Althebräische Vornamen

Althebräische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Juschka | Eine russische weibliche Koseform von Janusch mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
41 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Jusef | Siehe Jussuf, Josef.
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jussi | Finnische Koseform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
233 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Jussuf | Eingedeutschte Form von Yusuf, der arabischen und türkischen Form von Josef, mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jusuf | Bosnische und indonesische Form von Yusuf, der arabischen Form von Josef, mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Juta | Eine estnische und lettische Form von Jutta mit der Bedeutung "die Frau aus Jehud".
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Juthe | Eine norddeutsche Form von Jutta mit der Bedeutung "die Frau aus Jehud".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jutta | Eine alte Koseform von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Jehud".
|
980 Stimmen
|
160 Kommentare |
|
Jutte | Eine niederdeutsche Koseform von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Judäa".
|
30 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Juuso | Finnische Kurzform von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
119 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Juval | Biblischer Name mit unbekannter Bedeutung. Möglicherweise "der Bach" oder "das Widderhorn".
|
62 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Juwan | Eine afroamerikanische Form von Juan mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
70 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Juwel | Eine weibliche Schreibvariante von Jubel mit der Deutung "die Fließende".
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Juwon | Eine afroamerikanische Form von Juan mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
67 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jytte | Eine dänische Form von Judith (aus dem alten Testament) mit der Bedeutung "die Frau aus Judäa".
|
131 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Kadmiel | Der Name bedeutet "Gott ist mir entgegengekommen".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kaela | Kurzform von Mikaela (Michaela = Wer ist wie Gott?).
|
85 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kaila | Eine irische Form von Kayla mit der Deutung "die Schmale".
|
86 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Kaim | Eine türkische Variante von Chaim mit der Deutung "der Lebendige".
|
31 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Kain | Die Herkunft ist ungesichert.
|
93 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
Kaire | Der Name leitet sich von Katharina ab.
|
249 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kairi | Ein estnischer Name mit der Deutung "die reine Geliebte".
|
2998 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
Kaisha | Der Name gilt als seltene amerikanische Form von Keisha mit der Deutung "die lieblich Duftende".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kajin | Die hebräische Schreibweise von Kain.
|
30 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Kala | Eine hawaiianische Form von Sara mit der Deutung "die Prinzessin".
|
76 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Kaleb | Ein biblischer Name mit der Deutung "der Hund".
|
107 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Kalev | Eine Variante von Kaleva mit der Deutung "der Schmied" oder "das rote Tuch".
|
46 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kalib | Der Name wird vom hebräischen Kaleb/Caleb kommen und bedeutet "der Hund".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kalissa | Eine Weiterbildung von Lissa mit der Bedeutung "mein Gott ist Fülle".
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Karianne | Der Name bedeutet "die anmutige Reine".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Karlhans | Karlhans setzt sich zusammen aus Karl und Hans. Bedeutung: "der freie Mann" (Karl) und "ihm ist Gott gnädig" (Hans).
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Karmela | Eine jugoslawische Form von Carmela mit der Bedeutung "der Weingarten Gottes".
|
38 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Karmelina | Eine slowenische und ungarische Form von Karmela mit der Bedeutung "der Weingarten Gottes".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Karmelita | Eine spanische Form von Karmela mit der Bedeutung "der Weingarten Gottes".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Karmen | Eine eingedeutschte Form von Carmen (nach der Muttergottes vom Berge Karmel benannt, der in Syrien liegt). Seine Bedeutung lautet "der Weingarten Gottes".
|
58 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Karmena | Der Name gilt als lettische Form von Carmen. Seine Bedeutung lautet "der Weingarten Gottes".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Karmin | Eine seltene englische Nebenform von Carmen mit der Bedeutung "der Weingarten Gottes".
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Katiana | Ein Name mit unterschiedlichen Ursprüngen und Bedeutungen, dazu gehört zum Beispiel "die Reine".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Katriel | Ein hebräischer Name mit der Deutung "Meine Krone ist Gott".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kayla | Ein irischer Name mit der Deutung "Lobeerkranz".
|
2869 Stimmen
|
139 Kommentare |
|
Kecia | Der Name gilt als afroamerikanische Nebenform von Keisha mit der Deutung "die lieblich Duftende".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Keesha | Keesha ein Name afrikanischen Ursprungs, "die Bevorzugte" bedeutend.
|
50 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Keisha | Eine englische Variante von Keziah mit der Deutung "die lieblich Duftende".
|
110 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Kelila | Ein Name aus dem Hebräischen mit der Bedeutung "Krone" oder "Sieg".
|
6 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kenan | aus dem sumerischen: Lanzenwächter des Paradiestores 1.die Heimat des heiligen Jakob- 2.Palästina- 3.das Paradies Hebräisch: Besitzer, Herrschaft über den Besitz Buch Genesis Bibl. Kap 5 Vers.9 AR...
|
2855 Stimmen
|
166 Kommentare |
|
Keoni | Hawaiianische Form von John bzw. Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
142 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Keren | Ein biblischer Name mit der Bedeutung "der Strahl" (Sonnenstrahl).
|
119 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Kerly | Ein estnischer Name mit der Deutung "die Starke mit dem Speer".
|
1 Stimme
|
3 Kommentare |
|
Kesha | Eine Kurzform von Keshia mit der Deutung "die lieblich Duftende".
|
29 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Keshia | Eine afroamerikanische Nebenform von Keisha mit der Deutung "die lieblich Duftende".
|
88 Stimmen
|
35 Kommentare |
|