
Rang 84
Mit 8187 erhaltenen Stimmen belegt Heidrun den 84. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Heidrun
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Heidrun Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Heidrun im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Heidrun?
- Wie beliebt ist der Name Heidrun in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Heidrun besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Heidrun
Was bedeutet der Name Heidrun und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Heidrun hommt von Ahd: Heit = Art und Wesen, Gestalt und Runa = Geheimnis, Zauber |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe althochdeutsche Vornamen und altnordische Vornamen. |
Wann hat Heidrun Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Heidrun in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen2 Silben | Heid-run | -idrun (5) -drun (4) -run (3) -un (2) -n (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Heidrun in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001000 01100101 01101001 01100100 01110010 01110101 01101110 |
Dezimal | 72 101 105 100 114 117 110 |
Hexadezimal | 48 65 69 64 72 75 6E |
Oktal | 110 145 151 144 162 165 156 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Heidrun ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Nurdieh |
Heidrun in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
276 | H365 | HTRN |
Heidrun buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Heinrich | Emil | Ida | Dora | Richard | Ulrich | Nordpol |
Internationale Buchstabiertafel | Hotel | Echo | India | Delta | Romeo | Uniform | November |
Varianten von Heidrun
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Heidrun in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Heidrun | Heidrun |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | HEIDRVN |
Phönizische Schrift | 𐤇𐤄𐤉𐤃𐤓𐤅𐤍 |
Griechische Schrift | Ηειδρυν |
Koptische Schrift | Ϩⲉⲓⲇⲣⲩⲛ |
Hebräische Schrift | חהידרון |
Arabische Schrift | حــهــيــدــرــوــن |
Armenische Schrift | Հեիդռւն |
Kyrillische Schrift | Хеидрун |
Georgische Schrift | Ⴠეიდრუნ |
Runenschrift | ᚺᛂᛁᛑᚱᚢᚾ |
Hieroglyphenschrift | 𓉔𓇌𓇋𓂧𓂋𓅱𓈖 |
Wie beliebt ist Heidrun?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Heidrun
- Bester Rang: 113
- Schlechtester Rang: 337
- Durchschnitt: 190.07
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Heidrun stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Heidrun seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
594 | 160 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Heidrun belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 594. Rang. Insgesamt 160 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Heidrun in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
- Bester Rang: 194
- Schlechtester Rang: 1852
- Durchschnitt: 617.43
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Heidrun in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (160)
Geographische Verteilung in Österreich (10)
Geographische Verteilung in der Schweiz (0)
Dein Vorname ist Heidrun? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Heidrun in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Heidrun |
---|
|
Heidrun in der Popkultur |
---|
|
Heidrun als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Heidrun wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 3 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Heidrun barrierefrei
Heidrun im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Heidrun in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Heidrun im Tieralphabet |
---|
![]() |
Heidrun in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
···· · ·· -·· ·-· ··- -· |
Heidrun im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Heidrun im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Heidrun in der digitalen Welt
Heidrun als QR-Code | Heidrun als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Heidrun?
Wie gefällt dir der Name Heidrun? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Heidrun? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Heidrun ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Heidrun in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Heidrun und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Heidrun
Mit meinem Namen habe ich mich langsam angefreundet, als ich die Bedeutung studierte. Spitzname, den mir meine Mutter gab: Heidschi (das fand ich total doof) und ich fühlte mich immer veräppelt, wenn sie mir das Lied ,,aber Heidschi bum beitschi" vorgesungen hat.
Meine Tochter heißt Heidrun. Sie ist eine große, schöne, starke Frau - so wie ich mir eine Heidrun vorstelle.
Ich liebe diesen besonderen Namen.
Wir waren in der Schule zwei mit dem gleichen Namen, die Tochter von der Freundin meiner Mutter hiess ebenfalls so und ich fand, ich hätte nicht unbedingt so heissen müssen. Inzwischen aber ist er viel seltener geworden und irgendwie trifft die Deutung auch ein wenig auf mich zu.
