Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z

Althochdeutsche Vornamen - 2051-2100 von 6098

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Friederika Nebenform von Friederike mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
43 Stimmen
1 Kommentar
Friederike Weibliche Form von Friedrich mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
634 Stimmen
186 Kommentare
Friederk Eine alternative Schreibform von Friedrich mit der Bedeutung "der mächtige Beschützer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Germanisch
22 Stimmen
0 Kommentare
Friederun Der Rufname kommt aus dem Altdeutschen und bedeutet "die Hüterin des Geheimnisses".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
80 Stimmen
1 Kommentar
Friedewald "Der Friedensherrscher", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und "waltan" (herrschen, walten).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
45 Stimmen
1 Kommentar
Friedeward Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "der Hüter des Friedens".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
23 Stimmen
1 Kommentar
Friedgard Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Hüterin des Friedens".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
35 Stimmen
15 Kommentare
Friedger Ein deutscher Rufname mit der Deutung "der mit dem Speer für den Frieden kämpft", hergeleitet von ahd. "fridu" für "Friede" und "ger" für "Speer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
34 Stimmen
1 Kommentar
Friedhard "Der starke Friede", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
44 Stimmen
1 Kommentar
Friedhardt Ein alter deutscher Rufname mit der Deutung "der starke Frieden".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
19 Stimmen
0 Kommentare
Friedhart "Der starke Friede", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
34 Stimmen
2 Kommentare
Friedhelm "Der Beschützer des Friedens", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz) und "helm" (Helm, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
1837 Stimmen
12 Kommentare
Friedhild Ein alter deutscher Name mit der Deutung "die Kämpferin für den Frieden", hergeleitet von ahd. "fridu" für "Friede" und "hiltja" für "Kampf".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
32 Stimmen
5 Kommentare
Friedhold "Dem Frieden zugetan", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz) und "hold" (treu, zugetan).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
73 Stimmen
3 Kommentare
Friedholde Weibliche Form von Friedhold mit der Bedeutung "dem Frieden zugetan", von althochdeutsch "fridu" (Friede, Schutz) und "hold" (treu, zugetan).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
23 Stimmen
4 Kommentare
Friedhorst Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der friedliche Mann aus dem Wald".
  • Altdeutsch
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
19 Stimmen
2 Kommentare
Friedje Eine holländische Koseform von Frederika, Frederieke und Frederike mit der Bedeutung "die Friedensherrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Friedl Kurzform von Namen mit der Silbe "fried". Bedeutung "der Friede" oder "der Friedliche", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz, Sicherheit).
  • Althochdeutsch
  • Bayerisch
  • Deutsch
  • Österreichisch
83 Stimmen
4 Kommentare
Friedlieb "Der den Frieden Liebende" oder "der Erbe des Friedens", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und entweder "leiba" (Erbe, Nachkomme) oder "liob" (lieb).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
21 Stimmen
1 Kommentar
Friedlinde Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die friedliche Schützerin" von von ahd. fridu = "Friede" und linta = "Lindenholzschild".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
62 Stimmen
24 Kommentare
Friedmar "Der berühmte Beschützer" oder "der berühmte Bewahrer des Friedens", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
48 Stimmen
1 Kommentar
Friedmund Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Friedensschützer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
28 Stimmen
1 Kommentar
Friedmut Ein altdeutscher Rufname mit der Deutung "der mutige Beschützer", hergeleitet von ahd. "fridu" für "Friede" und "muot" für "Geist, Mut, Sinn".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
20 Stimmen
2 Kommentare
Friedo Kurzform von Namen, die mit "Fried-" beginnen. Bedeutung "der Friedliche" oder "der Friedvolle", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
100 Stimmen
4 Kommentare
Friedolf Ein alter deutscher Vorname mit der Deutung "der friedliche Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
30 Stimmen
3 Kommentare
