
Rang 969
Mit 589 erhaltenen Stimmen belegt Orlando den 969. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Orlando
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Orlando Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Orlando im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Orlando?
- Wie beliebt ist der Name Orlando in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Orlando besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Orlando
Was bedeutet der Name Orlando und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
spanische Version des altdeutschen Names Roland, dessen Silben "Ruhm" und "Land" bedeuten -> "im ganzen Land bekannt" (altdeutsch Hroudland) |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe deutsche Vornamen, italienische Vornamen, spanische Vornamen und türkische Vornamen. |
Wann hat Orlando Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Orlando in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen3 Silben | Or-lan-do | -lando (5) -ando (4) -ndo (3) -do (2) -o (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Orlando in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001111 01110010 01101100 01100001 01101110 01100100 01101111 |
Dezimal | 79 114 108 97 110 100 111 |
Hexadezimal | 4F 72 6C 61 6E 64 6F |
Oktal | 117 162 154 141 156 144 157 |
Orlando in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
07562 | O645 | ORLNT |
Orlando buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Otto | Richard | Ludwig | Anton | Nordpol | Dora | Otto |
Internationale Buchstabiertafel | Oscar | Romeo | Lima | Alfa | November | Delta | Oscar |
Varianten von Orlando
Weibliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Orlando |
---|
Orlando in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Orlando | Orlando |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | ORLANDO |
Phönizische Schrift | 𐤏𐤓𐤋𐤀𐤍𐤃𐤏 |
Griechische Schrift | Ορλανδο |
Koptische Schrift | Ⲟⲣⲗⲁⲛⲇⲟ |
Hebräische Schrift | ערלאנדע |
Arabische Schrift | عــرــلــاــنــدــع |
Armenische Schrift | Ոռլանդո |
Kyrillische Schrift | Орландо |
Georgische Schrift | Ⴍრლანდო |
Runenschrift | ᚮᚱᛚᛆᚾᛑᚮ |
Hieroglyphenschrift | 𓅱𓂋𓃭𓄿𓈖𓂧𓅱 |
Wie beliebt ist Orlando?
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Orlando
- Bester Rang: 122
- Schlechtester Rang: 342
- Durchschnitt: 205.14
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Orlando stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Orlando seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1185 | 40 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Orlando belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1185. Rang. Insgesamt 40 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Orlando in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
- Bester Rang: 449
- Schlechtester Rang: 1767
- Durchschnitt: 888.64
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Orlando in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (11)
Geographische Verteilung in Österreich (0)
Geographische Verteilung in der Schweiz (1)
Dein Vorname ist Orlando? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Orlando in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Orlando |
---|
|
Orlando in der Popkultur |
---|
|
Orlando als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Orlando wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 0 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Orlando barrierefrei
Orlando im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Orlando in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Orlando im Tieralphabet |
---|
![]() |
Orlando in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
--- ·-· ·-·· ·- -· -·· --- |
Orlando im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Orlando im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Orlando in der digitalen Welt
Orlando als QR-Code | Orlando als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Orlando?
Wie gefällt dir der Name Orlando? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Orlando? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Orlando ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Orlando in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Orlando und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Orlando
Nicht deutsch sondern altdeutsch = germanisch. Die haben Namen von uns übernommen und wir von denen, z. B. Julia, Claudia, Markus, Emil, Martin. Die haben wir alle von den Römern übernommen. Warum dann also nicht auch umgekehrt.
Meine Fresse... wozu eigentlich eine Kategorie "deutsche Namen".
Mittlerweile ist jeder Scheiß anscheinend deutsch.
Grauenhaft
Unser Sohn heißt Orlando. Wir finden den Namen sehr sehr schön! Mittlerweile ist das schon fast sein Künstlername, auch in der Schule gibt's nur den einen Orlando :-)
..ein wunderschöner Name.
Auch wenn "Orlando Meier" schon ein bisschen witzig klingt.
Was zählt ist immer die Person.
Orlando ist und bleibt italienisch. In der italienischen Sprache ist Orlando hauptsächlich als Familienname bekannt.
Wir sind auf der Suche nach einem seltenen Namen für unsreren zweiten Sohn und bin dabei zufällig auf den Namen Orlando gestoßen.
Ich wußte nicht, daß Orlando die spanische Form von Roland ist. Würde aber total gut passen. Denn der Papa heißt Roland. Vielleicht wird unser Sohn nach seinem Papi mit ZN benannt ;)
Ich bin ein totaler Fan von Orlando Bloom. Aber den Namen finde ich ehrlich gesagt nicht so schön. Zumindest würde ich mein Sohn nicht so nennen.
