Althebräische Vornamen

Althebräische Vornamen

Althebräische Vornamen von A bis Z

Althebräische Vornamen - 2001-2050 von 4505

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Joelliane Eine amerikanische Koseform von Joela mit der Deutung "JHWH ist Gott".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
27 Stimmen
5 Kommentare
Joellina Eine weibliche Form von Joel und Nebenform von Joelle mit der Deutung "JHWH ist Gott".
  • Althebräisch
  • Deutsch
27 Stimmen
0 Kommentare
Joely Englische weibliche Variante des biblischen Namens Joel mit der Bedeutung "Jahwe ist Gott".
  • Althebräisch
  • Englisch
50 Stimmen
12 Kommentare
Joelyne Eine englische Koseform von Joelle mit der Deutung "Jahwe ist Gott".
  • Althebräisch
  • Englisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Joelynn Eine Verniedlichung von Joelle mit der Deutung "JHWH ist Gott".
  • Althebräisch
  • Englisch
31 Stimmen
3 Kommentare
Joen Eine Form von Johan mit der Deutung "Jahwe ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Schwedisch
52 Stimmen
4 Kommentare
Joena Abgewandelte Form von Joana und Variante von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Niederländisch
  • Philippinisch
95 Stimmen
20 Kommentare
Joep Niederländische Koseform von Josef ("Gott möge hinzufügen") und Johannes ("Gott ist gnädig").
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Joeva Eine bretonische Variante von Johanna mit mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Bretonisch
  • Französisch
  • Italienisch
34 Stimmen
1 Kommentar
Joey Eine englische Kurzform zu Joseph.
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
377 Stimmen
64 Kommentare
Johan Skandinavische und niederländische Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig", vom althebräischen "jô" für "Gott" und "ḥnn" für "jemandem gnädig sein".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
660 Stimmen
45 Kommentare
Johanan Eine ursprüngliche Form von Johannes mit der Bedeutung "JHWH ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
5 Stimmen
0 Kommentare
Johann "Gott ist gnädig", vom althebräischen "jô" für "Gott" und "ḥnn" für "jemandem gnädig sein".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Färöisch
  • Isländisch
1010 Stimmen
110 Kommentare
Johanna "Gott ist gnädig", vom hebräischen "jôḥānān", bestehend aus "jô" für "Gott" und "ḥanán" für "gnädig sein".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Schweizerisch
  • Skandinavisch
2882 Stimmen
587 Kommentare
Johannah Schreibvariante von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
49 Stimmen
3 Kommentare
Johanne Französische, dänische und norwegische Form von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Französisch
  • Norwegisch
185 Stimmen
29 Kommentare
Johanneke Niederländische Koseform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Johannes "Gott ist gnädig", vom hebräischen "jôḥānān", bestehend aus "jô" für "Gott" und "ḥanán" für "gnädig sein".
  • Afrikaans
  • Althebräisch
  • Amharisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
  • Holländisch
  • Latinisiert
  • Niederländisch
  • Schweizerisch
12913 Stimmen
240 Kommentare
Johannetta Weiterbildung von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Kreolisch
  • Niederländisch
16 Stimmen
3 Kommentare
Johannette Niederländische Koseform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
22 Stimmen
2 Kommentare
Johannis Nebenform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig", vom althebräischen "jô" für "Gott" und "ḥnn" für "jemandem gnädig sein".
  • Althebräisch
  • Biblisch
39 Stimmen
2 Kommentare
Johannita Eine andere Form von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Deutsch
11 Stimmen
2 Kommentare
Johanno Name althebräischer Herkunft mit der Bedeutung "Jahwe ist gütig" oder aber "Jahwe ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
25 Stimmen
2 Kommentare
John John ist die norddeutsche und englische Form von Johannes, daher die selbe Bedeutung "Gott ist gnädig", vom althebräischen "jô" für "Gott" und "ḥnn" für "jemandem gnädig sein".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Biblisch
  • Englisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
715 Stimmen
105 Kommentare
Johna Eine slawische Kurzform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Slawisch
70 Stimmen
3 Kommentare
Johnah Der Name ist eine amerikanische Nebenform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
