
Leonor
Alles Liebe, Engelchen. Viel Spaß mit deinen großen Schwestern, Fiona und Amalia. :) In Liebe, deine Mama...
Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.
Rang 1364
Mit 262 erhaltenen Stimmen belegt Leonor den 1364. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Leonor ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Bedeutung |
---|
Leonor ist eine Form von Eleonore. |
Herkunft |
---|
Namenstage |
---|
|
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Leonor auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Leonor |
---|
|
Leonor ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 211. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2008 mit Platz 75. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 174. Platz.
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Leonor in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 211 | 211 | 200 | 75 (2008) |
Österreich | 149 | 148 | 145 | 140 (2011) |
Schweiz | 94 | 104 | 83 | 75 (2015) |
Liechtenstein | 4 | - | - | 4 (2020) |
Belgien | 197 | 181 | 196 | 181 (2019) |
Frankreich | 362 | 350 | 341 | 311 (2015) |
Polen | - | - | - | 198 (2015) |
Dänemark | 131 | 135 | - | 128 (2012) |
England | 349 | 350 | 365 | 337 (2000) |
Schottland | 111 | - | - | 111 (2020) |
Nordirland | 398 | - | 435 | 398 (2020) |
USA | 878 | 918 | 912 | 614 (1950) |
Kanada | 195 | 270 | 267 | 195 (2020) |
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Leonor in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Leonor stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1901 | 23 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Leonor belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1901. Rang. Insgesamt 23 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (10)
Verbreitung in Österreich (1)
Verbreitung in der Schweiz (4)
Dein Vorname ist Leonor? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Beliebte Doppelnamen mit Leonor |
---|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Leonor |
---|
|
Leonor in der Popkultur |
---|
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen2 Silben | Leo-nor | -eonor (5) -onor (4) -nor (3) -or (2) -r (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Leonor in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001100 01100101 01101111 01101110 01101111 01110010 |
Dezimal | 76 101 111 110 111 114 |
Hexadezimal | 4C 65 6F 6E 6F 72 |
Oktal | 114 145 157 156 157 162 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Leonor ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
Ronoel |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
567 | L560 | LNR |
Leonor buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Ludwig | Emil | Otto | Nordpol | Otto | Richard |
Internationale Buchstabiertafel | Lima | Echo | Oscar | November | Oscar | Romeo |
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Leonor | Leonor |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | LEONOR |
Phönizische Schrift | 𐤋𐤄𐤏𐤍𐤏𐤓 |
Griechische Schrift | Λεονορ |
Koptische Schrift | Ⲗⲉⲟⲛⲟⲣ |
Hebräische Schrift | להענער |
Arabische Schrift | لــهــعــنــعــر |
Armenische Schrift | Լեոնոռ |
Kyrillische Schrift | Леонор |
Georgische Schrift | Ⴊეონორ |
Runenschrift | ᛚᛂᚮᚾᚮᚱ |
Hieroglyphenschrift | 𓃭𓇌𓅱𓈖𓅱𓂋 |
Leonor im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Leonor in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Leonor im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
·-·· · --- -· --- ·-· |
Leonor im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Leonor im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Leonor als QR-Code | Leonor als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Leonor im Babyalbum |
---|
|
Wie gefällt dir der Name Leonor? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Leonor? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Leonor ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Leonor in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Leonor und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Unsere Erstgeborene trägt den Namen Leonor Luisa. Wir kommen aus Portugal und der Name wird mit i ausgesprochen - ‚Lionor‘.
Gefällt uns einfach sehr gut.
Die kleinen Schwestern heißen Lara und Lima :)
Wie wäre es mit Léonore? (frz. für Leonore)
Das Schriftbild deutet zu 100 Prozent auf einen weiblichen Namen und gesprochen wird es LÉonor. Betonung auf der ersten Silbe. Ein schöner Klang!
