
Fenja Freya Anna
Zum ersten Geburtstag! Das erste Glück eines Kindes ist das Bewusstsein, geliebt zu werden... Don Bosco
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 70.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Rang 490
Mit 1927 erhaltenen Stimmen belegt Fenja den 490. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Bedeutung |
---|
"ein riesiges Mädchen" (isländisch) |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe dänische Vornamen, deutsche Vornamen, friesische Vornamen, isländische Vornamen, niederdeutsche Vornamen, niederländische Vornamen, norddeutsche Vornamen, schwedische Vornamen, skandinavische Vornamen und ungarische Vornamen. |
Namenstage |
---|
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen2 Silben | Fen-ja | -enja (4) -nja (3) -ja (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Fenja in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000110 01100101 01101110 01101010 01100001 |
Dezimal | 70 101 110 106 97 |
Hexadezimal | 46 65 6E 6A 61 |
Oktal | 106 145 156 152 141 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Fenja ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
Ajnef |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
36 | F520 | FNJ |
Fenja buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Friedrich | Emil | Nordpol | Julius | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Foxtrot | Echo | November | Juliett | Alfa |
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Fenja |
---|
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Fenja | Fenja |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | FENIA |
Phönizische Schrift | 𐤅𐤄𐤍𐤉𐤀 |
Griechische Schrift | Φενια |
Koptische Schrift | Ϥⲉⲛⲓⲁ |
Hebräische Schrift | והניא |
Arabische Schrift | وــهــنــيــا |
Armenische Schrift | Ֆենյա |
Kyrillische Schrift | Фенја |
Georgische Schrift | ჶენჲა |
Runenschrift | ᚠᛂᚾᛁᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓆑𓇌𓈖𓏭𓄿 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Fenja stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1109 | 58 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Fenja belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1109. Rang. Insgesamt 58 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Fenja in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (151)
Geographische Verteilung in Österreich (3)
Geographische Verteilung in der Schweiz (3)
Dein Vorname ist Fenja? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Fenja in der Popkultur |
---|
|
Fenja als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Fenja wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Fenja im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Fenja in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Fenja im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
··-· · -· ·--- ·- |
Fenja im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Fenja im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Fenja als QR-Code | Fenja als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Fenja im Babyalbum |
---|
|
Wie gefällt dir der Name Fenja? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Fenja? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Fenja ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Fenja in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Fenja und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Das stimmt so nicht! Ja, ein Vokal wird kurz gesprochen nach doppeltem Konsonanten, aber der Umkehrschluss stimmt nicht!
Man spricht ja auch z.B. ken-tern, wan-dern, Win-ter etc. kurz und sagt nicht kehn-tern, wahn-dern, Wien-ter!
Um das e lang zu sprechen, müsste man schon Feenja schreiben.
Laut der korekten Aussprache 7m Deutschen wird das E im Namen lang gesprochen, weil es die Regel gibt, wenn ein doppelter Mitlaut hinter einen Selbstlaut steht, wir der Selbstlaut kurz gespochen: FENNJA
Ist nur EIN Mitlaut hinter den Seltstlaut, wir der Selbstlaut lang gesprochen: FENJA
FENNJA: Das E wird kurz gesprochen
FENJA: Das E wird lang gesprochen.
So ist es korrekt nach der deutschen Rechtschreibung und Aussprache.
Ich bin auch eine Fenja, möchte aber mit langem e ausgesprochen werden. Die Version mit kurzem e gefällt mir nicht so gut, auch wenn sie grammatikalisch richtig wäre.
Mehrmals taucht hier die Frage nach dem Namenstag auf. Leute, ich muss Euch sogen, dass Protestanten und Atheisten keinen Namenstag kennen. Der Ursprung des Namens Fenja liegt nun einmal in nicht-katholischen Gebieten. Wer einen Namenstag braucht, soll einen biblischen Namen wählen.
Jo, die nächste Fenja, yay:D
Ich bin eine Feenja (Oh Gott, sehe den Hate kommen) und muss sagen, dass ich beide Aussprachen sehr cooli finde. Ich kann verstehen, dass es ja eigentlich Fennja heißen soll aus gefühlt 1000 Gründen, meine Eltern fanden das lange (einige meinen das friesische) E einfach schöner.
Ich finde, wir sollten uns alle einfach über den Namen freuen, egal ob es jetzt mit langem oder kurzem E gesprochen wird, er sieht immer noch toll aus:)
Fenja gehört mit einem kurzen "e" gesprochen und das ist gar nicht affig, sondern wunderschön. Du sagst ja auch nicht Sooonja oder Roooonja oder Kaaaatja. Meine Tochter heißt seit 2008 so und möchte auch gar nicht anders genannt werden.
Ich heiße ebenfalls seit 1971 so und finde meinen Vornamen gut! Und selbstverständlich mit kurzen "e" .
Ich heiße selbst Fenja :) und bin sehr stolz darauf!
Ich liebe das Land Island, und reite auch islandpferde. Die isländische Bedeutung von " Fenja" passt einfach perfekt zu mir, aber der schöne Name wird einfach viel zu häufig.
Auch, wenn viele den Namen vielleicht schön finden, es gibt auch andere schöne Namen... Der Name Fenja wird einfach viel zu häufig... :(
Wunderschöner Klang, wunderschöne Bedeutung, passt zu jung und alt. Alle Fenjas können mit Stolz diesen tollen Namen tragen!
Ich wollte für meine Tochter einen Namen, der nicht zu oft vor kommt. Sie heißt Fenja(kurzes e). Ich war schockiert nach einem Besuch auf einem MPS zu Bückeburg . Habe dort auf dem Spielplatz gleich 3 kleine Mädchen namens Fenja kennengelernt. Und ich war nur etwa 2 Stunden dort. Und in der Fibel piri 3, von meinem Sohn, kommt der Name auch vor.
Also bitte liebe werdenden Mami's, sucht euch doch einen anderen Namen aus, damit der Name Fenja auch in Zukunft etwas besonderes ist. *scherz*.
Aber es gibt so viele schöne Namen. Zur Zeit nenne ich meine Tochter Pandora, weil wir da beide Spaß dran haben. Sie hat auch noch einen sehr schönen 2.
Namen, den verrate ich hier aber nicht. Denn zusammen mit Fenja ist der Name nicht nur sehr schön, sondern auch sehr selten.
Der Name ist schön
Meine tochter hat den wunderschönen namen bei ihrer geburt im oktober 2015 erhalten. Er wird mit kurzem E ausgesprochen.
Hier in norddeutschland ist er nicht unbekannt aber doch selten. Das es fenja ist, wusste ich schon, als sie noch im bauch war.
Sie hatte einen wirklich schweren start im leben und wird es aufgrund einer behinderung nicht leicht haben. Aber fenja ist ein starker name, für ein starkes mädchen. Eine kämpferin. Frech und fröhlich.
Unser spitzname für sie ist übrigens fenni fee.
Ich liebe sie über alles
Mein Tochter wurde vor 13 Jahren so benannt. Sie wird von Freunden und Familie oft Feni gerufen (mit langem E) und der Name passt wie die Faust aufs Auge. Wir hören immer wieder was für ein freundliches, hilfsbereites, selbstloses Mädchen sie ist und das es ruhig mehr Kinder wie sie geben sollte. Mal ehrlich gibt es nicht für jeden Namen blöde Abkürzungen. Seit stolz auf euch selbst bzw eure Kinder.
Ich (17) liebe meinen Namen, spitznamen sind nur Fee und Finchen und damit kann ich gut leben. Ich kenne auch sonst niemanden mit dem Namen.
Und bitte an alle Fenja's , euer Name wird Fänja ausgesprochen! Es ist echt nervig für mich Kommentare von Fenjas zu lesen die mit zwei e's ausgesprochen werden wollen: wo kein zweites e ist kann auch keins werden :D
Zu der "Fennja" und "Feenja"-Diskussion:
Meine Eltern haben den Namen gelesen und sofort an "Feenja" gedacht und fanden ihn gut. Sollten sie sich einen anderen Namen aussuchen, nur weil irgendwelche Leute hier der Meinung sind "Fennja" sei richtig? Namen sind doch immer Geschmackssache und die Eltern wollen ihrem Kind einen Namen geben, der zu ihm passt und wählen dabei nach dem aus, was ihnen gefällt und sie für richtig halten und nicht nach dem, was andere Fenja´s für korrekt befinden...
Ich heiße auch Fenja. Werde aber Fänja ausgesprochen....finde meinen Namen eigt garnicht schön...das einzigste das mir gefällt ist das ich sonst keine Fenja kenne :)
Ich heiße auch Fenja und habe einem Zwillingsbruder namens Felix.
