Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z

Althochdeutsche Vornamen - 2001-2050 von 6130

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Fredrike Eine friesische Form von Frederike mit der Bedeutung "die Friedensherrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Schwedisch
40 Stimmen
5 Kommentare
Fredy "Der Friede", vom althochdeutschen fridu für "Friede, Schutz, Sicherheit". Auch Kurzform von Frederick ("der Friedensherrscher"), Alfred ("der ratgebende Elf") und Manfred ("der Mann des Friedens").
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
41 Stimmen
3 Kommentare
Freek Niederdeutsche, friesische und niederländische Form von Frederik mit der Bedeutung "der Friedensreiche", "der Friedensherrscher" oder "der Friedensfürst".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Freerik Niederdeutsche und friesische Form von Frederik mit der Bedeutung "der Friedensreiche", "der Friedensherrscher" oder "der Friedensfürst".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
30 Stimmen
3 Kommentare
Freerk Niederdeutsche und friesische Kurzform von Frederik mit der Bedeutung "der Friedensreiche", "der Friedensherrscher" oder "der Friedensfürst".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
53 Stimmen
3 Kommentare
Frei Der Name Frei ist die Kurzform von "Freiheit".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
308 Stimmen
3 Kommentare
Freida Ein deutscher Name mit der Deutung "die Friedliche".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
39 Stimmen
5 Kommentare
Freimund "Der Schützer der Freien" oder "der Bewahrer der Freiheit", vom neudeutschen "frei" und dem althochdeutschen "munt" (Schutz, Schützer).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
30 Stimmen
1 Kommentar
Freimut Ein deutscher Name mit der Deutung "der freie Geist".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
94 Stimmen
9 Kommentare
Freio Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der Freie".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
14 Stimmen
1 Kommentar
Frekja Ein nordischer Name mit der Deutung "die Geliebte".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Isländisch
31 Stimmen
3 Kommentare
Frerich Niederdeutsche und friesische Form von Frederik mit der Bedeutung "der Friedensreiche", "der Friedensherrscher" oder "der Friedensfürst".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
31 Stimmen
1 Kommentar
Frerik Niederdeutsche und friesische Form von Frederik mit der Bedeutung "der Friedensreiche", "der Friedensherrscher" oder "der Friedensfürst".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
87 Stimmen
1 Kommentar
Frerk Niederdeutsche und friesische Kurzform von Frederik mit der Bedeutung "der Friedensreiche", "der Friedensherrscher" oder "der Friedensfürst".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
126 Stimmen
18 Kommentare
Fria Verkürzte Nebenform von Frida mit der Bedeutung "die Friedliche" oder "die Friedvolle".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
158 Stimmen
11 Kommentare
Fricka Eine Kurzform für Friederike oder auch: Mutter von Freya, Frau des Odin.
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Nordfriesisch
47 Stimmen
7 Kommentare
Frid Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Friede".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
29 Stimmen
1 Kommentar
Frida Deutsche und nordische Nebenform von Frieda mit der Bedeutung "die Friedliche" oder "die Friedvolle".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
2235 Stimmen
144 Kommentare
Fridbert "Der berühmte Friedenswahrer", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz) und "beraht" (glänzend, berühmt).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
2050 Stimmen
1 Kommentar
Friddo Kurzform von Fridolin und Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche", "der Friedensherrscher" oder "der Friedensfürst".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
20 Stimmen
1 Kommentar
Fridebald von ahd. fridu = Friede und bald = kühn
  • Althochdeutsch
23 Stimmen
1 Kommentar
Frideborg "Die Beschützerin des Friedens" oder "die den Frieden Schützende", von althochdeutsch "fridu" (Friede, Schutz) und altnordisch "borg" (Burg, Festung, Schutz).
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Schwedisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Friderike Variante von Friederike mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
1687 Stimmen
55 Kommentare
Fridhelm Nebenform von Friedhelm mit der Bedeutung "der Beschützer des Friedens".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
30 Stimmen
0 Kommentare
Frido Kurzform von Fridolin mit der Bedeutung "der Friedensherrscher" oder als eigenständiger Vorname "der Friedliche" oder "der Friedvolle".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Sorbisch
308 Stimmen
9 Kommentare
Fridolin Koseform von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche" oder "der Friedensherrscher".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Fränkisch
