
Luke
Wir lieben dich. Und das wird immer so bleiben.
Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.
Rang 204
Mit 3935 erhaltenen Stimmen belegt Luke den 204. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Luke ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.
Bedeutung |
---|
Luke ist eine englische Form des biblischen Namens Lukas und hat wie dieser eine altgriechische Herkunft. Die Bedeutung ist nicht gesichert. Entweder bedeutet der Name Luke "der Lukanier" bzw. "der aus Lukanien Stammende", abgeleitet vom altgriechischen Namen Loukas. Oder aber Luke bedeutet "der Leuchtende, der Lichtbringer", hergeleitet vom altgriechischen Wort leukós für "hell, weiß" bzw. dem lateinischen lux für "Licht". Ähnliche Namensformen sind Luuk (Niederländisch) und Luc (Französisch). Der englische Name Luke existiert etwa seit dem 12. Jahrhundert, als auch die lateinische Form Lucas Verbreitung fand. Diese und weitere Formen und Varianten von Lukas wurden im Mittelalter durch den heligen Lukas populär. Er begleitete den Apostel Paulus auf seinen Reisen und gilt zudem als Verfasser des Lukasevangeliums. Die bekanntesten neuzeitlichen Namensträger von Luke sind die beiden Kunstfiguren Luke Skywalker (Star Wars) und der Comic-Held Lucky Luke. Während die Variante Lukas in Deutschland bereits Ende des 20. Jahrhunderts immer populärer wurde, dauerte es bei Luke noch etwas länger bis der Name auch hierzulande Einzug in die Kindergärten und Klassenzimmer hielt. Inzwischen ist der Name keine Seltenheit mehr, auch wenn er (noch?) nicht zu den absoluten top Jungennamen zählt. |
Wortherkunft |
---|
Wortzusammensetzung |
---|
Loukas = der Lukanier (Altgriechisch) oder |
Sprachen |
---|
Namenstage |
---|
Luke hat wie Lukas gleich mehrere Namenstage, die am 7. Februar (Lukas von Griechenland), 17. Februar (Lukas von Padua) und 18. Oktober (Evangelist Lukas) gefeiert werden. |
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Luke auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Luke |
---|
|
Luke ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 86. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 32. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Jungenname durchschnittlich auf dem 76. Platz.
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Luke in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 86 | 96 | 85 | 32 (2006) |
Österreich | 146 | 148 | 153 | 118 (2000) |
Schweiz | 135 | 131 | 142 | 121 (2017) |
Liechtenstein | - | - | 4 | 4 (2018) |
Niederlande | 140 | 140 | 136 | 136 (2018) |
Belgien | 209 | 209 | 212 | 206 (2017) |
Frankreich | 358 | 371 | 359 | 340 (1979) |
Polen | 172 | 181 | - | 150 (2001) |
Dänemark | 140 | 135 | 124 | 117 (1987) |
Schweden | 172 | 177 | 179 | 139 (1998) |
England | 99 | 92 | 89 | 11 (2001) |
Schottland | 33 | 45 | 37 | 25 (2007) |
Irland | 16 | 12 | 8 | 7 (2017) |
Nordirland | 27 | 63 | 33 | 13 (2016) |
USA | 31 | 32 | 29 | 28 (2015) |
Kanada | 69 | 59 | 56 | 49 (2015) |
Australien | 63 | 68 | 66 | 5 (1994) |
Neuseeland | 31 | 41 | 36 | 13 (2006) |
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Luke in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Luke stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
505 | 156 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Luke belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 505. Rang. Insgesamt 156 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (71)
Verbreitung in Österreich (5)
Verbreitung in der Schweiz (2)
Dein Vorname ist Luke? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Luke |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Luke |
---|
|
Luke in der Popkultur |
---|
|
Luke als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Luke wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen2 Silben | Lu-ke | -uke (3) -ke (2) -e (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Luke in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001100 01110101 01101011 01100101 |
Dezimal | 76 117 107 101 |
Hexadezimal | 4C 75 6B 65 |
Oktal | 114 165 153 145 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Luke ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Ekul |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
54 | L200 | LK |
Luke buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Ludwig | Ulrich | Kaufmann | Emil |
Internationale Buchstabiertafel | Lima | Uniform | Kilo | Echo |
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Luke | Luke |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | LVKE |
Phönizische Schrift | 𐤋𐤅𐤊𐤄 |
Griechische Schrift | Λυκε |
Koptische Schrift | Ⲗⲩⲕⲉ |
Hebräische Schrift | לוכה |
Arabische Schrift | لــوــكــه |
Armenische Schrift | Լւքե |
Kyrillische Schrift | Луке |
Georgische Schrift | Ⴊუკე |
Runenschrift | ᛚᚢᚴᛂ |
Hieroglyphenschrift | 𓃭𓅱𓎡𓇌 |
Luke im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Luke in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Luke im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
·-·· ··- -·- · |
Luke im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Luke im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Luke als QR-Code | Luke als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Luke im Babyalbum |
---|
|
Wie gefällt dir der Name Luke? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Luke? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Luke ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Luke in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Luke und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Mein Junge 6Jahre heisst Luke!