Wir haben einen Orlando und die Reaktion war eigentlich von allen Seiten gut. Schon bisschen in Anlehnung an einen "schönen Elben" aber uns war wichtig, dass nicht jeder so heisst, bzw. man den Namen nicht wirklich abkürzen kann, außer vielleicht Lando (da wären wir bei Star Wars, um so besser! :-))
Seit wann ist Orlando ein türkischer Name? ?? Also ich kenne nur Orhan!
Jetzt mal ganz im Ernst: Wieso geht Orlando nur mit einem engl/amerik. Nachnamen? So ein Schwachsinn.
Es ist ein italienischer/spanischer Name und nur weil ihr ihn nur in Verbindung mit einem Briten kennt, heißt das noch lange nicht, dass man ihn IMMER so aussprechen muss. Orlando kling auf deutsch super und durchaus auch mit einem deutschen Nachnamen vergebbar!
Ich liebe meinen Namen und ich finde er passt auch sehr gut zu meinem deutschen nachnamen
Mein Sohn heißt Orlando Luis und ich find den Namen einfach super schön!
Hallo liebe Leute mein Sohn(2) heisst Orlando-Jason. Alle in der Familie lieben diesen Namen.
Kleiner Tipp: Orlando Bloom raucht nicht
Und er ist schon lange verheiratet und hat einen Sohn, Flynn.
Also keine Chance Ladies!
Orlando Bloom
Der Name ist richtig toll! Vielleicht nenne ich meinen Sohn so, wenn ich mal einen Amerikaner heirate ( mit deutschem Nachnamen klingt das sicher furchtbar). Ich glaube, ich bin deshalb so begeistert von dem Namen, weil ich Orlando Bloom liebe. Er ist sooooo hübsch. *schmacht*
Mein Sohn heißt Fynn Orl'E'ndo -' wir haben Ihn extra mit E genommen..
Sehr seltener name. Aber sehr männlich!
Von mir bekommt der Name eine Stimme ;-)
In die Kita-Gruppe meiner Dreijährigen geht ein Orlando... und auch deutsch ausgesprochen. Ich kannte den Namen nur von Orlando Bloom und dachte daher auch sofort an die englische Aussprache und diese gefällt mir auch deutlich besser.
Orlando geht. Aber auf keinen Fall mit deutschem Nachname. Im Kindergarten wo meine Mama arbeitet gibt es einen Orlando Müller. und sowas geht echt kein bisschen. ***
Hey! =)
Ich habe Orlando Bloom zu den Dreharbeiten von the three Musketeers getroffen.. und sein Name ist genauso wunderschön wie er! *-*
Aber ich finde für den Namen braucht man einen englischen Nachnamen....
Ist Roland auf spanisch, weil wir auf kroatisch auch diese Version benutzen wie auch z. B. Alejandro anstatt Aleksandar
Schön gesagt :)
Unser kleiner Sohn heißt Orlando und wir freuen uns ihm diesen wunderschönen Namen gegeben zu haben... egal ob Fernsehstars (zufällig) so heißen oder nicht, irgendwann geraten sie in Vergessenheit, der Name und seine Bedeutung aber bleiben. Mit so einem Namen bist Du überall zu Hause!
Mein Hund heißt so & ich finde das passt :) Er ist ein großer & starker Hund.
Mein Kind würde ich nur so nennen, wenn der Nachname auch italienisch wär. Orlando Müller. Mal ehrlich. Das klingt doch schrecklich :D
Wir überlegen auch unseren Sohn Orlando zu nennen. Er kommt ca. Anfang März.
Er würde dann Orlando Romoth heissen.
Mein ehemaliger Nachbar heißt Orlando. Da wir damals noch klein waren, haben seine Schwester und ich ihn immer Lando genannt. Aber beides wirklich Deutsch ausgesprochen, und nicht wie der Schauspieler Orlando Bloom.
Find den Namen wirklich toll. Für mich ist er einer der schönsten Namen, die es gibt.
Liebe Grüße an alle,
Jamie.
Also, ich finde den Namen toll....schon allein wegen dem heißen Schauspieler :) Allerdings mit einem deutschen Nachnamen? Orlando Kunze....ich weiß ja nicht....
Ich kenne ein Mädchen, das Orlando heißt. Die Eltern sind Briten - erklärt, warum sie als Mädchen einen Jungennamen trägt. Dort gibt es nicht so ein strenges Namensrecht wie hier.
Orlando Müller. Na denn Prost.
