Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z

Althochdeutsche Vornamen - 1851-1900 von 6053

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Fedder Friesische Kurzform von Namen, die mit "Fried-" beginnen. Bedeutung "der Friedvolle" oder "der Schutzgebende", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
48 Stimmen
2 Kommentare
Feddo Friesische Kurzform von Namen, die mit "Fried-" beginnen. Bedeutung "der Friedvolle" oder "der Schutzgebende", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
62 Stimmen
1 Kommentar
Federic Englische und französische Form von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche" oder "der Friedensherrscher", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz) und "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Französisch
51 Stimmen
1 Kommentar
Federica Italienische und spanische Form von Friederike mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Spanisch
103 Stimmen
17 Kommentare
Federico Italienische und spanische Form von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche" oder "der Friedensherrscher", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz) und "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Spanisch
157 Stimmen
9 Kommentare
Federigo Der Junge Bursche aus der Barilla Werbung. D.h. er steht für den Geschmack guter Nudeln.
  • Althochdeutsch
  • Spanisch
52 Stimmen
1 Kommentar
Feeke Ein friesischer Name mit der Deutung "die Friedliche".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
38 Stimmen
3 Kommentare
Feemke Der Name kommt aus dem Friesischen und bedeutet "die kleine Frau".
  • Altfriesisch
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
106 Stimmen
8 Kommentare
Feena Feena ist wahrscheinlich eine Abwandlung von Fenna.
  • Althochdeutsch
  • Altirisch
  • Englisch
  • Irisch
186 Stimmen
14 Kommentare
Feenia Feenia ist wahrscheinlich eine Nebenform von Feenja mit der Deutung "die Friedliche".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Nordisch
56 Stimmen
4 Kommentare
Feenja Eine Nebenform von Fenja mit der Deutung "die Friedliche".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Nordfriesisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
327 Stimmen
39 Kommentare
Feentje Eine Variante von Fenne mit der Deutung "die Friedliche".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
34 Stimmen
6 Kommentare
Fehmke Ableitung von Femke und Famke.
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
84 Stimmen
3 Kommentare
Feike Kurzform von Namen, die mit "-fried" enden. Bedeutung "Friede", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
77 Stimmen
12 Kommentare
Feikje
Noch keine Infos hinzufügen
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Niederländisch
49 Stimmen
1 Kommentar
Feiko Kurzform von Namen, die mit "-fried" enden. Bedeutung "Friede", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
60 Stimmen
2 Kommentare
Feim Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Brandung".
  • Albanisch
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Mittelhochdeutsch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
91 Stimmen
1 Kommentar
Feime Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Brandung".
  • Albanisch
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Mittelhochdeutsch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
18 Stimmen
0 Kommentare
Feit Eine Schreibvariante von Veit.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Irisch
  • Lateinisch
156 Stimmen
1 Kommentar
Femke Ein alter friesischer Vorname, der soviel wie "das kleine Mädchen" bedeutet.
  • Altfriesisch
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
  • Plattdeutsch
6135 Stimmen
129 Kommentare
Femmy Femmy ist abgeleitet von Femke oder Famke und bedeutet "das kleine Mädchen".
  • Altfriesisch
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Fen Der Name bedeutet "Friede" und "Moor".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Chinesisch
  • Friesisch
55 Stimmen
0 Kommentare
Fenia Ein friesischer Name mit der Deutung "die Friedliche".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
1688 Stimmen
22 Kommentare
Fenja Ein friesischer und niederdeutsche Name mit der Deutung "die Friedliche".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Russisch
1982 Stimmen
342 Kommentare
Fenke Ein niederdeutscher Name mit der Deutung "Friede und Schutz".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
79 Stimmen
9 Kommentare
Fenna Fenna kommt aus dem ostfriesischem und bedeutet "Frieden".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
