Fiete Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Fiete ist ein Vorname für Jungen und Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 5
Mit 18292 erhaltenen Stimmen belegt Fiete den 5. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Unisex-Name
Fiete ist ein genderneutraler Vorname, eignet sich also für alle Geschlechter, wobei er etwas häufiger für Jungen vergeben wird.

Was bedeutet der Name Fiete?
Fiete ist eine niederdeutsche Kurz- bzw. Verniedlichungsform des männlichen Namens Friedrich und des weiblichen Namens Friederike. Fiete bedeutet somit "der/die Friedensreiche".
Fiete ist ein typisch norddeutscher und friesischer Name, der eigentlich für Jungen (Friedrich) und Mädchen (Friederike) in Frage kommt. Als eigenständiger Name tritt er in Deutschland allerdings fast ausschließlich als Jungenname auf. In Norddeutschland inzwischen sogar relativ häufig.
Fiete wird selten auch als Koseform von anderen Namen mit der Anfangssilbe "Fried" verwendet, zum Beispiel Friedhelm.
Eine andere Schreibweise ist Fiedje.
Woher kommt der Name Fiete?
Wortherkunft
Fiete als niederdeutsche Verkleinerungsform von Friedrich und Friederike geht auf die althochdeutschen Wörter "fridu" für "Friede, Schutz, Sicherheit" und "rihhi" für "mächtig, reich, Herrscher" zurück.
Wortzusammensetzung
fridu = Friede, Schutz, Sicherheit (Althochdeutsch)
rihhi = mächtig, reich, Herrscher (Althochdeutsch)
Sprachen
Wann hat Fiete Namenstag?
Namenstag für Fiete wird am 3. März (Friedrich von Hallum), 8. Mai (Friedrich von Hirsau), 18. Juli (Friedrich I. von Utrecht), 7. August (Friedrich Spee von Langenfeld) und 29. November (Friedrich von Regensburg) gefeiert.
Wie spricht man Fiete aus?
Aussprache von Fiete: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Fiete auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Fiete?
Fiete ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 75. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 43.
In den letzten zehn Jahren wurde Fiete etwa 5.700 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 124. Platz steht. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 liegt er auf Platz 149.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Fiete
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Fiete in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2021 | 2020 | 2019 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 75 | 68 | 80 | 43 (2006) |
In Deutschland wurde Fiete in den letzten 10 Jahren ca. 5.700 Mal als Erstname vergeben (6.600 Mal von 2005 bis 2021). ![]() | ||||
Österreich | 158 | 153 | 161 | 136 (2008) |
In Österreich wurde Fiete in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1984 bis 2021). ![]() | ||||
Schweiz | 161 | 155 | 153 | 147 (1998) |
In der Schweiz wurde Fiete in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1998 bis 2021). ![]() |
Fiete in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2021)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Fiete in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2021 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 43
- Schlechtester Rang: 149
- Durchschnitt: 101.88
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Fiete
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Fiete im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 64
- Schlechtester Rang: 252
- Durchschnitt: 134.17
Geburten in Österreich mit dem Namen Fiete seit 1984
Fiete belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 584. Rang. Insgesamt 6 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
584 | 6 | Statistik Austria | 2021 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Fiete besonders verbreitet ist.
3.1 % Baden-Württemberg
3.1 % Bayern
6.1 % Berlin
3.1 % Brandenburg
1.0 % Bremen
8.2 % Hamburg
5.1 % Hessen
13.3 % Mecklenburg-Vorpommern
18.4 % Niedersachsen
15.3 % Nordrhein-Westfalen
5.1 % Rheinland-Pfalz
1.0 % Saarland
5.1 % Sachsen
4.1 % Sachsen-Anhalt
5.1 % Schleswig-Holstein
3.1 % Thüringen
50.0 % Niederösterreich
50.0 % Tirol
25.0 % Genf
25.0 % Schaffhausen
25.0 % Tessin
25.0 % Uri
Dein Vorname ist Fiete? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Fiete als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Fiete besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Fiete.

