Meine mum sagt immer lorelai wenn ich mich beeilen soll oder ich bei irgendetwas langsam bin oder faul bin so genervt so: komm jetzt lorelai! Ich hab immer gedacht das soll irgendetwas schlechtes Heißen aber anscheinend nicht. Hmm das sagen viel in unserem Umfeld in der Familie Verwandte und allgemein Leute mit denen wir leben.
Lorelai
- Rang 1196
- 426 Stimmen
- 4 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 72 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Lorelai
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
"der rauschende, singende Felsen" der Loreleyfelsen am Rhein war erst männlich, dann aufgrund der Ballade von Clemens Brentano wurde er weiblich. näheres siehe auch Loreley Die Herkunft des Namens „Loreley“ ist nicht eindeutig geklärt. Unumstritten ist der Zusammenhang mit dem ursprünglich keltischen „Ley“, mit dem in der Region häufig (Schiefer-)Fels oder Stein bezeichnet wurde. „Lore“ könnte auf das wenige Kilometer stromaufwärts gelegene Lorch verweisen. Möglicherweise lässt es sich aber auch auf das altdeutsche „lorlen“ (rauschen, murmeln) zurückführen und entstand aus einem Phänomen – dem starken siebenfachen Echo, das heute wegen des Verkehrslärms nicht mehr hörbar ist. Das Rauschen des dem Loreleyfels gegenüber liegenden hohen Galgenbach-Wasserfalles und auch das Rauschen der einst an Untiefen und Klippen sich brechenden Rheinströmung wurde als Echo von den vielen Felsüberhängen nach unten reflektiert und erschien so, als ob es von den Felsen herstammte. Schon früh suchte man Erklärungen dafür und machte zunächst in Höhlen des Felsens hausende Zwerge dafür verantwortlich. Vor dem 19. Jahrhundert trug der Ort auch noch seinen männlichen Artikel wie bei „der Lurlei“, „der Lorley“ oder der „Lurleberch“ (zahlreiche weitere Schreibweisen). Erst später wurde der männliche Felsen durch eine Erzählung von Brentano ins weibliche gebracht. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 3 Silben | Lo-re-lai | -relai (5) -elai (4) -lai (3) -ai (2) -i (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Ialerol | 575 | L640 | LRL |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·-·· --- ·-· · ·-·· ·- ·· | Lorelai |
Lorelai buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Ludwig | Otto | Richard | Emil | Ludwig | Anton | Ida |
Lorelai in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Lorelai |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Lorelai |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Anagramme |
---|
Rang 180 im Januar 2017 |
Rang 161 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 159 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 156 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 158 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 189 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 173 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 159 im Mai 2018 |
Rang 156 im Juni 2018 |
Rang 166 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 170 im September 2018 |
Rang 171 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 154 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 138 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 220 im März 2020 |
Rang 0 im April 2020 |
Rang 216 im Mai 2020 |
Rang 215 im Juni 2020 |
Rang 217 im Juli 2020 |
Rang 208 im August 2020 |
Rang 217 im September 2020 |
Rang 210 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 203 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 138
- Schlechtester Rang: 349
- Durchschnitt: 210.86
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Lorelai stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2260 | 17 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Lorelai belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2260. Rang. Insgesamt 17 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Lorelai? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Lorelai ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Lorelai in Verbindung bringen.
- Hotelmanagerin (2)
- Kindergärtnerin (2)
- Sängerin (2)
- Forscherin (1)
- Tierärztin (1)
- Geographin (1)
- Leitende Angestellte (1)
- Unternehmerin (1)
- Psychologin (1)
- Zahnärztin (1)
- Model (1)
- Ärztin (1)
- Nageldesignerin (1)
- Schauspielerin (1)
- Richterin (1)
Kommentare zu Lorelai
Hallo, ich bin schwanger und wenn es ein Mädchen werden sollte, dann überlege ich sie Lorelai zu nennen. Ich fand die Sage als Kind schon so schön und gebe zu auch ein Gilmore Girls "Fan" zu sein. Mein Umfeld weiß, dass ich die Serie mag, also könnte es ein paar Rechtfertigungen geben. Aber irgendwann gewöhnt man sich doch an alles!