Er ist total stolz auf seinen Namen. Und ich natürlich auch😊
Luke ist ein wunderschöner Name - besonders in Kombi mit einem nicht „typisch deutschen“ Nachnamen. Der Name passt sowohl zu einem kleinen Lausbub als auch zu einem erwachsenen Mann. Er ist nicht ganz so häufig und man muss keine Angst haben, dass 3 weitere Kinder auch so heißen. Außerdem ist es die englische Abwandlung von Lukas „The bible of Luke“ und ein uralter Name.
Und zu den ganzen blöden Kommentaren bzgl. Star Wars: was ist denn wenn das Kind zB Benjamin heißt... muss es sich dann auch ständig „töröö“ anhören? Jeder Name kommt irgendwie in Film und Fernsehen vor. Und zu jedem Namen lässt sich ein blöder Spruch finden.
Daumen hoch für Luke!
"Luke" stand bei uns auch ganz oben auf der Namenliste. Kurze Zeit stand der Name, während der Schwangerschaft, eigentlich schon fest. Viele aus meiner Familie waren total begeistert von diesem Namen. Trotzdem war ich mir nicht 100% sicher, da mich der Name "Neo" einfach nicht losgelassen hat. Erst zwei Tage nach der Geburt, haben wir uns dann endgültig für den Namen Neo entschieden. Aber ich finde den Namen "Luke" immer noch toll! 😍 Würde ich noch einen Jungen bekommen, würde diesmal der Name schon feststehen!
Unser Sohn ist jetzt 13 Monate alt und wir haben uns für Luke Malo entschieden. Dieser Name paßt einfach zu dem kleinen. Er ist so freundlich und fröhlich - nach dem Motte "I´am Lucky I´am Luke"
Wir würde diese Entscheidung immer wieder treffen.
Mein sohn haben wir Luke Kevin genannt und finden den den coolsten name von allen überhaupt!!!
♡ Luke ♡ (Luki)
Mein Sohn heisst auch Luke er ist mittlerweile 7 und ist noch nie wegen seinem Namen geärgert wurden oder sonstiges , so ein Quatsch was ich hier lese kann nur von "Erwachsenen "kommen.
Luke ist ein sehr schöner Name. Er passt zu einem kleinen Jungen, aber auch zu einem Mann. Überhaupt finde ich diesen Namen ziemlich männlich und ich stelle mir einen erwachsenen Luke sehr sportlich und attraktiv vor. Ich kenne mittlerweile 4 Jungs zw. 7 und 13 Jahren mit diesem Vornamen und alle 4 sind wirklich tolle Jungs, zu denen dieser Name richtig gut passt. Sie sind gewitzt, schlau, freundlich, sympathisch und beliebt in ihrem Umfeld. Auf mich wirkt dieser Vorname rundum positiv. Ich würde meinen Sohn auch so nennen.
Unser 2.Sohn (4 Monate) heißt Luke! Er ist ein richtiger Sonnenschein, also mit der Wahl des Namens haben wir alles "richtig" gemacht. :-) ;-) Auch bei seinem Bruder Luis (4 Jahre).
Noch vor 2 oder drei Jahren fand ich LUKE schön. Jetzt heißt dieser Mockeridge Comedy-Typ so und ist so präsent. Ich finde, dadurch nutzen sich selbst schöne, seltene Namen total ab was ich schade finde.
Unser Sohn sollte eigentlich Luke heißen. Im Krankenhaus haben wir uns dann doch noch kurzfristig umentschieden, weil ich mir nicht ganz sicher war, ob man diesen Namen in Deutschland wirklich vergeben kann. Jetzt bereue ich ein wenig, dass ich mich von anderen so hab beeinflussen lassen. Unser Sohn hat zwar trotzdem, wie ich finde, einen schönen und seltenen Vornamen, aber Luke finde ich immernoch toll!
Wenn ich mich nochmal entscheiden müsste, würde die Wahl auf Luke fallen!
Ich heiße Luke und bin stolz darauf..oft wird man skywalker oder lucky luke genannt aber hey gerade als Fußballspieler it es keine schande schneller zu schießen als sein schatten oder seine gegner mit lich zu zweiteilen ;D
spaß beiseite ich liebe meinen namen.
Unser Sohn ist 2 Jahre alt und trägt den Namen Luke. Wir finden den Namen toll, was andere denken interessiert uns nicht. Wenn wir einen anderen Namen gewählt hätten, gäbe es auch Menschen die was zu meckern hätten. "Zu lang, zu häufig, Schreibweise zu kompliziert,..."
Unsere Töchter heißen Alea und Lia.
Wir wollten kurze Namen die nicht so häufig sind.
Wenn die Kinder später mit Ihrem Namen zufrieden sind, dann ist doch alles gut.