Varianten von Fiete
Spitznamen und Kosenamen
- Aal
- AaleFrieder
- Aalfiete
- Backfisch
- Blobfisch
- DonFisch
- Fefe
- Fete
- Fichte
- Fickel
- Fiddl
- Fidji
- Fido
- Fidschi
- Fidu
- Fiecko
- Fiedel
- Fiedele
- Fiedelio
- Fies
- Fiet
- Fietbert
- Fietchen
- Fietederfisch
- Fietefischt
- Fietefriert
- Fieteja
- Fietekowsky
- Fietelein
- Fieterallala
- Fieti
- Fietjof
- Fietmats
- Fiets
- Fietzz
- Fieze
- Fiffie
- Fifi
- Fiki
- Fipse
- Fisch
- Fischbert
- Fischburger
- Fischi
- Fischking
- Fischkopp
- Fischmac
- Fiti
- Fitsche
- Fitty
- Fitzefatze
- Fitzefratze
- Fitzel
- Fliege
- Frickel
- Friede
- Friedhelm
- Friedi
- Friese
- Frieter
- Frisiert
- Friteuse
- Fritte
- Fritz
- FritztheCat
- Froschkönig
- Fugu
- Furzie
- Gigi
- Hering
- Kabeljau
- Lurch
- Matjes
- Miete
- Mondfisch
- Niete
- Ostfriese
- Pfiadi
- Plattfisch
- Rieke
- Rollmops
- Schiete
- Seehecht
- Seeteufel
- Seezunge
- Stiffler
- Viehte
Beliebte Doppelnamen mit Fiete
Häufigste Nachnamen
- Fiete Clausen
- Fiete Schulz
- Fiete Schmidt
- Fiete Wulf
Fiete in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Fiete
- Fiete
- Hauptperson bei den "Pfefferkörnern"
- Fiete Felsch
- Jazzmusiker aus Deutschland
- Fiete Münzner
- Sänger aus Deutschland
- Fiete Schulz
- Wiederstandskämpfer in der anfänglichen NS Zeit
- Fiete Schulze
- Widrstandskämpfer gegen das NS-Regime
- Fiete Sykora
- Fußballprofi (VFL Osnabrück)
- Jan-Fiete Buschmann
- deutscher Handballspieler
- Jann-Fiete Arp
- Fußballspieler
Fiete in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Fiete wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 5 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Fie-te
- Endungen
- -iete (4) -ete (3) -te (2) -e (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Fiete - gebildet werden können. - Rückwärts
- Eteif (Mehr erfahren)Fiete ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Fiete in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000110 01101001 01100101 01110100 01100101
- Dezimal
- 70 105 101 116 101
- Hexadezimal
- 46 69 65 74 65
- Oktal
- 106 151 145 164 145
Fiete in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Fiete anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 32
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- F300
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- FT
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Fiete buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Friedrich | Ida | Emil | Theodor | Emil
- Internationale Buchstabiertafel
- Foxtrot | India | Echo | Tango | Echo
Fiete in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Fiete in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Fiete
- Altdeutsche Schrift
- Fiete
- Lateinische Schrift
- FIETE
- Phönizische Schrift
- 𐤅𐤉𐤄𐤕𐤄
- Griechische Schrift
- Φιετε
- Koptische Schrift
- Ϥⲓⲉⲧⲉ
- Hebräische Schrift
- ויהתה
- Arabische Schrift
- وــيــهــتــه
- Armenische Schrift
- Ֆիետե
- Kyrillische Schrift
- Фиете
- Georgische Schrift
- ჶიეტე
- Runenschrift
- ᚠᛁᛂᛏᛂ
- Hieroglyphenschrift
- 𓆑𓇋𓇌𓏏𓇌
Fiete barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Fiete an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Fiete im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Fiete in Blindenschrift (Brailleschrift)

Fiete im Tieralphabet

Fiete in der Schifffahrt
Der Vorname Fiete in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
··-· ·· · - ·
Fiete im Flaggenalphabet

Fiete im Winkeralphabet

Fiete in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Fiete auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Fiete als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Fiete?
Wie gefällt dir der Name Fiete?
Bewertung des Namens Fiete nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Fiete?
