Loki Schmidt:)
Loki
- Rang 1141
- 354 Stimmen
- 3 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 61 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Loki
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Loki ist eine Gottheit der (nord-)germanischen/skandinavischen Mythologie. Loki ist ein Trickster, also ein Charakter, dem "aus christlicher Moral gesehen" weder eindeutige gute noch eindeutig schlechte Eigenschaften zuzuordnen sind (Ein Trickster in der griechisch/römischen Mythologie ist Hermes/Merkur) und der sowohl Gutes als auch Schlechtes bewirkt. Außerdem ist er ein Gestalten- und Geschlechtswechsler der mal als Tier und mal als Mensch in Erscheinung tritt. In der gemanischen Mythologie ist es Loki, der den Untergang der Asen und das Ende der Welt einleitet (Ragnarök, im Deutschen "Götterdämmerung" genannt, aber doch eher Schicksal der Götter bedeutet). Loki heißt auch eine "Schamanen-Trickster" Gestalt in der nordischen Mythologie. Hier aber als männliche Figur verstanden. Ursprünglich als listig-schelmenhaft positiv gewertete Gestalt, seit dem Christentum aber eher negativer bewertet und gedeutet. Er ist halb Ase und halb Riese. Germanische Mythologie (männlich!): Loki war halb Ase, halb Riese. Daher vermutlich zwispältiges Verhältnis zu den Asen: Blutsbrüderschaft mit Odin, Hilfe für Thor, Mjöllnir zurückzugewinnen, dennoch seinen Bruder Balder töten lassen. Erzeuger der Midgardschlange Jörmungand, von Hel und Fenrir. Brachte außerdem Odins Sleipnir zur Welt. Leitet mit seinem Handeln den Untergang der Götterwelt ein. Einseits Freund, andererseits feind der Götter. In der nordischen Mythologie aber eindeutig männlich, auch wenn er "Schöpfer" oben erwähnter Figuren sein soll. Außerdem ist es der Untergang der Welt (Ragnarök) und nicht nur der Götterwelt und nur durch diesen kann die Erde neu entstehen und viel besser und schöner werden. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen | 2 Silben | Lo-ki | -oki (3) -ki (2) -i (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Ikol | 54 | L200 | LK |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·-·· --- -·- ·· | Loki |
Loki buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Ludwig | Otto | Kaufmann | Ida |
Loki in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Loki |
---|
|
Rang 153 im Januar 2017 |
Rang 131 im Februar 2017 |
Rang 158 im März 2017 |
Rang 134 im April 2017 |
Rang 147 im Mai 2017 |
Rang 135 im Juni 2017 |
Rang 142 im Juli 2017 |
Rang 142 im August 2017 |
Rang 130 im September 2017 |
Rang 139 im Oktober 2017 |
Rang 134 im November 2017 |
Rang 130 im Dezember 2017 |
Rang 167 im Januar 2018 |
Rang 139 im Februar 2018 |
Rang 156 im März 2018 |
Rang 137 im April 2018 |
Rang 133 im Mai 2018 |
Rang 121 im Juni 2018 |
Rang 139 im Juli 2018 |
Rang 154 im August 2018 |
Rang 138 im September 2018 |
Rang 157 im Oktober 2018 |
Rang 139 im November 2018 |
Rang 137 im Dezember 2018 |
Rang 151 im Januar 2019 |
Rang 145 im Februar 2019 |
Rang 142 im März 2019 |
Rang 122 im April 2019 |
Rang 134 im Mai 2019 |
Rang 125 im Juni 2019 |
Rang 125 im Juli 2019 |
Rang 119 im August 2019 |
Rang 115 im September 2019 |
Rang 108 im Oktober 2019 |
Rang 112 im November 2019 |
Rang 107 im Dezember 2019 |
Rang 124 im Januar 2020 |
Rang 176 im Februar 2020 |
Rang 196 im März 2020 |
Rang 185 im April 2020 |
Rang 181 im Mai 2020 |
Rang 181 im Juni 2020 |
Rang 189 im Juli 2020 |
Rang 174 im August 2020 |
Rang 200 im September 2020 |
Rang 180 im Oktober 2020 |
Rang 160 im November 2020 |
Rang 166 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 107
- Schlechtester Rang: 321
- Durchschnitt: 170.66
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Loki stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
3063 | 8 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Loki belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 3063. Rang. Insgesamt 8 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Loki? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Loki ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Loki in Verbindung bringen.
