Wir haben unseren Sohn Junis genannt. Beim Standesamt gab es keinerlei Probleme und wir brauchten keinen Zweitnamen.
Junis
- Rang 1030
- 489 Stimmen
- 4 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 44 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Junis Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Junis im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Junis?
- Wie beliebt ist der Name Junis in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Junis besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Junis
Was bedeutet der Name Junis und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Junis ist die eingedeutschte Form des Jungennamens Youniss, der eine arabische form des Namens Jonas ist. In Schweden ist er ein Mädchenname. |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe arabische Vornamen, griechische Vornamen, jüdische Vornamen und schwedische Vornamen. |
Wann hat Junis Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Junis in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen2 Silben | Ju-nis | -unis (4) -nis (3) -is (2) -s (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Junis in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001010 01110101 01101110 01101001 01110011 |
Dezimal | 74 117 110 105 115 |
Hexadezimal | 4A 75 6E 69 73 |
Oktal | 112 165 156 151 163 |
Junis in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
068 | J520 | JNS |
Junis buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Julius | Ulrich | Nordpol | Ida | Samuel |
Internationale Buchstabiertafel | Juliett | Uniform | November | India | Sierra |
Varianten von Junis
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Junis in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Junis | Junis |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | IVNIS |
Phönizische Schrift | 𐤉𐤅𐤍𐤉𐤔 |
Griechische Schrift | Ιυνις |
Koptische Schrift | Ⲓⲩⲛⲓⲥ |
Hebräische Schrift | יוניש |
Arabische Schrift | يــوــنــيــش |
Armenische Schrift | Յւնիզ |
Kyrillische Schrift | Јунис |
Georgische Schrift | Ⴢუნის |
Runenschrift | ᛁᚢᚾᛁᛋ |
Hieroglyphenschrift | 𓏭𓅱𓈖𓇋𓋴 |
Wie beliebt ist Junis?
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Junis
Rang 154 im März 2017 |
Rang 130 im April 2017 |
Rang 143 im Mai 2017 |
Rang 131 im Juni 2017 |
Rang 139 im Juli 2017 |
Rang 151 im August 2017 |
Rang 146 im September 2017 |
Rang 147 im Oktober 2017 |
Rang 152 im November 2017 |
Rang 138 im Dezember 2017 |
Rang 166 im Januar 2018 |
Rang 143 im Februar 2018 |
Rang 153 im März 2018 |
Rang 145 im April 2018 |
Rang 132 im Mai 2018 |
Rang 147 im Juni 2018 |
Rang 153 im Juli 2018 |
Rang 156 im August 2018 |
Rang 155 im September 2018 |
Rang 162 im Oktober 2018 |
Rang 141 im November 2018 |
Rang 151 im Dezember 2018 |
Rang 176 im Januar 2019 |
Rang 129 im Februar 2019 |
Rang 138 im März 2019 |
Rang 130 im April 2019 |
Rang 152 im Mai 2019 |
Rang 126 im Juni 2019 |
Rang 125 im Juli 2019 |
Rang 121 im August 2019 |
Rang 112 im September 2019 |
Rang 109 im Oktober 2019 |
Rang 120 im November 2019 |
Rang 101 im Dezember 2019 |
Rang 118 im Januar 2020 |
Rang 182 im Februar 2020 |
Rang 200 im März 2020 |
Rang 199 im April 2020 |
Rang 194 im Mai 2020 |
Rang 195 im Juni 2020 |
Rang 190 im Juli 2020 |
Rang 186 im August 2020 |
Rang 180 im September 2020 |
Rang 174 im Oktober 2020 |
Rang 158 im November 2020 |
Rang 173 im Dezember 2020 |
Rang 197 im Januar 2021 |
Rang 174 im Februar 2021 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 101
- Schlechtester Rang: 308
- Durchschnitt: 172.95
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Junis stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Junis seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1876 | 18 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Junis belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1876. Rang. Insgesamt 18 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Junis in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 1508 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 1078 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 1656 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 686 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 1222 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 954 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 811 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 686
- Schlechtester Rang: 1656
- Durchschnitt: 1130.71
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Junis in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (31)
Geographische Verteilung in Österreich (1)
Geographische Verteilung in der Schweiz (0)
Dein Vorname ist Junis? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Junis in den Medien
Junis barrierefrei
Junis im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Junis in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Junis im Tieralphabet |
---|
![]() |
Junis in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·--- ··- -· ·· ··· |
Junis im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Junis im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Junis in der digitalen Welt
Junis als QR-Code | Junis als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Junis?
