Altgermanische Vornamen

Altgermanische Vornamen

Altgermanische Vornamen von A bis Z

Altgermanische Vornamen - 351-400 von 573

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Ivo Mittelalterlicher Name altgermanischer und keltischer Herkunft mit der Bedeutung "die Eibe", aber auch südslawische Koseform von Ivan ("Gott ist gnädig").
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Bulgarisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Keltisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Niederländisch
  • Portugiesisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
5637 Stimmen
89 Kommentare
Ivona West- und südslawische Variante von Yvonne mit der Bedeutung "die Eibe".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Keltisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
325 Stimmen
42 Kommentare
Ivonie Seltene Variante von Yvonne mit der Bedeutung "die Eibe".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Indonesisch
  • Keltisch
  • Philippinisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Ivonna Lettische Form von Yvonne mit der Bedeutung "die Eibe".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Keltisch
  • Lettisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Ivonne Deutsche und niederländische Variante von Yvonne mit der Bedeutung "die Eibe".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Keltisch
  • Niederländisch
155 Stimmen
76 Kommentare
Iwo Variante des mittelalterlichen Namens Ivo mit der Bedeutung "die Eibe", aber auch polnische Koseform von Iwan ("Gott ist gnädig").
  • Altgermanisch
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Keltisch
  • Polnisch
102 Stimmen
2 Kommentare
Iwona Polnische Form von Yvonne mit der Bedeutung "die Eibe".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Keltisch
  • Polnisch
164 Stimmen
32 Kommentare
Jahvis Eine moderne deutsche und englische Form von Gervais mit der Deutung "der Speerknecht".
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Keltisch
  • Nordisch
164 Stimmen
3 Kommentare
Jalina Eine nordfriesische Form von Jale mit der Deutung "die Witzige" und "die Humorvolle".
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Nordfriesisch
314 Stimmen
15 Kommentare
Jaline Eine westfriesische Form von Jale mit der Deutung "die Witzige" und "die Lustige".
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
271 Stimmen
22 Kommentare
Jarvis Eine englische Variante von Gervais mit der Deutung "der Speerknecht".
  • Altenglisch
  • Altgermanisch
  • Englisch
  • Keltisch
146 Stimmen
22 Kommentare
Javis Eine moderne deutsche und amerikanische Form von Gervais mit der Deutung "der Speerknecht".
  • Altgermanisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Deutsch
  • Keltisch
109 Stimmen
12 Kommentare
Jeff Eine englische Kurzform von Jeffrey.
  • Altgermanisch
  • Englisch
113 Stimmen
24 Kommentare
Jeffery Eine andere Form des Namens Geoffrey/Jeffrey.
  • Altgermanisch
  • Englisch
35 Stimmen
6 Kommentare
Jeffrey Eine englische Variante von Geoffrey mit der Deutung "der Gote, der den Frieden schützt".
  • Altgermanisch
  • Englisch
158 Stimmen
23 Kommentare
Jefke Eine belgische Koseform von Jeff mit der Deutung "der schützende Gote".
  • Altgermanisch
  • Belgisch
  • Flämisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Jelto Jelto kommt aus dem altgermanischen und setzt sich zusammen aus Gail und tet, dass bedeutet einerseits sanft, anmutig und andererseits Königlich, herschaftlich
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
173 Stimmen
18 Kommentare
Joffrey Eine französische Nebenform von Geoffrey.
  • Altgermanisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Schottisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Karl "Mann, Ehemann", vom althochdeutschen "karal" für "Mann, Ehemann, Geliebter". Auch "der Freie", vom mittelniederdeutschen Wort "Kerle", mit dem im Mittelalter Menschen eines nichtritterlichen Standes bezeichnet wurden, also "Freie" und keine Sklaven oder Leibeigenen.
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
12336 Stimmen
154 Kommentare
Kona Ein grönländischer Name mit der Deutung "die Dame".
  • Altgermanisch
  • Altnordisch
  • Grönländisch
  • Hawaiianisch
  • Polynesisch
64 Stimmen
6 Kommentare
Kriemhild Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die mit einem Helm Kämpfende".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
68 Stimmen
12 Kommentare
Lamprecht Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "des Landes Glanz" oder "der Glanz des Landes".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
25 Stimmen
4 Kommentare
Landulf Der alte deutsche Vorname bedeutet "der heimische Wolf".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
38 Stimmen
1 Kommentar
