Altgriechische Vornamen
Altgriechische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Andrae | Eine Variante von Andreas mit der Deutung "der Mannhafte".
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Andras | Ungarische Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere", "der Mannhafte" oder "der Männliche", vom altgriechischen Wort "andreios" (mannhaft, tapfer).
|
116 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Andre | Eine deutsche und französische Ableitung/Kurzform von Andreas. Seine Bedeutung lautet "der Männliche".
|
827 Stimmen
|
227 Kommentare |
|
| Andrea | Ein geschlechtsneutraler Unisex-Vorname mit griechischem Ursprung. Seine Bedeutung lautet "die/der Mannhafte".
|
11905 Stimmen
|
682 Kommentare |
|
| Andreah | Eine angloamerikanische und englische Variante von Andrea mit der Bedeutung "die Männliche".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Andreale | Eine amerikanische oder afroamerikanische Variante von Andrea mit der Bedeutung "die Mannhafte".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Andreana | Eine slawische Form von Andrea (Bedeutung: "die Tapfere").
|
65 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Andreane | Eine französische und kanadische Variante von Andrea mit der Bedeutung "die Männliche".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Andreas | "Der Tapfere" oder "der Mannhafte", abgeleitet vom altgriechischen Wort "andreios" für "mannhaft, tapfer".
|
2649 Stimmen
|
257 Kommentare |
|
| Andree | Andree ist die männliche Form von Andreas und Andrée ist die französische Form von Andrea. Die Bedeutung lautet "der/die Männliche".
|
54 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Andreea | Eine rumänische Form von Andrea mit der Deutung "die Mannhafte".
|
82 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Andrees | Limburgische Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere", "der Mannhafte" oder "der Männliche", vom altgriechischen Wort "andreios" (mannhaft, tapfer).
|
39 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Andrei | Eine rumänische Schreibweise von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere".
|
80 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Andreia | Eine portugiesische Form von Andrea mit der Bedeutung "die Tapfere".
|
59 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Andreina | Eine italienische Form von Andrea mit der Bedeutung "die Tapfere".
|
57 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Andrej | Eine russische Schreibweise von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere".
|
359 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
| Andreja | Andreja ist eine südslawische bzw. mehr serbisch bevorzugte Schreibweise von Andrea. Seine Bedeutung lautet "die Mannhafte".
|
160 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Andrejana | Eine slowenische Nebenform von Andrea mit der Bedeutung "die Männliche".
|
44 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Andrejs | Eine lettische Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere".
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Andreju | Eine ukrainische Variante von Andreas mit der Bedeutung "der Mannhafte".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Andres | Estnische und spanische Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere", "der Mannhafte" oder "der Männliche", vom altgriechischen Wort "andreios" (mannhaft, tapfer).
|
161 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Andressa | Eine Variante von Andrea mit der Deutung "Kämpferin", "Beschützerin", "starkes Wesen".
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Andreu | Katalanische Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere" oder "der Mannhafte".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Andrew | Eine englische Form von Andreas mit der Bedeutung "der Männliche".
|
148 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Andrey | Eine bulgarische, russische und weißrussische Variante von Andreas. Die Bedeutung lautet "der Mannhafte".
|
76 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Andreya | Eine aragonesische und katalanische Form von Andrea mit der Bedeutung "die Tapfere".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Andreza | Eine brasilianische Variante von Andrea mit der Bedeutung "die Männliche".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Andri | Eine albanische und georgische Variante von Andreas mit der Bedeutung "der Mannhafte".
|
207 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Andria | Ein italienischer Unisex-Vorname mit der Bedeutung "der/die Männliche".
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Andrian | Eine Schreibvariante von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Andriana | Eine bulgarische und griechische Nebenform von Andrea mit der Bedeutung "die Männliche".
|
57 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Andrianos | Eine griechische Variante von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Andric | Eine gallicisierte Form von Andrik mit der Bedeutung "der Mannhafte".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Andries | Niederländische und niederdeutsche Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere", "der Mannhafte" oder "der Männliche", vom altgriechischen Wort "andreios" (mannhaft, tapfer).
|
35 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Andrija | Eine südslawische Schreibweise von Andreas. Die Bedeutung des Namens lautet "der Männliche".
|
108 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Andrijan | Eine südslawische Variante von Andreas mit der Bedeutung "der Männliche".
|
37 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Andrijana | Eine südslawische Form von Andrea mit der Bedeutung "die Tapfere".
|
173 Stimmen
|
54 Kommentare |
|
| Andriko | Osteuropäische Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere", "der Mannhafte" oder "der Männliche", vom altgriechischen Wort "andreios" (mannhaft, tapfer).
|
58 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Andrina | Rätoromanische Form von Andrea mit der Bedeutung "die Tapfere" oder "die Mannhafte".
|
226 Stimmen
|
53 Kommentare |
|
| Andrine | Eine skandinavische Nebenform von Andrea mit der Bedeutung "die Männliche".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Andris | Lettische Form sowie ungarische Koseform von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere" oder "der Mannhafte".
|
299 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Andrius | Litauische Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere" oder "der Mannhafte".
|
54 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Andro | Eine Abkürzung von Andrija (Andreas) mit der Bedeutung "der Männliche".
|
105 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Andromache | Bedeutet: Die gegen Männer Kämpfende, die Männer Besiegende In der griech. Mythologie war Andromache die Frau des Prinzen Hektor (röm. Hector) von Troja und so eine Prinzessin. Ihr Vater und ihre Mu...
|
82 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Andromeda | Der Name bedeutet "im Gedenken eines Mannes".
|
70 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
| Andron | Kurzform des altgriechischen Namens Andrónīkos mit der Bedeutung "der männliche Sieger" oder "der siegreiche Mann".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Androniki | Moderne weibliche Form des altgriechischen Namens Andrónīkos mit der Bedeutung "die siegreiche Frau".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Androu | Eine alternative Variante von Andreas mit der Bedeutung "der Männliche".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Andrus | Estnische Variante und ukrainische Koseform von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere" oder "der Mannhafte".
|
173 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Andrusch | Eingedeutschte Form von Handroš, einer sorbischen Variante von Andreas, mit der Bedeutung "der Tapfere" oder "der Mannhafte".
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