- Karatelehrer (5)
- Künstler (3)
- Philosoph (3)
- Pflegefachmann (3)
- Professor (3)
- Journalist (2)
- Schauspieler (2)
- Gaukler (1)
- Sozialpädagoge (1)
- Lehrer (1)
- Politiker (1)
- Chef (1)
- Informatiker (1)
- Clown (1)
- Manager (1)
- Polizist (1)
- Ingenieur (1)
Kommentare zu Loki
Unsere Söhne heißen Thor (3) und Loki (3 Wochen)😍😍😍. Wir lieben deren Namen und bekommen meist begeisterte als auch verwunderte Kommentare bezüglich dessen Namen. Nun, es muss ja uns als Eltern gefallen und gar niemanden sonst🤗😉.
Loki ist ein besonderer Name, kurz, prägnant, unisex und niemand in dem sozialen Umfeld heißt so, daher: bitte, bitte, nennt ihre Kinder nicht so! Unsere Loki soll die einzige bleiben - ihr werdet nich von ihr Hören...
Mein Sohn heißt Loki und die meisten finden Namen mega 😉👍🏼
Meine Tochter heißt mit dem zweiten Vornamen Loki...und das ist auch gut so. Namen entstehen nicht nur durch Mythologie, Filme oder andere Belanglosigkeiten, vielmehr ist das Gefühl der verantwortlichen Namensgeber, sprich der Eltern, entscheidend. Ob Männchen oder Weibchen...unsere M. LOKI ist der Knaller...der Name passt bei ihr wie A. auf Eimer. I love you girl 🤗
"Ich finde den Namen Loki super. Loki war in der Mythologie ein sehr vielseitiger und komplexer Charakter und nicht einfach nur "der Böse" wie hier jemand behauptet hat.Er hat auch viele gute Dinge getan (zB. dem Sohn eines Bauern das Leben gerettet als alle anderen Götter daran gescheitert sind, siehe "Loka Tattur") und steht für Wandel und Veränderung.
Ich würde mich freuen, wenn der Name häufiger werden würde. Die Welt braucht mehr kleine Lokis :)"
Das kann ich zu 100% unterschreiben!
Loki ist ein toller Name mit einem faszinierenden mythologischen Hintergrund.
Noch dazu klingt er gut und ist leicht zu schreiben und auszusprechen.
Eigentlich der perfekte Name für einen kleinen Lausbub!
Ich würde auch gerne mehr kleine Lokis sehen. Nennt eure Söhne Loki, Leute! ;)
Also eine Loki ist auf schweizerdeutsch ein Zug.
Von daher würde ich mein Kind NICHT so nennen.
@Dasha: Ich mag es nicht, wenn jemand in mir stöbert. Das tut doch weh und kann meine Organe verletzen. Der Loki in den Marvel-Filmen ist der Loki aus der Mythologie, auch wenn die Darstellung in einem Film immer etwas anders ist.
Unser zweiter Sohn heißt Loki - was soll ich sagen! Toller Name, kurz und bündig. Natürlich muß man viel Aufklärungsarbeit leisten, denn nein, wir haben ihn NICHT wegen Marvel so genannt - wir sind beim Stöbern in der Edda darauf gestoßen. Loki in der Mythologie hat gute und schlechte Seiten - wie jeder Mensch auf dieser Welt! Und sollte ja mit dem Untergang der alten Welt auch eine bessere, neue Welt einleiten - so stelle ich mir die Zukunft vor :-)
Unser Sohn heißt Loki. Vorbild ist der Loki aus der nordischen Mythologie und nicht etwa eine Frau, die sich selbst einen Spitznamen gegeben hat oder ein Charakter eines Superheldenfilms.
Auch wir müssen leider oft Aufklärungsarbeit bzgl. des Namen leisten, aber ich freue mich, wenn ich den Horizont einiger Menschen erweitern kann. ;-)
Man kann sein Kind natürlich auch Leon oder Ben nennen...
Mein Freund Heißt auch Loki und der sieht genau so aus wie der aus Thor!
ist das Zufall?
Alles ist gut - solange Thor nicht "Holt-Hilfe" mit mir spielen möchte !!!
Mein Neffe heißt Loki mit RufName,sein vollständiger Name ist Loki Oskar.
Ich stelle fest das die jüngere Generation es mit der Mythologie verbindet und die ältere Generation mit Loki Schmidt.
