"Das 1000. Schaf hieß Harald, und das war 100 Jahr alt".
Harald Paule Pan ist der Name aller Namen.
Harald
- Rang 159
- 5094 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 1 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 37 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Harald
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
germanisch harja und walda althochdeutsch heri und waltan "der Heeresverwalter/der Heeresführer" oder "der im Heer waltende" Name zahlreicher Führer und Könige in Skandinavien |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 2 Silben | Ha-rald | -arald (5) -rald (4) -ald (3) -ld (2) -d (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Dlarah | 752 | H643 | HRLT |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
···· ·- ·-· ·- ·-·· -·· | Harald |
Harald buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Heinrich | Anton | Richard | Anton | Ludwig | Dora |
Harald in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Harald |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Harald |
---|
Anagramme |
---|
Rang 155 im Januar 2017 |
Rang 148 im Februar 2017 |
Rang 161 im März 2017 |
Rang 119 im April 2017 |
Rang 143 im Mai 2017 |
Rang 128 im Juni 2017 |
Rang 138 im Juli 2017 |
Rang 123 im August 2017 |
Rang 130 im September 2017 |
Rang 131 im Oktober 2017 |
Rang 134 im November 2017 |
Rang 132 im Dezember 2017 |
Rang 158 im Januar 2018 |
Rang 126 im Februar 2018 |
Rang 134 im März 2018 |
Rang 133 im April 2018 |
Rang 123 im Mai 2018 |
Rang 126 im Juni 2018 |
Rang 137 im Juli 2018 |
Rang 132 im August 2018 |
Rang 129 im September 2018 |
Rang 131 im Oktober 2018 |
Rang 137 im November 2018 |
Rang 124 im Dezember 2018 |
Rang 149 im Januar 2019 |
Rang 123 im Februar 2019 |
Rang 113 im März 2019 |
Rang 114 im April 2019 |
Rang 131 im Mai 2019 |
Rang 123 im Juni 2019 |
Rang 120 im Juli 2019 |
Rang 104 im August 2019 |
Rang 107 im September 2019 |
Rang 96 im Oktober 2019 |
Rang 103 im November 2019 |
Rang 82 im Dezember 2019 |
Rang 112 im Januar 2020 |
Rang 175 im Februar 2020 |
Rang 177 im März 2020 |
Rang 183 im April 2020 |
Rang 181 im Mai 2020 |
Rang 179 im Juni 2020 |
Rang 174 im Juli 2020 |
Rang 169 im August 2020 |
Rang 193 im September 2020 |
Rang 171 im Oktober 2020 |
Rang 151 im November 2020 |
Rang 157 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 82
- Schlechtester Rang: 289
- Durchschnitt: 166.50
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Harald stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
87 | 2877 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Harald belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 87. Rang. Insgesamt 2877 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Harald? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Harald als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Harald wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 3 Hochdruckgebiete und 0 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Harald ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Harald in Verbindung bringen.
- Techniker (5)
- Handwerker (3)
- Polizist (3)
- Professor (2)
- Lehrer (2)
- Förster (1)
- Fotograf (1)
- Musiker (1)
- Notfallsanitäter (1)
- Informatiker (1)
- Programmierer (1)
- Diplom-Verwaltungswirt (1)
- Sanitäter (1)
- Oberstudienrat (1)
- Archäologe (1)
- Koch (1)
- Bauarbeiter (1)
- Lokführer (1)
- Ingenieur (1)
- Zahnarzt (1)
- Reporter (1)
- Kraftfahrer (1)
- Mechaniker (1)
- Maler (1)
- Schafzüchter (1)
- Schuhverkäufer (1)
- Gärtner (1)
- Feuerwehrmann (1)
- IT-Netzwerktechniker (1)
Kommentare zu Harald
Ich staune nicht schlecht über die zahlreichen Kommentare. Ende der 50er und in den 60er Jahre des letzten Jahrhunderts war das ein sehr beliebter Jungen-Name. Ich komme aus NRW und in meinem Umfeld kannte ich mindestens 5 weitere Haralds, alle so in meinem Alter. Ich selber mochte diesen/meinen Vornamen nie sonderlich gerne. Ich wundere mich jedenfalls nicht, dass er langsam ausstirbt. Es gibt schönere Vornamen. Natürlich bin ich stark genug um die letzten Jahre - bis ins Grab - damit klarzukommen Harald zu heiße... hahaha
Ich muss bei dem Namen immer an Harald aus Monnem denke (Bülent Ceylan)
Nebenbei hieß mein Ex Chef so. War nich so toll...aber warum behalte ich lieber für mich....