10 Stimmen
1 Kommentar
Johnathan Englische Variante des biblischen Namens Jonathan mit der Bedeutung "Jahwe hat gegeben" oder "Geschenk Gottes", von althebräisch "jəhô" (hebräischer Gottesname) und "ntn" (geben).
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
220 Stimmen
15 Kommentare
Johnathon Englische Variante des biblischen Namens Jonathan mit der Bedeutung "Jahwe hat gegeben" oder "Geschenk Gottes", von althebräisch "jəhô" (hebräischer Gottesname) und "ntn" (geben).
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Johnene Der Name ist eine afroamerikanische Nebenform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Afroamerikanisch
  • Althebräisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Johnmichael Eine amerikanische Doppelform der Namen John ("Gott ist gnädig") und Michael ("wer ist wie Gott?").
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Johnnah Eine moderne englische Schreibvariante von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Englisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Johnnie Englische Koseform von John mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Englisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Johnny Englische Koseform von John mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
244 Stimmen
126 Kommentare
Johnson Eine englische und ostafrikanische Variante des Nachnamens Johnson mit der Bedeutung "der Sohn von John".
  • Altenglisch
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Ostafrikanisch
  • Schottisch
23 Stimmen
3 Kommentare
Johntavius Eine afrikanische oder afroamerikanische erweiterte Nebenform des Namens John mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Afrikanisch
  • Afroamerikanisch
  • Althebräisch
4 Stimmen
0 Kommentare
Joja Eine Variante von Joia mit der Deutung "der Fröhliche".
  • Althebräisch
  • Israelisch
  • Okzitanisch
58 Stimmen
7 Kommentare
Jojakim Variante von Joachim, der vorletzte König Judas (Vorfahre von Jesus in den apokryphischen Schriften). Bedeutung: JHWH richtet auf Ursprünglicher Name: Eljakim (Gott richtet auf), wurde in Jojakim umbe...
  • Althebräisch
  • Hebräisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Joke Kurzform von Johanneke, einer niederländischen Koseform von Johanna, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
391 Stimmen
27 Kommentare
Jokim Eine hebräische Kurzform von Joachim/Jojakim: "JHWH richtet auf".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Jokin Baskische Form von Joachim mit der Bedeutung "Gott wird aufrichten" oder "Gott bestätigt".
  • Althebräisch
  • Baskisch
  • Spanisch
24 Stimmen
3 Kommentare
Jokine Weibliche Form von Jokin, der baskischen Form von Joachim, mit der Bedeutung "Gott wird aufrichten" oder "Gott bestätigt".
  • Althebräisch
  • Baskisch
  • Spanisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Joko Eine Kurzform von Joachim mit der Deutung "Jahwe richtet auf".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Indonesisch
  • Javanisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
268 Stimmen
14 Kommentare
Jokubas Litauische Form des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Litauisch
67 Stimmen
0 Kommentare
Jolaine Der Name Jolaine hat seine Herkunft im Althebräischen und bedeutet soviel wie "Jahwe ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Französisch
51 Stimmen
2 Kommentare
Joleen Eine der zahlreichen Varianten des Namens Jolene mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
417 Stimmen
136 Kommentare
Joleena Eine englische Variante von Jolina mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
  • Althebräisch
  • Englisch
28 Stimmen
5 Kommentare
Jolena Jolena kommt aus dem Althebräischen und bedeutet soviel wie "Jahwe ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Französisch
46 Stimmen
13 Kommentare
Jolene Eine amerikanische Variante von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
  • Altenglisch
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
217 Stimmen
44 Kommentare
Jolice Eine Bildung aus Jo + Lisa evtl. Johanna ("Gott ist gütig") und Elisabeth ("Gott ist mein Schwur").
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
72 Stimmen
21 Kommentare
Jolien Eine niederländische Form von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
222 Stimmen
29 Kommentare

Althebräische Vornamen - 2001-2050 von 4505