..die Richtige wäre "Loreley". Das Kind müsste sich jedes mal buchstabierend vorstellen. Will man das ??
Auch wenn der Name schön klingt, sollte man ihn doch in der Sage lassen. Zu mal die "gute" Loreley mit ihrem Gesang Fischer in den nassen und kalten Tod führte...
Ich habe bis jetzt keine negativen Rückmeldungen auf den Namen unseren kleinen Lorelai Sophie bekommen. Wer's nicht merken kann, soll sie doch einfach bitte Lory oder Sophie nennen! Meine Stieftochter die 16 ist liebt Gilmore Girls und kam so auf den Namen!
Ich liebe diesen Namen einfach !! Lorelai
Ich mag den Namen nicht.
An die oder der jenige, der motzt, dass Lorelai in Verbindung mit einen polnischen Nachname, grauenhaft sein soll : Meine Tochter hat einen polnischen Nachname, und der Name hört sich genau so gut an,wie wenn sie nen deutschen oder ( wie ich ) italienischen Nachname hätte ! Alles nur ein Grund mehr, um den Name Lorelai schlecht zu machen *kopfschüttel*
Ich tippe auf Kokain.
Also, jetzt muss ich mein Senf auch dazu geben ! Ich finde es unter aller Sau, wie hier die Menschen der Meinung sind, ein so schöner Name, runter zu machen. Ich lebe seit 1996 in Deutschland, und haben den Namen Loreley das erste mal in der Schule gehört, und mich sofort in den Name verliebt. Wohl gemerkt: Die Gilmore Girls, kamen erst 2001 in Amerika und erst 2003 in Deutschland raus. Jemand hat hier geschrieben, dass ein Kind gehänselt wurde, in dem sie aufgefordert wurde, ihre goldene Haare zu kämen, oder sich wieder zurück auf dem Felsen zu sitzen. SO EIN BLÖDSINN !! Ein Kind, kennt noch nicht mal die Sage, woher sollte es wissen ? Und, ob es mit AI oder EI, oder EY geschrieben wird, wo ist der unterschied? Wir trotzdem LORELAI ausgesprochen!!! Meine Tochter heißt LORELAI EMMA , und bin stolz darauf, den sie hat einen Namen, das obwohl so alt ist und auch noch DEUTSCHER Herkunft hat, NICHT EINMAL hier in Stuttgart gehört habe. Wenn ich , den Leuten sage, dass sie Lorelai heißt, sind am Anfang baff, aber nach kurzer Überlegung, finden sie insgeheim genau so schön. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Menschen auf den Namen aufmerksam werden, und sich genau so ausbreitet, wie Luka, Amelie , Noah usw. Ob es mit der Serie zu tun hat oder nicht, ist BANANE, den es ist ein weiblicher Name den man auch aussprechen kann.Meine Tochter macht zur Zeit, die Eingewöhnung in der KiTa, und die Kinder haben keinerlei Problemen, den Namen auszusprechen. Und alle, die sich hier beschweren, dass Lorelai "amerikanisiert" finden, wie bekloppt muss man sein ? Was ist den daran so schlimm ? Müssen jetzt nur noch Namen auf der Welt, die sich ständig wiederholen ?
Meine Tochter Lorelai ist mittlerweile 6 Jahre alt und geht nun in die Schule. Wir hatten noch nie irgendwelche Probleme oder negative Reaktionen auf den Namen. Und in ihrer Parallelklasse ist sogar eine Cassandra Lorelai. Und die beiden sind schon richtig gute Freundinnen.
Mama von einer Lorelai
Klingt hübsch, aber ist als Name trotzdem unbrauchbar. Und dann auch noch diese Schreibweise. Da musste zu dem Besonderen noch eins drauf gesetzt werden.
Die Tochter meiner Freundin heißt Lorelai. Sie wird viel gehänselt: Lorelai, kämm dich mal. Lorelai, wo hast du deine goldenen Haare gelassen? Lorelai, geh mal schnell zurück auf deinen Felsen!
Schade, an für sich ein Name, der hübsch klingt.
Ich habe einen der gängisten Namen hierzulande und ich muss auch immer buchstabieren, also ist es egal ob ich sie Lorelei, Loreley, Lorelai oder Nuss schreibe, meine Tochter wird wohl mal eine Lorelei werden.