Ich bin inzwischen 65 Jahre alt und fand und finde meinen Namen grausam. Studiere oder unterrichte Geschichte mit dem Namen - die Ziege, aus deren Euter Honig fließt. Trägt sehr zur Belustigung anderer bei - nur nicht bei einem selber. Die Abkürzung Heidi finde ich genauso schlimm. Führte dazu, dass ich mich nur sehr ungerne mit Vornamen vorstelle.
Ich fand meinen Namen schon immer besonders und habe jede Verniedlichung (Heidi) auch als Kind immer strikt abgelehnt. Meine Eltern haben diesen besonderen Namen ausgesucht weil sie fanden, dass er er einen starken Charakter ausdrückt, außergewöhnlich und selten ist. Eben keine Massenware. Und dieses Gefühl hat sich auf mich übertragen. Klasse Name!!!
Ich bin auch eine Heidrun und werde meistens Heidi genannt. Ich hatte, als ich jünger war Probleme damit keinen Namen zu haben, den jeder 2. hat, aber im Laufe der Zeit finde ich meinen Namen immer schöner. Es ist sehr schön einen fast einzigartigen Namen zu haben.
Meine Tochter heißt auch so . Ich finde alte deutsche Namen wunderschön . Mein Sohn wird Jürgen oder Jochen heißen , haben uns noch nicht entschieden.
Eine weiche Aussprache lässt den Namen wohlklingen und wenn er gut zum Nachnamen passt, dann finde ich ihn ganz prima, weil nicht jeder so heißt und es bestimmt kein Modename ist und wird!!
Mir ging es so wie vielen anderen. Zuerst mochte ich meinen Namen nicht, aber heute bin sehr zufrieden 👍 Er ist ein besonderer Name und die Bedeutung passt ganz genau zu mir. Außerdem heißt nicht jede 2. oder 3. Frau so und das gefällt mir 😉
Unsere 4jährige Tochter ist eine Heidrun, gerufen wird sie Heidi. Ihr gefällt beides sehr gut und wir sind stolz keinen abgedroschenen Namen wie Leonie , Jessica, ... gewählt zu haben. Im Kindergarten gibt es übrigens schon 4 Heidi's! Und alle sind glücklich - wie kann man nur so einen wunderbaren Namen schlecht reden....
Spektakulär klingt Heidrun ja nu auch nicht wirklich
In ein paar wochen kommt unsere kleine Heidrun zur welt. wir muessen uns leider sehr oft rechtfertigen, warum wir das der kleinen antun wollen. irgendwie aergert mich das sehr.
warum wird nie nachgefragt wenn man zB eine Leonie, Nadine oder Jessica usw. tauft???
ich heisse Nicole und bin sehr unzufrieden damit, war anscheinend ende 70er ein modename und klingt einfach unspektakulaer.
Hi heiße selbst so hatte nie Probleme auser das in meinem reisepass heinrich(1990) stand
Also , ich bin eine pfundige Heidrun und ein zauberhaftes Wesen . Dazu stehe ich !!!
@ Heidrun
Unser gemeinsamer Name ist leider kein echter deutscher Name, sondern er kommt aus der isländischen Mythologie, genauer gesagt, aus der Edda.
Also ich bin 18 und in meiner Generation heißt einfach keiner so. Doch irgendwann wird man durch diesen Namen selbstbewusst und genießt es, so einen besonderen Namen zu haben. Ich bin da jetzt ziemlich stolz drauf, nicht einfach Julia oder Lisa zu heißen, wie alle anderen, sondern einen echten deutschen Namen mit schöner Bedeutung zu haben.
Du hast ja nette Bekannte,muss ich schon sagen.
Ich finde meinen Namen nicht besonders schön. Meine amerikanischen Bekannten sagen, das hört sich für sie an wie Hydrant.