Ob der Vorname Fiete auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Fiete zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Fiete ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Torfstecherin (11)
- Fischerin (10)
- Knechtin (7)
- Landwirtin (6)
- Handwerkerin (6)
- Ärztin (6)
- Bäuerin (6)
- Schafzüchterin (5)
- Ingenieurin (5)
- Eventmanagerin (5)
- Müllfrau (5)
- Maurerin (4)
- Sportlerin (4)
- Akademikerin (3)
- Biologin (3)
- Polizistin (3)
- Tischlerin (3)
- Programmiererin (2)
- Deichgräfin (2)
- Kapitänin (2)
- Seefahrerin (2)
- Laborantin (2)
- Feuerwehrfrau (2)
- KFZ-Schlosserin (2)
- Kauffrau (2)
- Anwendungsentwicklerin (2)
- Bäckerin (2)
- Mechanikerin (2)
- Sozialarbeiterin (2)
- Architektin (2)
- Speditionskauffrau (2)
- Richterin (2)
- Sachbearbeiterin (2)
- Lageristin (2)
- Gynäkologin (1)
- Hafenfacharbeiterin (1)
- Komikerin (1)
- Fischverkäuferin (1)
- Lehrerin (1)
- Käserin (1)
- Lebenskünstlerin (1)
- Erntehelferin (1)
- Schmiedin (1)
- Bauingenieurin (1)
- KFZ-Mechatronikerin (1)
- Tiefseetaucherin (1)
- Wissenschaftlerin (1)
- Vermessungstechnikerin (1)
- Putzfrau (1)
- Kommissioniererin (1)
- Bestatterin (1)
- Surflehrerin (1)
- Türsteherin (1)
- Musikerin (1)
- Veranstaltungsmanagerin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Fiete und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Fiete ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Fiete
Kommentar hinzufügenAuf dem Kirmes bei uns in Sottrum kann man auch immer Tombola machen und da zieht man auch immer Fieten wenn man verloren hat. Weiß nicht ob ich mein Kind danach benennen würde. Aber jedem das seine.
Sorry aber Fiete geht gar nicht....so wie alle anderen typisch norddeutschen Namen
Fiete ist ein wunderschöner Name. Ich assoziiere einen gutaussehenden Mann mit dem Namen. Intelligent und charmant.
Fiete ist ein wunderschöner Name . Er ist die friesische Abkürzung für Friedrich. Es bedeutet der reich an Frieden ist und ist ein Vorname der gut genug war für Könige , Politiker, Reichskanzler , Philosophen, Dichter , Philologen und Märchenfiguren. Es ist ein bekannter Vorname der zu intelligenten, erfolgreichen und selbstbewussten Jungen und Männern passt.
Wie bei vielen anderen Dingen auch, sind Namen eine Geschmacksfrage. Mein erster Gedanke, aks ich den Namen hörte, war, dass es sich um einen nordischen, evtl. niederländischen oder friesischen Mädchennamen handelt. Fiete klingt für mich sehr feminin und erinnert mich an Namen wie Meike, Hanne, Lotte, Rieke etc.
Ich empfinde es grundsätzlich als schön, wenn nicht jeder denselben Namen trägt. Auf der anderen Seite würde ich mir für (m)einen Jungen einen eher maskulinen Namen wünschen. Zum anderen würde ich meinem Kind gern Hänseleien des Namens wegen ersparen wollen.
Fiete ist für mich einer der am wenigstens vergebbaren Namen überhaupt. Und das, obwohl ich selber Norddeutsche bin. Kenne den Namen von "Schiete secht Fiete..". Da wir nicht beleidigend werden sollen, lasse ich es besser dabei. Ich erinnere mich aber noch an einen Jungen eines ähnlichen Namens: Piet, der neu in unsere Schule kam, und bei dem wir alle ziemliche Probleme hatten, ernst zu bleiben, weil der Name doch ganz schön albern klingt. Ich habe dabei einen plattdeutschen Hafenarbeiter aus vergangenen Zeiten im Kopf. Finde ihn einfach auch klanglich nicht attraktiv und verstehe beim besten Willen nicht, wieso Fiete plötzlich wieder populär wird. Da würde ich meinem Kind lieber einen Namen geben, der vielleicht etwas häufig, dafür aber maskulin, zeitlos und klangschön ist.