Meine Tochter heißt nun schon 14 Jahre lang Fenja. Sie wird einem langen e gesprochen. Sie mag ihren Namen und ich könnte mir keinen besseren für sie vorstellen.
Hallo
Ich heiße auch Fenja und werde auch so ausgesprochen nicht mit langem e oder langem n das finde ich auch gut so. Allerdings hab ich in laufe der Zeit so manches mal erlebt das ich Wenja Svenja Finja usw. genant werde insgesammt sind es 7 andere Namen die dabei raus kommen wenn ich meinen Namen sage. In der Schule wird mein Name nicht wirklich akzeptiert aber das stört mich nicht
Hallo,
Unsere Tochter die im September 2014 geboren ist heißt auch fenja(kurz ausgesprochen).
Wir finden den Namen einfach sehr schön und sind froh den ausgewählt zu haben.
Zwillingsschwester heißt übrigens Marie. ♡♡
Finde den Namen durchaus vergebbar, aber Finja gefällt mir besser.
Ja Alfred, ist klar...Du mit deinem herzallerliebsten Namen erlaubst dir eine Urteil?! Bist wahrscheinlich nur neidisch, dass du nicht mit einem seltenen Namen gesegnet wurdest, deine Eltern sich wahrscheinlich nicht so viele Gedanken gemacht haben, um dir einen schönen, außergewöhnlichen Namen zu geben!
Die meisten Namen hier sind sehr selten, denkt mal ernsthaft drüber nach, warum?
Sind hier nur verstörte unterwegs. ich habe hier höchstens 3, ev.4 Namen gefunden mit denen ein Mensch leben kann 98 % sind eine Beleidigung für die Menschheit . ich weis gar nicht wie man das ausdrücken soll ohne gegen die Netiquette zu verstossen
Unsere Tochter heißt ebenfalls Fenja und den Namen finden wir echt schön. Was in der Tat nervt ist die Verwechslung mit Svenja. Oder wenn jemand Feeeeeenja sagt ist auch nervig. Aber abgesehen von den beiden Verwechslungen ist der Name einfach toll. In diesem Sinne liebe grüße an euch Fenjas.
Ich heiße auch Fenja und ich werde fennnnnja ausgesprochen und ich bin sehr zufrieden mit meinem Namen. Aber wenn leute mich nicht kennen und ich mich vorstelle denken sie entweder ich heiße Svenja oder ich muss ihnen meinen Namen buchstabieren. In meiner parallel klasse heißt eine Venja das finde ich schlimm da mag ich meinen Namen mehr.
Heyho,
ich möchte jetzt hier nur folgendes klarstellen, nachdem ich mich sehr lange mit meiner Mitbewohnerin über die unten stehenden Kommentare amüsiert habe:
Ich werden Feenja ausgesprochen. Ich finde die Variante schöner und aus. Ein Richtig und Falsch gibt es nicht. Und um mal das "Svenja"-Argument zu widerlegen: ja, man kann sagen "Fännja" wie "Swännja", aber auch "Feenja" wie "Xeenja". Bescheuert, sich über eine ausschließlich richtige Aussprache zu streiten. Bescheuert.
Siehe Beiträge unter dir...
Man spricht das e kurz.
Meine Tochter, die dieses Jahr im Juli zur Welt kam heißt auch Fenja. Sie wird Feenja ausgesprochen, wir fanden nur die Schreibweise mit 2 e´s blöd. Es gibt hier in der Umgebung nur unsere Fenja und das finden wir auch gut so. Mein Mann und ich haben uns sofort in den Namen verliebt, auch wenn ihn viele erstmal "komis ch" finden, wenn sie ihn hören. Schließlich ist er sehr selten hier.
Alle, die Feenja sprechen, liegen falsch!
Wenn hinter einem Vokal 2 Konsonanten stehen (hinter e n und j), spricht man den Vokal kurz!
Moin!
Ich gehöre wohl mir zu den ersten Fenjas hier in Deutschland (29) und ich bitte sehr darum, dass alle Fenjas auch Fennja gerufen werden! Wenn ich hier die Kommentare mancher "hippen" Muddis lese, die behaupten, es heiße Feenja, dann klingt das in meinen Ohren wie "ChantallE" oder JaquElinE" - das ist Missbrauch meines Namens! Danke für die Aufmerksamkeit!
Sorry aber Fennja klingt einfach nur kacke (und wer benutzt bitte fenchel als Spitznamen..) ich werde auch auf langem E betont und bin einfach nur froh drum :') auch wenn ich ständig leute berichtigen muss, die es falsch aussprechen.
Hallo, mein Name ist Fenja. Ich find den Namen eigentlich ganz schön. Das einzige was ich bloß doof finde, ist wenn ich mich vorstelle, z.B. in der Schule, dann verstehen Sie immer Svenja... das liegt wohl daran, dass der Name so selten ist, dass ihn kaum jemand kennt :) Darum mag ich den Namen auch. Ich kenne keinen, der Fenja heißt. Was öfter vorkommt ist Fynja. Übrigens ich habe einen Zwillingsbruder namens Fynn. Sind doch schöne Zwillingsnamen: Fynn und Fenja :)
Es gibt da ein Mädchen das Finja heißt und ich werde damit immer fertauscht.Lg Fenja
Schöner Name, mit einer schönen Geschichte.
Ich liebe den Namen.
Ich heiße auch Fenja und bin 8 Jahre alt. Meine Mama und Papa fanden den Namen schön weil er selten ist.
Meine Tochter heißt Fenja-Liv. Ausgesprochen Fännja-Liff. Ich liebe diesen Namen einfach.
Meine Tochter heißt auch Fenja, und wir haben uns dafür entschieden, das sie Feenja ausgesprochen wird. Fennja hört sich sehr seltsam an. Es hat sehr lange gedauert bis es alle begriffen haben! Das schöne an dem Namen ist, dass sich beim rufen nicht gleich fünf Kinder angesprochen fühlen!
Ich bin 13 jahre alt, und werde fennja ausgesprochen. In meine Parallelklasse geht ein Mädchen was auch fenja geschrieben wird, aber feenja ausgesprochen wird. Das nervd die Lehrer total^^
Ansonsten mag ich den Namen :)
Fenja ist auch mein Name. Bin jetzt 13 Jahre alt und voll und ganz mit meinen Namen zufrieden. Natürlich wird er Fennnnja ausgsprochen.Versprecher gibt es mit meinen Namen meistens nur bei älteren Leuten. Dann kommen Sachen wie Svenja, Finja, Tanja, Fehnja bei raus.
Was ziemlich witzig ist das Engländer meinen Namen überhaupt nicht aussprechen können.
Jedenfalls bin ich sehr stolz auf meinen Namen. Mein Zweitname passt eigentlich auch dazu, aber was kann man schon dafür wenn die Oma Eliese hieß und der Vater umbedingt will das seine Tochter mindestens mit Zweitnamen so heißt...
Lg Fenja-Eliese
Meine Tochter heißt Fenja Deike und mein Sohn Jarne Deik und beide sind damit sehr zufrieden. Kritische Stimmen gibt es immer mal aber die positiven sind in der Mehrheit!!!
Meine Tochter heißt Fenja Lilli Marleen. Mit der Aussprache hatten wir noch nie Probleme. Höchstens eine Svenja wird mal draus, aber das ist selten.
Ich bin froh einen etwas seltenen namen zuhaben auch wenn es manchmal ansträngend ist da ich meistens svenja oder feeeenja genannt werde. (mein name wird übrigens ''Fänja'' ausgesprochen
Wenn man deine Kommentare so liest, was redest du nur für einen Schrott. Natürlich heißt es Fennnja. Man sagt ja auch nicht Sveeen oder Sveeenja.
Der Name ist sehr schön, aber bitte Feeenja und nicht Fennnja, dann wird er affig :D
Ich heiße auch Fennnja und mag den Namen sehr.
Ich heiße eigentlich anders, aber ich nenne mich in sozialen Netzwerken oder so als Spitzname manchmal Fenja. Aber ich spreche das e lang aus, also wie Fee. Ich finde den Namen total schön. Meine beste Freundin kannte den Namen gar nicht, und fragte mich manchmal ob ich mir das ausgedacht habe. :D
Namenstage zu Fenja kenne ich auch nur am 28.8. Der Name soll sich von Frieden wie etwa -frede = z.B Frederike ableiten. Frederike hat den Namenstag am 03.03, 19.04 und am 18.7.
In unsereer kita gibts seit neustem eine fenja (mit langem E) und die ist total süß. erst fand ich den namen seltsam, weil ich ihn noch nie gehört hatte. (ich wohne in sachsen) aber je öfter man ihn sagt umso schöner klingt er.