Wie gefällt dir der Name Junis? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Junis? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Junis ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Junis in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Junis und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Junis
Mein Sohn heisst Junis Alexander ❤
Schöner Mädchenname
Ich finde Junis ist eindeutig ein Jungenname wenn man die Betonung auf dem U lässt. Er ist zeitlos und hebt sich von den ganzen Julis zur Zeit etwas ab. Ich finde den Namen und seine Bedeutung wunderschön!
Ich habe meine Tochter Junis genannt:-)
Mein Sohn ist im Juni 2017 geboren und heißt Junis Tobias, für mich der wundervollste Name, den ich jemals gehört habe für einen Jungen! Dieser Name steht seit 2008 fest.
Schöner Name. Ich finde ihn auch für ein Mädchen besser
Seit ein paar Jahren benötigt man keinen zweitnamen mehr bei unisex Namen
Hallo
Nach vier Söhnen eine Tochter.
Sie heißt Junis. Ohne ZN - ohne Probleme.
LG
Ein toller schwedischer Mädchen Name
Unser Sohn trägt diesen tollen Vornamen seit 2000! Und niemals hatten wir damit zu kämpfen, dass er angeblich zu weiblich klingt...
Ich finde der Name klingt sehr weiblich.Ich würde ihn eher einem Mädchen geben!schöner Name!!!
Ich finde den Namen für ein Mädchen klasse!
Für mich einer der schönsten Namen.Mein Sohn heißt Junis und wir werden ständig auf diesen eher ungewöhnlichen und schönen Namen angesprochen.Es gab auch schon ein paar Nachahmer...:)
Junis ist klasse, mein Sohn heißt so (2008 geboren )
Und ich liebe diesen Namen , wir gaben allerdings noch einen männlichen zweitnamen!
Dieser Name hat mir auf Anhieb gut gefallen. Bekomme im Oktober unser 2. Kind und falls es ein Junge wird, so wird er Junis heißen.
Ich finde den Namen Junis sehr toll.
Darauf gekommen bin ich eigentlich als ich meinen Namen ([Ju]liane) & den von meinem Freund (Den[nis]) zusammengesetzt habe. ;D
Als ich gesehen habe den namen gibts wirklich habe ich mich echt gefreut. ;)
Ich finde den Namen Junis auch total schön =) ich habe ihn durch zufall mal hier gelesen und fand ihn sofort toll. Ich bin im 7.Monat mit unserem kleinen Krümel schwanger. Mein Schatz und ich haben uns für einen Doppelnamen entschieden der kleine Mann soll ende Oktober kommen und wird Noah-Junis heißen =)
Unser 8 Monate alter Sohn heißt Junis. Mein Mann ist Ägypter und wir wollten einen besonderen arabischen Namen. Junis hat noch einen großen Bruder, 3 Jahre, er heißt Faris
Das ist ganz neu - ab jetzt benötigt man allgemein für unisexnamen keinen ZN mehr!
Ich bin erstaunt, dass hier jemand schreibt, dass Junis nun auch ohne Zweitnamen geht.
Mein Sohn ist 2006 geboren und heißt Junis. Das Standesamt hat darauf bestanden, daß er einen Zweitnamen braucht.
Er wird bald 6 Jahre alt und ich liebe den Namen total! (Er findet seinen Namen auch toll.) Mittlerweile gibt es in seinem Kindergarten schon 2 Jungen, die Junis heißen.
Auch mein Sohn heißt Junis. Zuerst mochte ich den Namen gar nicht, konnte mich aber gegen Junis' Papa nicht durchsetzen. Als es dann nach der Geburt hieß, der Name würde nicht akzeptiert, weil es ein Mädchenname sei, war ich sehr traurig, denn da war unser Junis einfach schon ein "richtiger Junis"! Ein Gutachten vom Institut für Namensforschung in Leipzig hat dann aber doch noch gezeigt, dass Junis - vom arabischen Younes abgeleitet - ein Jungenname ist, und zwar eindeutig ein Jungenname, daher kein Zweitname! :-)
Unser Sohn heisst Junis im Juni 2009 geboren, ohne Zweitnamen, gab keine Probleme beim Standesamt, da hatten wir wohl Glück.
Also ich finde den Kommentar von "Junis Tayler" sehr witzig! Mit Humor und Kreativität!
Mein Bruder heißt Junis hat keinen Doppelnamen aber einen Zweitnamen geht auch ohne Zweitname ist aber dann ziemlich stressig das zu regeln wegen Bestätigung vom islamischen Amt (war auf jedenfall bei meinem Bruder so). Ist aber schon 15 Jahre her und wenn man das anders (younis) schreibt ist es auch einfacher.finde den namen aufjeden fall volll schön
ich denke mal, da will uns jemand nur verkohlen.