Ich finde ich nicht so toll für einen Mann, ich kann mir nicht vorstellen das ein Kind später mal glücklich über diese Namenwahl der Eltern ist. Ich finde es hört sich eher wie eine Abkürzung an. Namen wie Johannes, Felix, Alexander sind einfach viel geläufiger.
Ich finde den Namen "Loki" ziemlich cool und irgendwie mega süß :D aber ich würde niemals mein Kind so nennen (schon gar nicht ein Mädchen 😖😝oder überhaupt ein deutsches Kind) Ich mag halt den Loki aus "Thor" und "The Avengers" sehr und sehr viele andere auch...daher ist er auch bekannt und es wäre einfach blöd, einen Menschen so zu nennen (ein Tier ist ja niedlich aber kein Mensch!)...ist ähnlich wie bei "Jack" ^^ ♡
Loki ist mehr wie einzigartig und macht meinen Sohn 2009 geboren definitiv zu einem ganz besonderen Jungen!
Loki ist schrecklich, Mythologie hin oder her.
"Ich finde den Namen Loki super. Loki war in der Mythologie ein sehr vielseitiger und komplexer Charakter und nicht einfach nur "der Böse" wie hier jemand behauptet hat.Er hat auch viele gute Dinge getan (zB. dem Sohn eines Bauern das Leben gerettet als alle anderen Götter daran gescheitert sind, siehe "Loka Tattur") und steht für Wandel und Veränderung."
Danke, dass das hier endlich einmal jemand korrekt sagt. Erst durch den Einfluss des Christentums und dem damit einhergehenden schwarz-weiß Denken (gut und böse, Himmel und Hölle, etc) wurde Loki zum "Bösen" gemacht.
In Wahrheit ist Loki ein sehr vielschichtiger und interessanter Charakter und ich würde mich auch sehr freuen, wenn wieder mehr kleine Kinder nach ihm benannt würden.
Der passt vielleicht in Skandinavien, aber in Deutschland ein Mann, der Loki heißt, das ist doch ein Brüller.
Loki ist süß. Das passt perfekt zu nem kleinen frechen Lausbengel.
Ich finde den Namen Loki super. Loki war in der Mythologie ein sehr vielseitiger und komplexer Charakter und nicht einfach nur "der Böse" wie hier jemand behauptet hat.Er hat auch viele gute Dinge getan (zB. dem Sohn eines Bauern das Leben gerettet als alle anderen Götter daran gescheitert sind, siehe "Loka Tattur") und steht für Wandel und Veränderung.
Ich würde mich freuen, wenn der Name häufiger werden würde. Die Welt braucht mehr kleine Lokis :)
Ich finde den namen toll! allerdings nur als männlicher name, als frau wollte ich nicht so heißen, da gibts schönere.
ich wüsste aber noch nicht, ob ich meinen sohn so nennen würde, denn ich bin ein zu großer fan von dem film-loki aus "the avengers" und "thor", och ich liebe den kerl bzw. den schauspieler auch *g* ;-)
Loki ist ein wundervoller name und sollte ich je einen sohn bekommen wird dieser in die top-10 aufgenommen :) das schöne an dem namen ist, er ist ausgefallen und doch alltagstauglich vom klang-aussprache und schreibweise, alles wichtige faktoren die man bei der namensgebung bedenken muss...
also loki ist wirklich toll! der gott loki war auch nicht durchweg böse, beschäftigt man sich mit der mythologie genauer erkennt man schnell, dass es ein sehr vielschichtiger charakter ist der durchaus auch gute seiten hatte.
Ich finde den Namen Loki wunderschön und außergewöhnlich. Wenn ich mal einen Sohn kriege wird der Name definitiv in die engere Auswahl kommen. Den Namensgeber finde ich auch gut, Loki war kein durchweg böser Gott/Halbriese, er war eine der vielschichtigsten Figuren in der germanischen Mythologie.
Ich hoffe auch dass der Name so selten bleibt.
Mein kater heißt loki .ich finde den namen schöööööööööööööööööön;)!
Mein Sohn heisst Loki ( 2007 geb. ) erst fand ich den Namen nicht so gut, bin aber mittlerweile froh, dass der Papa sich durchgesetzt hat. Mir wurde auch schon gesagt, er hätte sogar ein paar Karakterzüge des richtigen Loki. Nomen ist Omen!!! ;-) Also Vorsicht.....