Meine kleine Schwester heßt FENJA und ich nenne sie immer FENI weil ich als kleines kind den Name nicht aussprechen konnte
Also wie sonst ich heiße Fenja aber auch nur Fenja mit kurem e und ich hasse es wenn man mihc anderes nennt ich kann das nicht leiden .. nnur was ich ein wenig doof das meine beiden Brüder auch mit"F" anfangen -.- und eig mag ich meinen Namen auch aber Fenja Lynn wäre mir lieber gewesen ;)
Hi.
Unsere Tochter heißt auch Fenja.
Wir wollen sie nu taufen lassen,wissen den namenstag aber nicht...
Im netz hab ich schon öfter den 28.8.gelesen...aber von welchem Namen leitet sich der Name Fenja ab??
Wann habt ihr Fenjas hier namenstag ??
Hey :) mein name ist auch Fenja, eigentlich Fenja Sophie Lucie, aber ich werde Fenja genannt. Und zwar mit kuzem E so wie sich das gehört. nervig ist echt, dass man immer wieder buchstabieren muss und leute korigieren muss. ich finde mein Name passt voll und ganz zu mir und ich bin total glücklich mit dem Namen. ich kenn zwar noch so 2-3 Fenjas aber das stört mich auch nicht.
LG Fenja
(aus Hamburg)
Mein Name ist Fenja ,D ich bin 11 Jahre alt und bin super glücklich mit diesem Namen.in meiner Umgebung heiße nur ich und noch ein Kind Fenja.Mein Zweitname ist Lea
Mir gefällt der Name Fenja sehr gut, auch wegen der Verbindung zur Nordischen Mythologie. Könnte mir gut vorstellen mein Kind so zu nennen und könnte meinen Partner bestimmt auch davon überzeugen. WEirklich schöner Name und ich glaub kein Kind würde mit dem Namern NICHT klar kommen.
Fenja hat auch eine bedeutung auf albanisch ... sollte ich besser nicht sagen.
Seit nun fast vier Jahren, ist unsere Tochter Fenja Eloisa auf der Welt. Jeden Tag sind wir froh darüber sie zu haben.
Wir lieben sie über alles.
Liebe Grüße
Leah mit Fenja Eloisa
Ich heiße feenja!!!!!!Es wir aus gesprochen EIgentlich wie Feen und Halt einfach ja
Ein interessanter Name. Nur sollte man damit nicht unbedingt nach Russland fahren. Fenja (ausgesprochen wie der russische Name Tanja) ist dort die Sprache, in der man sich im kriminellen Milieu unterhält
Wundervoller Name
Okay?
Okay?
Ich liebe den Namen Fenja.
Ich bin meinen Eltern total dankbar
diesen Namen erhalten zu haben.
In meiner Umgebung heißt so gut wie
keiner Fenja.Und mir bringt er keine
doofen Spitznamen ein.Meine Freunde
und meine Familie nennen mich nur manchmal Feni oder Fenchen.Aber sonst hat mich noch keiner wegen meinen Namen gehänselt.
Ich liebe halt meinen Namen,und wünsche mir keinen anderen.
Ciau,Ciau eure Fenja!
Meine Große heißt Fenja und die Kleine heißt Kaja. Und besser könnten die beiden Namen gar nicht zu den Mädchen passen. Hier im Süden verhaspeln sich die Leute sowieso mit den Namen wenn man nicht Petra oder Martina heißt, dann ist man nur am "rumbuchstabieren". Aber darauf kommt es nicht an. Gemäß dem latainischen "nomen est omen" haben wir die Namen für unsere Mädchen ausgesucht und finden beide ganz wunderbar.
Meine sogenante "Freundin" heißt Fenja ..
Ich finde meinen Namen eigentlich sehr schön, aber in meinem Umkreis gibt es etliche Fenja´s obwohl meine Eltern gerade das vermeiden wollten
Meine Tochter heißt Fenja Marie (4 Jahre); ohne Bindestrich, Fenja gerufen. Ich wohne im Süden Deutschlands. Daher ist der Name selten. Manche sind irritiert, da sie den Namen noch nie hörten. Verwechslungen gibt es häufig mit Svenja. Ich kenne den Namen nur mit kurzem e ausgesprochen. Mir gefällt der Name sehr gut, da er schön klingt und durch die Seltenheit des Namens die Einzigartigkeit meines Kindes widerspiegelt. Sorry, ich könnte mir nicht vorstellen mein Kind z.B. Lea zu nennen. Da würde sich jedes 2. Mädchen umdrehen wenn ich meine Tochter rufe.
Hey ich heiße auch fenja bin 19 und bin super glücklich mit meinem Namen. Hab bis jetzt eigentlich nur komplimente für diesen schönen Namen bekommen und bin froh einen nicht ganz so " gewöhnlichen" Namen zu haben :-) LG an alle fenja's und alle anderen
Also wir haben einen Keven Damien und einen Thies Arndt jetzt kommt am 14.02.2012 unsere Tochter auf die Welt sie soll Fenja Marlene oder Finja Marlene heißen wobei ich finde das Fenja Marlene besser zu den beiden Jungs passt.
Also meine Tochter, die im April auf die Welt kommt, soll Fenja heißen.
Ich und mein Partner finden diesen Namen wunderschön :)
Meine Tochter heißt Fenja weil wir etwas nicht alltägliches wollten es aber nicht zu exotisch klingen sollte....Bei uns hier in Bayern/Franken ist das ein sehr sehr sehr seltener Name. Keiner den wir kennen hatte je diesen Namen gehört..Meine Schwie-Mu meinte sogar ein wenig entsetzt: "Des ist doch keine Name!!! - wir sollen die Kleine umbenennen!!" Aber wir liesen es dabei und der Name passt auch: Sie war bei der Geburt bereits 55 cm gross.....Alle Anderen zeigten sonst nur gute Reaktionen..Mit der Aussprache klappt es bei Fremden (zb. Arzthelferinnen) zwar nicht immer aber wir meinen dass es kurz/schnell ausgesprochen wird...Wie bei Tanja, Sonja oder eben Svenja...Man sagt ja nicht Taanja, Soonja etc...Aber wem es "länger" gefällt soll seine Töchter dann eben so rufen.. Jeder wie es ihm gefällt....Vielleicht setzen wir in unserer Gegend mit "Fenja" einen neuen Trend :-))
Meine kleine cousine heißt Fenja und ich finde den namen wunderschön =)
Mein Hund heißt so und ich wusste nicht,was der Name bedeutet, als ich meinen Hund so genannt hab, aber es passt! xD So'n Zufall!
Mein Kind würde ich aber nicht so nennen, ist halt Geschmackssache..
Meine Tochter die in nov auf die welt kommt soll Fenja mareike heißen.
Ich liebe meinen namen und ich weiß nicht wie einige ihren namen ändern würden. meine eltern fanden den namen toll und er passt irgendwie zu mir, auch wenn ich kein RIESIGES mädchen bin ;)
Hey ihr!
ich bin falls ihr es nicht erwartet habt auch fenja und 15 jahre jung! :)
ich finden den namen echt schön und trag ihn mit würde und mit stolz !
Meine Eltern gaben mir diesen Namen da er sehr selten war und in meinem Umkreis das immer noch ist.
ich hätte nicht gedacht das es doch so viele gibt die sich ebenfalls den Namen mit mir teilen, aber doch nicht besonders stolz dadrauf sind.
Es können zwar blöde spitznamen entstehen wie Fenschel, Fenjala etc. aber wo gibt es sowas nicht?! Fenja ist ein außergewöhnlicher Name, den niemand kennt, jodoch vertraut vorkommt durch Finja oder Svenja und der auch viel über die Charaktereigenschaft aussagen kann wie Mut und frieden.
Liebe Grüße Fenja
Also ich heiße selber auch fennnnja und es spricht fast jeder feeenja aus. das nervt, genauso wie die "svenja, finnja, tanja" verwechslungen. der name ist schön kurz und eigentlich doch total einfach, warum kann es keiner aussprechen/schreiben O.ô
Ich auch! :)
Ich liebe diesen Namen einfach :)
Mir gefällt der Name Fenja überhaupt nicht!
Und ich kenne keine einzige Fenja - von wegen es gäbe den Namen so oft ^^
Fenja ist ein zauberhafter Name! Gefällt mir total gut. Ich spreche es Fennja aus.
Unsere Tochter heisst Fenja, es gibt eine Puppe von Zapf die genauso heisst.Wir sprechen den Namen mit einem langen E aus weil ich ihn damals so gelesen habe! Ich fand den Namen sofort wunderschön und nach 11 Jahren finde ich ihn immer noch sehr passend für sie, schlank und mit langen blonden Haaren, hübsches Gesicht, halt wie eine kleine Fee!
Ja und bei deinem denkt man an Aral...und jede 2.heisst so...bist wohl neidisch!