Halli Hallo an all Heidruenchen :)) Mir ging es so wie die Heidrun ihre Erfahrungen vom 17. Oktober 2011 beschrieben hat. Aber heute mag ich meinen Namen sehr und sogar noch mehr seid ich all die suessen Sachen ueber meinen Namen hier lese :)) Danke ihr Suessen :))
Ich bin 58 Jahre alt und stehe zu meinem Namen!!! jeder der mich kennt weiß das ich genau so bin wie mein Name - ein zauberhaftes Wesen -
Ich wohne in England und habe jede Menge Schwierigkeiten mit meinem Vornamen. Die Englaender haben es schon geschafft 14 verschiedene Versionen zu schreiben u.a. Hydron, Hiedrun, Heidran, Hydren, Hydrun und so weiter
Ich hab mich lange Zeit sehr unwohl gefühlt mit diesem Namen. Vor allem in der Schule, wenn alle anderen Mädchen Steffi, Martina oder Katrin heißen und man selber so einen altmodischen Namen trägt. Hab mir deshalb auch einen Spitznamen zugelegt und mich immer mit dem Spitznamen vorgestellt :)
Aber um so älter ich werde, um so mehr kann ich mich mit Heidrun identifizieren. Die Bedeutung ist toll und so heißt nun mal nicht jeder. Meine Eltern werden schon gewusst haben, warum sie den Namen für mich ausgesucht haben :)
Ein Hoch auf alle Heidruns :)
In der heutigen Zeit hat es ein Kind sehr schwer mit diesem Vornamen. Der Klang mit der dunklen Endung (Run) ist nicht gerade schön. Man stellt sich zu diesem Vornamen eher eine korpulente Marktfrau vor und keine moderne hübsche Person Ich selbst wurde früher auch häufig wegen meines Namens geärgert und wollte nur noch Heidi genannt werden. Die tolle Bedeutung des Namens (Zauberwesen) hat mich jedoch ein wenig getröstet. Aber auf keinen Fall sollte ein Kind heute noch so genannt werden !!!
Aber wer weiß, vielleicht ändert sich das ja in einigen Jahren, wie schon oft (z.B. Emma)
Ich finde die Bedeutung wunderschön! Der Name an sich gilt halt als altmodisch, aber in ein paar Jährchen hat sich das wieder. :)
In meiner Schule spielen wir ein Theater indem es sich um Bauern,Marktfrauen...handelt!
Eine Marktfrau heißt Heidrun,aber in Echt Nathalie.
An meiner Schulegibt es ein Mädchen(11) ,die Heidrun heißt,sie wird fies gemobbt und sie tut mir auch immer sehr leid ;/,ich weiß aber nicht ob es an ihrem Namen liegt sie ist sehr ruhig und führt selbstgespräche,das erklärt die bedeutung sie ist halt wie ein Zauberwesen ;)
Also ich muss sagen, dass ich froh bin, diesen außergewöhnlichen Namen tragen zu dürfen. In Österreich ist er auch nicht sehr häufig, da wird man immer wieder darauf angesprochen. Und ehrlich gestanden, ein "Zauberwesen" zu sein, ist doch auch nicht das schlechteste! :-)
mit 61 Jahren sollte man sich aber mit seinem Namen ausgesöhnt haben. Der ist doch völlig normal in deiner Generation. Und wenn man nicht Heid genannt werden will, sagt man das und fertig. Ich habe auch einen Namen, den die Leute gern abkürzen. Ich habe da mein Veto eingelegt und es wurde beachtet.
Ehrlich gesagt, konnte ich (61 Jahre) meinen Vornamen nie besonders gut leiden, und die Abkürzung Heidi habe ich im Erwachsenenalter stets abgelehnt. Meine Eltern fanden den Namen offensichtlich schön und so musste ich mich halt damit abfinden. Zum Glück kam keines meiner vier Kinder auf die Idee, den Namen an ihre Kinder weiterzugeben.
Im Moment kommen doch die älteren Namen so richtig zum Zug. Ist doch okay.