Unsere Tochter heißt Leonor Josephin und ich finde, dass der Name weder an ein Waschmittel erinnert (auf so eine blöde Idee wäre ich nie gekommen, kommt wohl nur bei Leuten vor, die des Lesens nicht richtig mächtig sind), noch dass er eher wie ein Jungenname klingt - ganz im Gegenteil! Und das sage ich nicht, weil mein Kind den Namen trägt und er mir dementsprechend natürlich gefällt, sondern weil ich die beiden "Argumente" einfach Blödsinn sind. Charlotte erinnert doch auch nicht an eine Zwiebel und Leonor ist auch nicht wie z.B. Jamie unisex.
Unsere Tochter hat übrigens den Spitznamen Leni.
Ich heisse auch Leonor, allerdings bin ich ein Junge
Ich liiiiiebe diesen namen!
Meine Kleine heißt Leonor Aurelia (3). Ich finde den Namen wunderschön und würde ihn auch in dieser Kombination immer wieder vergeben!
Eigentlich passt Leonor doch genau in unsere heutige Zeit, wundere mich, dass der Name nicht öfters vergeben wird.
Leonor Amalia
Lucey Eleanor
Ingrid Alexandra
Die Kombinationen fände ich persönlich am schönsten. Was ist es denn jetzt geworden?
Viel Glück euch beiden nachträglich ;)
Ich find den Namen Leonor voll schön :)
Hübscher name
Leonor/Leonora ist wirklich sehr hüpsch für ein Mädchen !!
Leonor von Spanien (im Oktober 7), die "große" Schwester von Sofia ist eine mächtige Schönheit! Verstehe auch nicht wieso viele Spanier unbedingt auf einen Jungen warten und damit Letizia & Felipe so sehr unter Druck setzen ...
Übrigens meine kleine Cousine, die im Oktober ebenfalls 7 wird heißt LeonorA, lebt leider in Bosnien :/
Meine LN:
Sofia: Mag ich wegen der kleinen Prinzessin, bald 5 Jahre alt. Fazit: Alle Sofias finde ich ich hüpsch, genau wie das Model Sofia Hellquist *__*
Emilia: Mag ich einfach wegen dem Klang !!
Laura: So schön italienisch, wollte als Kind schon immer so heißen !!
Die Namen:
Antonia, Vanessa, Isabella, Valentina, Elena, Viktoria/Victoria, Matilda/Mathilda finde ich auch hüpsch!
Mit meinem Namen bin ich auch mehr als zufrieden HANNA *__*
Ich heisse Leonor. Bin Weiblich. Inzwischen volljährig und kann aus Erfahrung sagen, dass der Name im Alter von sagen wir 10-20 Jahren durchaus zu Schwierigkeiten führt und ich meine Mutter nicht nur einmal verflucht habe.
Denn entweder gibt es (in Deutschland) Scherze zum bekannten Weichspüler, man wird für einen Jungen gehalten, man wird grundsätzlich mit Herrn angeschrieben, wird zu 80% falsch genannt (Eleonor, Leonore, Leonore, Leonie etc) und und und...
ABER jetzt, mit fast 30 Jahren finde ich den Namen auch wunderschön und lache darüber, wenn zb im Kaufhaus der Security Dienst gerufen wird, weil die Kassiererin vermutet, dass ich die EC-Karte geklaut habe...
Heutzutage kann man ja alle Tassen und Sticker und Stifte mit Namen individuell gestalten, also sind Kinder mit aussergewöhnlichen Namen auch da nicht mehr benachteiligt (grosses Drama in meiner Kindheit! :-p)
Und nicht Anna oder Stefanie (nichts gegen die Namen... auch sehr schön, aber eben gewöhnlich) zu heissen hat ja auch seine Vorteile!
Und was die Abkürzungen angeht: war wohl auch meistens Leo, seit ein paar Jahren bestehe ich aber auf den ganzen Namen- so viel Zeit muss sein!
Zudem bin ich auch froh, dass ich durch südamerikanisch Wurzeln auch den Ursprung meines Namens erklären kann!