462 Stimmen
75 Kommentare
Fenne Ein niederdeutscher Name mit der Deutung "der Friede".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
77 Stimmen
2 Kommentare
Fenneke Eine Variante von Fenne mit der Deutung "die Friedliche".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Ostfriesisch
51 Stimmen
4 Kommentare
Fenno Ein friesischer Name mit der Bedeutung "Friede".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Skandinavisch
129 Stimmen
6 Kommentare
Fentje Der Name bedeutet "Friede".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
73 Stimmen
10 Kommentare
Fenya Die gleiche Bedeutung wie Fenja, nur als andere Schreibweise.
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Armenisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Nordfriesisch
  • Russisch
114 Stimmen
16 Kommentare
Ferfried Eine Nebenform von Farfried mit der Bedeutung "der reitende Schützer", hergeleitet von ahd. "faran" für "fahren, reisen" und "fridu" für "Friede".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
26 Stimmen
1 Kommentar
Ferhild Ein altdeutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die reisende Kriegerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
11 Stimmen
1 Kommentar
Fermund Eine Nebenform von Faramund mit der Bedeutung "der Verteidiger der Sippe".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
17 Stimmen
1 Kommentar
Fero Ein niederländischer Name mit der Deutung "der Friedliche".
  • Althochdeutsch
  • Niederländisch
519 Stimmen
22 Kommentare
Ferry Bei Ferry handelt es sich zum einen um eine ostfranzösische Variante des deutschen Namens Friedrich, zum anderen um eine niederländische verkürzte Variante zu dem Namen Ferdinand. Auf Englisch Fähre
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Gotisch
175 Stimmen
10 Kommentare
Ferun Kommt aus dem Nordisch-Germanischen, bedeutet "die Freude Zaubernde".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
91 Stimmen
11 Kommentare
Fiddy Der Vorname ist eine Koseform von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensherrscher".
  • Althochdeutsch
  • Portugiesisch
44 Stimmen
1 Kommentar
Fiede Eine Kurzform von Friedrich.
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
85 Stimmen
3 Kommentare
Fiete Kurzform von Friedrich und Friederike. Bedeutet "der/die Friedensreiche", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" für "Friede, Schutz, Sicherheit" und "rihhi" für "mächtig, reich, Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
18357 Stimmen
341 Kommentare
Fietje Kurzform von althochdeutschen Namen, die mit "Fried-" beginnen. Bedeutet "der/die Friedliche" oder als Koseform von Friedrich/Friederike auch "der/die Friedensreiche".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
307 Stimmen
9 Kommentare
Fiken Eine niederdeutsche Koseform von Friederike mit der Bedeutung "die Friedensherrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
  • Ostfriesisch
446 Stimmen
113 Kommentare
Filbert Eine ostafrikanische Form von Filibert mit der Bedeutung "der sehr Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Ostafrikanisch
42 Stimmen
0 Kommentare
Filibert Filibert ist ein althochdeutscher Name, der übersetzt "der sehr Glänzende" heißt.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
76 Stimmen
3 Kommentare
Filiberta Der Name ist die weibliche Form von Filibert mit der Bedeutung "die sehr Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Mexikanisch
  • Polnisch
  • Sizilianisch
  • Spanisch
46 Stimmen
2 Kommentare
Filiberto Eine italienische Form von Filibert mit der Bedeutung "der sehr Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Spanisch
95 Stimmen
1 Kommentar
Fischer Ein deutscher Name mit der Deutung "der Fischer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
24 Stimmen
19 Kommentare
Fita Kurzform zu Friederike oder sp. zu Josepha
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
25 Stimmen
1 Kommentar
Floribert Ein seltener belgischer, flämischer, französischer und holländischer Vorname mit der Bedeutung "der prächtig Strahlende".
  • Althochdeutsch
  • Belgisch
  • Flämisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
49 Stimmen
1 Kommentar
Focke Friesische und niederdeutsche Kurzform von Namen, die mit "Folk-" oder "Volk-" beginnen. Bedeutung "das Volk" oder "der Volkszugehörige", vom althochdeutschen "folc/folk" für "Volk".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
93 Stimmen
7 Kommentare

Althochdeutsche Vornamen - 1851-1900 von 6053