Deswegen kann ich mich mit dem Namen nicht wirklich anfreunden...
SORRY Haralds :(
Mein Schatzi heisst Harald - Kosename "Harry". Schöner Name, den man heute nur noch selten trifft.
Nee danke mit dem Namen war mir nichts erspart geblieben (Haribo macht Kinder froh und Erwachsene ebenso)ja ja
Mein Vater hat immer laut "Harald" gebrüllt, und nicht so dämlich das A in die Länge gezogen, wie Anna oben geschrieben hat. Ich denke so etwas blödes machen eh nur Assis (insbesondere so dumm auf dem Spielplatz hinterherschreien..), deren Kinder können dann auch getrost Kevin, Nancy Chantalle oder Mandy heißen, damit man das A nicht in die länge ziehen muß :-) Da passt noch super eine Kippe in die Klappe, ein Doppelkinn und den Peter als Arbeitgeber... (womit jetzt auch alle Klischees voll bedient wären.. ;-)
Bei dem Namen denk ich immer an Männer mit Glatzen... Klingt komisch, ich weiß. ^^
Einer aus meiner Klasse heißt so mit ZN(der hat aber - noch - keine Glatze :D)
Super eleganter Name ich kenn auch einen Harald
Mein Freund heißt Harald und es ist ein wunderschöner Name!!!!!!!!!!!!
Der Name ist toll nur wen man mit zweit Namen Willi heist ist blöd !!!!
Was soll ich sagen? Eigentlich ein "sperriger" Name, aber da mein große Liebe ihn trägt ist er für mich einzigartig und besonders!
Also ich bin ein riesen Fan von Harald Glööckler ♥
Ich möchte diesen Namen ablegen.
Was das wohl kosten wird?
Ich möchte lieber Egon heißen...
Und das war hundert jahr alt :D :D
1000ste Schaf hieß Haaaraaaaald. *gg*
Harry ist doch süß und sexy....oder bin ich so verknallt?;O
Mein Dad heisst Harald Rudolf.
Im Winter singen wir immer "Rudi the rednose reindeer", wenn er nach Hause kommt. Aba eig ist der Name ganz schön.
@Unter mir: Ja, glaub auch...musste kichern!! xD
haar-alt. xDD hahaha :D
nee der name ist nicht so mein geschmack.
da ruft man sein kind auf dem spielplatz:
HARAAAAALD!! komm her!!
da werden alle dumm gucken glaub ich
Harald. hört sich an wie haar-alt
Holla,
zu diesem Namen stehe ich, denn er gefaellt mir wirklich gut.
Vor ein paar Jahren mit ich als Soldat in das Buero meines
Vorgestzten gegangen und nebenbei ein wenig witzelnd
bemerkt, dass ich eigentlich auf dem falschen Dienstposten
sitze und wies ihn auf die Bedeutung meines Namens hin ^^
Es hat nichts geholfen :D
----
Nach dem ersten Otto-Film, wo der Name
"Haaaaaraaaaald" zum einschlafen lassen genutzt
wurde:
Das 1000te Schaf hiess Haaaaraaald ::
war dieser Name wirklich bekannt :D
... ich find den namen cool unteranderem auch weil ein verwanter und ein freund so heißn ... aber das ich auch einer von den namen über den man nicht spotten kann :)
Hallo an alle, die etwas positives über meinen Namen geschrieben haben!
(Und Harald, ) Ich lebe schon seit 33 Jahren mit diesem Namen. Ich konnte manchmal nicht besonders viel damit anfangen, fand ihn aber besser, als die Namen, der meisten anderen Jungs in meinem Alter (z.B. Sven, Michael, Thomas oder Steffan/Stephan). Ich finde es vor allem cool, dass der Name schon älteren Datums ist u nicht so jung klingt, um genauer zu sein, dass ich als erwachsener Mann keinen Namen habe, der wie ein Bubenname klingt (z.B. Florian, Benjamin..). Zudem finde ich, dass er gar nicht so weit verbreitet ist, d.h. er ist meines Erachtens zwar fast überall bekannt, jedoch sind mir noch nicht sehr viele Haralds über den Weg gelaufen..
Die Namensbedeutung war mir auch schon bekannt. Dabei stelle ich mir immer die Frage, welche Erwartungshaltung, denn wohl angestrebt bzw erwartet wird, bei einer solchen Namensgebung, für den Fall, dass man von einem tieferen Sinn einer solchen ausgeht? -Wenn jemand eine Antwort hat, dann bitte posten!