  • Oberdeutsch
2021 Stimmen
122 Kommentare
Fridolina Weibliche Form von Fridolin mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Oberdeutsch
  • Schwedisch
62 Stimmen
3 Kommentare
Fridoline Weibliche Form von Fridolin mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Oberdeutsch
54 Stimmen
5 Kommentare
Fridrik Eine bosnische und kroatische Form von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche".
  • Althochdeutsch
  • Bosnisch
  • Kroatisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Fridwulfa Althochdeutsch: fridu = der Frieden + wolf/wulf = der Wolf => die friedliche Wölfin
  • Althochdeutsch
12 Stimmen
2 Kommentare
Fried Kurzform von Namen, die mit "Fried-" beginnen oder auf "-fried" enden. Bedeutung "der Friedliche" oder "der Friedvolle", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
62 Stimmen
2 Kommentare
Frieda Kurzform von Namen, die mit "Fried-" beginnen oder auf "-frieda" enden. Bedeutung "die Friedliche" oder "die Friedvolle", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
1950 Stimmen
250 Kommentare
Friedbert "Der berühmte Beschützer", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und "beraht" (glänzend, berühmt).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
125 Stimmen
9 Kommentare
Friedbrand Ein altdeutscher Rufname mit der Deutung "der Schwertstreich für den Frieden", hergeleitet von ahd. "fridu" für "Friede" und "brant" für "Brennen/Brand" (durchs Schwert).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
31 Stimmen
1 Kommentar
Friede Kurzform von Namen, die mit "Fried-" beginnen oder auf "-friede" enden. Bedeutung "die Friedliche" oder "die Friedvolle".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
51 Stimmen
4 Kommentare
Friedebald "Der kühne Beschützer", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und "bald" (kühn, mutig).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
81 Stimmen
1 Kommentar
Friedeberga Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die Bewahrerin des Friedens" von ahd. fridu = "Friede" und bergan = "bergen, schützen".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
18 Stimmen
1 Kommentar
Friedebert "Der berühmte Beschützer", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und "beraht" (glänzend, berühmt).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
39 Stimmen
1 Kommentar
Friedeborg "Die Beschützerin des Friedens" oder "die den Frieden Schützende", von althochdeutsch "fridu" (Friede, Schutz) und altnordisch "borg" (Burg, Festung, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
55 Stimmen
6 Kommentare
Friedebrand Ein altdeutscher Rufname mit der Deutung "der Beschützer durch den Schwertstreich", hergeleitet von ahd. "fridu" für "Friede" und "brant" für "Brennen/Brand" (durchs Schwert).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
28 Stimmen
1 Kommentar
Friedebrecht
Noch keine Infos hinzufügen
  • Althochdeutsch
20 Stimmen
1 Kommentar
Friedeburg "Die Beschützerin des Friedens" oder "die den Frieden Schützende", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz) und "burg" (Burg, Festung, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
32 Stimmen
9 Kommentare
Friedeburga "Die Beschützerin des Friedens" oder "die den Frieden Schützende", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz) und "burg" (Burg, Festung, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
19 Stimmen
1 Kommentar
Friedegard Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Hüterin des Friedens".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
46 Stimmen
4 Kommentare
Friedeger Ein deutscher Rufname mit der Deutung "der friedliche Speer", hergeleitet von ahd. "fridu" für "Friede" und "ger" für "Speer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
30 Stimmen
0 Kommentare
Friedegund "Die Kämpferin für den Frieden", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz) und "gund" (Kampf).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
36 Stimmen
5 Kommentare
Friedegunde "Die Kämpferin für den Frieden", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz) und "gund" (Kampf).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
30 Stimmen
3 Kommentare
Friedel Eine oberdeutsche Koseform von Namen mit "Fried-". Seine Bedeutung lautet "der/die Friedliche".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Jiddisch
  • Oberdeutsch
88 Stimmen
8 Kommentare
Friedelind Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die friedliche Beschützerin" von von ahd. fridu = "Friede" und linta = "Lindenholzschild".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
41 Stimmen
4 Kommentare
Friedeman Ein germanischer Vorname mit der Bedeutung "der Mann des Friedens", hergeleitet von ahd. "fridu" für "Friede" und "man" für "Mann".
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
37 Stimmen
1 Kommentar

Althochdeutsche Vornamen - 2001-2050 von 6130