Ein sehr sehr sehr schöner Name. Mein Zwillingsbruder heißt so.
Mein Zwillingsbruder heißt Luke. Ein sehr schöner Name.
Mein Zwillingsbruder heißt Luke wurde sind 16 Jahre alt. Wir wurden/ werden sehr oft "Die Skywalker Zwillinge" genannt, aber das macht uns nichts aus.
Luke ist ein sehr schöner Name. Die Bedeutungen auch. Man muss den Namen nichtmit Star Wars vergleichen um den Namen schön zu machen.
Manche sagen zu meinen Bruder: "der Name ist wunderschön. Warum heißt du so?"
Er sagt dann:"wegen Luke Skywalker." dann wird er dumm angeschaut.
Ich heiße Leia und mich fragt man das selbe da sage ich:"ich wurde nach einer der stärksten Frauen benannt die es je gab."
Viele unsere Freunde können mit Star Wars nix anfangen.
LG Leia Skywalker-Solo
Mein Sohn heisst Luke Levin und er passt wie die Faust aufs Auge. Selten ist er noch dazu und man kann ihn schlecht abkürzen was ich positiv finde. Jederzeit wieddr!
LUKE HEMMINGS
Der Sohn meiner Freundin schreibt sich Louk. Damit sind alle Aussprachefragen beantwortet.
Luke ist keine Witzfigur sondern eine StarWarsfigur;)
Euer ObiWan.
Luke gefällt mir auch nicht so, etwas kindlich undd erinnert mich an die deutsche Luke wie Dachluke.
Englische Version von Lukas, auch das noch.
@Run
Man muss nicht jeden Namen mögen, aber ihn als Witzfigur zu bezeichnen finde ich absolut unterste Schublade!
Solche Aussagen, sagen schon eine Menge über einen Menschen aus!
Welcher Nachname dazu passt oder nicht passt, kann einem unbeteiligten doch völlig egal sein.
Wieso macht man sich Gedanken darüber, wenn man gar nichts damit zutun hat?
Hauptsache seinen unqualifizierten Senf dazu geben.
Mir würde nie in den Sinn kommen, meine negative Meinung und Beleidigungen unter einen Namen zu setzen, bloß weil er mir nicht gefällt. Ich verstehe solch ein Verhalten nicht.
SOWAS IST NUR TRAURIG!
Mehr muss man da, glaube ich, nicht zu sagen.
Ich liebe diesen Namen
Allein schon weil Luke Steele,der Sänger meiner Lieblingsband so heisst aber sonst würd Ich auch mein Kind nennen
Unser Luke ist zwei Jahre alt und der Name passt zu ihm, unser großer fast vier heißt Colin finde nicht dass,das Mode Namen sind, sondern tolle Namen die nicht jeder zweite hat!
Luke klingt für mich nach Witzfigur. Ein Mann namens Luke?Abgesehen von den Star Wars Assoziationen. Zu welchem Nachnamen soll denn Luuuk passen...
Luke ist ein Kleinkindname. Ein erwachsener Luke ist höchstens Lucky Luke.
Luke Mustermann ganz toll.
Ich finde den Namen Luke toll. Ein seltener Name und ausserdem erinnert er mich an meinen Lieblingscountrysänger Luke Bryan ;)
Mein Neffe heißt "Luke Valentin", also ich finde den Namen schön=).
Luke ist ein echt toller name und Lukas abzukürzen, darum nenn ich meinen Kumpel immer so :D
Ich finde den Namen Luke cool. Immerhin heißt nicht jeder zweite so.
Ich finde Luke "cool", außerdem modern.
Ich würde mein Kind Anakin nennen weil der Name so schön ist
Mein Sohn heißt auch Luke. Es ist ein echt toller Name und vorallem kein Allerwelts-Name!
Wunderschöner, cooler Name....und auch nicht zu häufig...Bin sehr froh,dass wir uns dafür entschieden haben unseren Sohn so zu nennen:-)
(sind keine StarWars-Fans)
LUKE HEMMINGS ♡
Luke bester Jungenname überhaupt*-*
Luke Hemmings♥
Mein Freund heißt auch Luke und der Name ist richtig schön.Als Jungenname finde ich Luke am besten.
Also mal im ernst ,die Leute die nicht wissen wie man Luke ausspricht hatten doch nur singen und klatschen in der schule!!!!!
Mehr muss man nicht wissen
love.
Meine Zwillinge heißen Ella und Luke, und ich finde vor allem Luke total toll, weil er irgendwie anders ist. ganz erhrlich, wenn einer sich darüber kaputtlacht dann doch nur weil er nicht so einen tollen namen har
Einfach toll der Name.
Unser Zwillings Bub heißt Luke. Und dazu noch Ryle. (Gesprochen Reily)
Luke Ryle...einfach wunderschön!
