Unsere Tochter heißt Fenia. Ich fand den Namen sehr ausgefallen und wir wollten einen Namen den nicht jeder hat. Wir lieben ihn
Fenia
- Rang 600
- 1661 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 21 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Fenia
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Fenia und Menia waren 2 Riesinnen unter dem Dänischen König Frodi. Das kommt aus der keltischen Mythologie. Fenia bedeutet die Moorbewohnerin. Menia bedeutet die Sklavin. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | Fe-nia | -enia (4) -nia (3) -ia (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Ainef | 36 | F500 | FN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
··-· · -· ·· ·- | Fenia |
Fenia buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Friedrich | Emil | Nordpol | Ida | Anton |
Fenia in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 156 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 161 im Mai 2018 |
Rang 156 im Juni 2018 |
Rang 164 im Juli 2018 |
Rang 172 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 148 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 0 im März 2020 |
Rang 0 im April 2020 |
Rang 0 im Mai 2020 |
Rang 0 im Juni 2020 |
Rang 0 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 0 im September 2020 |
Rang 210 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 202 im Dezember 2020 |
Rang 233 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 148
- Schlechtester Rang: 344
- Durchschnitt: 242.74
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Fenia stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
3092 | 10 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Fenia belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 3092. Rang. Insgesamt 10 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Fenia? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Fenia ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Fenia in Verbindung bringen.
- Tierärztin (2)
- Gutsverwalterin (2)
- Model (1)
- Schauspielerin (1)
- Gärtnerin (1)
- Designerin (1)
- Künstlerin (1)
- Tourismuskauffrau (1)
Kommentare zu Fenia
Also ich finde denn Namen komisch, soll man sein Kind bleich Fee-Nia nennen oder so was ist daa
Wunderschön!!!!!!!
Ich sage tatschlich geenial und nicht gennial. Bei Svenja zeihe ich das E nicht ganz so lang, aber ich spreche es auch nicht so kurz, wie ich es tun würde, wenn der Name ein Doppel-N hätte (also nach IPA mit eː und nicht mit ɛ).
Ich meinte mit Trottel jetzt nicht Menschen, die beim ersten Lesen den Namen anders aussprechen würden, als gemeint, sondern Menschen, die es nach wiederholten Erklärungen immer noch nicht raffen. - Und ich denke, ich kann deutsche Muttersprachler, die zu Antonius - auch nach mehreren Jahren und dutzenden Verbesserungen - Antonio sagen, Trottel nennen. So können auch gerne mich Menschen nennen, wenn ich einen simplen Namen über Jahre hinweg falsch ausspreche, egal wie oft man mich verbessert.
@unter mir: Deshalb sagt man auch SvEEEnja und gEEEnial, nicht wahr?
Nachfolgende Einzelkonsonanten verursachen keineswegs immer eine lange Aussprache des Vokals - also Vorsicht, bevor Du hier mit Schimpfworten um Dich wirfst! ;)
Wollte man das E kurz sprechen, müsste man zwei N schreiben. Wenn ihr also Fenja schreibt, muss einem Menschen, der der deutschen Sprache mächtig ist, klar sein, dass das E lang gesprochen wird.
Den Akzent würde ich weglassen - den trägt der Name eigentlich nicht, dann wirkt es immer aufgesetzt und wird unnötig kompliziert.
Ob ihr Fenja oder Fenia wollt ist schon ein Unterschied. Ich finde Fenja leichter auszusprechen, da ich bei Fenia das I auch wirklich wie ein I aussprechen würde und das dann nicht so flüssig über die Lippen kommt.
Also: Fenja!
Ein paar Trottel gibt es immer, die Namen nicht korrekt aussprechen, aber die kommen auch mit anderen, eindeutigen Namen wie Antonius nicht klar. Meist stellt man sich ja auch zunächst mündlich vor, nicht schriftlich.
Wir überlegen unsere Tochter Fénja zu nennen. Fenia finde ich jedoch leichter auszusprechen , oder?
Wir möchten dass die Betonung auf fEEEEnja/fEEEEnia liegt. Nicht so: feNNNNja/feNNNNia
Ich heiße selber Fenia
Und ich finde den namen wunderschön
Ich habe eine Freundin die Finja heißt😁😄Achse und ich bin 11 Jahre alt😊 tschüüü
Ich finde Fenia klangvoll, selten und mystisch.
Toller Name!
Geiler name❤❤❤
Ich liebe meinen Namen. Ich bin inzwischen 30 Jahre alt. In meiner Kindheit war es schwer für mich, da ich meinen Namen immer buchstabieren musste ;-). Aber ich möchte gar nicht mehr anders heißen :-)
Ich find den Namen ok er ist schön und selten
Hey,
meine aller aller beste Freundin heißt Fenia. Sie ist echt richtig toll ich glaube sie ist nur so wunderschön wegen ihrem einzigartigen Namen. Ich hoffe wir kommen auch zusammen in die 1. Klasse
Nadja
Fenia, das ist Musik. Keine Härte im Namen und die Kürzung "Feni" ist weich. Für mich der schönste Name für ein kleines süsses Mädchen, dass auch mal eine Frau werden wird und dann auch mit Fenia ein klangvoller Name ist
Hi
Ich heiße selber Fenia.
Fenia Mielebach.
Ich liebe meinen Namen!
Auch wenn ich erst 10 Jahre alt bin!!!!
Für mich ist es der schönste Name den es gibt, denn so heisst meine ersten Enkeltochter, die ich sehr liebe. Sie ist eben ein "Fenchen".
Der Name passt zu ihr.
Die Tochter meiner Stiefmutter heisst Feni
sie teilt sich ein zimmer mit hrer Schwester Nia
also steht an der Tür Fenia!:-)Was mich entaeucht:Feni gibts hier nicht!Der Name kommt aus dem afrikanischen und bedeutet:Geschenk Gottes
Hallo, unsere Tochter heißt Fenia. Sie ist jetzt 10 Jahre alt und absolut zufrieden mit ihrem Namen. Er klingt irgendwie mystisch. Alle Leute sind bis jetzt immer total begeistert von diesem Namen. Wir haben es nie bereut ihn ihr zu geben.
Ramona
Fenia klingt schön, jedoch finde ich den Namen Finja traumhaft...
Sehr ähnlich und doch etwas anderes..
liebe Grüsse Lena
Ich finde den Namen Traumhaft!
Außergewöhnlicher, sehr klangvoller Name!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Jolin
Kommentar von NathalieMeine Nicht geboren 2006 heißt auch Joline und dann kenne ich noch eine die wird aber Jolene geschrieben, g...
Mädchenname Derya
Kommentar von STREIT>>NO!!Man es ist dooch einfaach egaal ob derya ein türkischer name ist oder ein kurdischer.. ICH bin selber kurdi...
Jungenname Evan
Kommentar von Silvie@ Sascha: du hast aber schon mitbekommen, dass ich einen Jungennamen suche? Und Wanja ist ja wohl weiblich ;-)
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Adalbert, Alexander, Dionysius, Edigna, Gerlinde, Gotthilf, Mechthild und Ottokar ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Fenia schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Jarelyn,
- Shannondore,
- Jacquelijn,
- Kuhnke,
- Shahzma,
- Anquaneisha,
- Chrysdeanna,
- Nelea,
- Debon und
- Lenah.