Der Name Loki ist ganz ok. Aber draus wird dann eines tages ein blonder Lockenschopf, der die freundin, eines anderen nimmt. Finn ist viel besser. o.O
Ich finde Loki ist ein toller Name (ich sah ihn das erste Mal in einem Buch über Mythologie und Götter).
Aber ich werde diesen Namen glaube ich lediglich als 2. Namen verwenden und nicht direkt als 1.
Ich persönlich mag den Namen gerne, würde mein Kind aber nicht so nennen.
Bin auch noch nie einem Loki begegnet, ich kenn den Namen nur aus der nordischen Mythologie, aus dem Film "Avengers" und aus dem Film "Dogma" (--> da war Loki ein gefallener Engel^^)
Mein Kater (ist ja auch so was wie ein Sohn ;-) ) heisst Loki. Leider wurde er mir entwendet, da er ein Rassekater ist. Nun hoffe ich, dass mein Loki entwischen kann und bald wieder bei mir ist. Loki ist auch in Facebook - da könnt ihr sein Fan werden! Vielleicht findet er sich ja auf diesem Weg!
Also ich finde den Namen Loki echt wunderschön und wenn ich mal einen Jungen bekomme, dann wird er mit Sicherheit Loki heißen. Auch wenn viele den Namen seltsam finden. Man beurteilt jemanden ja nicht nach seinem Namen, sondern nach seinem Charakter...!
@Schnuckelchen: "Loki" Schmidt wurde als Hannelore geboren, Loki ist nur ihr Spitzname.
In der Schweiz ist Loki die Kurzform von Lokomotive
Loki ist ein zauberhafter Name. Allerdings eher für ein Mädchen. Auch schön: Loki Schmidts Schwester hieß Linde. Wunderschön. Die Eltern hatten echt Geschmack...
Loki heißt auch eine Trollfrau aus der Mythologie...so neben bei. Ich habe auch damit gespielt den Namen zu verwenden, egal ob für einen Jungen oder ein Mädchen- die Grenzen sind hier für mich fließend, aber wenn sogar schon in einem Forum über den Namen diskutiert wird, denke ich ist er doch bald ein Trendname.
kann man niemandem was vorschreiben, und das wird sich bestimmt auch keiner gefallen lassen. Aber man kann sehrwohl seine Meinung dazu sagen. Und ich muss ehrlich sagen, nee, das erinnert mich wirklich eher an einen Wellensittich. Ich mag solche Vergleiche eigentlich nicht, aber in diesem Fall drängt sich mir wirklich diese Assoziation geradezu auf. Eigentlich bin ich ein Freund von skandinavischen Namen, aber mit diesem kann ich so gar nichts anfangen.
Und ich finde nicht, dass jemand das Recht hat zu beurteilen, wie "man" Kinder zu nennen hat! Es ist doch alles Geschmackssache...!
Loki heißt der Hund unserer Nachbarn. Ein böser kleiner Kläffer.
Ich finde nicht, dass man so Kinder nennen sollte.
Also unser Sohn heisst Loki, und ich finde diesen Jungennamen natürlich wunderbar! Er ist kurz, und bündig, und leicht aussprechbar, was täglich von unserem 2-jährigen Loki bewiesen wird. Leider kennt sich ein Grossteil unserer Gesellschaft nicht mit der nordischen Mythologie aus, sodass häufig Fragen zur Herkunft auftauchen.
Loki ist lebhaft und quirlig und klug- macht seinem Namen alle Ehre.
Im Dezember kommt das Geschwisterchen, falls es ein Junge ist wird die Namensgebung nicht leicht, da Loki natürlich die unanfechtbare Nummer 1 ist. Die Welt braucht mehr Lokis... :)
Loki ist eigentlich ein männlicher Name, wenn man mal von der Mythologie absieht. Um das mal klarzustellen. Allerdings kann man ihn auch als Mädchennamen verwenden, da er durch das i doch weicher klingt. Da würde ich eher für den Jungen noch Loke nehmen.
Ich persönlich liebe nordische Namen, viele klingen für mich sehr schön. Nur in Deutschland ist das eben nicht so üblich, wodurch man doch immer wieder komische Blicke erntet. In Norwegen, Schweden etc. ist das Alltag, so wie bei uns Melanie, Stefanie, Christian, Sebastian immer als sogenannte "Allerweltsnamen" durchgehen.
