Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen von A bis Z

Deutsche Vornamen - 2501-2550 von 3815

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Merret Eine Kurzform von Margarethe "die Perle".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Norddeutsch
44 Stimmen
10 Kommentare
Merta Merta ist die Kurzform von Emerentia mit der Bedeutung "die Verdienstreiche".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
45 Stimmen
3 Kommentare
Merten Rheinische und niederländische Form von Martin mit der Bedeutung "der dem Mars Geweihte", "Sohn des Mars" oder "der Krieger".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Rheinisch
168 Stimmen
12 Kommentare
Merula Ein römischer Name mit der Deutung "die Amsel".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Römisch
16 Stimmen
4 Kommentare
Merwin Der Name ist eine Variante von Marwin oder eine eingedeutschte Form von Mervyn bzw. Marvin. Seine Bedeutung ist einmal "der berühmte Freund" oder aber "der Bedeutende" und "der Besondere".
  • Althochdeutsch
  • Altwalisisch
  • Deutsch
17 Stimmen
1 Kommentar
Meta Deutsche und skandinavische Kurzform von Margarete ("die Perle") sowie litauisch für "die Minze".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Litauisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
351 Stimmen
65 Kommentare
Methodius Der alte griechische Vorname bedeutet "der methodische Denker", "der vernünftige Denker" oder "derjenige der Gottes Weg folgt".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Latinisiert
8 Stimmen
1 Kommentar
Mette Niederdeutsche Koseform von Mechthild ("die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige") sowie skandinavische Koseform von Margarete ("die Perle").
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
277 Stimmen
32 Kommentare
Mewes Mewes ist eine Abwandlung von Matthias oder Bartholomäus.
  • Altaramäisch
  • Deutsch
  • Niederländisch
120 Stimmen
4 Kommentare
Mex Deutsche und niederländische Schreibvariante von Max mit der Bedeutung "der Größte", von lateinisch "maximus".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
182 Stimmen
26 Kommentare
Mia Skandinavische Kurzform von Maria mit ungeklärter Herkunft und Bedeutung. Mögliche Bedeutungen sind "die Wohlgenährte", "die Geliebte", "die Meeresmyrrhe" oder "der Meerestropfen".
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
17673 Stimmen
2631 Kommentare
Miara Der Name bedeutet "die Miauende".
  • Deutsch
  • Portugiesisch
98 Stimmen
13 Kommentare
Micha Biblischer Name und Kurzform von Michaja sowie Michael und Michaela mit der Bedeutung "Wer ist wie JHWH? oder "Wer ist wie Gott?".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
277 Stimmen
18 Kommentare
Michael "Wer ist wie Gott?", vom althebräischen "miy" für "wer", "ke" für "wie" und "el" für "Gott".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Hebräisch
4785 Stimmen
419 Kommentare
Michaela Weibliche Form des biblischen Namens Michael mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Österreichisch
11522 Stimmen
2231 Kommentare
Michaele Michaele ist eine weibliche Form von Michael, aus dem Hebräischen und bedeutet "Wer ist wie Gott?".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Deutsch
82 Stimmen
25 Kommentare
Michaja Ein biblischer Name mit der Bedeutung "Wer ist wie Jahwe?".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
104 Stimmen
7 Kommentare
Michel Deutsche Koseform und französische Form von Michael mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Norddeutsch
952 Stimmen
99 Kommentare
Mickel Variante des biblischen Namens Michael mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Niederländisch
  • Schwedisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Mieze Mieze ist die altdeutsche Bezeichnung von Maria.
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
83 Stimmen
15 Kommentare
Migelle Eine Variante von Miguel bzw. Michelle mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
  • Althebräisch
  • Deutsch
12 Stimmen
3 Kommentare
Mikesch Eine tschechische Schreibweise für den Namen Michael mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
141 Stimmen
26 Kommentare
Milene Eine französische Form von Milena (südslaw.: Liebliche).
  • Altslawisch
  • Deutsch
  • Französisch
112 Stimmen
21 Kommentare
Milian Eine norwegische und schwedische Kurzform von Maximilian mit der Bedeutung "der Größte".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
964 Stimmen
39 Kommentare
Milina Ein slawischer Name mit der Deutung "die Freudige".
  • Altslawisch
  • Deutsch
  • Kroatisch
  • Niederländisch
337 Stimmen
39 Kommentare
Millena Millena ist eine Nebenform von milana und Ludmilla Der männliche Gegenpart heißt Milen bzw Mileno Slawisch: Die Weibliche Deutsch: Liebe Walisisch: Liebling Gälisch: Kind der Liebe andere nicht zuzu...
  • Deutsch
  • Gälisch
  • Lateinisch
  • Russisch
  • Slawisch
  • Walisisch
14 Stimmen
3 Kommentare
Milli Der Name bedeutet "die Nachahmende".
  • Deutsch
  • Lateinisch
137 Stimmen
29 Kommentare
Miltraud Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die Freundliche und Starke" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
5 Stimmen
4 Kommentare
Miltrud Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die Milde und Starke" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
5 Stimmen
3 Kommentare
Mimi Der Vorname ist eine Koseform von Maria mit der Bedeutung "die Ungezähmte".
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
427 Stimmen
72 Kommentare
Mimmi Der Vorname ist eine erweiterte Schreibweise von Mimmi mit der Bedeutung "die Geliebte".
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Italienisch
  • Schwedisch
53 Stimmen
3 Kommentare
Mina Kurzform altdeutscher Namen wie Wilhelmina ("die entschlossene Beschützerin") und Hermina ("die Kriegerin"), aber auch arabisch/persisch für "die Glasur" oder "azurblaues Buntglas", paschtunisch für "die Liebe", indisch für "der Fisch" und japanisch für "alles".
  • Afghanisch
  • Ägyptisch
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Arabisch
  • Deutsch
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Iranisch
  • Japanisch
  • Koptisch
  • Marathi
  • Paschtunisch
  • Persisch
  • Sanskritisch
  • Tamilisch
1907 Stimmen
238 Kommentare
Mine Eine Kurzform von Wilhelmine und Hermine.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Hawaiianisch
  • Japanisch
  • Spanisch
  • Türkisch
136 Stimmen
30 Kommentare
Minea Minea ist die Kurzform von Minerva. Ist griechischen Ursprungs und soll die Bedeutung "die Kluge" haben.
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Erfunden
  • Finnisch
  • Lateinisch
151 Stimmen
24 Kommentare
Minette Französische Bezeichnung für "eine sehr junge Frau".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
38 Stimmen
9 Kommentare
Minjon deutsche Variante zum französischem Mignon und zum japanischen Doppelnamen Minh Yon
  • Deutsch
  • Französisch
  • Japanisch
4 Stimmen
2 Kommentare
Minna Eine Kurzform von Wilhelmina.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Mittelhochdeutsch
  • Schwedisch
822 Stimmen
131 Kommentare
Minne Eine Kurzform von Wilhelmine.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Friesisch
  • Mittelhochdeutsch
  • Nordfriesisch
  • Skandinavisch
38 Stimmen
8 Kommentare
Minona Eine andere Variante von Mignon mit der Deutung "die Niedliche".
  • Deutsch
  • Französisch
  • Ungarisch
34 Stimmen
1 Kommentar
Minos Im antiken Kreta wurden die Könige und Jünger des Gottes Minotaurus so genannt.
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
18 Stimmen
4 Kommentare
Minvydas Der Name kommt aus Litauen und ist auch dort selten. Die Bedeutung des Names: der Name kann in zwei Teile getrennt werden. Minvydas --> Mini - Vidas Mini heißt sagt und Vidas heißt in dem Inneren. Min...
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
80 Stimmen
1 Kommentar
Mirabell Kurzform von Mirabella und Mirabelle mit der Bedeutung "die Wunderbare", von lateinisch "mirabilis" (wunderbar, wunderlich).
  • Deutsch
  • Lateinisch
93 Stimmen
14 Kommentare
Mirco Eine Verkleinerungsform von Miroslav mit der Deutung "der friedvolle Slawe".
  • Altslawisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Schweizerisch
235 Stimmen
35 Kommentare
Miriam Der Vorname Miriam bedeutet "die Meeresbittere", "der Meerestropfen", "der Meeresstern" oder "die Geliebte" sowie "die Widerspenstige" und "die Ungezähmte".
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
2822 Stimmen
417 Kommentare
Mirijam Der Name ist eine slowenische und sorbische Variante von Miriam mit der Bedeutung "die Geliebte".
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Slowenisch
  • Sorbisch
87 Stimmen
12 Kommentare
Mirl Eine bayerische Abkürzung von dem Namen Maria.
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Bayerisch
  • Deutsch
28 Stimmen
8 Kommentare
Miryam Variante des biblischen Namens Miriam/Mirjam mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
  • Ägyptisch
  • Althebräisch
  • Aramäisch
  • Deutsch
22 Stimmen
2 Kommentare
Mischa Koseform von Michail, der russischen Form von Michael, mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
  • Englisch
  • Russisch
200 Stimmen
66 Kommentare
Mischell Eine deutsche Variante von Michell mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
  • Althebräisch
  • Deutsch
13 Stimmen
3 Kommentare
Modena Der Name wird abgeleitet von der italienischen Stadt Modena bei Parma. Meine Tante aus den USA trägt auch diesen Namen. Gerne wird er in Mexico benutzt.
  • Deutsch
  • Lateinisch
37 Stimmen
1 Kommentar

Deutsche Vornamen - 2501-2550 von 3815