Lanzo Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "das Land".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
13 Stimmen
2 Kommentare
Leanor Eine andere Form von Aliénor, Eleonore, Lenore und Elianor mit der Deutung "die Andere" und "Gott ist mein Licht".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Englisch
  • Provenzalisch
20 Stimmen
0 Kommentare
Leanora Eine andere Form von Eleanora mit der Bedeutung "die Andere" und "Gott ist mein Licht".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Provenzalisch
46 Stimmen
2 Kommentare
Lenelore Eine Doppelform aus den Namen Lene ("die Leuchtende") und Lore ("die Fremde").
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Provenzalisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Lenora Der Vorname ist eine Kurzform von Elenora mit der Bedeutung "die Andere" und "Gott ist mein Licht".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Englisch
  • Provenzalisch
53 Stimmen
3 Kommentare
Lenore Eine Kurzform von Eleonore oder Elinor mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Englisch
  • Provenzalisch
68 Stimmen
18 Kommentare
Leonor Leonor ist eine Form von Eleonore. Bedeutung "die Andere" und "Gott ist mein Licht".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Portugiesisch
  • Provenzalisch
  • Spanisch
278 Stimmen
69 Kommentare
Leonora Eine Nebenform von Eleonora mit der Bedeutung "die Andere" und "Gott ist mein Licht".
  • Albanisch
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Provenzalisch
711 Stimmen
186 Kommentare
Leonore Eine Nebenform von Eleonore und Eleonora mit der Bedeutung "die Andere" und "Gott ist mein Licht".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Provenzalisch
202 Stimmen
32 Kommentare
Leunora Eine andere Form von Leonora mit der Bedeutung "die Andere" und "Gott ist mein Licht".
  • Albanisch
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Kurdisch
  • Mazedonisch
  • Provenzalisch
17 Stimmen
7 Kommentare
Leutgard Eine altdeutsche Form von Luitgard mit der Bedeutung "die Beschützerin des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Leutwin Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Freund des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
13 Stimmen
1 Kommentar
Lieve Abkürzung von Godelieve (weibliche Form von Gottlieb).
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
118 Stimmen
8 Kommentare
Linda Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Milde" oder "die Freundliche".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
21552 Stimmen
812 Kommentare
Lioba Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die Liebende" oder "die Liebe" bedeutet.
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Gotisch
  • Indogermanisch
  • Westgotisch
413 Stimmen
123 Kommentare
Loetgarde Eine alternative Schreibform von Luitgard mit der Bedeutung "die Beschützerin des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Loke Der Name bedeutet "der Sperrende".
  • Altgermanisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Indogermanisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
137 Stimmen
7 Kommentare
Loki Der Name bedeutet "der Sperrende".
  • Altgermanisch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Indogermanisch
  • Isländisch
425 Stimmen
106 Kommentare
Loralie Eine Variante von Lorelei.
  • Altgermanisch
  • Englisch
  • Keltisch
32 Stimmen
2 Kommentare
Lore Eine Kurzform von Eleonore mit der Bedeutung "die Andere".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Baskisch
  • Deutsch
  • Grönländisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Provenzalisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
289 Stimmen
33 Kommentare
Lorelai Eine Variante von Lorelei.
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Keltisch
466 Stimmen
72 Kommentare
Lorelay Eine lateinamerikanische Form von Lorelei.
  • Altgermanisch
  • Keltisch
  • Lateinamerikanisch
112 Stimmen
12 Kommentare
Lorelei Ein germanischer Name mit der Deutung "der rauschende Felsen".
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Keltisch
193 Stimmen
22 Kommentare
Lorelene Eine Doppelform aus den Namen Lore ("die Fremde") und Lene ("die Leuchtende").
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Provenzalisch
26 Stimmen
2 Kommentare
Loreley Der Name eines gefährlichen Schieferfelsens am Rheinufer.
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Keltisch
  • Mittelhochdeutsch
273 Stimmen
100 Kommentare
Lorelies Der Name bedeutet "die Andere".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Provenzalisch
36 Stimmen
5 Kommentare
Loremaria Eine Doppelform aus den Namen Lore ("die Fremde") und Maria ("die Bittere").
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Provenzalisch
12 Stimmen
0 Kommentare

Altgermanische Vornamen - 351-400 von 573