Kommentare |
|
20 | 375 | Mailina |
2148 Stimmen
|
55 Kommentare |
|
21 | 392 | Tamara |
2047 Stimmen
|
374 Kommentare |
|
22 | 397 | Malina |
2021 Stimmen
|
188 Kommentare |
|
23 | 455 | Beata |
1845 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
24 | 456 | Marika |
1844 Stimmen
|
90 Kommentare |
|
25 | 477 | Karolina |
1801 Stimmen
|
116 Kommentare |
|
26 | 513 | Felizia |
1678 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
27 | 534 | Marta |
1577 Stimmen
|
135 Kommentare |
|
28 | 567 | Gabriela |
1313 Stimmen
|
92 Kommentare |
|
29 | 585 | Grazyna |
1201 Stimmen
|
152 Kommentare |
|
30 | 590 | Gabriella |
1157 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
31 | 596 | Magdalena |
1101 Stimmen
|
260 Kommentare |
|
32 | 607 | Ola |
1050 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
33 | 610 | Wanda |
1043 Stimmen
|
96 Kommentare |
|
34 | 676 | Natalia |
891 Stimmen
|
202 Kommentare |
|
35 | 717 | Marian |
774 Stimmen
|
101 Kommentare |
|
36 | 734 | Aneta |
731 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
37 | 768 | Joanna |
658 Stimmen
|
91 Kommentare |
|
38 | 791 | Melisa |
613 Stimmen
|
255 Kommentare |
|
39 | 796 | Ela |
607 Stimmen
|
91 Kommentare |
|
40 | 856 | Marlena |
519 Stimmen
|
60 Kommentare |
|
41 | 886 | Justina |
473 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
42 | 938 | Aleksandra |
405 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
43 | 970 | Adrianna |
369 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
44 | 987 | Jola |
349 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
45 | 988 | Estera |
348 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
46 | 1007 | Kinga |
328 Stimmen
|
104 Kommentare |
|
47 | 1043 | Nikola |
291 Stimmen
|
145 Kommentare |
|
48 | 1057 | Eugenia |
277 Stimmen
|
70 Kommentare |
|
49 | 1062 | Aniela |
272 Stimmen
|
23 Kommentare |
|