Wie wärs mit Schneewitschen
Hallo, ich bin Arielle. Nach meinen Söhnen Lucky-Luke (4) und Asterix (2) bekomme ich bald eine Tochter, doch ich weiß noch keinen Namen. Habt ihr Ideen?:-)
Nein Scherz, der Name Luke ist schon okay!:)
Ich bin schon lange in den Namen Luke verliebt, würde meinen Sohn auf jeden Fall so nennen :) Bin zwar auch Star Wars Fan, finde aber auch die Bedeutung des Namens und besonders den melodischen Klang schön.. wenn man ihn denn richtig, also Englisch, ausspricht :) Als Zweitnamen bin ich, weiß garnicht mehr wie, auf Elijah gekommen.. Luke Elijah. Finde ich sehr sehr schön, bin mir aber trotzdem nicht sicher, ob ich mein Kind letztendlich so nennen würde ^^
Der Sohn meiner Freundin schreibt sich Louk. Damit sind alle Aussprachefragen beantwortet.
Ich werde ende September meine Zwillingspaar (beide Jungen) bekommen. Mein eines Würmchen soll Luke (Luuk, Louk) heißen. Doch weil er vielleicht oft gemobbt werden könnte wegen der LUKE oder Luke Skywalker würde ich den namen gerne anders gestalten. Am schönsten fände ich einfach Luk aber das wird doch dann so schnell gesprochen, oder? Auch kommen noch Luuk oder Louk infrage. Was findet ihr am schönsten? (1) Luk (2) Luuk oder (3) Louk? Außerdem weiß ich nicht wie ich meinen zweiten Schatz nennen soll. Infrage kommen Max, Jonas oder Joscha (Josha) was sagt ihr dazu? Wenn euch noch andere schön klingenden Jungs Namen einfallen bitte schreiben.
Liebe Grüße, Mia
Mein Sohn heißt auch Luke und ich finde den Namen einfach toll und ja er wird auch des Öftern Luke Skywalker genannt und?! Er findet es toll ein Held zu sein.
Finde den Namen sehr schön !!!!!
:)
Und wenn ich ein vorbild namens luke hab dann ja wohl luke castellan aus percy jackson, der ist ein echter held, und ansonsten wie schon gesgt. es ist nur eine buchperson. ich meine, dann müsste man sich auch über tom aufregen, tom vorlost riddle hahaha. wie witzig
Der name luke ist toll, ich weiß nicht was alle dagegen haben,ich würde mein kind jederzeit so nennen wenn ich eins hätte, und ich hab erst einen star was geguckt und fand den nich mal besonders toll, ich finde der name klingt schön, lässt sich toll kombinieren, und luka und so gibts schon viel zu oft. und bei dummen sprüchen, wie futterluke, immoment wollen doch eh alle so heißen, wenn nicht soger aussehen, so mit zopf, laserschwert und so
Mein Sohn heist auch luke(fast 10 Monate) ich nenne ihn manchmal luki oder luki-duki manchmal kommen dann leute auf mich zu und meinen haha luke skywalker oder haha luky luke und ich sage dann denk mal scharf nach es sind beides helden ich habe ihn aber nicht danach benannt ich habe in der 6.klasse mal ein buch gelesen und da hies die hauptperson luke als ich schwanger geworden bin hatte ich keine jungsnamen die mir gefielen dann ist mir das buch wieder eingefallen und im kreissaal habe ich mich fur Luke entscheiden
Der Name Luke ist wirklich unglaublich toll! Und naja, dann gibt es eben Luke Skywalker, na und?! Luke ist ein ganz normaler Name, viele heißen so und trotzdem ist er noch relativ selten...solang man sein Kind nicht Anakin oder Han Solo nennt... :-P
Meint ihr man kann auch ein Mädchen so nennen, wenn man einen deutlichen ZN dazusetzt?????
Ich liebe dich, luke.
Mein Sohn heißt Louis Luke.Luke deshalb weil wir einen Louis Luca wollten.Der Nachname aber mit S anfängt und da wohl ein Lukas draus geworden wäre.Also Luke...und jetzt hab ich ein jammerndes Kind das sooo gerne nicht Alleweltslouis heißen will sondern Luke als Rufname.Und überhaupt hätte er gerne noch Anakin als Zweitname.Waren wir am überlegen....aber leider gibt es Menschen die in jedem Namen was furchtbares sehen wenn er nicht gut bürgerlich deutsch ist und an längst verstorbene Großeltern erinnert.
Ich habe einen zweijährigen Luke. Und unser Nachname fängt mit S an : ) - und nein, wir sind keine Star Wars Fans. Der Name ist einfach toll.
Mein sohn heisst nur "luke" ( der seit gestern ein halbes jahr alt ist).ein einfacher,kurz und bündiger und nicht so oft hergenommener name
Ich habe einen sohn ,er heißt luke-Marvin ,der Name passt perfekt zu seiner Schwester Ella-Luise (Rufname Luise)toller Name!!wir sind stolz auf unsere Mäuse!!:*
Ich finde es richtig schade das es hier welche gibt, die direkt beleidigend werden müssen, nur weil sie einen Namen nicht mögen. Geschmäcker sind doch zum Glück verschieden!!