Iich fiinde den name´n nicht soo tolll ! Aber jeder hat seine Meinung
Mir gefällt der Name auch überhaupt nicht. Muss da immer an Fenjal Creme denken.....
Es gibt einfach zu viele Fenja´s -.-
Ich finde Feenia viel schöner als Fenja, naja man kann sich seinen Namen ebend nicht aussuchen..
Hallo :)
ich heiße fenja-marie und bin 19...ich mag mein namen eig. sehr da er recht selten ist vorallem mit der verbindung marie...viele heißen halt nur so ähnlich (zb svenja,finja usw).
meine eltern haben den namen damals gewählt da meine mutter ihn von einer bekannten mal gefört hat und mein vater wollte eig. marie-sophie für mich wählen da haben sie sich halt in der mitte geeinigt...ist doch eig. super :)
was halt nur wirklich nervt wenn man tausendmal sagen muss das der name falsch ausgesprochen ist oder wenn andere fragen woher denn so ein "komischer" name bloß herkommen kann ...
LG Fenja-Marie ♥
Meine Große heißt Fenja!
Ein toller Name!
Lg
Meine Tutorin Heißt Finni im Spitznamen und sie wird 17. Du Könntest auch Funni (englisch) Sagen.
Meine beste Freundin heißt auch Fenja und ich finde den Namen auch total schön.Aber ich finde einfach ß keinen schönen Spitznamen...Fenni hört sich irgendwie kindisch an, dabei ist sie schon 15... Habt ihr Vorschläge?Gruß Mille :)
Hallo,
meine Tochter ist im Februar 2008 geboren und heißt Fenja Sophie...Fenja ist aber der Rufnahme!
Ich muss feststellen das es mitlerweile sehr viel Fenja´s gibt zum damaligen Zeitpunkt gab es nur Finnja´s!
Wir sprechen Fenja übrigens mit kurzem e
Voll nervig wenn man immer tanja, svenja oder feenia,... genannt wird!mann hört doch dass mann das e kurz spricht...
sorry leute da hab ich echt kein verständnis für
Toller Name :)
Ne jetzt mal ehrlich ich mag den namen für mich nicht aber sonst ist er voll schön
Gefällt mir gar nicht.
@ Leonor
Linn ist genauso ein nordischer Vorname wie Fenja. Er kommt ursprünglich aus dem keltischen und bedeutet: kleiner Wasserfall!
Bei Lynn würde ich dir Recht geben! Die beiden Namen werden ja auch unterschiedlich ausgesprochen!
Linn ist aber nicht englisch!Also ich finde Fenja Linn sehr schön
@Janina,
Sorry, aber Fenja Linn geht garnicht!
So einen schönen einfachen Namen mit so einem englischen Modename zu kombinieren ist echt nicht schön!
Hallo, unsere Tochter heißt Fenja Linn!
Klingt einfach super.
Haben den Namen aus dem hölländischen und dort wird er Fennja ausgesprochen und nicht Feenja.
Ich denke mal der Name wird einfach jeh nach Region anders ausgesprochen! Wahrscheinlich gibt es die richtig Aussprache auch gar nicht!
Hauptsache er wird richtig geschrieben ;-)
Meine kleine heisst Fenya-Cathrin, Gesprochen kurz und knackig und nicht wie viele ,die sagen Feenya.
Jeden wie es gefällt:-)
also bei uns kommt die verbindung so nicht weiter vor, sind alle begeistert von dem namen, vorallem weil wir sie immer mit doppelnamen ansprechen....
und er passt auch supi zu ihr und unserem nachnamen....
bei jeden namen gehen die geister auseinander, einem gefällts dem anderen nicht....sollte jeder selbst entscheiden
LG
Ich komme aus dem Norden von Niedersachsen und meine Schwester heißt Fenja. Sie selbst findet ihren Namen zwar nicht supertoll, ist aber wohl zufrieden damit. Sie wurde auch nie damit gehänselt, was aber auch damit zusamenhängen kann, dass so zwar "nicht jede 2. heißt", aber er in Friesland doch recht verbreitet ist. Und im Übrigen sind Kinder sehr kreativ und wenn der Wille da ist, hänseln sie wohl mit jedem Namen... Ich kenne einige Mädchen/Frauen mit dem Namen und mir ist ist noch nie eine Feenja untergekommen... also aus friesischer Sicht: Fennja...
Liebe Grüße
Ja natürlich, jeder hat seine Meinung, aber deine ist schon sehr extrem und radikal. Alle anderen Namen sind ..., hallo? Das geht aber entschieden zu weit. Und der größte Witz ist ja, was macht ihr denn mit einer eventuell 2. Tochter, die muß ja dann einen von den ...namen bekommen. Merkst du, was für einen Quatscdu hier ablässt ?
Meine Tochter heißt Fenja. Weißte auch warum...?? Weil alles andere scheiße ist. Meine Meinung! Und so hat jeder seine eigene...
Fenja ist toll. Ich bin froh so einen schönen Namen zu haben :)
Ist mal was anderes nicht diese einfallsreichen namen wie: anna,lisa,lena wo in deutschland jede zweite mir rumläuft
Ich suche gerade einen Namen für mein Bauchstramplerin =)
Und habe jetzt zufällig Fenja gefunden.
Toller Name! Ich weiß aber nich wie sich das an hören wird,wenn mein Mann den Namen aussprichten,mit seinem starken Britischen Akzent!
Fenja ist ein super schöner Name. Unsere Tochter wurde am 21.04.10 geboren und heißt Fenja Talisa!
Meine kleinste heisst Elaine Fenja und ich liebe diesen Namen weil er super zu unserem Wirbelwind passt :)
Hallo, ich heiße auch Fenja und bin 9 Jahre alt. Meine Freundin nennt mich immer Fenni, wen wir Vater, Mutter Kind spielen will Sie immer Fenja heißen. Ihr gefällt der Name sehr gut. Ich mag es nicht wenn man mich Svenja oder Finja mit Absicht nennt.
LG Fenja
Hallo ich bin in der 18ssw laut meiner FÄ wird es ein Mädchen! Sollte es dabei bleiben wird sie Fenja Jacqueline heißen da unser Sohn als Zweitnamen den von seinem Vater mit hat. Er heißt KiLLian Thomas. Und nur weil es mit doppel L geschrieben wird heißt er trotzdem bloß Kilian (Kiel-Jan) und nicht KiLL-Jan... Hoffe ihr versteht was ich meine.
LG
Unsere Dogge heißt Fenja und ich muss sagen es passt perfekt ;-)
Als Name für mein Kind könnte ich es mir nict vorstellen. Genauso wenig wie Isabell zu einer 2 Meter Frau mit 86 Kilo ... sorry
Also, da ich noch niemanden kennengelernt habe, der Sveenja oder Taanja heißt ;) denke ich auch, dass der Name original "Fennja" ausgesprochen wird. Aber jeder kann ja so variieren, wie er es am liebsten mag!
Ich hasse meinen Namen. Er bringt mir nur dumme
Spitznamen. (Pfanne,Pfannekuchen, Fening u.s.w.)
Ich hätte lieber eine weniger seltenen Namen wie Mary,
Susi,Alice oder so. Und fenja Hat keinen Namenstag
Hy wer albaner ist weiß was der name auf albanisch heißt.
das ist echt witzig
Also ich heiße so und mag meinen Namen. Manchmal werd ich halt irrtümlicherweise Finja geschrieben oder so, aber mir macht das nicht viel aus.
Natürlich wird Fenja 'Fennja' ausgesprochen! ich kann ein bisschen isländisch und wenn man 'feenja' sprechen würde, würde man 'Fénja' schreiben.
Ich heiße Fenja Aileen, find den namen eigentlich ganz Okay, aber ich finde es gibt auch bessere Namen! Werde meistens Svenja oder Finja Genannt das ist echt nervig!!!!!
Mir gefällt der Name sehr gut!
Bei der Schreibweise Fenia würde ich das e lang aussprechen, bei Fenja eher kurz. Wie es wirklich ist, weiß ich leider nicht.
Mir gefallen beide Varianten.
Gruß, Helena
Fenja wird 'Feenja' ausgesprochen und nicht 'Fennja' !