Loki war eigentlich gar nicht so böse, wenn man die Mythologie mal genauer betrachtet...
Ich finde den Namen wirklich schön, aber mein Kind würde ich nicht so nennen.
Ich mag den namen irgendwie. und der loki ist eine interessante figur. wenn auch böse.
Ich find, Loki ist ein wunderschöner Name. Allerdings weiß ich nicht, ob ich mein Kind so nennen würde, weil Loki in der nordgermanischen Mythologie ja eigentlich der "Böse" schlechthin war.
Also erstmal geb ich meinen Vorreitern Recht, Loki ist als männl. Vorname eingetragen. Es wäre zwar nicht undenkbar ein Mädchen Loki zu nennen (weil er schließlich ein Gestalt/Geschlechts-wandler ist. Außerdem hat er laut Mythologie auch ein Folen gezeugt ;) Den guten Sleipnir. Und da war Loki eindeutig eine Pferdedame) Aber männlich passt besser, will meinen Sohn auchmal so nennen (:
Also der Name ist laut Standesamt und dort im Namensbuch eindeutig MÄNNLICH!!! Mein Sohn heißt auch so und er macht seinem Namen alle Ehre ;-).
Finde den Namen total schön und er ist auch nicht so sehr üblich also kann es nicht passieren das in der Schule oder Kindergarten dann auch so jemand heißt.
Mein Sohn hat den Namen Loki. Es ist ein eingetragener Jungen Name und kein Mädchen Name!
Helmut Schmidt seine Frau hat den Namen Hanelore und nicht Loki!!! Es ist ein Spitzname aus Ihrer Kindheit. Es sollte etwas über Ihren Karakter aussagen. Loki ist und bleibt einJungen Name.
Loki als frauenname oder gar als Spitzname der weiblichen form ..... !? Ö_ö
Loki ist eindeutig ein Männlicher Vorname.... und ich wußte und an 'Erinenrt mich' du kensnt Matantei Loki Ragnarok? =DD
Irgendwie an "Detektiv Loki", diese Mangaserie...
Ich finde den Namen Loki total schön.
Obwohl jeder, der die germanischen Göttersagen kennt, hoffen sollte, dass sein Kind nicht die Eigenschaften seines Namenspatrons übernimmt, der immerhin zur Vernichtug der Asen/Götter beigetragen hat^^.
Typischer Kosename.
Wer zur Hölle ist darauf gekommen Loki als Frauennamen zu nehmen!!!
Das ist ein eindeutig männlicher Name!!!
Wie heisst Loki Schmid denn dann richtig?
Loki ist ein männlicher Name ! Es gibt keine "Loki" Schmidt, das ist nur ein Spitzname der medienwirksam dafür sorgte, dass Leute denken er sei weiblich.
Pfui - dabei sollte jeder halbwegs gebildete Mensch die germanische Mytologie soweit kennen; ist Odin etwa auch ein Frauenname und Thor vielleicht seine Schwester...
Ich habe meine Tochter so genannt und nicht bereut. Finde den Namen sehr schön.
Der Name kann doch als Männlich und Weiblich gelten.
Ich jedenfalls habe den Namen unter Jungennamen gesucht und hier gefunden. Bei Frauen allerdings nicht.
Kurz um es ist ein beidseitiger Name.
Genau wie Kim^^
...aber Loki ist ein Frauenname! Die Ehefrau von Helmut Schmidt heißt so!
Ich finde Loki als Name sehr schön, denn er ist kurz und bündig. Heute, denke ich, wollen viele Familien außergewöhnliche Namen für ihre Kinder und manche eben auch lange...
Allerdings ist Loki kurz, man kann ihn perfekt aussprechen und für Kinder die in die Schule kommen und ihre Namen schreiben müssen, bestimmt ein sehr toller Name.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Justin
Kommentar von ChristineIch finde, ob Justin gefällt oder nicht ist jedem selbst Überlassen, ebenso wie man es aussprechen mag. Vor...
Mädchenname Sanda-Ana
Kommentar von SaschaDie wenigstens Namen kommen aus Schweden, leider. Das mit dem Ortsnamen muss Zufall sein. Ich tippe auf Ex-...
Jungenname Cassian
Kommentar von DavidCool habe gerade gesehen jemand findet den Namen Cassian David richtig cool wir haben unsern Sohn so genann...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Agritius, Mario, Marius, Martha und Pia ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!