Wir sind froh unseren Sohn Luke genannt zu haben und sind noch nicht mal Star Wars Fans.
Und wer hier aus einer "bildungsfernen Schicht" kommt ist wohl eher hier die Frage bei so einer Einstellung!
Mein Kleiner heißt auch Luke Aaron und ich finde hier manche kommentare absolut lächerlich wenn einem der Name nicht gefällt okay aber man muss ja nicht gleich unverschämt werden mir jedenfalls wäre es total gegen den Strich gegangen mein Kind Liam , Fynn , Ben , Leon ,Hannes zu nennen weil so jeder heißt !
Luke Anakin- kein Kommentar. Schlimmer noch, wer nicht in der Lage ist diesen Namen richtig zu buchstabieren. Durfte vor kurzer Zeit auf Papieren "Eneken Luk" lesen.
Mein Sohn ist 5 und heißt Luke Colin...
Mein Mann wollte "einen" Luke, ich "einen"
Colin.
Allerdings wird er auch fast ausschließlich Luke genannt.
Ich mag beide Namen sehr und bereue nicht ihn so genannt zu haben.
Luke schlüpft durch die Luke. Ob der wohl auf dem Heuboden gezeugt wurde? ;-) Jedenfalls ist eine Luke für mich kein Name sondern ein Fenster.
Luke ist voll der schöne Name *.*
Luke Anakin.Schrecklich,armer Junge.Scheint ja totale Star Wars Fanatiker zu sein.Das Kind tut mir Leid
Wir haben unseren Sohn Luke Anakin getauft. In dieser Kompo bedeutet der Name auf deutsch Leuchtender Krieger und da wir vorher eine Fehlgeburt haben passt der Name besser als alles andere. Jeder der schimpft sollte sich mal überlegen was seine Eltern damals gedacht haben als sie ihn zum Beispiel Holger oder Horst getauft haben. Ich finde den Namen toll nicht nur weil Star Wars Papas Lieblingsfilm ist. Und wer behauptet dieser Name wird verarscht der sollte mal wie ich in einem Kindergarten arbeiten da ist es heut zu Tage wurst wie ein Kind heisst denn Kinder können in der Tat grausam sein da wird jeder Name verarscht aber wenn das Kind in einer Liebevollen und Stabilen Umgebung/Umfeld aufwächst steht man da drüber. Ich sag ja auch nichts das Eltern von heute ihr Kind Liesbett nennen oder Hildegard und das sag ich nicht nur so hab ich alles schon gehört.
noch nie was von englischer aussprache gehört....
LUKE??? Eltern können so grausam sein! Außerdem wundert es mich immer wieder, dass gerade bildungsferne Schichten die abenteuerlichsten Namen für Ihren Nachwuchs aussuchen und diese Namen dann auch noch falsch aussprechen.
Ich höre die anderen Kinder schon singen: "Futterluke, Futterluke!"
Mein Sohn ist 1 Jahr alt und heisst Luke und ja! ich habe ihn so genannt,weil ich Star Wars liebe.Hab mir auch schon ein paar dumme Kommentare anhoeren muessen,aber das ist mir egal.
Ich wollte immer einen Luke und jetzt habe ich einen *-*
Wir bekommen im mai unseren sohn und wollen ihn auch luke taylor nennen. Finde den namen persönlich sehr schön. und die kommentare wie skywalker oder lucky luke sind ok kann immer wieder nur drüber lachen :P
Unser Luke ist zwei Jahre alt und der Name passt zu ihm, unser großer fast vier heißt Colin finde nicht dass,das Mode Namen sind, sondern tolle Namen die nicht jeder zweite hat!
Ich liebe diesen Namen
Allein schon weil Luke Steele,der Sänger meiner Lieblingsband so heisst aber sonst würd Ich auch mein Kind nennen
Mein kleiner Sonnenschein heisst auch Luke( Aaron ) und der Name passt total gut zu ihm . ich finde den Namen toll und so heisst wirklich nicht jedes Kind und wenn wir mal iregwann ein Mädchen bekommen wird sie wohl Leia ( oder Lilly) heissen und nun ratet mal welcher Papas Lieblingsfilm ist
Unglaublich schöner Name
So würd ich heissen wenn ich ein junge wäre xD
Der name Luke ist Wundervoll
Ich aber schon
Ich aber nicht.
mein sohn heisst luke und ist 8 und alle finden den namen toll
Ich finde zu Luke passt als Zweitname gut Eliah!
