Altgriechische Vornamen
Altgriechische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Luk | Eine Kurzform von Lukas mit der Deutung "ins Licht geborene/der Leuchtende" (griechisch).
|
373 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
| Luka | Geschlechtsneutrale Kurzform von Lukas. Bedeutung unklar, entweder "der/die Lukanier/in, der/die aus Lukanien Stammende" oder "der/die Leuchtende", abgeleitet vom lateinischen Wort "lux" (Licht).
|
779 Stimmen
|
95 Kommentare |
|
| Lukacs | Eine ungarische Nebenform von Lukas mit der Bedeutung "der Glänzende".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lukas | Bedeutung nicht eindeutig geklärt. Entweder geht Lukas auf den altgriechischen Namen Loukas zurück und bedeutet "der Lukanier" oder "der aus Lukanien Stammende", einer historischen Region Süditaliens. Oder Lukas hat seine Wurzeln im altgriechischen Wort "leukós" (hell, weiß) oder im lateinischen "lux" (Licht) und bedeutet "der Leuchtende, der Lichtbringer".
|
13877 Stimmen
|
506 Kommentare |
|
| Lukasz | Eine polnische Variante von Lukas mit der Bedeutung "der Glänzende".
|
48 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Luke | Englische Form von Lukas. Bedeutet entweder "der Lukanier", vom altgriechischen Namen Loukas, oder aber "der Leuchtende, der Lichtbringer", vom altgriechischen "leukós" (hell, weiß) bzw. dem lateinischen "lux" (Licht).
|
3980 Stimmen
|
138 Kommentare |
|
| Lukeus | Eine Variante von Lukas mit der Bedeutung "der Leuchtende" oder "der Glänzende".
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Luki | Eine Kurzform von Lukas mit der Deutung "der Glänzende".
|
72 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Lukia | Ein griechischer Name "ins Licht hineingeboren".
|
12 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Luuk | Eine niederländische Kurzform von Lukas. "Aus Lucania"
|
213 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Lycia | Eine weibliche Variante von Lycius mit der Bedeutung "die Frau aus Lykien".
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lyda | Nebenform des biblischen Namens Lydia mit der Bedeutung "Frau aus Lydien" oder "die aus Lydien Stammende".
|
61 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lydi | Verkürzte Form des biblischen Namens Lydia/Lydie mit der Bedeutung "Frau aus Lydien" oder "die aus Lydien Stammende".
|
48 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lydia | Biblischer Name altgriechischen Ursprungs mit der Bedeutung "Frau aus Lydien" oder "die aus Lydien Stammende".
|
5454 Stimmen
|
296 Kommentare |
|
| Lydie | Französische und tschechische Form des biblischen Namens Lydia mit der Bedeutung "Frau aus Lydien" oder "die aus Lydien Stammende".
|
281 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Lyia | Eine Kurzform von Lydia mit der Deutung "die Frau aus Lydien".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lynx | Ein griechischer Name mit der Deutung "der Luchs".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lyo | Eine andere Form des Namens Leo mit der Bedeutung "der Löwe".
|
182 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Lyonel | Schreibvariante von Lionel, der französischen Koseform von Leon, mit der Bedeutung "der kleine Löwe".
|
104 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Lyra | Nach der lateinischen Bezeichnung für ein antikes Zupfinstrument (Leier), altgriechisch "lúrā" (λύρα).
|
522 Stimmen
|
82 Kommentare |
|
| Lyria | Variante von Lyra mit der Bedeutung "die Leier", von altgriechisch "lúrā" (λύρα), einem antiken Zupfinstrument.
|
48 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Lyric | Ein englischer Name mit der Deutung "der/die Dichtende".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lyrion | Ein albanischer Name mit der Deutung "die Leier".
|
66 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lysan | Verkürzte Variante von Lysanne/Lisanne, einer Doppelform aus Lisa ("Gott ist Vollkommenheit") und Anne ("die Begnadete").
|
105 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Lysander | Latinisierte Form des altgriechischen Namens Lysandros mit der Bedeutung "der Männer Befreiende" oder "der Freigelassene".
|
297 Stimmen
|
74 Kommentare |
|
| Lysandra | Weibliche Form von Lysander bzw. Lysandros mit der Bedeutung "die Männer Befreiende" oder "die Freigelassene".
|
76 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
| Lysandre | Geschlechtsneutrale französische Form von Lysander mit der Bedeutung "der/die Männer Befreiende" oder "der/die Freigelassene".
|
57 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lysandria | Seltene Weiterbildung von Lysandra mit der Bedeutung "die Männer Befreiende" oder "die Freigelassene".
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lysandro | Portugiesische Variante von Lysander mit der Bedeutung "der Männer Befreiende" oder "der Freigelassene".
|
48 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lysandros | "Der Männer Befreiende" oder auch "der Freigelassene", abgeleitet von altgriechisch "lysis/λύσις" (verlieren, freigeben, befreien) und "andros/ἀνδρός" (Mann).
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lysanias | wahrscheinlich griechischer Herkunft Lysanias bedeutet: der, der den Kummer vertreibt oder Sorgenvertreiber Laut GEMOLL ist Lysander der Schmerzstiller (ánia = Beschwerden, Schmerzen, Unlust...)
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lysann | Verkürzte Variante von Lisanne, einer Doppelform aus Lisa ("Gott ist Vollkommenheit") und Anne ("die Begnadete").
|
574 Stimmen
|
146 Kommentare |
|
| Lysanna | Schreibvariante von Lisanna, einer Doppelform aus Lisa ("Gott ist Vollkommenheit") und Anna ("die Begnadete").
|
29 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Lysias | Ein griechischer Name mit der Deutung "der Erlöste".
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lysithea | Ein griechischer Name mit der Deutung "die von den Göttern Erlöste".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lysjen |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Maarit | Finnische Kurzform von Margarete mit der Bedeutung "die Perle".
|
166 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Macaire | Eine französische Form von Macarius mit der Bedeutung "der Glückliche".
|
83 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Macarena | Eine Nebenform des spanischen Jungennamens Macario mit der Bedeutung "die Gesegnete".
|
72 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Macareno | Eine spanische Variante von Macarios mit der Bedeutung "der Gesegnete".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Macario | Eine spanische Kurzform von Macarios mit der Bedeutung "der Glückliche".
|
71 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Macarius | Eine latinisierte Variante von Macarios mit der Bedeutung "der Gesegnete".
|
36 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Madge | Eine englische Kurz- und Koseform von Margaret mit der Deutung "die Perle".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Madieke | Eine niederländische Variante von Madicken mit der Deutung "die Perle".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Madiken | Eine schwedische Variante von Madicken mit der Deutung "die Perle".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Madita | Eine deutsche Variante von Madicken mit der Deutung "die Perle".
|
2859 Stimmen
|
349 Kommentare |
|
| Madora | Entweder griechische Bedeutung: "Muttertagsgeschenk".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Märtha | Eine Nebenform von Margareta mit der Deutung "die Perle".
|
79 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Mag | Englische und walisische Kurzform von Margarete mit der Bedeutung "die Perle".
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Magali | Provenzalische Form von Margarete mit der Bedeutung "die Perle", von altgriechisch "margarites" bzw. lateinisch "margarita" (Perle).
|
269 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