Soll der häufigste Namen sein in der Schweiz???? Noch nie gehört. Kann also nicht stimmen. Und tönt schrecklich, etwa nach Niete (ich will ja niemandem zu nahe treten, aber....)
Fiete ist der Beste!
Ob Holly oder Leano besser sind?! Ich weiß ja nicht. Wie gut das die Geschmäcker verschieden sind....Frage mich nur wie man dann wenn man die Namen nicht mag auf die dementsprechenden Seiten kommt und sich über diese Namen auslässt?! Irgendwas muss der Name positiv bewirkt haben sonst würde man ihn nicht suchen und einen Kommentar schreiben....
Ganz ehrlich jetzt, ich möchte niemandem zu nahe treten. Aber ich finde den Namen Fiete echt am schrecklichsten von allen Jungennamen!!! Ich weiß, Geschmäcker sind halt verschieden und meine Lieblingsnamen mag auch nicht jeder und sind etwas speziell. Aber ich verstehe die zahlreichen positiven Kommentare nicht.
Wie kann man sein Kind nur so nennen?! Egal, ob man jetzt aus der friesischen oder nordischen Ecke kommt, ich kann mir den Namen eher noch für Mädchen vorstellen.
Aber Fiete ist für mich ein absolutes No-Go, sorry. Der Name geht gar nicht
Hallo. Unser Kleiner kommt im Oktober und wird den Namen FIETE bekommen. An alle die den Namen nicht schön finden- okay, aber bitte nicht beleidigend werden. Wir, die den Namen schön finden könnten sonst auf die Idee kommen das ihr neidisch seid weil euch kein schönerer Name eingefallen ist.
Noch etwas mehr zum diskutieren....Mein Vater heißt S...... Ingo, ich Ingo Sven und unser Nachwuchs Romy Sophie. Fiete bekommt als Zweitnamen Ingo, ohne Bindestrich und weil wir es wollen. Einen schönen Sonntag an alle und Grüße aus Niedersachsen
Fiete ist ein überragender Name.
Ein Seelöwe in der Wilhelma heißt Fiete. Ich finde der Name passt super zu dem Seelöwen :D
Fiete taugt nur zum Spitznamen!
Fiete ist ein toller Name und auch hier in Köln wollen wir unseren Sohn so nennen!
Grim, Du Pim...! :P
Mobbing gibt es leider immer. Wenn's nicht der Name ist, dann ist es die Brille, der Körperbau, die Mimik, die Kleidung. Kinder sind da kreativ...
Deshalb auf Vielfalt bei der Namensvergabe zu verzichten und eine Modenamen-Klonarmee heranzuzüchten, ist auch Murks.
Fiete ist cool!
Und wieder ein Name mit Hänselpotenzial.
Fiete du Niete.
Hallöchen,
ich muss jetzt auch mal was dazu los werden. Unser Sohn ist im Juli auf die Welt gekommen und ist unser ganzer Stolz. Jeden, den wir bis jetzt getroffen haben, findet den Namen originell. Gerade weil er nicht überall bekannt ist. Ich bin vollkommen zufrieden mit unserer Entscheidung, unseren Sohn so genannt zu haben. Also: ♥
Ist mir egal, ob es ein Name für Mädels oder Jungen ist – es klingt ja schön!
Wer Fiete nicht kennt, hat nie die Pfefferkörner geschaut.
@Stephy: Ich finde ja, Fiete und Piet klingen durch die identische Lautfolge recht ähnlich, was beim Rufen der Jungs schon mal zu Verwirrung führen könnte.
Ich finde Fiete ist n cooler Name... Im Februar kommt mein dritter Sohn zur Welt und er wird Fiete heißen. Die beiden großen heißen Matti und Piet, da passt Fiete perfekt zu....
Meine Meinung ist: Man kann einem Menschen mit diesem Namen sehr schaden. Allein schon die Frage, ob man wirklich so heißt, ist für einige Menschen schlimm. Und diese Menschen finde ich nicht "zu empfindlich" und man muß diese Menschen auch nicht "stark" machen. Da fängt's doch schon an: Ein Name sollte nicht zu solchen Diskussionen führen. Das ist meine Meinung, und ich stehe dazu.