Hi meine Tochter heisst Lorelai Prudence und meine große Marie Siyen ich bereue nur den ersten Namen meiner großen denn Maries gibt es zu viele aber sie sollte nach meiner Schwester heissen also Siyen!
Wir finden den Namen toll denn nur Elfriede wäre noch nicht ausgelutscht
Einer johanna loreley
finds gemein das viele den namen hier so angreifen,
wir loreley mamis stänkern aja uch nicht an sophie und co. herum ,-)
Unsere Tochter heißt auch Hanna lorelai und natürlich gibt es auch verschiedene Meinungen zu dem Namen. Aber wir sind damit rundum zufrieden und können uns gar keinen anderen Namen für sie vorstellen. Eigentlich sollte erst Hanna Rufname werden, aber sie ist einfach unsre lorelai und es hat sich so eingefahren, dass dies jetzt ihr Rufname ist. Das Argument mit der Schreibweise kann ich nicht nachvollziehbar, da es selbst bei vielen gebräuchlichen Namen so verschiedene Arten gibt, dass man fast immer sagen muss, Hannah mit h oder Torsten ohne h. Ich musste auch immer sagen Cassandra mit c, aber das hat mich nie gestört. Ich liebe diesen Namen und er passt einfach Super zu meiner Maus.
Ich finde hier mal wieder bezeichnend, dass die meisten Eltern einer "Lorelai" (grauenhafte Schreibweise) ihre Kenntnis dieses Namens durch eine platte TV-Serie erworben haben, aber die Sage der Loreley nicht einmal vom Hörensagen zu kennen scheinen. Furchtbar, und das soll dann toll und modern sein! Dabei trägt man nur den eigenen Bildungsmangel zu Markte und ist offenbar auch noch stolz darauf. ;-) Aua!
Also unsere tochter ist am 24.08 geboren un dwir haben uns entschieden sie lorelai mit ai zu nennen und ganz ehrlich ich finde den namen so wunderschön :-)
Meine Enkelin heisst auch Lorelai. Obwohl in der ländlichen Umgebung (Tirol) sicher einige Leute mit dem Namen Schwierigkeiten haben, finde ich, dass dieser Name sie ein bisschen aus der Gewöhnlichkeit hervor hebt und ihr sicher nicht schaden wird. Auch bei uns gibt es schon zu viele Maries, Annas, Leonies, Sophies ...
Ich kann die negativen Meinungen dazu verstehen. In meinem Umfeld gibt es eine jetzt 5jährige Loreley, das Kopfschütteln und die Unverständnis um sie herum hat nicht nachgelassen. Der ist irgendwie zu hoch gestochen. Ihre Mutter, was meine Nachbarin ist, würde heute anders entscheiden. Dazu kommt dort noch, dass sie einen polnischen Nachnamen haben, also unpassender geht's nicht.
ich werde meine tochter lorelei nennen auch wenn viele dagegen sind wegen der seltenheit aber ich habe mich dabei nicht von der serie leiten lassen sondern der sehr deutschen herkunft durch die sage der sirene loreley nur das ich es mit i am ende schöner finde.
Lorelai ist der schönste name den es gibt. ich werde mein kind lorelai ive nennen.
Ich liebe die Serie und der Name is auch toll!
Wir sind seit 6 Jahren Eltern einer Lorelai. Wir und unser Umfeld kommen sehr gut mit dem Namen zurecht. Es war die richtige Entscheidung.
dann Loreley. Das ist die gängige Schreibweise, alles andere bringt nur Probleme. Das Kind wird ständig buchstabieren und korrigieren müssen. Ich würde allerdings ganz auf diesen Namen verzichten und ihn in der Eifel und der Dichtung lassen.
Ich weiss das Geschlecht meines Babys noch nicht. Wenns ein Mädel wird, dann ist Lorelai mein Favorit.
Unsere tochter jeißt auch loreley und ich habe bisher nie bereut, sie so genannt zu haben. =)
Wunderschöner Name!
& die Sage der Loreley ist auch toll!!!
finde Lorelai vom Schriftbild her schöner & nicht ganz so verwirrend, den meisten ist zwar die Sage bekannt aber die meisten Namen auf ey wie Ashley wird ja I gesprochen & bei Loreley ist es ja ausnahmsweise mal nicht so ;)
...ist eine verfälschte, wahrscheinlich "amerikanisierte" Schreibweise des Namens "Loreley".