Luke Eliah... wunderschön!
du wunderst dich wirklich über die "doofen Sprüche"? Bei so einem sprachlichen Durcheinander?
mein sohn heißt auch Luke(Tiago) und ich finde den namen toll meine tochter heißt Leyla(sophie) (nicht leia)und ich muß mir ständig doofe sprüche anhören ich sag nur immer wir haben nen hund und der heißt Jar Jar sollen sie doch reden
OMG ich LIEBE diesen namen! echt toll *__* aber ich aknn irgendwie nicht glauben, dass der name auch deutscher herrkunft hat ...der klingt so gar nicht deutsch O.o
Ich finde den namen sowas von toll! Luka ist auch schön aber ich würe mich immer für luke entscheiden, wenn ich ein Kind bekäme. Der name ist ja auch modern also könnte man seinem kind nur gutes tun indem man ihn so nennt und nicht Fritz oder Heiko :DD
Mein Sohn heißt Luke. Er ist 4 Jahre alt! Ich finde den Namen einfach toll. Aber viele Leute können sich nicht merken, dass er Luke heißt und nicht Luka, wie er alzu oft versehentlich genannt wird. Und ich werde immer wieder nach seiner Schreibweise gefragt. Das nervt manchmal. Aber ich würde mich immer wieder für diesen Namen entscheiden.
Mein kleiner Sonnenschein ist 4 Monate alt und heißt Luke... ich werde immer wieder darauf angesproche, welch schöner Name das doch ist. Und: Er ist noch nicht so abgegriffen, das ist auch was besonderes. Die Hebamme in dem Kurs den ich mit Luke mache, kann sich nur seinen Namen merken, weil sie den Namen so schön findet - das ist irgendwie süß...
Ich habe anfangs etwas mit mir gerungen, wegen eben Luke Skywalker, etc. Irgendwann hab ich mir gedacht: Man kann jedes Kind mit seinem Namen hänseln. Für jeden Namen gibt es irgendeinen blöden Witz. Mittlerweile bin ich sehr glücklich, mich für Luke entschieden zu haben. Er ist einfach was besonderes!
Wir erwarten diesen Monat unseren Sohn, den wir auch Luke (Alexander) nennen werden. Diesen Namen hatten wir uns bereits für das erste Kind ausgesucht - da haben wir allerdings eine Lynn Josephine bekommen.
Mit Namen ist es wie mit Autos - man kann es sowieso nicht allen Recht machen, da es absolute Geschmackssache ist - daher können wir auch gut mit naserümpfenden Kommentaren zu unserer Namenswahl leben. Und hey, mal ehrlich, sowohl Luke Skywalker als auch Lucky Luke sind doch Helden ;-)
Warum wir uns für keltische bzw. KEINE DEUTSCHEN Rufnamen entschieden haben, liegt daran, dass wir an die Zukunft denken. Im Zeitalter der Globalisierung, wo die deutsche Sprache mittlerweile immer mehr durch Anglizismen ergänzt wird, überwiegend englische Musik produziert und gehört wird, die englische Sprache sogar schon in den Kindergärten Einzug hält usw. frag ich mich, worüber man hier teilweise diskutiert.
Ich finde diesen namen auch sehr schön und kann die negativen kommentare nicht nachvollziehen
Finde den namen voll schön und er ist auch nicht so häufig. klingt frech und frisch.
@andrea
Luke Joshua ist wirklich ein schöner name!
eine passende verbindung!
zufälligerweise sind diese beiden namen meine Lieblingsnamen...
eigentlich dachte ich, dass luke die abkürzung von Lukas (oder Lucas) ist und licht, leuchtender oder so bedeutet und nicht der Lukanier (von dieser ortschaft habe ich noch nie etwas gehört...)
Mein Sohn heisst auch so, seit fünf Jahren..habs nich bereut.
Mein söhnchen ist 9 Wochen alt und heißt Luke Joshua.
Finde den Namen einfach super
Ich werde in kürze auch ein kind bekommen, wusste ne lange zeit keinen namen aber jetzt wo ich denn namen yil gehört habe wusste ich sovort das mein kind yil heißen wierd.
hey
ich bin der freund von lily =)))
ich mag meinen namen total der ist cool!
das mit luke skywalker stimmt, wie lily auch geschrieben hat, aber mir macht das nichts aus. ein paar meiner freunde nennen mich halt manchmal so, wenn wir einen neuen lehrer kriegen oder wir sonst irgendwo vorgestellt werden weil sie mich ein bisschen ärgern wollen.
ist aber nicht schlimm =)))
luke
Hallo (:
Mein Freund heißt Luke, und deswegen mag ich den Namen ja schon seeeehr
finde ich nicht schoen, wenn zweimal der k-Laut hintereinander ist.
Ich bekomme in zwei Monaten auch ein Jungen der den Namen LUKE bekommen soll ich aber noch als zweiten Name Christoph hinzufüge ohne Bindestrich was sagt ihr dazu? LUKE CHRISTOPH passt das? Danke
Mein kleiner Neffe heißt auch Luke. Der Name ist einfach süß!
So schön.... *seufz*
Ich liebe diesen Namen :)
Ich oder wir,finden den Namen auch sehr schön. Unser 1ter Sohn heißt Phil,wird unser 2tes Kind wieder ein Junge wird er den Namen Luke bekommen. Ein Mädel wird Amy heißen.