Meine Tochter 11 J. heißt auch Heidrun und sie hat
ihren Namen gern und auch noch nie Probleme damit
gehabt.
Bei heidrun denke ich auch eher an eine ältere dame.
aber wenn ichs mir recht überlege ist der name eigentlich total schön. ich weiß nicht aber irgendwie spricht mich der name gerade völlig an (: heidi ist süüß!!
es ist okay sein kind jz noch so zu nennen, ist ein sehr schöner name! auserdem wir ein kind ja auch mal älter dann passts ja sogar perfekt! ;D heidrun, klingt irgendwie cool (:
Aber vor ein paar Jahren hießen auch nur sehr alte Damen Emma, und jetzt ?
Ich geb dir Recht
ich finde der name passt eher zu einer freundlichen älteren dame als zu einer neugeborenen oder einer jugendlichen. viiiiiiieel zu altmodisch.
Ich bin die Tochter einer Heidrun und ich denke, wenn alle Heidruns so cool sind wie meine Mom, dann sollten demnächst alle Mamis Heidrun heißen.
Ich trage diesen Namen und kann mich gut mit der Zauberin indentifizieren. Auch Stärke, die der Name ebenfalls verheisst, kann ich bestätigen. Ich habe alleine meine 5 Kinder grossgezogen. Alle sind gute Menschen geworden und haben einen ordentlichen Beruf. Darauf bin ich mächtig stolz.
Ein Name mit Verheissung!!!
Oh Gott geht ya garnet total spießig..
Da hast du mal völlig recht. Ich finde mit Heidrun kann man sich durchaus anfreunden. Die Kleine wird zwar vermutlich trotzdem dauernd Heidi genannt werden, aber sie hat einen kompletten Namen, und das ist besser als jeder Abkürz-Name.
Wir wollten ebenso eine kleine Heidi haben, konnten uns aber nicht zwischen Adelheid und Heidrun entscheiden. Letzeres sympathisierte dann doch eher und ich denke wir können mit unserer Wahl sehr zufrieden sein.
Unser Umfeld reagiert stets positiv auf diesen Vornamen, die meisten finden ihn sehr bodenständig, klassisch traditionell aber doch auch einzigartig. Schön.
Den namen find ich irgendwie schön =)
Heidrun der Hirsch der über den bach springt und wasser fließt aus seinen hörnern.
Gelesen in den mythischen geschichten also Wasser ist für mich sehr wichtig.
Nordisch: die Zauberin von der Heide, eine liebe Märchenhexe
Zauberin von der Heide ist meine Lieblingsübersetzubg, und ich bin eine Zauberin
Oha! Jetzt find ich Heidrun nicht mehr so toll.
So heißt meine Mutter und ich finde, der Name klnigt genauso stark, wie sie es selber ist. Er passt einfach zu ihr.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Ilian
Kommentar von HelgaAuch wir haben unseren kleinen Sonnenschein ILIAN genannt. Zum Glück gibt es diesen Namen nicht allzu häufi...
Jungenname Deniz
Kommentar von YelizDeniz ist ein ganz anderer name als Dennis oder Denis wie auch immer nur weil die aussprache etwas gleich k...
Jungenname Julius
Kommentar von InaUnser Sohn, fünf Jahre alt, heißt Julius. Der Name ist schön, nicht allzu häufig, und schöner als Justus! A...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Herta, Joana, Julia, Julius und Zeno ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Heidrun schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Helgamaria,
- Hete,
- Ilka-Nanett,
- Ina-Antje,
- Inge-Rose,
- Irena,
- Isabelle-Margarete,
- Jenny-Alexandra,
- Judith und
- Karen-Inga.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A bis Z
Brenden
Brenden ist traurig, dass ihm noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Brenden?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Inna schreibt Kommentar zu Mysteriöse Namen
Inna schreibt Kommentar zu Mysteriöse Namen
Sileman schreibt Kommentar zu Kurdisch Italienische Namen
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