Da jeder Mensch mit seiner Geburt durch die Eltern mehr oder weniger passend benannt wird, man sich seinen Namen ergo nicht aussuchen, gar erarbeiten und höchstens durch finanzaufwändige Amtshilfe wechseln kann, ist und bleibt es letztlich einerlei, wie der Mensch heißt ( es sei denn, dieser ist Indianer... ), da inhaltlich, wie orthographisch die Meisten von Euch ohnehin ziemlich Kevin sind.
Grüße
Fiete als Spitzname okay, aber bitte nicht als vollständiger Vorname!
Fiete ist ein toller Name. Total cool und modern. Gefällt mir großartig 👍🏼
Fiete, du Niete. Das arme Kind, das so einen Namen tragen muss, kann ich nur bemitleiden.
Der Name verbietet sich schon aus mehreren Gründen:
1) er endet auf -e und kann als weiblicher Vorname missgedeutet werden
2) er ist ein obskurer Modename
3) er ist ein klarer Fall von Ikeasmus
Ich finde den Namen Fiete süß 😍
Fiete gefällt mir als Name nicht.
Das soll ein Name sein? Fiete hab ich noch nie gelesen, geschweige denn gehört. In Baden Württemberg heißt so kein Mensch. Den Namen würde ich aber selbst in Norddeutschland nicht nehmen, er erinnert mich zu sehr an "Pfeife" und das ist ja nichts womit kleine Kinder gleichgestellt werden wollen.
Fiete... Was?
Dann eher Peter. Fiete klingt wie Flöte oder Niete, wer will denn ernsthaft sein Kind so nennen?
Ich selbst bin aus Hessen und komme daher sowohl mit norddeutschen und süddeutschen Namen in Berührung, aber Fiete geht allenfalls für einen Hund oder nen Clown im Zirkus.
Also tut mir leid, aber ich finde Taylor oder Jeremy nicht "schlimmer" als Fiete oder Emil.
Was die beiden in die eine Richtung sind, dann Fiete und Emil ins andere Extrem.
Ich finde nicht, dass die "Oskar-Ecke" besser ist, als die "Jeremy-Ecke".
Sorry, aber wer im Glashaus sitzt...
In 2 Wochen bekommen wir unser zweites Wunder und er wird den Namen - Fiete Emil - tragen! Worauf wir sehr sehr stolz sind und super zu den Namen seiner großen Schwester - Jette Emilia - passt!
Mir ist es scheiß egal, was Andere einfallslos Leute dazu sagen und letztendlich kommt es immer auf die Region drauf an! Zu uns im Norden passt der Name super hin und hey..Leon, Ben, Luca, Elias oder nicht schlimmer Taylor, Jeremy-Pascal, Jason ect. Kann doch jeder der langweilig ist! 😅
S O O R Y
Danke @ Maja Sorry, natürlich ein Kämpfer für die Freiheit und Gleichheit und gegen die NS!!
@yvie nicht "Kämpfer und Verfechter des NS-Regimes" sondern "Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime". Ein Verfechter ist jemand, der etwas verficht (also verteidigt) und nicht bekämpft.
Dieser Vorname ist eben typisch norddeutsch und wie man hört, dort auch durchaus üblich und gebräuchlich.
Für meine süddeutschen Ohren klingt er mit Verlaub gesagt schon ziemlich außergewöhnlich und nicht unbedingt schön.
Aber das ist bei Arfst, Ebbe, Ocke, Hark, Roerd, Kresten, Tadd auch nicht anders.
Ole, Nils und Eike sind da schon gängiger und bekannter.
Und solange er nicht Ficke, Eimer, Roluf oder Oselich heißt
ist ja alles gut und im grünen Bereich ...
Servus und Ade
Alberner Name.
Haha, lach. Wenn ich hier so einige Kommentare lese, könnt ich glatt noch das Popcorn holen...
Unser Sohn heißt auch Fiete und wer hier mit Modenamen kommt, sollte sich mal besser informieren!!
Was die Männlichkeit angeht: Geht's noch? So ein quatsch das vom Namen abhängig zu machen, den Erwachsenen Fiete den ich kenn, der is sogar beim SEK und sehr männlich!