LG die Silke
Ich mag den namen sehr, aber ich kenne einen jungen (ca. 12 jahre alt) und der wird imma luke skywalker genannt. das ist bestimmt doof, wenn man star wars nicht so mag...
ansonsten ist der name aber toll :D
Unser Sohn heißt jetzt schon seit 8 Jahren Luke und ist sehr zufreiden mit seinem Namen. Mein Mann ist allerdings auch Engländer.
Unser Sohn (geb. Mai 2009) heisst auch Luke und wir sind super stolz, dass wir uns für diesen Namen entschieden haben (Lennard war unsere Ausweichvariante), denn er passt sozusagen wie die Faust aufs Auge....;-).
Und immer noch ist der Name einfach schön!!!!!
@... ja, ich gebe Dir Recht. Luke ist im Deutschen noch eher akzeptabel als Jason, Justin, Ryan, Dilan usw. Aber gut, muss ja jeder selber wissen, wie er sein Kind nennt. Luke ist ja zum Glueck auch noch recht selten - im Gegensatz zu Justin...
@... Ich stimme dir vollkommen zu. Aber ich finde den Namen sowieso nicht so toll. Erinnert mich i-wie an Gilmoregirls...
Einerseits ist es schlimm wenn der Vorname so gar nicht zum Nachnamen passt, obwohl ich aber meine, dass es nicht mit allen englischen oder amerikanischen Namen so ist. Als Beispiel ein Name wie Colin der eigentlich keine typisch englisch gesprochenen Buchstaben enthält und somit auch mit deutschen Nachnamen harmonieren kann. Dies trifft ebenso auf Luke zu. Anders ist es mit Namen die z. B. mit J beginnen und wo dann krampfhaft versucht wird, diesen englisch zu sprechen und oft dann auch noch falsch (typisch: tsch anstatt dsch). Solche Namen harmonieren oft nicht mit deutschen Nachnamen.
Luke Neumann oder so finde ich ok, kein Problem. Jason (Dschäissen) Jungschuster ... nein bitte nicht! Obwohl ich andererseits auch verstehen kann, wenn jemand sich total in einen Namen verliebt hat und wirklich keinen anderen mag, dass diese Mutter oder dieser Vater es dann schwer finden darauf zu verzichten nur weil sie mit einem unglücklichen Nachnamen geschlagen sind.
Ja, da hst du vollkommen Recht, Kelly. Ich empfinde das ganz genau so.
Ich finde es immer bloed, wenn deutsche Eltern ihren Kinder amerikanische Namen geben. Irgendwie hat das immer sowas von Moechtegern Exotisch. Mein Mann ist Amerikaner und wir haben unseren Sohn Luke genannt, da er auch in den USA geboren wurde. Als wie wieder nach D gezogen sind, haben wir uns sehr gewundert, wieviele Eltern ihren Kindern ploetzlich amerikanische Namen geben und teilweise diese nochnicht einmal richtig aussprechen koennen.
Als wir vor 12 Jahren unseren Sohn Luke nannten, hofften wir das er nicht zum Sammelbegriff wird. Wie in den 60-70 zigern z. B. Frank, Andreas oder Michael. Oder zur in den 90 zigern Marvin, Kevin und Justin.
Bis heute ist der Name nicht oft in Deutshcland zu hören. Er selber findet seinen Namen voll korrekt. Gute Wahl.
Wir bekommen in acht Wochen einen Sohn,den wir Luke nennen werden. Finden diesen Namen einfach nur toll. Der hat voll was.
Ich weiß schon seit 3 Jahren, dass mein Sohn später mal Luke heißen muss... Das geht gar nicht anders, ich habe mich von Kopf bis Fuß in diesen Namen verliebt. Anfangs war mein Freund ja so gar nicht davon begeistert, aber mittlerweile hat er sich dran gewöhnt ;-).
Irgendwie selten der name..aber ok..
Luke ist ein wunderschöner Name und sollte ich mal einen Sohn bekommen wird er sicher Luke heißen:-)
Was man hier echt für dümmliche Kommentare lesen muß von Leuten die wenig bis gar keinen Plan haben :o(
Mein Sohn heißt ebenfalls Luke, Luke Niklas um genau zu sein.
Wir haben einen sehr häufigen Nachnamen und wollten unserem Sohn deshalb einen etwas außergewöhnlicheren Namen geben. Obwohl in den USA oder England ist dies ein gängiger Vorname.
Mein Sohn jedenfalls - mittlerweile fast 9 - findet den Namen "voll cooool" und er ist stolz darauf, dass er der einzige an der ganzen Schule - ja sogar im ganzen Ort mit diesem Vornamen ist.
Außerdem ist er - wie solls anders sein - ein tierischer Star Wars Fan ;O))
Seine Großeltern waren anfangs nicht so begeistert von dem Namen aber mittlerweile sind sie sogar der Meinung, dass der Name zu 100 % zu ihm passt.