Ich bekomme drillinge (bin im achten monat,mädchen)
mein mann und ich überlegen nun wie wir sie nennen sollten,dies sind die namen die im gespräch sind:
1.kind:
Leonor-Amalia
Leonor-Laura
Leonor-Tamara
Leonor-Louisa (gesprochen Louißa)
2.kind:
Eleonor-Elisabeth
Eleonor-Julia
Eleonor-Lucey
Eleonor-Marie
3.kind:
ingrid-alexandra
oder andere....
was meint ihr
Antonia: danke ....meine mutter sagt immer er klingt wie lenorund sagt auch das ich danach noch 2 kids namens ARIL und WEIßER RIESE bekomme aber ich lasse mich nich verunsichern
Meine kleine heißt so..sie zufrieden und ihr spitzname ist Leo
@ Chiara: Ich finde die kleine spanischen Prinzessinen Leonor (5) und Sofia (4) auch total süß und Leonor Sofia ist eine wirklich tolle Kombi. :D
LG von Antonia :D
Meine Kleine heißt leonor und sie ist sehr zufrieden...
wir nennen sie immer Leo oder NOr
Klingt für mich eher nach einem Jungennamen. Mit ''a'' am Ende, also ''Eleonora'' fände ich den Namen viel schöner.
ich finde die spanische prinzessin mehr als süss ..und wenn ich (12)mal eine tochter später haben sollte dann heißt die 100% leonor sofia..:)
Ich finde meinen namen schön :D
Oder Leonora...
l.g
finde die spanische prinzessin auch süss aber deshalb sein kind so zu nennen??
also mich erinnert der name hierzulande immer an den weichspüler. dann doch wohl lieber eleonor.
Ich bin ein sehr großer fan von der spanischen Kronprinzenfamilie (Letizia, Felipe, Leonor und Sofia). Schöner Name!!!!
Prinzessin leonor von spanien ist total süß!!!!!!!!
...klingt leider wie Lenor und Leo als SPitzname würde mich stören, sonst ganz süß
Ist glaube ich auch ein albanischer Männer Name,habe es mal gehört.Ich finde Leonora oder Eleonora hübscher!
Unsere kleine heisst Leonor und wir nennen meist Leo. Ist der beste Name den man sich nur wünchen kann.
Schade ist nur, dass die Leute oft Leonie sagen- ein Name der mir nicht besonders gefällt. Und machne glauben tatsächlich es sei ein Jungenname... aber dafür heisst auch nicht jedes 2. Kind so!
Mich würde stören, wie manche den Namen aussprechen..
Leonoaaa oder Lenooor und nicht spanisch richtig Leonorrrr..
Mich würde stören, wie manche den Namen aussprechen..
Leonoaaa oder Lenooor und nicht spanisch richtig Leonorrrr..
Meine Kleine trägt auch den Namen Leonor. Der Name ist der schönste den ich mir vorstellen konnte. Leonor passt einfach zu ihr unsere kleinne Blondine. Wir nennen sie meist Leo oder Nori. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Namen.
Also ich finde es auch passend wenn man ihn als abkürzung für Eleonora nimmt!
Ich bin seit 2 Monaten stolze Mami von Drillingen und die jüngste und das einzigste Mädchen trägt den wundervollen Namen Leonor!
Da ich wegen meinem Mann aus Spanien nach Deutschland gekommen bin,wollte ich ein wenig etwas aus Spanien mitnehmen!
Auf jeden Fall ein wundervoller Name,der aber wie schon unten erwähnt nur vergebar ist,wenn man aus Spanien kommt bzw. Sp. wurzeln hat!
Liebe Grüße Olalla&Felix mit den 3 :-)
Schön, aber wegen Lenor in DE nicht vergebbar find ich. Würde ich in Spanien leben, würd ich mein Kind so nennen...aber hier nicht.
Ich bin eigentlich ein männlicher aber mein Name Leonor steht überall als weilblicher Name. Aber ich bin mir sicher es ist ein albanischer und männlicher Name!!! und einerseits hat es eine Bedeutung im Islam (Koran (..nor))
Meine Töchter heißen Rubina Anabel und Leonor Marcia.
Der Name Leonor ist bezaubernd und hat eine wundervolle Bedeutung: Gott ist mein Licht.
Der Spitzname Leo passt super, wenn das Kind wegen seines Names gehänselt werden sollte, was ich nicht hoffe, denn der Name hat keinen Grund verspottet zu werden.
Ich liebe den Namen Leonor.
Als Zweitname gefällt mir Sofia. :-)
Leonor heisst mein sohn,ich finde auch nicht das er wie ein mädchenname klingt,das wäre für mich leonore oder leonora.
aber der name ist toll,und passt zu meinem sohn
Ewiger Favorit
Nachdem ich eigentlich fast alles durchhabe, haben mein Mann und ich uns momentan darauf geeinigt, dass wir das Kind mit 2. Namen Leonor nennen wollen. Wunderschöner Name. Sie würde dann Catalina Leonor heißen. Wir sind allerdings Spanier, insofern geht diese Namenskombination.
Na das ist ja mal was ..Ich heiße auch Leonor...manchmal ist es aber echt schrecklich wie Leute versuchen den Namen auszusprechen oft kommt dabei auch Lenor raus wie der Weichspüler.Naja ich mag den Namen aber sehr=)
Lg Leonor
Kann mir jemand sagen, wie die englische Aussprache des Namens ist? Wo liegt die Betonung? Wäre lieb, wenn ihr mir helfen könntet.
Meine dreijährige Tochter heißt Leonor-Elisa! Der Name ist super selten, aber total schön! Außerdem ist er leicht auszusprechen, und kein Modename!
LG Sandra&Marc mit
Leonor-Elisa(3), Tessa-Livia(5) und Jule-Sophia(4 Monate)
Leonor ist wunderschön, besonders wegen dem R am Ende, das gibt eine besondere Betonung ab.
Leonor ist ein wunderschöner, seltener Name mit einen tollen Klang. Mit Leonor kann man absolut nicht falsch machen!! Unsere Leonor ist jetzt 6 Jahre alt und liebt ihren Namen.
Hallo habe gedacht das der Name Leonor ein Jungenname ist. Habe auch es schon mal gehört.
Ist es ein Jungenname ``
Leonor klingt voll süß...e3in schöner name.
Leonor isabelle vieleicht?!
Ich suche noch einen zweitnsmen für leonor.Könnt ihr mir vielleicht ein paar vorschläge machen?Das wäre nett.Ich schau morgen nochmal vorbei.
Ich mag meinen Namen
Sehr schöner Name :)
Also ich würde nicht an lenor denken und welches kind im hänsel-alter beschäftigt sich schon mit weichspülern und hausarbeit? da gibt es viele namen, die viel schneller zu irgendetwas unschönem umgedichtet werden.
ich liebe LEONOR!!
Ja eben, der name ist nicht schlimm und weichspüler auch nicht! was soll da für ne gruppenladung komm? bin der meinung das man sein kind da schon stärken kann - nix drauf zu geben was andere von dem namen halten. hab da auch net drauf gehört - wieso auch!!
Ich bringe Leonor nicht gerade mit Lenor in Verbindung...
ist einfach nur ein wunderschöner name
Jau, weiß einen:
Leonor Arielle
Ah, gute Idee!
Und wie macht man das? Was ist denn dein Geheimrezept zur Erziehung selbstbewusster Kinder, die nicht traurig werden, wenn sie einer geballten Ladung Gruppenhäme ausgesetzt werden?
Nach ein paar Jahren Kindererziehung wage ich zu bezweifeln, dass man Kindern Selbstbewusstsein anerziehen kann.
Das ist zu einem sehr, sehr großen Teil Veranlagung. Als Eltern kann man das Selbstbewusstsein natürlich fördern, aber ein Teflonselbstbewusstein anzuerziehen, an dem alles abgleitet - ich glaube nicht, dass das geht.
Da machst du es dir ein bißchen einfach, mit deiner Aussage.
Nun ja das ist Geschmackssache. Man mussimmer bedenken, dass ein Kind diesen Namen ein Leben lang mit sich trägt. Spätestens inder Grundschule wird ein Mädchen mit diesem Namen geärgert werden. Dann streichen die Mitschüler das O und fertig ist der Weichspüler. Kinder sind grausam zueinander, das sollte man nie vergessen.
Weiß jemand nen Zweitnamen für Leonor?
Ich liebe den Namen Leonor :) V.a. der Spitzname Leo ist toll.
Finde den Namen schön! Klingt süss!
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Ist Lawerens etwa keinen Kommentar wert?
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Lawerens?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?