Mein Neffe heißt Orlando, der Name ist einfach wunderschön, vor Allem mit seinem italienischen Nachnamen!
Der Name hat absolut nichts mit einer Stadt oder einem Star zu tun, es ist einfach die italienische Variante von Roland, und dazu einfach wunderschön vom Klang her!
Bevor man über Namen urteilt, sollte man sich vielleicht mal Gedanken machen und dann den Mund dazu aufmachen!
Ich fand den Namen schon immer sehr schön,halt selten.Doch nun hat unser Söhnchen einen anderen aber auch schönen und seltenen Namen von uns bekommen!Wenns beim nächsten mal wieder ein Junge wird,vielleicht dann Orlando.Mal sehen;-)
Orli :-))))) Mal ehrlich: der Name ist doch erst durch Orlando Bloom so sexy geworden :-)
Und genau das bezweifle ich. Bei vielen habe ich den eindruck, hauptsache exotisch oder nach einem pop- oder filmsternchen benannt. Mehr kriterien werden oft nicht angewandt. Unter sich gedanken machen, verstehe ich was anderes. Orlando passt nur zu latino- nachnamen, ansonsten klingt er in meinen ohren verkrampft, orlando krause, orlando sawitzki, nee, nicht wirklich schön.
Mein Sohn habe ich Orlando genannt, er findet seinen Namen toll, und ich find die englische Version davon auch grauenhaft nimmt das ganze Flair aus dem Namen, war gar nicht so selten, gabs schon vor der Wende durch die Gastarbeiter, selbst in der DDR, ich bin auch der Meinung dass es viele schöne andere Namen gibt, aber zum Glück muss man sich über Geschmack nicht streiten, sonst hießen ja irgendwann alle Paul und Maria und dass wär wirklich schlimm. Eltern die einen bestimmten Namen aussuchen find ich toll, sie machen sich Gedanken um ihr Kind
Ich heiße Orlando (bin allerdings auch Italiener)
Ich find den Namen klasse, sofern er nicht "orländou", also englisch ausgesprochen wird.
Es ist auch ein guter Name für Kombinationen, z.B. Orlando Antonio (mein ganzer Vorname), oder Orlando Aurelio
Wunderschöner Name, und klasse Schauspieler (schade dass er raucht!)
Also ich fand den Namen schon vor Orlando Bloom toll. Der Name is in Portugal auch relativ verbreitet und wird ja nicht eklig-amerikanisch ausgesprochen. Ich würde mein Kind gerne so nennen, wenn es nicht so sehr an Amerika erinnern würde.... der Nachname würde auch so toll passen....hmm....
Hallo!!
Werde im Juli Mama und wenn es ein Junge wird soll er aufjedenfall auch Orlando heißen da wir für ihn dann auch einen aussergewöhnlichen Namen haben wollen wie seine große Schwester schon einen hat,Sie heißt Sidney und da haben wir uns gedacht das der doch super dazu passen würde!!Verstehe die Leute nich die meinen das es die anderen dann immer so auslegen das das Kind dort gezeugt wurde!!
LG
Orlando heisst mein sohn-wusste schon als jugendliche..sooo soll später mal mein kind heissen:-)der name klingt wie musik in meinen ohren..einfach wauuuuuuu;-)
wie mein kleiner;-)
und..jedesmal...freue ich mich aufs neue *ihn mit seinem namen zu rufen:-))))
Ich gehe hier immer von mir aus und ich hab nunmal einen deutschen Nachnamen.
Nichts desto trotz gefällt mir der Name nicht, und ich finde ihn nach wie vor unpassend selbst wenn es sich um einen NICHT deutschen Nachnamen handeln würde....nichts für ungut.
Denk doch selber nach!!!klingt ja schrecklich
Warum müssen die Namen immer zu DEUTSCHEN Nachnamen passen?!? Wenn ihr wirklich der Meinung seid, dann seid ihr hier aber falsch! Wenn es nach euch gehen würde, dürften hier nur deutsche Namen vorkommen, keine italienischen, keine englischen, keine französischen usw. Denkt doch erst mal nach, bevor ihr hier was über die passenden Nachnamen schreibt!
Ist wieder völlig unkompaktibel mit deutschen Nachnamen - Orlando Mossbichler.
*irks*
Ich finde der Name klingt irgendwie schwul. Tut mir leid, das soll keine Beleidigung sein. Aber für mich hört es sich einfach so an.
Der Name geht doch, weiss gar nicht, was ihr habt. Der Schauspieler Orlando Bloom find ich toll, auch wenn er bei weitem nicht so cool ist wie Johnny Depp!