Also allemal lieber einen seltenen Namen als einen Allerweltsvornamen, welcher im KIGA oder in der Schule gleich 50 mal vorkommt.
Wir haben einen Luke Leonardo und die Namensgebung noch nie bereut.
Ich finde den Namen auch sehr schön
Ja, bei meinem Namen haben sich meine Eltern vergriffen. Meiner Meinung nach zumindest. Die Bedeutung eines Namens hat für sie ebenso wenig eine Rolle gespielt wie die Herkunft. Hauptsache er klingt schön und ist zeitgeistkonform. Natürlich darf man in Deutschland seinem Kind auch exotische Namen aus fernen Ländern oder einem anderem Kulturkreis geben, so frei sind wir schon. Dies heißt natürlich nicht zwingend, dass man dies auch für Gut heißen muß. Ich würde mich dagegen aussprechen. Toleriert werden auch andere Meinungen.
@der: äh, ok, dein doooofff spricht für sich...
@daniel: komische einstellung von jemandem mit "nicht-deutschem" namen... haben sich deine eltern auch vergriffen??? und wo steht, dass in deutschland nur deutsche namen benutzt werden können???
@@imme: ich finde den namen auch toll - naja, sonst hätte ich ihn nicht gewählt... ich glaub nicht, dass das was mit internationalen namen zu tun hat... das ist einfach charakterabhängig...
Unreife Kommentare sind auch dooofff
Ich finde bei der Wahl dieses Namens hat man sich vergriffen. Er passt nicht in dieses Land. Auf die Bemerkung, internationale Namen würden das Kind selbstbewußt machen, würde ich entgegnen, dass dies auf seltene Namen allgemein zutreffen kann. Hier stehen aber genug deutsche Namen zur Verfügung.
Aber ich finde den Namen Luke toll. Kinder mit einem solchen internationalen Namen sind viel umgänglicher, weil sie in der Regel selbstbewusster sind. Ich will nicht sagen, dass ihr Name sie abhärtet, aber er gibt ihnen schon eine andere Einstellung im Leben :o).
Hab ich schon des öfteren erleben dürfen im Kindergarten *g*
Meist sind es auch diese Jungen, die frech sind, aber nichts für Ungut, ich will nicht sagen, dass deine kleine Maus frech ist ;-)
Geh fernseh gucken, spatzi, du outest dich hier nur als peinlich.
@miau: das wüsst ich aber... ;O)
Bei Gilmor Gils heißt euch einer ach luke
LOL. Ja, ja, hinterm Mond lebt sich's schlecht.
Luke, ich bin dein Vater.
Mein Sohn heißt auch Luke (Luke Andreas) und ist super glücklich mit seinem Namen!!!
Ich finde ihn wunderschön und mir gefällt vor allem die Bedeutung!
Dirk: die Bedeutung DEINES Namens ist hingegen nicht wirklich doll... sollte da ein wenig Neid aus dir sprechen??? Luke wird übrigens weder LUKE noch LUCK ausgesprochen sondern LUK...
...unser Sohn heisst wie soll es anders sein ebenfalls Luke und wir haben viele positive Resonanz zu diesem Namen bekommen, alle "dummen" Kommentare haben wir im Vorfeld schon entkräftet, da mein Mann Lars heisst und somit zu "Lars Vader" wurde... ;O)
und zu Deinem Kommentar lieber Dirk: mal abgesehen davon, dass der Name Luke superflexibel ist, wie Du uns ja durch Deine Zeilen so schön dargestellt hast, müsste es aber grammatikalisch genau andersherum sein, nämlich Luke müsste sowohl zu Keller, zu Dach, zu Speicher als auch zu Schiffs der Nachname sein und nicht umgekehrt...also machst besser Du die Luke zu.....
Unser Sohn heisst auch Luke. Dazu kommt noch ein Wiliam. Also Luke Wiliam. Ziemlich ungewöhnlich und das finden wir gut !!
Schöner Name!
Wir haben auch einen Luke! Und vor allem sein großer Bruder fand und findet den Namen toll - und seine "kumpels" auch! ;-) Und was ist falsch an einem glücklichen Luke !?
Luke wicrd luck ausgesprochen
"Möge die Macht mit dir sein"!
Ach ja, "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" .-)
Unser Sohn heisst auch Luke, ich finde den Namen nach wie vor schön. Wir haben noch den zweitnamen Alexander für ihn ausgewählt. Anfangs war es schon nervig. Erste U-Untersuchung : "Ach, ein kleiner Lucky Luke" oder "Oh, Luke Skywalker" mein Kommentar war dann lediglich "Oder einfach Luke Alexander". Er ist eine eigenständige Person und garantiert nicht wegen einem Cowboy oder ähnliches so benannt worden.
Luke Marten. Sohn und kleiner Bruder.
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Ist Kelii etwa keinen Kommentar wert?
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Kelii?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?