Meine Frisöse heißt so
der name ist sehr sehr schön
Wir haben unsere Tochter, die im September geboren ist, Fenja Lotte genannt. Der Name klingt wunderschön und passt auch gut zum Nachnamen ***
Meine Tochter heißt Fenja weil wir etwas nicht alltägliches wollten es aber nicht zu exotisch klingen sollte....Bei uns hier in Bayern/Franken ist das ein sehr sehr sehr seltener Name. Keiner den wir kennen hatte je diesen Namen gehört..Meine Schwie-Mu meinte sogar ein wenig entsetzt: "Des ist doch keine Name!!! - wir sollen die Kleine umbenennen!!" Aber wir liesen es dabei und der Name passt auch: Sie war bei der Geburt bereits 55 cm gross.....Alle Anderen zeigten sonst nur gute Reaktionen..Mit der Aussprache klappt es bei Fremden (zb. Arzthelferinnen) zwar nicht immer aber wir meinen dass es kurz/schnell ausgesprochen wird...Wie bei Tanja, Sonja oder eben Svenja...Man sagt ja nicht Taanja, Soonja etc...Aber wem es "länger" gefällt soll seine Töchter dann eben so rufen.. Jeder wie es ihm gefällt....Vielleicht setzen wir in unserer Gegend mit "Fenja" einen neuen Trend :-))
Fenja-Cathrin wird unsere tochter heißen........es ist ein toller frecher name.........kommt aus dem dänischen......ich verbinde viel mit dänemark........
ALso denn namen finde ich nicht schön!!
und wehn mein kommentar nicht gefäLLt,das ist mir sooo egaL!! ........ xD !!!
ich hase selbst mein namen weil er sich so schirh anglingt fe_nja
ok by
tut ma lad aba der nam fenja iz schirch
Den namen fenja habe ich noch nie gehort.
der name gehfählt mit nicht sorry seit mir nciht böse ok ich fenja oder wie immer ihr auch heißt naja bye hahahhahahhahahahhahhab
Der name malika und anesa sind sehr schön. Aber der name fenja gefehlt mir garnicht.................................................................
Also ich finde den namen fenja nicht schön.
2 meiner Freundinnen heißen so.Ich finde den Namen voll toll!Den Namen Paula,Fenja und Nele finde ich sehr gut und schön!
Also ich kenne eig keine anderen Fenjas, und es wird auch immer Svenja verstanden. es wundert mich das der name woanders anscheinend so häufig ist. Liebe Grüße :)
Meine Tochter wird Fenja Dilara heißen. Das steht für uns schon fest, obwohl wir noch nicht an Nachwuchs denken :)
Eine Bekannte heißt Finnja und als ich den Namen hörte, habe ich eben Fenja verstanden und seitdem bin ich verliiiiiebt :) Dilara dazu bedeutet sowas wie mein Herz, der Zweitname soll eine große Bedeutung haben!
Ich würde die Kleine dann Finni oder Fee nennen ;)
Vielleicht kann man den Papa mit der Bedeutung überzeugen..."Friede"
Unsere Fenja schafft es immer Ruhe in unsere Großfamilie zu bringen.
Oder damit,
dass die Namensgeberin zu Reichtum verhalf.
Oder wenn er den Schalk im Nacken hat:
man kann prima Hebammen im Kreissaal irritieren:-)
Hallo, bin gerade auf der Suche nach einem Namen für meine zweite Tochter (ok, jetzt, in der 27 Woche sollt es noch ein Mädchen werden, mal schauen ob es bis zur Entbindung so bleibt) und mir gefällt Fenja total!!! Meine erste heisst Isabella, ist zwar ein etwas gewöhnlicher Name, aber auch nicht so wie Marie oder Sophie... finde ich schrecklich wenn jedes zweite Kind so heisst... Ich hoffe, ich kann auch meinen Mann zu dem Namen überreden! Liebe Grüße an Alle!
Hör ich zum ersten Mal. Sehr süßer Name!
Fenja klingt einfach schön. Sehr verspielt.
Hallo zusammen :)
Ich habe meine Hündin Fenja gemeint und ich hätte auch mein Kind so genannt, da ich diesen Namen einfach nur schön finde. Mir gefällt er wirlich gut. Manchmal kürze ich ihn ab mit: Fen, Fenni, Fi oder Fee...
Liebe Grüße
Fenja ist noch schöner als Finja. Gibt's auch die Schreibvariante "Fenya"?
Na ihr,
also ich heiße fenja und mein spitzname ist Fetzi,
meine freundin heißt katja und ihr spitzname ist kaddl !!
also wir finden den namen total toll,er sit einfach schön auch zu höhren !!! mfg an alle
Ich finde man sollte bei Kindernamen darauf achten das die Namen nicht allzu ungewöhnlich sind. Ich habe da so meine Hänselleien hinter mir und da meine Cousine auch Fenja heißt und ich weiß was die durch gemacht (Fenjala Badeöl) würde ich doch eher "normale" Namen nehmen. Meine Töchter heißen Nadine und Verena und meine 3 Söhne Max, Peter und Lutz.
Jch Liebe meinen Namen !
Fast keiner den ich kenne hat den , und viele Mögen denn
Hallo unsere freundin heißt auch fenja wir nennen sie :fetz ,fetzi,manche seltsamen erwachsenen nennen sie fenni !! :D naja sie ist eigentlich immer gut drauf und sie lacht über jeden sch**ß !!!! und das voll laut !!! sie weiß nich das wir das grade schreiben.. alber egal mfg elle und lilly
Hallo, also am 13.04.09 ist unsere kleine Fenja auf die Welt gekommen. Da wir uns nicht einig waren wie sie heißen soll , haben wir die große Schwester im Namensbuch auf einen Namen tippen lassen. Habe bisher nur positive Reaktionen darauf bekommen. Unsere große sagt immer Fenja wie die Fee.
Eine aus meiner klasse heißt soo.........................ICH HASSE SIE!!!!!!!!!!..............
Meine töchter heißen FENJALA (14) und RILANJA
(16). und die kleine tochter von rilanja heißt ROZONDA und ist 2 monate alt. sie wird Rosanda ausgesprochen.
liebe grüße Gili mit Fenjala, Rilanja
und Rilanja mit Rozonda Lysanne (rosanda lisann)
Mit y ist es schöner.
süüß!!
Ich finde diesen Namen schön. Schade nur, dass die andere Variante "Frenja" [isländ. „wildes, widerspenstiges Mädchen”]nicht auch dabei ist ... :(
Da ich auch Fenja heiße, muss ich mich doch auch mal eben zu Wort melden. Ich bin Jahrgang '71 und zu meiner Zeit gab es den Namen nirgendwo. Buchstabieren muss ich ihn eigentlich immer und was die Aussprache angeht haben meine Eltern mich immer mit einem doppelten N gerufen, daher ist mir das sehr vertraut. Meine Mutter nennt mich manchmal Fenni, das darf aber nur sie. Mein Bruder heiß Sven, was viele dazu angeregt hat zu denken, ich heiße Svenja. Geschrieben wurde der Name dann auch von vielen als "Venja", das hat mich als Kind immer sehr geärgert. Ich mag meinen Namen sehr und bin meinem Vater, der Idee dazu hatte, sehr dankbar.
Unser "Nachzögling" Fenja-Freya ist, was die Namen beudeuten. Ich hoffe, wenn sie es verstehen kann, dass sie diese Namen mit Stolz tragen wird. Sie ist nunmal auch aussergewöhnlich ;-)
Hallo an alle die diesen schönen und seltenen Namen mit mir teilen!!Ich finde das wir unseren Vornamen mit Stolz tragen sollten, denn Julia, Katharina, Melanie etc. gibt es schon so oft!!!Ich bin 28 j. jung und mittlerweile habe ich schon drei `kleine´Fenja´s kennengelernt, was mich mit großer Freude gewundert hat-zeigt das dieser Name schon bekannter aber dennoch selten ist und das macht mich stolz!!sollte es euch auch!!!Lob an unsere Eltern!!!liebe Grüße
Hallo, wir haben bewußt unsere 2 Tochter Fenja und nicht Fennja genannt und sind stolz drauf. Für uns war auch die Bedeutung Friede sehr wichtig. Hier in Land und Stadt ist der Name einzigartig, toll - oder!? Die Diskutiererei ob langes e oder kurzes finde ich etwas übertrieben. Xenia heißt auch Xenia und nicht Xennia. Also...jeder nach seinem Geschmack... Genießt das Leben!!! Ciao ;)
"katterina"? geh mal in die Penne und lern schreiben!
