Deutsche Vornamen
Deutsche Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Maybee | Die Maibiene, die Frühlingsbiene, sie ist vielleicht eine Biene. Leitet sich aus den englischen Wörtern May und Bee ab.
|
1 Stimme
|
3 Kommentare |
|
| Mayer | Name hebräischer Herkunft mit der Bedeutung "der Leuchtende", "der Lichtgebende" oder "der, der Licht gibt".
|
32 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Mayk | Schreibvariante von Mike, einer englischen Kurzform von Michael, mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
|
28 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Mayr | Name hebräischer Herkunft mit der Bedeutung "der, der Licht gibt", "der Lichtgebende" oder "der Leuchtende".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Medard | Medard ist die Kurzform von Medardus mit der Deutung "der besonders Starke und Mächtige".
|
117 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Medarda | Form von Medharda; Mädchenname von Medard
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Meik | Eingedeutschte Form von Mike, einer englischen Kurzform von Michael, mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
|
140 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Meikel | Eingedeutschte Form des englischen und biblischen Namens Michael mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
|
147 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
| Meiko | Eine Kurzform von Meinard mit der Deutung "Macht" + "Hart".
|
150 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
| Meinbod | Der Name hat germanische Wurzeln und bedeutet "der fähige und starke Bote".
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Meinburga | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die kraftvolle Schützerin".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Meinert | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der hartnäckige Starke" oder "der fest Entschlossene".
|
56 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Meinfried | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Starke und Friedliche" bzw. "der friedliche Starke".
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Meingard | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die mächtige Wächterin".
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Meinhard | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Kräftige", "der Starke", "der Mächtige" und "der fest Entschlossene".
|
113 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Meinhold | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der mächtige Herrscher", "der mit Kraft Waltende" und "der starke Herrscher".
|
57 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Meinold | Ein Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der mächtige Herrscher", "der starke Herrscher" oder "der mit Kraft Waltende".
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Meinolf | Der Name kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "kräftig wie ein Wolf".
|
97 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Meinolph | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der mächtige Wolf" und "der starke Wolf".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Meinrad | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der kraftvoller Ratgeber".
|
82 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Meinrade | Der Name ist die weibliche Form von Meinrad mit der Bedeutung "die kraftvolle Ratgeberin".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Meinulf | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der starke Wolf", "der mächtige Wolf" und "der kräftige Wolf".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Meir | Der jiddische Vorname bedeutet "der, der Licht gibt", "der Lichtgebende", "der Leuchtende" oder auch "der Strahlende".
|
63 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Meira | Meira bedeutet "Geschenk Gottes", "die Fruchtbare", "die Verbitterte", "die Geliebte" oder "die Leuchtende". Der Name wird auf dem i betont wie ï.
|
171 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Mejer | Name mit hebräischen Wurzeln und der Bedeutung "der Strahlende", "der Leuchtende" und "der Lichtgebende".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Mela | Eine Ableitung von Melanie mit der Deutung "die Dunkle/die Schwarze".
|
142 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Melani | Deutsche Kurzform sowie neugriechische und spanische Variante von Melanie bzw. Melania mit der Bedeutung "die Schwarze" oder "die Dunkle", von altgriechisch "melanía" (Schwärze).
|
104 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
| Melanie | Französische, englische und deutsche Form von Melania mit der Bedeutung "die Schwarze" oder "die Dunkle", von altgriechisch "melanía" (Schwärze).
|
2838 Stimmen
|
764 Kommentare |
|
| Melchior | Der alte biblische Name bedeutet "der König des Lichts" oder "der König (Jahwe) ist Licht".
|
197 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
| Melf | Friesische Kurzform des germanischen Namens Meinolf mit der Bedeutung "der mächtige Wolf".
|
208 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Melia | Abgeleitet von Amèlie, "die Tapfere".
|
770 Stimmen
|
82 Kommentare |
|
| Meliah | Eine Variante von Melia.
|
86 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Melinda | Ein weiblicher Vorname mit der Bedeutung "die Allumfassende" oder "die Honigsüße".
|
2988 Stimmen
|
211 Kommentare |
|
| Melisandra |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Melisenda | Melisenda ist ein alter deutscher Name, der von dem gotischen Namen Amalaswintha abstammt. Er bedeutet möglicherweise die tapfere/fleißige Geschwinde
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Melissa | Ein alter griechischer Vorname mit der Bedeutung "die Biene".
|
3373 Stimmen
|
490 Kommentare |
|
| Melitta | Ein alter griechischer Vorname mit der Bedeutung "die fleißige Biene".
|
124 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
| Meliya | Eine eingedeutschte Form von Meliha mit der Bedeutung "die Hübsche".
|
89 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Mellie | Ist eine Ableitung von dem Namen Melanie, Melissa und Millicent.
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Melly | Melly ist der Spitzname von Melanie und Melissa.
|
53 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Melvin | Eine englische Variante von Malvin mit der Bedeutung "der gerechte Freund" und "das schlechte Dorf".
|
1703 Stimmen
|
189 Kommentare |
|
| Melwin | von Malvin/Malwin 1) althochdeutsch: mahal: Gerichtplatz; winni: Freund -> gerechter Freund 2) altdeutsch: mal: Markt -> Ratgeber (vor Gericht); guter Freund 3) französisch: malle: schlecht; ville: St...
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Mely | Eine Verkleinerungsform von Melanie mit der Deutung "die Schwarze".
|
12 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Mena | Als friesische Kurzform von Namen, die mit "Mein-" beginnen, bedeutet der Name "die Starke" oder "die Mächtige". Als Kurzform von Philomena hat Mena die Bedeutung "die Geliebte" oder "die den Mut Liebende".
|
279 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Mendy | Eine Koseform von Amanda mit der Deutung "die der Liebe Würdige".
|
16 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Menko | Der Name bedeutet "der Kräftige".
|
63 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Menowin | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der mächtige Sieger" oder "der reiche Freund".
|
328 Stimmen
|
68 Kommentare |
|
| Mense | Der Vorname bedeutet "der Starke" oder "der Mächtige".
|
41 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Menso | Name altfriesischer bzw. althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Mächtige" und "der Starke".
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Meret | Eine deutsche Kurzform von Margarete mit der Deutung "die Perle".
|
459 Stimmen
|
138 Kommentare |
|