Außerdem muss ich noch hinzufügen, dass ich es schön finde auf dieser Seite so viele Einträge über meinen Namen zu finden, was vor einiger Zeit noch nicht der Fall war..
Grüße an alle Haralds, die die es werden u wollen und an alle Freunde von uns!
P.S.: Unter den Doppelnamen sind auch ganz gute Zusammenstellungen, die mir ebenfalls gefallen, ich aber auch noch nie gehört hatte!
Und kennt jemand eine Top-Webside für Nachnamen?
Ein netter Name!
Für die heutige Zeit vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig. Wenn er jedoch so gefällt warum nicht.
Finde ich aber allemal besser als wenn jeder zweite Junge Lucas/Lukas, Luca, Jonas, Florian, Finn/Fynn, Julian, Eric/Erik.................heißt!
Mein Onkel heißt Harald. Ich finde den Namen schrecklich. Hört sich so ruppig an... -.-'
Genial =]. Meine Mom heißt Sabine und mein Dad heißt Harald, aber alle nennen ihn Harry (deutsche Aussprache).
Ja, Haribo macht Kinder froh hab ich auch oft gehört aber man kann es auch als Kompliment nehmen.
Ich bin mit meinem Namen zufrieden
Mein Harald wird Haribo genannt:-)))))
Ja, so heisse ich, undnur coole typen heissen so.
Mein Mann heißt Harald! ;-) Und er ist so wundervoll und einzigartig wie sein Name!
Da hat wohl jemand eine Gehirnwäsche durchmachen müssen, so einen schönen Namen schrecklich zu finden. So einen Kommentar kann man nicht ernstnehmen.
Hi, Sabine, ich stimme Dir zu, dass der Name sehr schön ist. Doch Deinen sonstigen Kommentar hättest Du Dir schenken können. Keine Angst, die Damenwelt ist nicht interessiert - Du kannst ihn behalten!!!
I find den namen Harald anfach lei geil.. mei schatzi hoaßt so... und.. ähh naja.. an MEIN (finga weg girls) Harald is alles geil.. sei gsicht sei bauchi seine fußi seine armi.. und sei.. ähh.. nudi :P er is anfach lei soooooooo geil mei harald... mhm.. DER NAM IS coooooooool jedes kind sollt so haßn!!!!!
Ich find den namen klasse!!!
nur ma so
klingdt sexy!!!
:-)
Als ich fünfzehn war wurde mir Harald zu sperrig und ich begann mich Harry zu nennen. Verwandte und Freunde nennen mich auch heute noch so. Beruflich verwende ich seit meinem letzten Stellenwechsel wieder Harald.
Grundsätzlich war ich aber immer zufrieden mit dem Namen - nicht der Knaller, hätte aber auch schlimmer kommen können. Und die Kurzform finde ich nachwievor klasse.
Der Name hat mir irgendwie schon immer gut gefallen. Ich weis nicht warum. Als ich meinen Freund vor 3 1/2 Jahren kennenlernte, ratet mal wie er heißt : HARALD
Harald ist ein schöner name, ich lebe mit ihm seit über 48 jahren. die bedeutung hier stimmt nicht ganz. gerne erzähle ich mehr darüber:
Harald, Herald, Harold, Herold, Hérault (franz.), Araldo (ital.), Heraldo (span.)
ist eigentlich germanischen ursprungs. stark vertreten im nordischen raum; beliebter skand. königsname
Harald ist aus zwei elementen zusammengesetzt: 'Harja' (teilbegriff 'Her') = Heer UND 'wald' (teilbegriff 'wald') = walten. Bedeutet: der im Heervolk Waltende, der Führer des Heeres oder auch sprachrohr der armee.
ähnlicher name: Walter, Walther (Umkehrung)
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Cylia
Kommentar von CarryDer Name meines Kindes ist Mylie-Cylia, da ich eine ganze Zeit in Amerika mit meinem gewohnt habe und dort ...
Mädchenname Cassandra
Kommentar von CassandraDie einzigst wahre (und schönste...) Schreibweise! :-) ♥ *Frohe Weihnachten* ♥ eure Cassie
Mädchenname Elif
Kommentar von erkaptanHallo elifs. was macht ihr denn so ich liebe meinen namen seit sehr sehr stolz das ihr diesen wunderschöneb...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Agnes, Ines, Meinrad und Patroklus ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Harald schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Hary,
- Heinrich-Stefan,
- Heinz-Herfried,
- Helge-Dierk,
- Hennrik,
- Herrmann,
- Honko,
- Horst-Rainer,
- Illo und
- Isger.