Althochdeutsche Vornamen
Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Thurismund | Ein alter germanischer Vorname mit der Bedeutung "der schützende Riese".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Thusnelda | Ein deutscher Name mit der Deutung "die kräftige Schnelle".
|
267 Stimmen
|
66 Kommentare |
|
| Tiada | Der friesische Name steht für Namen mit Diet- anfangen und bedeutet "das Volk".
|
137 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Tialda | Friesische Kurzform von Thiadhild mit der Bedeutung "die für das Volk Kämpfende" oder "die Kämpferin des Volkes".
|
3400 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
| Tiard | Friesische Kurzformen von Diethard mit der Bedeutung "der Starke im Volke".
|
100 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Tiark | Friesische Kurzform von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes" oder "der Mächtige im Volke".
|
116 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Tibaldo | Eine italienische Nebenform von Theobald mit der Bedeutung "der Mutige im Volk".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Tibo | Kurzform vom lateinischen Tiberius Tiberius bedeutet: der am Tiber geborene (der Tiber ist ein italienischer Fluss, der durch die Hauptstadt Rom fließt)
|
54 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Tida | Der Name bedeutet "die Vornehme".
|
130 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Tido | Ein Vorname mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der vom Volke".
|
291 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Tiebe | Ein westfriesischer Name mit der Bedeutung "aus dem Volk kommend".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Tiede | Der Vorname hat althochdeutsche Wurzeln und gilt als die friesische bzw. niederländische Variante von Dietrich. Er bedeutet "der Herrscher des Volkes".
|
91 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Tiedo | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der vom Volke".
|
58 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Tielko | Ein ostfriesischer Name mit der Deutung "der aus dem Volk".
|
48 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Tiemo | Eine alternative Schreibform von Timo mit den Bedeutungen "der Gott Ehrende" oder "der im Volk Berühmte".
|
113 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Tiesto | Ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "das Volk".
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Tietje | Ein ostfriesischer Vorname mit der Bedeutung "das Volk".
|
65 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Tietsje | Ein friesischer und niederländischer Vorname mit der Bedeutung "das Volk".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Tijmen | Ein niederländischer Vorname mit der Bedeutung "der Mann aus dem Volk".
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Tijne | Ein friesischer und niederländischer Vorname mit der Bedeutung "das Volk".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Tijtje | Ein friesischer und niederländischer Vorname mit der Bedeutung "das Volk".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Tikki | Ein grönländischer Name.
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Til | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Mann des Volkes".
|
539 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
| Tila | Eine polnische und schlesische Kurzform von Otylia mit der Deutung "die Reiche".
|
101 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Tilda | Der Name bedeutet "mächtige Kämpferin" und lässt sich aus dem Althochdeutschen ableiten. Als beliebte Kurzform von Mathilda wird er häufig in Skandinavien, aber auch im englischen Sprachraum vergeben.
|
3563 Stimmen
|
58 Kommentare |
|
| Tilde | Kurzform von Matilde mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
|
125 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Tile | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Mann des Volkes".
|
48 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Tilia | Eine Kurzform von Ottilia mit der Deutung "die Erbin".
|
141 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Tilian | Eine Weiterbildung von Til mit der Bedeutung "der Mann des Volkes".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Till | Als Koseform von Dietrich bedeutet Till "Herrscher des Volkes". In Norddeutschland bedeutet er "der Tüchtige", vom altfriesischen "til" (gut, tüchtig).
|
2372 Stimmen
|
150 Kommentare |
|
| Tilla | Eine Kurzform von Mathilda oder Ottilie.
|
215 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
| Tillfried | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der Frieden des Volkes".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Tilli | Abkürzung von Mathilda/Matilda und Mathilde/Matilde Abkürzung von Ottilie. Variante von Tilla.
|
114 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Tillie | Eine Koseform von Mathilde mit der Deutung "die mächtige Kriegerin".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Tillman | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Mann des Volkes".
|
109 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Tillmann | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Mann des Volkes".
|
286 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
| Tillo | Eine niederdeutsche Variante von Tilo mit der Deutung "der Mann des Volkes".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Tilly | Eine Kurzform von Mathilde/a oder Ottilie.
|
143 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| Tilman | Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "der Mann des Volkes".
|
227 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Tilmann | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Mann des Volkes".
|
84 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Tilo | Ein altdeutscher Rufname mit der Deutung "der Mann des Volkes".
|
434 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
| Tim | Kurzform von Timotheus/Timothy mit der Bedeutung "der Gott Ehrende" oder "der Gottesfürchtige" sowie von Dietmar mit der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
|
2428 Stimmen
|
283 Kommentare |
|
| Timm | Timm ist eine niederdeutsche und friesische Verkürzung des Namens Thiemo. Seine Bedeutung lautet "der Gott Ehrende" oder "der Berühmte aus dem Volk".
|
214 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Timme | Timme ist eine niederdeutsche und friesische Verkürzung des Namens Thiemo. Seine Bedeutung lautet "der Gott Ehrende" oder "der Berühmte aus dem Volk".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Timmo | Eine estnische Nebenform von Timo, dieser stammt unter anderem von Dietmar ab. Er bedeutet "der Gott Ehrende" oder "der Berühmte aus dem Volk".
|
39 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Timmy | Timmy ist eine Koseform des friesischen und niederdeutschen Namens Tim, der eine Verkürzung des Namens Thiemo ist. Er bedeutet "der Gott Ehrende" oder "der Berühmte aus dem Volk".
|
117 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Timo | Als Kurzform von Timotheos bedeutet Timo "der Gott Ehrende", vom altgriechischen "timáo" (schätzen, ehren) und "theós" (Gott). Als Nebenform von Thiemo und Kurzform von Thietmar/Dietmar bedeutet Timo "der im Volk Berühmte", vom althochdeutschen "thiot" (Volk) und "mari" (bekannt, berühmt).
|
2203 Stimmen
|
169 Kommentare |
|
| Tjaard | Eine friesische Form von Diethard mit der Bedeutung "der Starke aus dem Volk".
|
242 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Tjabbe | Eine friesische Kurzform von Dietbert mit der Bedeutung "der Glänzende im Volk".
|
53 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Tjabbo | Ein ostfriesischer Name mit der Deutung "der aus dem Volk".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