Also ich kennen einen Orlando und der ist sehr süß. Sein Name hat mir gut gefallen, er klingt stark und irgendwie männlich. Hieße mein Freund nicht so, würde ich meinen Sohn so nennen. Aber für den Elbenschauspieler fand ich ihn anfangs echt unpassend - er war blond... ist er ja aber in wirklichkeit nicht. Richtig geschockt waren wir beide erst, als Orlando Bloom auch eine Freundin mit dem Namen Kate hatte. Da waren wir aber schon seit fast sechs Jahren zusammen... In GB ist der Name wohl doch verbreiteter als gedacht. Was denkt Ihr?
liebste grüße, Kate (und Orlando
Irgendwie hast Du aber recht. Werden Eltern nicht immer komisch angesehen, die ihre Kinder nach dem Zeugungsort benennen? Auch wenn es gar nicht so war, wird es doch immer unterstellt und belächelt. Ausbaden muss es das Kind und nicht die Eltern.
"Aha, deine Eltern haben es also schon mal in Orlando getrieben!" Ich habe so etwas schon oft zu hören bekommen. Gesagt habe ich es meinen Eltern nie. Aber ich habe es ihnen oft übel genommen, dass sie mich so genannt haben!
Ich bekomme bald ein sohn und er soll marcellino, orlando, roberto heissen!! marcellino roberto heisst mein bruder und orlando der bald werdende papa!!!!!!!!! also der kleine orlando junior :-))
@lol
Dass ist ja mal 'ne wirklich "krass" "fette" Einstellung wie man heutzutage zu sagen pflegt. Nichts im Ram-Speicher, aber große Töne spitten., coooool!!
Den Namen find ich toll! So soll mein Sohn später heißen!!♥
@Daniela
So, so hüPsch ist er also der Orlando oder meintest du doch eher süHß?
Auf jeden Fall ist er scheinbar auSergewöhlich!
=> so wie Deine Rechtschreibung :-(
Orlando ist ein Wunderschöner und Edler Vorname und er ist ausergewöhnlich, Kraftvoll selten aber bezaubernt.
Außerdem heißt mein Lieblingsschauspieler Orlando und er ist sehr hüpsch.
Unser Kind ist ein Orlando, und wie! :-)) Mein Mann hat ihn ausgesucht, ich fand ihn von Anfang auch wunderschön. Wir sagen auch Lando nach Lando Calrissian aus Star Wars.
Außerdem hat uns gefallen, dass man den Namen sonst eigentlich nicht abkürzen kann, so grausliche Sachen wie Orli haben wir gleich abgestellt. Süß: Im Kindergarten sagten die anderen anfangs "Girlando"
Gewöhnungsbedürftig........als Vorname.
Wenn dann auf jeden Fall nur mit passenden Zweitnamen sonst hat es das Kind nicht leicht.
Mein Mann war immer von dem Namen begeistert, er findet ihn sehr kraftvoll. Ich habe mich dran gewöhnen müssen. Jetzt ist unser Sohn auf der Welt und einst steht fest: niemand vergisst seinen Namen so schnell, denn dieser Name kommt selten vor, ist ungewöhnlich und erregt in den Leuten Interesse
Magisch männlich! (aber nur mit passendem Nachnamen!)
Orlando ist der Name meines Freundes. Sehr seltener Name. Habe mich erst daran gewöhnen müssen... Aber jetzt finde ich ihn umso schöner.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Ramon
Kommentar von Ramón`s MamaMein Sohn heisst Ramón Joel und ist 6 Monate alt. Ist ein toller Name und ich bereus nicht,leider sprechen ...
Mädchenname Nika
Kommentar von @AlinaVielleicht : Nika-Apollonia Nika-Fiona LG
Jungenname Alexander
Kommentar von DirkImmerhin!!! Schon Platz 3 ! weitermachen! Martin finde ich ja auch hübsch, aber was hat Fünn auf Platz 1 ve...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Asta, Damian, Nidgar und Una ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Orlando schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Otto-Karsten,
- Paul-Günther,
- Peko,
- Peter-Heiko,
- Peter-Zsolt,
- Ragmar,
- Ralf-Guido,
- Ralph-Uwe,
- Reinhold und
- Ridzart.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A bis Z
Midrange
Midrange versteht gar nicht, warum er noch keinen Kommentar erhalten hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Midrange?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Viktoria schreibt Kommentar zu Name für unser baby
P. schreibt Kommentar zu Name für unser baby
Katja schreibt Kommentar zu Name für unser baby
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