Mit 15 schon ein Kind und dann diese Namenskombinationen. Es fasst wieder das klassische Namensprinzp. Schön das man schon hier weiß in welchem Umfeld und in welcher "Klasse" dieses Kind aufwachsen wird. Wieso nicht Justin-Carlos oder Chantal-Michelle????
OMG!! 15 und schon ein Kind bekommen...das geht wohl gar nicht!!
Bekomme nun mit 15 Jahren bereits mein Kind weiß leider noch nicht was es wird aber das es endweder ein kleiner Junis Tayler oder eine Junia Lynn wird steht fest :) die Namen konnten sich gegen Ashley Samantha & Jason Brian-Curtis durchsetzen
Junis ist ein absolut toller name !
Meine Zwillinge heißen Junis-Emilio & June-Elin
Nun bekommen die beiden noch einen Bruder namens
Julien-Alessandro
Meine Brüder heißen JUNIS Fiete(11), Robin Matthis(17) und Jesko Paul(9).
Ich finde Junis ist ein toller Name! Er passt super zu meinem Bruder!!
Hallo,
ich selbst (Junge) heisse Junis, jedoch abgeleitet aus dem Somalischen von Johann/ Johannes.
Freut mich, dass ich so viele Namensvetter habe.
Vor 3-4 Jahren war der Name in Deutschland noch völlig unbekannt.
Junis ist ein ganz toller Name, aber ich würde ihn ausschließlich für einen Jungen verwenden.
Klingt eindeutig männlich.
Mein Kleiner heisst Junes-Joshua.
Ich finde Junes ist ein richtig *edler* Name.Super schön...... :-)
Unsere Tochter ( 5 Jahre ) heißt Junis Juliana. Auf den Namen sind wir gekommen, weil ihre Patentante, und meine beste Freundin aus New York - eine Afro Amerikanerin, denselben schönen Namen Junis trägt. Vom Typ her sind die zwei sich sehr ähnlich, aber das ist natürlich Zufall *augenzwinker*.
Sein Bruder Linus freut sich schon auf Junis....passt doch super zusammen. Das mit dem Zweitnamen ist sehr schade, dann aber leider unumgänglich....
übrigens find ich es ganz schrecklich wenn mein Sohn Tschunis genannt wird...da flippe ich regelrecht aus. Dieser Name wird gesprochen wie er geschrieben wird...wie der Juni nur mit "s" hinten dran.
Mein Sohn heißt Junis (2 1/2) und wir brauchten einen eindeutig männlichen Zweitnamen, da Junis auch ein schwedischer Mädchenname ist der in Schweden seit einiger Zeit jedoch auch als Jungenname "verwendet" werden darf. Unser Junis ist ein schwedischer, männlicher Junis...lach und ich liebe diesen Namen
Junis find ich super! Wenn wir unseren Sohn so nennen, müssen wir dann einen eindeutigen männlichen ZN hinzufügen?
Ich finde den Namen Junis für unseren zweiten Kanaben sehr schön. Mein Mann ist jedoch dagegen er möchte lieber einen klassischen Namen. Überzeugungsarbeit läuft jedoch!
Aus welchen land kommt eigentlich Junis ? Sonst ist der eigentlich ganz schön
Ich find Junis total toll ... aber auch nur als Jungenname. =)
Junis ist ein toller Name! Allerdings nur für einen Jungen finde ich.
Als Mädchenname wunderschön und garantierter Zweitname meiner ersten Tochter ;)
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Chiara
Kommentar von ChiaraIch find emeine NAmen toll gibt zwar so nen paar spezialisten die mich Schiara nennen und das ewige verbess...
Jungenname Emilian
Kommentar von Tamilana@ Eva: Der Name ist wunderschön! Meine Familie fanden die Namen meiner Söhne auch nicht sehr berauschend. A...
Jungenname Marten
Kommentar von RebeccaIch bin Schwedin und unser Sohn heißt Nils Marten Matz... eigentlich wollt ich Matz als ersten namen doch d...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Anne, Bruno, Dominik, Dominikus, Franziska und Reinhard ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Jungennamen von A bis Z
Broer
Broer würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Broer?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
anonym schreibt Kommentar zu Der schönste Name der Welt
Viktoria schreibt Kommentar zu Wie findet ihr unsere Liste für Jungen und Mädchen?
Kathrein1.0 schreibt Kommentar zu Wie findet ihr unsere Liste für Jungen und Mädchen?
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