Friedolin Koseform von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche" oder "der Friedensherrscher".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Fränkisch
  • Oberdeutsch
128 Stimmen
14 Kommentare
Friedoline Weibliche Form von Friedolin mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Oberdeutsch
23 Stimmen
9 Kommentare
Friedrich "Der Friedensreiche", "der Friedensherrscher" oder "der Friedensfürst", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" für "Friede, Schutz, Sicherheit" und "rihhi" für "mächtig, reich, Herrscher".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Ostpreußisch
  • Preußisch
2139 Stimmen
146 Kommentare
Friedrike Eine weibliche Form zu Friedrich mit der Bedeutung "die Friedensherrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
28 Stimmen
5 Kommentare
Friedrun Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "das Geheimnis des Friedens".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
21 Stimmen
2 Kommentare
Friedwald "Der Friedensherrscher", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und "waltan" (herrschen, walten).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
50 Stimmen
4 Kommentare
Friedwalt Ein alter deutscher Name mit der Deutung "der Herrscher des Friedens", abgeleitet von ahd. "fridu" für "Friede" und "waltan" für "walten, herrschen".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
22 Stimmen
1 Kommentar
Friedward Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "der Hüter des Friedens".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
35 Stimmen
6 Kommentare
Friedwig Ein deutscher Vorname mit der Deutung "der friedliche Kämpfer", hergeleitet von althochdeutsch "fridu" für "Friede" und "wig" für "ringen, kämpfen".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
26 Stimmen
0 Kommentare
Friedwin "Der Freund des Friedens", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz) und "wini" (Freund).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
15 Stimmen
0 Kommentare
Frierun Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die um das Geheimnis des Friedens Wissende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Nordisch
30 Stimmen
2 Kommentare
Frieso Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Friese".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
  • Ostfriesisch
108 Stimmen
2 Kommentare
Frigga Frigg(a) ist eine nordische Göttin, die Gemahlin von Odin in der Germanischen Mythologie und gehört zu den Asen. Der Wohnsitz ist Asgard.
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
105 Stimmen
12 Kommentare
Frigge Eine niederdeutsche Kurzform von Friederike mit der Bedeutung "die Friedensherrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Niederdeutsch
  • Schwedisch
23 Stimmen
3 Kommentare
Frigyes Der Vorname ist eine ungarische Variante von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensherrscher".
  • Althochdeutsch
  • Ungarisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Friis Ein friesischer Name mit der Deutung "der Friese".
  • Altfriesisch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Skandinavisch
116 Stimmen
10 Kommentare
Frika Frika ist ein niederdeutsche Kurzform von Friederike mit der Bedeutung "die Friedensherrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
23 Stimmen
7 Kommentare
Friso Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Friese".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
  • Ostfriesisch
90 Stimmen
0 Kommentare
Frithelinda Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die milde Friedenswahrerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
10 Stimmen
4 Kommentare
Frits Eine holländische Kurzform von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
57 Stimmen
2 Kommentare
Fritz "Der Friedensreiche, der Friedensherrscher", von den althochdeutschen Wörtern "fridu" für "Friede, Schutz" und "rihhi" für "mächtig, reich, Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Mittelhochdeutsch
2561 Stimmen
108 Kommentare
Fritza Der Name gilt als weibliche Variante von Fritz mit der Deutung "die Friedensreiche".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Oberdeutsch
64 Stimmen
4 Kommentare
Fritzi Kurz- und Koseform von Friederike und weibliche Form von Fritz mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Bayerisch
  • Oberdeutsch
  • Österreichisch
  • Schweizerisch
2020 Stimmen
223 Kommentare
Frizzi Variante von Fritzi, der Kurz- und Koseform von Friederike sowie weiblichen Form von Fritz, mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Bayerisch
  • Oberdeutsch
  • Österreichisch
  • Schweizerisch
138 Stimmen
42 Kommentare
Froda Der Name bedeutet "die Kluge/Weise".
  • Althochdeutsch
  • Angelsächsisch
  • Deutsch
28 Stimmen
3 Kommentare

Althochdeutsche Vornamen - 2051-2100 von 6098