Von der Sagenfigur der Loreley erzählt die Ballade von dem Loreley-Felsen am Rhein.
Ich mag den Namen total ergefällt mir sogar noch besser als Charlot. Und ausserdem heisst so meine Zwillingsschwester.
ähm, kennt ihr die ballade lore lay?
ka anung, wat ich davon halten soll
Ich finde es schon eigentartig. Also ich persönlich finde den Namen Lorelai etwas eigenartig. Wenn ich das Kind wäre, das so gerufen wird, dann hätte ich wahrscheinlich mal als erstes geheult. Warum nicht Maria, Caterine, Katrin oder Shina...
Ich würde mir ehrlich gesagt an den Kopf fahren. Lorelai klingt für mich eher etwas komisch, da kann niemand etwas dran ändern!!!
PS: Hört auf euer Kind Lorelai zu nennen!!!!!
Bitte!
heiße Larissa und eine Zeit lang haben mich alle Lorilai genannt, wegen Lari-> Lori-> Lorilai.
Das fand ich wirklich komisch! Ich find Lorelai nich so toll erinnert mich immer an Gilmoure Girls...
WARUM NICHT MAL WAS ANDERES:GUT DAS NICHT JEDER DEN GLEICHEN GESCHMACK HAT.
ICH KENNE KEIN KIND WAS SO HEIßT:
Lorelei Deutsche??
Meine Tochter heißt ebenfalls Lorelai, aber bei mir muss man bedenken, dass mein Mann und ich Engländer sind, und somit Lorelai ein absoluter normaler Name ist. Derweil hatte noch keiner Probleme diesen atemberaubenden Namen falsch auszusprechen und es erfreut mich natürlich auch, dass in England der Name eher selten ist und diese Schreibweise hat mir auch eindeutig besser gefallen als Loreley.
bin nicht sind
Wow es gibt tatsächlich noch mehr Lorelai´s in Deutschland, es freut mich das nicht nur ich auf die Schönheit des Namens aufmerksam geworden sind.
Meine Tochter heisst Lorelai-Anna, ich wollte unbedingt noch einen klassischen Namen zu dem ungewöhnlichen. Ich bereue die Namenswahl keinen Tag.
P.S: Ich nehme mit dem Namen bezug auf die Serie und ich habe keine probleme damit das zu gestehen
... oder zum Gegenstand von Spötteleien zu werden.
Dein Urteil über Eltern, die nicht so einen außergewöhnlichen Namen wählen, gefällt mir übrigens nicht wirklich (Sammelbegriffe). Und als Beispiele führst du u.a. biblische Namen auf. Was würdest du denn sagen, wenn der Name deiner Tochter, warum auch immer, boomen würde, dann wäre sie plötzlich auch so ein Sammelbegriff. Schonmal daran gedacht ? Jeder Name ist anfangs selten und plötzlich ...
Liebe Gisi, sicherlich ist bei außergewöhnlichen Namen auch Anstand im Spiel, wenn man den Eltern sagt, dass der gewählte Name schön ist und er einem selbst jedoch gar nicht zusagt. Doch letztendlich kann das mit jedem Namen passieren. Glücklicherweise sind Geschmäcker verschieden und ich bin stolz darauf, dass mein Kind einen einzigartigen Namen erhalten hat. Grundsätzlich sind es immer die Menschen, die sich über besondere Namen "aufregen", welche ihren Kindern dann die sog. "Sammelgegriffnamen" geben. Z.B. Luca, Leon, Hanna, Mia, Emily, ect. Und das sind noch längst nicht alle! Wenn ich meine Tochter im Kindergarten abhole kommt auch wirklich nur sie und nicht die ganze Gruppe, wenn ich sie mit ihrem Namen rufe. Ich denke, dass außergewöhnliche Namen dem Kind helfen können sich selbst als Individuum besser zu erkennen.