Ich finde den namen total SCH...... es gibt wirklich schönere namen zb christina oder katterina
Hallo ich heisse fenja und bin stolz auf meinen namen weil es ihn nicht oft gibt .fenja ist menja es ist mein motto fenja und menja
Hi! Ich hätte nie gedacht, dass es doch so viele Menschen gibt, die sich mit mir zusammen den Namen teilen. Also ich bin 23 und von daher denke ich das der Name Fenja erst in den letzten Jahren immer mehr Mode geworden ist. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit meinem Namen, denn in unserer Gegend gibt es den nicht so oft. Ich mag es nur nicht, wenn jemand das e so lang zieht...aber auch damit kann man leben. Ich bin jedenfalls sehr stolz auf meinen Namen und auch auf meinen zweiten Namen-nämlich Talitha. Jetzt hab ich aber endlich mal eine Bedeutung herausgefunden von meinem ersten Namen Fenja. Denn auch das war nicht immer so leicht. Vielen Dank
Hey ihr
also i heiß au fenja und bin 14. Also i denk es gibt schlimmere namen wie fenja natürlich ist er net der schönste aber geht schon....!!
also zu mir sagen die meisten feny zu euch?
also ihr denkt jetzt bestimmt meinen spiznamen spricht man langsam aus nein sondern so als wäre er mit 2 nn geschrieben!!
naja i denk mal, dass es ganz wenige leute gibt die mit ihrem namen zufrieden sind!!!
hm bei mir gibt es ganz wenige die so heißen wie i !!!
euch allen no nen guten rutsch
feny
Heyyy mein name ist Fenja mit langem e und nem kurzem n keinem doppel n nicht fennnnnnja.
ich finde meinen namen seehr schön weil nur ganz wenige leute so heißen aber ich finde so dumm das ich die leute immer verbessern muss wie ich heiße.
... ich heiße leider fenja..bin 16 und mir gefiel der name noch nie wirklich..ich mein okay es gibt schlimmere aber ich mag ihn halt nicht..
weiß zufällig jemand wann der namenstag ist?????
Hi
ich heisse auch fenja ich kenne noch ungefähr 5andere fenjas und das nervt meine beste freundin heisst auch fenja und in meiner klasse heisst auch noch jemand fenja eigentlich haben meine eltern mich so genannt weil sie dachten der name wäre selten naja ..
Hey ihr alle finde den namen auch sehr schön aber nicht mein kind heißt so sondern unser hund !!!aber trotzdem isr der name schön !!!
Unsere Fenja(kurzes e) ist 2007 geboren und ist ein süßes,energisches kleines Persönchen
Bei uns im Saarland ist der Name recht selten,er hat uns gut gefallen!
Kosename Fenni ist schon gebongt
Ist hier eig Fenja mit langem e gemeint oder mit kurzem e ?
Woow ich heiße auch Fenja und kenn eig. niemanden der auch Fenja heißt und jetzt seh ich hier steht mein name auf platz 15 ! =)
Ich finde den Namen sehr schön, da er sehr außergewöhnlich ist allerdings verstehen die meisten Svenja und nicht Fenja
Von mein freund die schwester heißt so ich finde denn namen schon
Da ich selbst Fenja heiße, war es irgendwie selbstverständlich, dass ich hier mal was schreibe: Also ich finde, dass Fenja ein total schöner Name ist, und wo er herkommt ist mir ziemlich egal
Weiß jemand den namenspatron für fenya?
brauch ich für meine taufe...
wäre ganz lieb von euch...
Haiii,
meine halbsis heißt auch fenja .
und das passt gemacu auf sie zu
eure nantke
Hallo Fenja!
Ich heiß auch Fenja und bin auch 11!
Wollen wir uns eine Plauderecke aufmachen?
Bitte schreib zurück, deine Fenja, 11 Jahre
Ich heisse auch fenja und der name ist niederdeutsch fenja und menja waren zwei walküren fenja 11 Jahre
@Fenja: - )
Ich hab noch andere Spitznamen:
Frett und Fett
Hihihihihihihi....
Nene warn scherz du hast echt einen schönen namen
aba iwie erinnert mich das an fenchel...
Achja ich noch mal und falls ich keinen Spitznamen findet ich hab ein paar:Fenny,Fen Fen,Fenomen,Frettchen,Frett,Pfennig(fennig),etc. ....
Ich heiße auch Fenja und bin 12 Jahre alt .Ich liebe meinen Namen erst so einziartig, weil nicht viele Menschen so heißen sondern nur wenige.In unserer Schule bin ich die einzige Fenja und das soll am liebesten auch so bleiben und ich hasse es wenn man mich svenja nennt so weit ich weiß heißt das auf Russisch , , Schwein". Nennt eure Tochter lieber Fenja das ein wunderschöner Name, ich bin froh das ich so heiße. Eure Fenja
Ich heiße auch Fenja und bin jetzt 19 und finde meinen namen wunderbar, weil so wenige Menschen heißen!ich kenne keine andere Fenja und ich bin wirklich froh dass meine eltern sich dafür entschieden haben mich so zu nennen!!mein spitzname ist auch Fenny, so nennen mich meine verwandten!
Meine Fenja ist gerade 8 Wochen alt. Wir sprechen den Namen mit langen e aus. Klingt einfach schöner - so finden wir. Mit kurzen e klingt der Name irgendwie grob. Ist aber wohl Geschmacksacke, auch wenn per Lautschrift so richtig ausgesprochen wird. Als ich den Namem das erste Mal gelesen habe, wäre ich nie davon ausgegangen daß man ihn mit kurzen e ausspricht. Wenn meine Tochter später ihren Namen anders aussprechen möchte, kann sie das natürlich tun. Meine Kosename für sie ist Feni.
Hab eben schon den Eintrag ueber meinen Namen gemacht, aber hab gerade noch uebe Dopelnamen gelesen... Mein Zweiter Name ist Martina. Find ich zwar nicht schoen (klingt nicht toll und ich hatte mal so ne total ekelige Martina in der Klasse...) aber die Bedeutung von den beiden Namen zusammen finde ich toll. Fenja, wie Frieden und Martina, die weibliche Form von Martin, also dem Kriegsgott Mars. Haben sich meine Eltern gut ausgedacht, find ich und passt auch toll zu mir, weil ich ganz unterschiedliche Seiten habe.
Ich heisse Fenja und ich wolte erst mal sagen, dass ich es schade finde, dass der Name heute so gelaeufig geworden ist. Ich bin 84 geboren und damals haben die Leute immer gesagt, dass sie den Namen noch nie gehoert haben. Und dann ist meine Familie mit mir nach Kanada gezogen und da habe ich einfach nur Fen aus meinem Namen gemacht, weil die das J immer nicht gerafft haben. Zu dem as zu dem langen E gesagt wurde: Fenja mit einem langen E auszusprechen klingt nicht nur scheusslich sondern ist auch falsch. Das hat ueberhaupt nichts mit Namen wie zB. Petra zu tun, denn in Fenja folgen in NJ auf das E, was das E automatisch kurz macht.
Ich denke, wenn man das E betont, müsste der Name eigentlich Feenja geschrieben werden, diese Schreibweise gibt es ja auch.Aber ich denke das ist alles Ansichtssache und wie man es ausspricht bleibt dann jedem selbst überlassen,
So hier wohl eine noch nicht vertretene Form von Fenja.
meine Tochter wird mit langem "e" gesprochen, wie Xenia, nur das bei ihr eben ein "F" steht.
Wenn man Fenja kurz ausspricht, müsste man es dann nicht mit Doppel-N schreiben?
Hier noch ein Beispiele, die lang gesprochen werden, weil nur ein Konsonant:
Petra, Monika, Xenia, Rosi...
Bester Name,)nur für schöne frauen!!!
Also wenn ich das korrekt kapiert habe, sagt ihr Feenja und nicht Fennja....mir gefällt Fennja zwar besser (ich würd es wohl auch so schreiben) aber ist ja Geschmacksangelegenheit. Ich denke, das Kind sollte später selbst entscheiden wie es genannt werden will, weil der Name zu den Namen gehört, bei denen man mehrere Aussprachemöglichkeiten hat.
Meine Tochter wird 3 und trägt diesen wunderschönen Namen. wir sprechen es mit langem e, ich finde es schrecklich wenn andere den Namen mit kurzem e sprechen. es sollte halt jeder selber wissen.
Meine Tochter Fenja wird am Mittwoch 19! Und es gibt keinen Namen, der besser zu ihr passen würde! Nach 19 Jahren finde ich den Namen noch genau so schön wie am Tag ihrer Geburt! Eigentlich gehörte der Name gar nicht zu unserer ersten Wahl; aber als sie dann klein und neugeboren bei mir auf dem Bauch lag, da war uns Eltern klar: dieses Mädchen heisst Fenja!
Hi alle Fenjas zusammen!
Wollte mich hier auch mal verewigen. Kenne mitlerweile auch zwei weitere Fenjas. Sind aber alle jünger als ich...
Trotzdem heißt sicher keiner genauso wie ich, weil ich noch den verrückten Zweitnamen "KAI" besitze!
Was auch immeer meine Eltern da geritten hat- man kann viele lokrative Wetten damit gewinnen;-)
lg Fenja KAI
Ich heiße auch Fenja und bin seht stolz darauf dass meine eltern einen so schönen namen für mich ausgesucht haben!!!
meine familie und einige freunde nennen mich auch Fenny schon seit ich mich daran erinnern kann.
aber Fenja bitte nicht mit äääääääää oder mit eeeeeee aussprechen...hört sich schrecklich an!!
einfach Fenja wie mans liest...!!