Außerdem würde ich niemals sagen: Mein Gott der Name is ja furchtbar oder gar ne Zumutung, selbst wenn ich ihn nicht mag! Wie respektlos is das denn bitte?? Dann sagt man halt, is nicht so meins und fertig! Geschmäcker sind eben verschieden! Zum Glück!!
Von mir auch ganz klar ein Daunen hoch! ☺
Daumen hoch!!!
Wir haben unseren kleinen Kater Fiete getauft. Wäre unser Sohn allerdings zuerst geboren, würde er den Namen tragen ;-) Hier in Hessen kennen nur ein paar gleichaltrige Mädels der 90er den Namen von dem Pfefferkörnern xD
Fiete klingt weich und niedlich. Der Vorname sagt mir zu.
Unser Goldi heisst Fiete und inzwischen ärgern wir uns den Hund so genannt zu haben :-)
Hier oben ist der Name gar nicht so selten.
Ich finde Fiete toll und so soll unser Sohn auch heißen...aber ohne einen Zweitnamen...wir haben einen langen deutschen Nachnamen, kommen aus Mecklenburg Vorpommern und haben immer einen kurzen deutschen Vornamen gesucht...Fiete passt perfekt :-) ich finde auch nicht das sich ein erwachsener Mann mit dem Namen Fiete schämen muss, sonst müssten das die Männer mit dem Namen Finn auch und der ist schließlich sehr beliebt...ich mag den übrigens auch aber mir ZU populär...und Fiete und Finn nehmen sich ja nun nicht wirklich viel...meiner Meinung nach. Ich finde das es Männer mit Namen wie Justin, Jason viel "peinlicher" dastehen aber es sollte jeden Eltern überlassen werden wie ihre Traumnamen für ihre Kinder sind und sollten dafür nicht verurteilt und der Name sollte nicht mit Hund, Katze ect.verglichen werden. Man kann und wird es niemals jedem recht machen. Es gibt keinen Namen den jeder Mensch toll findet...Wäre doch auch langweilig ;-)
O je , dieser Name schmerzt mir in den Ohren. Für frisch geborene Babys ist er im höchsten Norden gerade noch akzeptabel. Für erwachsene Männer ist es schon sehr sehr peinlich.
An der Nordseeküste ist der Name Fiete bestimmt häufiger und irgendwie passt er dort auch gut hin. Im Süden wäre der Name dagegen sehr ungewöhnlich.
Fiete ist ein wunderschöner Name, ich hab selten einen so attraktiven Männername gehört. Und den Fiete,welchen ich kenne ist mehr als nur männlich, gutaussehend und sportlich und dazu ein wahrer Gentelman... Ein Hoch auf den Namen Fiete!
Ich denke mal, außer in Norddeutschland wird Fiete nicht so gut ankommen. Sowas sollte man schon bedenken. Für mich als nicht-Nordlicht, hörte es sich eher an wie ein Schimpfwort, bevor ich wusste, dass es ein Vorname ist. Wie "du Niete/Fiete".
An So:
Sind Sie die Meinungspolizei? Oder wer sind Sie, hier andere zurechtzuweisen? Man kann hier, in einem freien Forum, jeden Namen als Körperverletzung bezeichnen, dies ist schließlich kein persönlicher Angriff. Wer so überzeugt von seiner Namenswahl ist, muß sich ja nicht hierhin begeben; der wird es im übrigen auch nicht tun. Ansonsten muß er mit den hier kundgetanen Meinungen leben.
Fiete: Kein Taufname eben. Als Spitzname tauglich, solange´s Kind im Schnuller- und Vorschulalter ist. Sehr viele Eltern vergessen offenbar, daß ihr Sohn nur ein paar kurze Jahre lang klein ist und dann mit "Fiete" tendenziell wie ein Doofi dasteht.
Unser Sohn heißt Fiete! Könnte mir keinen besseren Namen für ihn vorstellen. Kommen aus Hamburg, da kennt den Namen jeder aber nicht allzu viele Leute heißen so. Zu Besuch bei der Familie im Rheinland war der Name zum Teil völlig unbekannt.
Fiete ist so ein toller Name!
Schön kurz und knackig.
Alle Male besser als dieser furchtbaren Modenamen
Luca- Joel, Liam- Noel, Maurice- Pascal...
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Hanane
Hanane beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an ihrem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Hanane?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