Ich könnte mir nicht vorstellen, meine Tochter so zu nennen und ich glaube auch nicht, dass ich mich an den Namen gewöhnen würde. (Landschaft und Sage dagegen sind sehr schön und da würde ich den Namen auch belassen) Und wenn man sein Kind schon so nennt, warum dann noch diese ungewöhnliche Schreibweise, es ist doch sicher, dass dieser Name mit der Schreibweise ständig buchstabiert werden muß, phonetisch ist doch gar kein Unterschied.
Als in meiner Umgebung ein Mädchen dieses Namens geboren wurde, hat das überall Kopfschütteln, Unverständnis und Schmunzeln ausgelöst. Den Eltern und dem Kind gegenüber zeigt man das natürlich nicht, wenn man sich halbwegs benehmen kann. Also würde ich nicht unbedingt auf positive Resonanz im Umfeld schließen, wenn einem nicht gesagt wird, dass ein Name nicht gefällt oder man nicht verstehen kann, warum dieser vergeben wurde. Das ist einfach Anstand.
Wenn die Deutung oben stimmt - und ich glaube sie, denn sie hört sich sehr schlüssig an - dann ist Loreley ein echt deutscher Name, der in Deutschland entstanden ist. Noch deutscher gehts fast nicht mehr. Auch wenn er in einer amerikanischen Serie vorkommt, bleibt es ein deutscher Name.
Meine Frau und ich sind große Gilmore Fans und haben den Namen Lorelai lieben gelernt und daher auch unser Töchterchen diesen wunderschönen Namen gegeben. Es ist auch schön das Lorelai selten ist und nicht so ausgelutscht wie so viiiiieeeeele andere Namen !
Durch die schreibweise hat Lorelai nichts im geringsten mit dem Felsen zu tuhen und wenn doch, warum nicht ?
ich nenne doch mein kind nicht wie den unglücksfelsen. auch wenn der mit y geschrieben wurde
Habe den zum ersten mal in Hannah Montana Film gehört.
Wunderschöner Name.
Klangvoll und auch hübsch.
Es gibt am Rhein einen Felsen auf dem die schöne Loreley sitzt und mit ihrer Schönheit und ihrem Gesang die Schiffer ins Unglück stürzt. In manchen Erzählungen ist sie es, die den Nibelungenhort (von Hagen im Rhein versenkt) bewacht. Der Name für den Felsen ist schon aus germanischer Zeit bezeugt. Der Name "Loreley" bedeutet in seinen Einzelheiten soviel wie: lur = Elfe, Hindernis, Heimtücke und lei = Schiefer, Fels.
Eine alte Sage, die wohl eine lange Tradition zu scheinen hat...
Tja ich bin weit älter wie die Serie und habe trotzdem den Namen und ich bin stolz drauf...
Das witzige ist aber dass ich der Lorelai aus Gilmore Girls vom Charakter her ziemlich ähnlich bin. Ich bin genauso verrückt. Nur dass ich noch keine Tochter habe.
Ich finde den namen Wunderschön sogar schöner als Katharina ich würde mein Kind auch Lorelai nenen. Das hat nix mit der Serie zu tun ja es stimmt schon dass es viele glaueb aber dan kann jeder aber sagen :,, hey schaut mal ich heiße so wie früher eine serie hieß von der hauptdarstelerin! ich würde es cool finden
Hallo unsere kleine heißt Mia Lorelai und ich finde den Namen den schönsten auf der Welt! Auch wenn das viele vielleicht anders sehen!
Finde es erstaunlich das es doch so viele gibt die ihre kleinen auch so nennen!!
LG
Ein sehr schöner und in Deutschland auch recht seltener Name.
Meine Freundin nennt mich seit es Gilmore Girls gibt immer so. Zum einen anscheint wegen der vergleichbaren Charakterzüge, zum anderen wegen der Ähnlichkeit zu meinem Namen^^
L.G., Loreana
Unsere Tochter ist am 30.07. geboren und hat den Namen Lorelai Virginia erhalten. Wir hatten bisher nur positive Reaktionen. Bisher kennen wir jedoch noch keine andere Familie, welche für ihre Tochter diesen schönen und ausgefallenen Namen ausgesucht hat. Natürlich gebe ich zu, dass die Namenswahl schon Ihren Ursprung in der Serie "Gilmore Girls" hat. Außerdem hatten wir uns entschieden unserem Kind einen geografischen Namen zu geben. Wir suchten nach einem besonderen Namen und keinem sog. Sammelbegriff. Das Ergebnis kann sich durchaus hören lassen!
Meine Tochter heisst Lorelai, allerdings als zweitname zu Mia. und die englische schreibweise hat nichts damit zu tun etwas zu verenglischen. sollte die schreibweise eines names nicht Geschmackssache? und ich finde im Falle meiner Kleine ergänzen sich das -ia in Mia und das -ai von Lorelai perfekt. übrigens hab ich scho sehr viele positvie Worte über die Nameswahl gehört und liebe meine Kleine, sowie ihren Namen jedenTag mehr. Ist eben was Besonderes!
Zu der Bedeutung des Namens: murmelndes Wasser! Außerdem hat die Sagengestalt nicht die Schiffe versenkt, sondern ihrer verlorenen Liebe hinterher gesungen und da Kerle auch damals schon gierig auf Frauen waren, sind sie eben dem gefährlichen Wasser zum Opfer gefallen. Also immer die Augen offen halten
Wer ist/war die lorelei am rhein???
Treffend formuliert!
jaja, die Lorelai vom Rhine...
Ja, diese Name ist erst seit Gilmore Girls bekannt und für viele interessant geworden. Ich finde sie nicht schön. Es klingt nach ein Versuch ausgefallen zu sein. Rory wäre allerdings noch schlimmer!
Deutscher als Loretey kann ein Name kaum sei aber wenn "IHR" könntet würdet ihr alles in "dengloamerikanisch" schreiben...
@Sascha
Ich habe meine Tochter LorelAI genannt und hatte keine Probleme beim Standesamt.
Auf jedenfall einen Ausdruck dieser oder einer ähnlichen Seite mit zum Standesamt nehmen. Komme gerade von dort und die weigern sich die Schreibweise LORELAI zu akzeptieren. Angeblich ist die weibliche Ehrkunft zu nicht zu erkennen. Nur wenn sei Lorelei geschrieben wird ist es angeblich eindeutig.
Ich sage nur ein Hoch auf den deutschen Rechtstaat und seine Bürokratie.
Ich finde das der name freude glück und freundschaft aussagt. wenn ich ein Kind kriegen sollte heißt es Loreley
Lorelai sieht schöner aus! Oder???
Ich liebe diesen Namen !!!!!
und @Dan ders nit falsch geschrieben !!!
Ich habe meine Tochter im April 2007 so genannt.
Sehr schöner Name.
Nur leider gibt es keine bedeutung.
Netter Name, nur leider falsch geschrieben...
Ich finde den Namen Lorelai sehr schön. Für mich ist er einfach wundervoll, hört sich anmutig an, und hüpsch irgend wie auch Edel. Ich bin auf den Namen gekommen, wegen meiner Lieblingsserie Gilmore Girls und die sind cool.
Unsere Tochter kommt Anfang Oktober zur Welt und wir haben uns schon lange für diesen wundervollen Namen entschieden.
Ein wundervoller Name. Er klingt so hübsch und freundlich...
In dem Moment wo ich den Namen gerade gelesen habe...hatte ich den gleichen Gedanken. ABER, ich finde man kann seine Kinder auch schlimmer bestrafen.....
Vor allem liebe ich die sage von der Loreley und die Umgebung dort ist wunderschön...
Der Name erinnert mich immer an die Gilmore Girls! Ist irgendwie n cooler Name, aber gewöhnungsbedürftig!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Levent
Kommentar von LeventWow soviele Levents und das komische wir heißen alle soo. Okey Levent kommt aus dem Italienischen / tükisch...
Mädchenname Chastity-Claire
Kommentar von BriannaDer Name Cher selber ist schon nicht schön, kein Wunder, hat sie Chastity gewählt
Mädchenname Oona
Kommentar von ZoeOona heißt meine große Schwester, Oona wie die Frau von Charlie Chaplin, übrigens. Spricht man Una aus.
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Bastian, Bastienne, Elisabeth, Fabian, Fabianus, Jakob, Kim, Kim, Paula, Sebastian, Ursula und Ute ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Lorelai schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Vigga,
- Bengisu,
- Kiani,
- Lisa-Pia,
- Zeynel,
- Lenya-Sophie,
- Tita,
- Ainoa,
- Klaudija und
- Lea-Joanne.