Ich heiße zuufälligerweise auch fenja (mit kurzem e) xDD meine freundin spricht ihn auch manchmal französisch aus, also "fen(stimme geht runter)sch(weich ausgesprochen)a... joa das wollte ich hier mal so loswerden;)
Hi leute ich heiß auch Fenja aber bitte mit e und nicht so Fäääääääääääääänja was ich ja grauenvoll finde sorry .... ich find meinen Namen echt schön weil er auch nicht so oft vor kommt ich persöhnlich kenne keine weitere Fenja mehr =)
Mein Freund sagt oft Fenii zu mir und meine Freunde kein ahnung warum ... aber Fenja is tolll
also an alle andern Fenjas da draußen wir hatten echt Schweine Glück =)
Bin da ganz deiner Meinung, der Name ist auch meiner Meinung nach viel schöner als Finja.
Ein sehr toller Name, hab ich ja noch nie gehört!
Hey, ich heiße auch fenja (kurzes e) und ich find´ den/meinen/unseren ;) namen richtig toll, er ist einfach was besonderes, denn nich jeder 2te heißt so. Also; seid stolz drauf =) lg ~fen§a~
Meine kleine nichte heißt auch fenja sie ist jetzt einen jahr und der namen passt perfekt zu ihr ein anderer name wurde nicht zu ihr passen
Meine kleine Fenja ist nun knapp 5 Monate alt und wir finden, der Namen ist richtig klasse. Auch wenn manche ihn gerne mit Fenjal (der Creme) in Verbindung bringen, bereue ich die Wahl nicht. Ich hoffe, dass Fenja später mit ihrem Namen zufrieden ist!
Hi !!!
Ich bin 22 Jahre alt und heiße auch Fenja (mit kurzem e) .Der Name ist für mich was ganz besonderes , weil er nur selten vor kommt. Zumindestens bei uns in Hessen . An alle Fenja´s seit stolz auf euren Namen !!! MfG Fenny aus Lauterbach
ich heise selbst fenja ich finde namen einfach schön erglingt einfach supper . aber mich ärgen auch felche
die meinen fenja ist ein alt modischer name . ich finde der ist garnicht so cshlimm weil ich finde den alt modischen namen wiel besser oder habe ich ein schlechten geschmag .....
Klasse Name!Werde meine Tochter so nennen!Ausgefallen, aber nicht zu exotisch und aüsserst schön im Klang!!!
Nochwas...schade das es hier den namen Piaso nicht gibt..so hätte ich fast gehießen...
Ich und meine Freundin finden den Namen sehr schön. Er klingt einfach super ! ! !
Hallo ihr fenja's,
es überrascht mich das es so viele fenjas gibt da ich nua mich und noch eine aus meiner schule kenne!^^
naja...fenja is ja eigendlich nen schöner name ne^^ *grinz*
Da würd ich mir erstmal deinen Namen angucken, Fenja ist ein toller Name!Neid sag ich nur...
Schließe mich an.
Da habt ihr eine sehr gute Wahl getroffen!Toller name!
Wir haben unsere Tochter die im September 2007 geboren wurde Fenja genannt. Ich denke mir jeden Tag wie toll dieser Name doch ist. Ich hoffe sehr das Fenja den Namen wenn sie groß ist auch mag. Das die Leute oft Svenja verstehen stimmt aber uns ist wichtig gewesen das wenn wir Fenja rufen nicht zehn Kinder angerannt kommen ;-)
Fenja heißt zwar ein Pony aber ich finde den trotzdem schön.
Finde den Namen total schön,wünchte ich würd so heissen, nach ja fast...
Ich find den namen nich soo schön aab wiebke is au nich besser. wer so heißt der heißt so und es is ja geschmackssache wie man was findet lg
Hallo an alle fenja´s und fenja eltern
ich heiße auch fenja und ich wusste gar nicht das es soooo viele fenja´s gibt ich selber hab diesen namen nicht so gern aber weiß auch nicht wie ich sonst heißen mochte meine Eltern nennen mich: enni fenni ...
wenn ich mich bei andern forstelle
ferstehen die immer svenja
liebe güße an alle den der name fenja gefällt
Ein wundervoller und wohhklingender Name!Sehr toll hab ihn grade erst entdeckt und bin begeistert!!!
Ich heiße auch fenja und bin jetzt 13 jahre alt. ich mag meinen namen selbst nicht sehr gern....ich mag den namen lieber wenn er mit einem kurzem e gesprochen wird (wie meiner) aber das ist geschmacksache (: meine eltern nannten mich früher immer fenti ich habe diesen namen gehasst in der grundschule nannten mich meine freunde dann fenna oder fenni das fand ich auch nicht viel besser also bestand ich darauf fenie gennant zu werden oder ganz normal fenja (:
gaaaanz liebe grüße
Fenja
Fenja ist und bleibt der schönste Name!!!Benja hört sich komisch an, wie gewollt und nicht gekonnt!
Du hast einen echt guten Geschmack was Vornamen betrifft.Maria
....dann ist das kein Zufall mehr. Und was Queeni usw angeht: Ich habe eher das genaue Gegenteil gemeint. Ich mag Yvonne, Birgit, Linda, Heike.....aber solche Namen wirst du nicht mögen, die sind ja nicht modern genug. Und das ist es, was mich stört. Diese Einstellung "nur was grad modern ist, ist schön". Das wollte ich zum Ausdruck bringen.
Apropos: Was sagst du zu meinen Lieblingsnamen?
Gruß Daniel
Wann man keinen Anspruch hat...Motto: was grad in ist. Genau wie mit Musik: ich höre was gerade läuft. Einfach armselig! Das hat mit eigenem Stil und Geschmack nichts zu tun.
Gruß Daniel
Was ist an modenamen eigentlich so schlimm??
das spielt für mich keine rolle, wenn der name mir gefällt
Der tollste Name, den ich je gehört habe!!!
Du solltest lieber stolz darauf sein, das du nicht so einen gewöhnlichen Namen hast, lieber buchstabiere ich meinen Namen als das ich so heißen möchte wie jedermann!
Ich heiße Fenja und finde den Name aber irgendwie doof, weil jeder der mich fragt wie ich heiße muss immer mehrmals nachfragen, das nervt!
Ich finde den Namen sehr schön, meine Tochter wird am 1.5. 2 Jahre alt, bis jetzt habe ich den Namen hier in Bremerhaven auch noch nicht gehört, wenn dann nur Fe(e)nja, oder Finja, bis mich mal jemand angesprochen hat wie meine Tochter denn heißt, diese Person fand denn Namen so schön das ihre Tochter jetzt den selben Namen trägt (finde ich eine Ehre).
Also einen lieben Gruß an alle Fenja´s mit kurzem E
Hallo Ihr Lieben Fenjas und Mamas und Co.!
Wir haben den Namen für unsere Tochter ausgewählt, weil er einfach toll klingt (kurzes e!!) und sich daraus keine blöden oder gemeinen Spitznamen machen lassen! Außerdem habe ich mal auf eine Fenja aufgepasst. Das ist jetzt zwar schon 15 Jahr her, aber irgendwie hat mich der Name nie losgelassen... Und siehe da: unsere Tochter ist mindestens genauso lieb und knuffig wie das Mädchen, das ich damals in mein Herz geschlossen habe! :-)
In diesem Sinne: MUNTER BLEIBEN!!!
Ich bin 10 Jahre jung . Jch finde es toll, dass es so viele Fenjas gibt!Und empfehle den Namen weiter, weil er schön kurz ist und zu netten Mädchen gut passt ;-) eure F E N J A !
Hallöle!
auch ich bin eine Fenja mit kurzem e.
ich bin, wie mir scheint, vom älteren Fenja-Schwung. Ich bin jetzt 21 Jahre alt und also ich so 5/6 Jahre alt war hatte ich mich schon fast daran gewöhnt SVenja genannt zu werden...
ich finde es schön, dass dieser tolle Name nun endlich den Durchbruch geschafft hat :)
ich habe bis jetzt noch keine "schlimmen" Spitznamen verpasst bekommen, bei diesem Namen ja auch (zum Glück) schwer!
viel Glück im neuen Jahr
wünscht
Fenja
Seit 28 Jahren bin ich eine Fenja mit kurzem e und einen anderen Namen für mich kann ich mir nicht vorstellen. Meinen aller herzlichsten Gruß an alle Fenjas mit kurzem e eure Fenja aus Schleswig-Holstein
Meine beste beste Freundin heißt Fenja und ich find den Namen echt voll süß!!Passt zu ihr.Finde es aber scheiße, dass viele Leutz den Namen doof finden.Fenja mit Langem e ist total bescheuert und hört sich behindert an.Gruß Eure Melina(12 Jahre)Bussi
Hi, ich heiße fenja und bin 10 jahre alt. ich finde den namen fenja schön und alle sagen immer fenja ist ein schöner name! alle die ihn das erste mal hören sagen immer fennja zu mir! meine spitznamen sind: fechen, fefafu , fenjuschka, fenni, fefe oder fee! lieben gruss an alle fenja`s mit einem kurzen e!
Ich bin auch eine Fenja. Diesen Namen fand ich erst voll blöd. Aber jetzt bin ich froh das ich diesen Namen habe.Ich bin 10 Jahre jung und komme aus Willich.Gibts noch andere Fenjas in Willich? Ach ja meinen Namen spricht man mit einem kurzen e. Meine Spitznamen sind: Fenny, Fenjala (eine Seifenmarke), Fennig oder Fee. Grüße alle Fenjas. Eure Fenja Sch.
Ich heiße auch febja und wurde am 24. september geboren. ich finde meinen namen super da nicht ein einziges kind in meiner schule so heißt. jedoch haben die meisten probleme beim aussprechen da sie immer aus mir eine fennja machen.
wenn ich fremde menschen treffen wollen sie immer gleich wisssen welche bedeutung mein name hat und ich sage immer das ist arabisch und bedeutet "die schönheit".
Hallo wie gehts euch, ich heiße fenja mit kurzem e...und die erste reaktion, wenn ich mich vorstelle ist immer: svenja? ach fenja, wow woher kommt der name???den namen kann ich mir gut merken weil er so schön und selten ist.jja das sind die reaktionen, also ich kann jeder werdenden mutter nur empfehlen ihr kind so zu nennen...viel spaß mit dem namen und ich wünsche jedem leser noch einen tollen tag...liebe grüße, fenja
Ich heiße nartürlich auch Fenja nur irgendwie finde ich den Namen nicht selten.In meiner Klasse habe ich noch eine Fenja.Meine beste Freundin Fenja und in meiner Reitgruppe habe ich noch eine Fenja und außerdem kenne ich noch 2 andere Fenjas. Fenja aus Reinfeld 11 Jahre
Wir haben unsere Tochter den Namen gegeben, denn er passt wunderbar zum Nachnamen und er klingt einfach nur Traumhaft. Sie ist übrigends im Juni geboren;-).
Der Name hat auch noch eine Bedeutung, nämlich: die Moorbewohnerin. Wir wohnen quasie im Moor und grade deswegen kann ich mich mit den Namen super Identifitieren. Dennoch bedeutet er auch die Kämpferin, und das ist meine Tochter wahrlich.
Ich bin der Meinung viel Schandluder kann man mit den Namen nicht treiben, wie ich hier schon in einigen Beiträgen gelesen habe und ich bin auch der Meinung, Leue die nach fragen wie der Name war, haben das mit den Ohren, denn Fenja versteht man sehr sehr gut.....!
Hi. Meine kleine Cousine heißt Fenja (4 jahre alt). Am Anfang war der Name etwas gewöhnungsbedürftig. Aber jetzt finde ich ihn eigentlich ganz gut. Als Zweitname haben ihre eltern noch den Namen Florina ausgewählt. Klingt doch echt toll.
Echt super Geschichten hier. Besonders klasse zu lesen finde ich den Beitrag das die meisten Fenja´s im September geboren wurden. Und wie der Zufall es so will....unser zweites Kind habe ich am 7.September 07 zur Welt gebracht. Sie heißt Fenja. Echt lustig. Ich finde den Namen super schön. Ich finde leider keinen schönen Spitznamen für Ihr...Ihr könnt mir ja mal auf die Sprünge helfen....bitte.
Tja ich heiße auch Fenja und ist euch eigendlich mal aufgesfallen das viele die Fenja heißen im september geburtstag haben???
ich selber habe am 24.09 ich wurde erst 16.
wenn mans so genaut nimmt finde ich meinen namen doch nicht mehr soo schlimm
na ja bis dann
lieben gruß Fenja
Ich werde von meinen freunden oft fenschel genant und von den lehrern oft mit langem e ausgesprochen das hört isich voll scheiße an wusste garnicht das es so viele fenjas gibt wir sind über tausend schüler an nunserer schule und da heiße nur ich fenja . die meißten die den namen zum ersten mal hören fragen wie fenja (mit langem e) wenn ich dann sahg nein mit fenja (mit kurtzrzen e) sahgen sies meistens trotzdem falsch weil sie es anderes nicht kennen. eure fenja
Es gibt nicht nur Katzenfutter, das Fenja heißt, ich hab in nem Katalog mal eine Puppe gesehen, die Fenja hieß ^^
Und wer kennt nich die Hygiene-Serie Fenjal (ursprünglich Fenjala)?
Meistens mag ich meinen Namen, weil er so selten is, aber manchmal gehts einem doch auf den Keks, wenn man immer gefragt wird "Wie war das ? Xenia / Finja etc." , gehts euch auch so ?
Viele Grüße von einer Fenja
Und Grüße an den Kreis der Verdammten ^^
Hallo an alle die Fenja mit kurzem e gesprochen werden. Viele sagen Fänja zu mir grausig!!
Die meißten sagen aber Fenni, Fee oder zum ärgern Flahtilie/Fattertante weil ich so aktiv
Sport treibe.
Ich ärgere mich nur darüber, das es seit ich geboren bin (8.7.1999) ein Katzenfutter mit dem Namen Fenja gibt!!Echt eine Frechheit.
Oder sollte man sich eher geschmeichelt fühlen??
Ich mag meinen Namen.
Alsoo der name is hamma schön!! ich froh so zu heissen... und die leute dies falsch aussprechen haben meistens selber nur so langweilige namen haha...nayaa LG an alle fenjas =)=) (und die den namen toLL finden ;D )
Also ich heiße, wie man schon sieht, ebenfalls Fenja. Ich trage diesen Namen mitlerweile 15 1/2 Jahre mit mir rum und eigentlich gefällt mir dieser Name auch, doch es gibt bestimmte Situationen, da könnte man den anderen, die den Namen aussprechen, einfach nur den kopf abreisen :D. Nein, mal ehrlich. Mich nennen die meisten Leute wenn sie meinen Namen hören Svenja und dann darf man in ruhe den namen nochmal wiederholen, so lange bis der Gegenüber ihn endlich verstanden hat. Die Aussprache ist auch so ein Ding. Mein name wird mit kurzem e gesprochen, hat auch nie jemand mit langem e gesprochen. Aber in Frankreich ist der Name eine katastrophe. Wenn die Franzmänner den hören, sprechen sie ihn auch so. Nur leider haben sich bei mir die Cousins meiner Austauschpartnerin einen Spaß draus gemacht, den namen französisch auszusprechen. Das klingt dann ungefähr so: Fönscha. Eine reine vergewaltigung des namens. *brrr* Spitznamen, schöne oder eher nervige, habe ich auch ein paar: Fen, Fenni, Fenchel, -tee, Udo, Silvie.
Viele Grüße an alle Leidensgenossinnen ;),
Fenja aus Baden-Würtemberg, Walldorf
Ich bin 8 Jahre alt, und werde immer Fencheltee genannt. Das ist mein Freundschaftsname. Meine Freundin Marthe wird indessen Kreditkarte genannt.
Aber in der Schulöe bin ich nicht so gut.
Am liebsten lese ich um Mitternacht Gespensterjäger.
Ich finde den namen nicht so schön , da er eher kalt und ein wenig männlich klingt
29.7.07 an die fenja wo des geschrieben hat=)??
also ich war des an die du geschreiben hast hehe spricht man dich mit langem e oda kurzem?
hehe bye bye ihr fenja eine fenja von vielen...ich dachte imma fenja gibts fast nie aba anscheind is es doch anderest hehe
Hey! an die fenja vom 30.7 , ich habe am 23.9 geburtstag. da werde ich endlich 17...
An die ~fenaj~ vom 13.6.07 ich bin auch 16 und habe am 4.9. geburtstag wann is deiner das find ich ja voll cool eine mit gleichem namen und gleichem alter ich finde meinen namensehr gut weil er so besonders is und ihn nich jeder hat...
Hallo, ich bin sehr zufrieden mit meinem Namen - kurz und bündig, auch gut zu buchstabieren, falls ihn jema...
Hey Berrin find ich voll goldige name ich find es voll süß egal was die anderen sagen es ist schöne name. m...
Ich möchte mein Kind (wenn es eine Junge wird) Lennard Tyler Pascal nennen!
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Adalbert, Georg, Gerhard, Jörg, Jörn, Jürgen und Teresa-Maria ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Meitra versteht gar nicht, warum sie noch keinen Kommentar erhalten hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Meitra?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum