Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Melani

Melani ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

103 Stimmen (Rang 1534)
0 x auf Lieblingslisten
0 x auf No-Go-Listen
1534

Rang 1534
Mit 103 erhaltenen Stimmen belegt Melani den 1534. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.

Weiblicher Name
Melani ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Baby mit Namen Melani

Was bedeutet der Name Melani?

Bedeutung

Melani ist eine deutsche Kurzform sowie neugriechische und spanische Variante von Melanie bzw. dem spätrömischen Ursprungsnamen Melania. Der Name leitet sich von dem altgriechischen Wort melanía für "Schwärze" ab und bedeutet so viel wie "die Schwarze" oder "die Dunkle".

Die Schreibweise Melani ist in Deutschland, verglichen mit der ursprünglich französischen Schreibweise Melanie, relativ selten.

Woher kommt der Name Melani?

Wortherkunft

Melani ist ein weiblicher Vorname altgriechischer Herkunft mit der Bedeutung "die Schwarze" oder "die Dunkle".

Wortzusammensetzung

mélas (μέλας) = schwarz, dunkel (Altgriechisch)
melanía (μελανία) = Schwärze (Altgriechisch)

Wann hat Melani Namenstag?

Melani feiert Namenstag am 31. Dezember.

Wie spricht man Melani aus?

Aussprache von Melani: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Melani auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Melani?

Melani ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 267. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2012 mit Platz 183.

In den letzten zehn Jahren wurde Melani etwa 140 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 999. Platz steht. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 liegt er auf Platz 1161.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Melani

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Melani in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2021 2020 2019 Bester Rang
Deutschland 267 227 224 183 (2012)

In Deutschland wurde Melani in den letzten 10 Jahren ca. 140 Mal als Erstname vergeben (140 Mal von 2005 bis 2021).

Melani in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (2005-2021)
Platzierungen von Melani in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 2005-2021
Österreich 147 148 147 136 (2009)

In Österreich wurde Melani in den letzten 10 Jahren ca. 40 Mal als Erstname vergeben (80 Mal von 1984 bis 2021).

Melani in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2021)
Platzierungen von Melani in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2021
Schweiz 149 137 149 129 (2002)

In der Schweiz wurde Melani in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1998 bis 2021).

Melani in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1998-2021)
Platzierungen von Melani in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1998-2021
Frankreich - - - 392 (1997)

In Frankreich wurde Melani in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 1950 bis 2021).

Melani in der Vornamen-Hitliste von Frankreich (1950-2021)
Platzierungen von Melani in der Vornamen-Hitliste von Frankreich in den Jahren 1950-2021
Polen - 188 - 188 (2020)

In Polen wurde Melani in den letzten 10 Jahren ca. 10 Mal als Erstname vergeben (10 Mal von 2000 bis 2021).

Melani in der Vornamen-Hitliste von Polen (2000-2021)
Platzierungen von Melani in der Vornamen-Hitliste von Polen in den Jahren 2000-2021
Slowenien - - - 55 (2003)

In Slowenien wurde Melani in den letzten 10 Jahren ca. 50 Mal als Erstname vergeben (240 Mal von 1992 bis 2021).

Melani in der Vornamen-Hitliste von Slowenien (1992-2021)
Platzierungen von Melani in der Vornamen-Hitliste von Slowenien in den Jahren 1992-2021
Dänemark 137 129 136 123 (2013)

In Dänemark wurde Melani in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (70 Mal von 1985 bis 2021).

Melani in der Vornamen-Hitliste von Dänemark (1985-2021)
Platzierungen von Melani in der Vornamen-Hitliste von Dänemark in den Jahren 1985-2021
England 385 366 371 366 (2020)

In England wurde Melani in den letzten 10 Jahren ca. 60 Mal als Erstname vergeben (60 Mal von 1996 bis 2021).

Melani in der Vornamen-Hitliste von England (1996-2021)
Platzierungen von Melani in der Vornamen-Hitliste von England in den Jahren 1996-2021
Schottland 114 - - 114 (2021)

In Schottland wurde Melani in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1974 bis 2021).

Melani in der Vornamen-Hitliste von Schottland (1974-2021)
Platzierungen von Melani in der Vornamen-Hitliste von Schottland in den Jahren 1974-2021
Irland - - - 123 (2016)

In Irland wurde Melani in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1964 bis 2021).

Melani in der Vornamen-Hitliste von Irland (1964-2021)
Platzierungen von Melani in der Vornamen-Hitliste von Irland in den Jahren 1964-2021
Nordirland 76 - - 76 (2021)

In Nordirland wurde Melani in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1997 bis 2021).

Melani in der Vornamen-Hitliste von Nordirland (1997-2021)
Platzierungen von Melani in der Vornamen-Hitliste von Nordirland in den Jahren 1997-2021
USA 727 692 717 688 (1953)

In den USA wurde Melani in den letzten 10 Jahren ca. 1.800 Mal als Erstname vergeben (5.000 Mal von 1950 bis 2021).

Melani in der Vornamen-Hitliste von den USA (1950-2021)
Platzierungen von Melani in der Vornamen-Hitliste von den USA in den Jahren 1950-2021
Kanada - - - 265 (1984)

In Kanada wurde Melani in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 1980 bis 2021).

Melani in der Vornamen-Hitliste von Kanada (1980-2021)
Platzierungen von Melani in der Vornamen-Hitliste von Kanada in den Jahren 1980-2021
Liechtenstein - - - 8 (1998)

In Liechtenstein wurde Melani in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1996 bis 2021).

Melani in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2021)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Melani in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2021 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 183 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 191 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 198 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 202 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 211 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 211 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 220 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 224 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 227 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 267 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 183
  • Schlechtester Rang: 267
  • Durchschnitt: 213.40

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Melani

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Melani im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 0 im März 2019
Rang 0 im April 2019
Rang 0 im Mai 2019
Rang 0 im Juni 2019
Rang 0 im Juli 2019
Rang 0 im August 2019
Rang 0 im September 2019
Rang 0 im Oktober 2019
Rang 0 im November 2019
Rang 0 im Dezember 2019
Rang 129 im Januar 2020
Rang 0 im Februar 2020
Rang 0 im März 2020
Rang 219 im April 2020
Rang 0 im Mai 2020
Rang 0 im Juni 2020
Rang 0 im Juli 2020
Rang 0 im August 2020
Rang 0 im September 2020
Rang 0 im Oktober 2020
Rang 0 im November 2020
Rang 0 im Dezember 2020
Rang 0 im Januar 2021
Rang 209 im Februar 2021
Rang 193 im März 2021
Rang 0 im April 2021
Rang 0 im Mai 2021
Rang 0 im Juni 2021
Rang 0 im Juli 2021
Rang 0 im August 2021
Rang 0 im September 2021
Rang 143 im Oktober 2021
Rang 150 im November 2021
Rang 174 im Dezember 2021
Rang 0 im Januar 2022
Rang 0 im Februar 2022
Rang 0 im März 2022
Rang 186 im April 2022
Rang 0 im Mai 2022
Rang 0 im Juni 2022
Rang 0 im Juli 2022
Rang 164 im August 2022
Rang 0 im September 2022
Rang 140 im Oktober 2022
Rang 0 im November 2022
Rang 122 im Dezember 2022
Rang 0 im Januar 2023
Rang 126 im Februar 2023
Mär Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez
2019 2020 2021 2022
  • Bester Rang: 122
  • Schlechtester Rang: 347
  • Durchschnitt: 224.79

Geburten in Österreich mit dem Namen Melani seit 1984

Melani belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 579. Rang. Insgesamt 71 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
579 71 Statistik Austria 2021

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Melani besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (13)
  • 7.7 % 7.7 % Baden-Württemberg
  • 15.4 % 15.4 % Bayern
  • 15.4 % 15.4 % Berlin
  • 7.7 % 7.7 % Hamburg
  • 23.1 % 23.1 % Hessen
  • 30.8 % 30.8 % Nordrhein-Westfalen
Verbreitung in Österreich (4)
  • 25.0 % 25.0 % Niederösterreich
  • 25.0 % 25.0 % Oberösterreich
  • 50.0 % 50.0 % Wien
Verbreitung in der Schweiz (2)
  • 50.0 % 50.0 % Aargau
  • 50.0 % 50.0 % Luzern

Dein Vorname ist Melani? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Melani als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Melani besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Melani.

Häufigkeit des Vornamens Melani nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Melani in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Melani

Melani Costa
Schwimmerin aus Spanien
Melani García
Eurovision Junior Song Contest
Melani Marcantonio
deutsche Handballerin

Melani in der Popkultur

Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Melani bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!

Melani in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Melani wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
6 Zeichen
Silben
3 Silben
Silbentrennung
Me-la-ni
Endungen
-elani (5) -lani (4) -ani (3) -ni (2) -i (1)
Anagramme
Almine, Elinam, Elmina, Lamine, Malien, Maline, Melian, Melina, Milane, Milena, Minael, Minela und Nilema (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Melani - gebildet werden können.
Rückwärts
Inalem (Mehr erfahren)Melani ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
9 Toleranz und Gerechtigkeit (Mehr erfahren)

Melani in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01001101 01100101 01101100 01100001 01101110 01101001
Dezimal
77 101 108 97 110 105
Hexadezimal
4D 65 6C 61 6E 69
Oktal
115 145 154 141 156 151

Melani in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Melani anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
656 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
M450 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
MLN (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Melani buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Martha | Emil | Ludwig | Anton | Nordpol | Ida
Internationale Buchstabiertafel
Mike | Echo | Lima | Alfa | November | India

Melani in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Melani in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Melani
Altdeutsche Schrift
Melani
Lateinische Schrift
MELANI
Phönizische Schrift
𐤌𐤄𐤋𐤀𐤍𐤉
Griechische Schrift
Μελανι
Koptische Schrift
Ⲙⲉⲗⲁⲛⲓ
Hebräische Schrift
מהלאני
Arabische Schrift
مــهــلــاــنــي
Armenische Schrift
Մելանի
Kyrillische Schrift
Мелани
Georgische Schrift
Ⴋელანი
Runenschrift
ᛘᛂᛚᛆᚾᛁ
Hieroglyphenschrift
𓅓𓇌𓃭𓄿𓈖𓇋

Melani barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Melani an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Melani im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Melani im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Melani in Blindenschrift (Brailleschrift)

Melani in Blindenschrift (Brailleschrift)

Melani im Tieralphabet

Melani im Tieralphabet

Melani in der Schifffahrt

Der Vorname Melani in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

-- · ·-·· ·- -· ··

Melani im Flaggenalphabet

Melani im Flaggenalphabet

Melani im Winkeralphabet

Melani im Winkeralphabet

Melani in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Melani auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Melani als QR-Code

Melani als QR-Code

Melani als Barcode

Melani als Barcode

Wie denkst du über den Namen Melani?

Wie gefällt dir der Name Melani?

Bewertung des Namens Melani nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 2.0 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Melani?

Ob der Vorname Melani auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (76.5 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (58.8 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (29.4 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (17.6 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (70.6 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (17.6 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (23.5 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (52.9 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (41.2 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (47.1 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (52.9 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (23.5 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (23.5 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (35.3 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (29.4 %)
Was denkst du? Passt Melani zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Melani ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (69.2 %) modern (67.3 %) wohlklingend (73.1 %) weiblich (69.2 %) attraktiv (61.5 %) sportlich (51.9 %) intelligent (65.4 %) erfolgreich (69.2 %) sympathisch (61.5 %) lustig (73.1 %) gesellig (59.6 %) selbstbewusst (69.2 %) romantisch (65.4 %)
von Beruf
  • Bürokauffrau (2)
  • Fachfrau für Hauswirtschaft (2)
  • Polizistin (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Melani und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Melani ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Melani

Kommentar hinzufügen
Richard
Gast

Bei der Namensfindung für meine Tochter sind wir auf beide Schreibweisen gestossen. Für die endgültige Entscheidung haben wir eine Namens-Analyse für «Melanie» und «Melani» herstellen lassen. Da bei der Analyse für «Melani» ohne E die für uns bessere Bewertung resultierte, war für meine Frau und mich die Entscheidung einfach. Auch gefiel uns die unterschiedliche Aussprache, zum Beispiel in englisch – Melaani – gesprochen.

Auch meine Tochter ist heute mit dem gewählten Namen sehr glücklich. Sie hebt sich von der Masse ab und erklärt mit viel stolz: «Ich bin die MELANI ohne E!» In der Businesswelt fördert sie diese Erklärung bereits zu einer Marke.

Ich finde das einfach nur super und bin stolz auf die damalige Namensgebung.

Ina
Gast

Das stimmt

Gast
Gast

Wenn man nun einen kroatischen oder portugiesischen Hintergrund hat, mag es seine Berechtigung habe, sein Kind in der landestypischen Schreibweise zu schreiben.
Trotzdem sollte man sich bewusst sein, dass in Deutschland jeder den Namen mit ie schreiben wird.
Wenn man sein Kind - ohne entsprechenden Hintergrund - so nennt, wirkt es auf mich tatsächlich wie Pseudokreativität: Einen einfachen Namen verkomplizieren, damit das Kind etwas gaanz Besonderes ist - als ob der Name das Kind zu etwas Besonderem machen würde, nicht der Charakter oder allein die Tatsache, dass es mein Kind ist.
Dasselbe denke ich übrigens über die unten genannten anderen Beispiele wie Leoni, Sofi (bitte mit ph und ie), Emili; oder Menschen, die ihr Kind Louis oder Henri nennen und es Deutsch aussprechen.

Gerade wenn man aus einem Land kommt, in dem Melani so geschrieben wird (gilt auch für andere Namen), das Kind aber von vornherein in Deutschland lebt, sollte man sich Gedanken machen, wie der Name in Deutschland wirkt. Ich kenne eine brasilianisch-deutsche Familie, die ihren Sohn Rubem (ˈʁubẽj - Hubej gesprochen) nennen wollte. Weil das in Deutschland allerdings völlig falsch geschrieben aussieht, sind sie auf die portugiesische Schreibweise Rúben umgestiegen - wird gleich ausgesprochen.
Ich würde selbst mit entsprechendem Hintergrund mein Kind in Deutschland eher Melanie nennen, damit es eben nicht ständig buchstabieren muss. - Abgesehen davon finde ich den Namen allerdings einfach nicht schön.

Melani
Gast

Meine wird Melaani (lang) ausgesprochen, im asiatischen Raum normal. Mit gefällts.

MELA
Gast

Hi bin auch Kroatin :'D und an alle die sagen das Melani ohne E scheisse aussiht im kroatischen gibt es logischerweise kein ie das war an alle kleine Kinder die es bis jz noch nicht kappiert haben :) Bitteschön ! 😘

Melani R.
Gast

Ich heisse auch Melani ohne E und ich HASSE es wenn jemamd Melanie schreibt :'D An alle die sagen die wissen ned mal wie man das schrwibt tja in anderen ländern is es halt anders wie zb in Kroatien :'D

Melani
Gast

Mein Name wurde 1966 auch ganz bewusst ausgesucht, und ich find es toll, dass er ohne 'e' am 'i' ist.
Ist nicht so 'gewöhnlich' und das hat mit mangelnden Rechtschreibkenntnissen der Eltern wohl kaum was zu tun, und was bitte schön, soll an Kreativität falsch sein?
Ich bin ein künstlerisch veranlagter Mensch, und das haben meine Eltern wohl schon bei meiner Geburt gespürt, da passt doch auch ein für 'damalige Verhältnisse' kreativer Name.
Ich grüße alle Melanis und freu mich, dass es noch mehr gibt ausser mir 😄

Mel
Gast

Die Leute die hier schreiben dass Melani(e) ohne ie nur mit i falsch und dumm ist, sind respektlos und eigentlich diejenigen die nichts von Rechtschreibung verstehen. Man sollte doch heutzutage einbisschen weltoffener sein.
Wie auch bei anderen Namen gibt es nunmal auch bei Melani(e) eben diese andere Schreibweise.
MelaniMeca hat es schon erwähnt mit Kroatien, so ist es auch in Portugal, das ie gibt es nicht, i ist nunmal i.
Grüße an alle

MelaniMeca
Gast

Ich heiße auch Melani und ich bin in Kroatien geboren und dort gibt es kein ie nur i

...
Gast

Ach herrje, zu dumm, einen Namen richtig zu schreiben oder falsch verstandene Kreativität der Eltern?

F E (Melanie: 4.Nov.'10...)
Gast

Werdet Ihr denn alle wie Melanie gerufen? Eigentlich würde man es ja echt anders aussprechen müssen! Finde, dass Melanie "besser" aussieht, aber, wenn man ihn anders ausspricht, Melani besser!
Aber ich mag generell den Namen nicht!
Und generell die -nie-Namen!
Zu Melanie vom 4.Nov.'10:
War ja bestimmt nett gemeint, also die Nachricht an Lea, die am 9.Feb.'09 schrieb, aber meinst Du ernsthaft, dass die Zwillinge ca. 2 JAHRE später noch keinen Namen haben?!?

melani
Gast

1958 war dies ein sehr exotischer vorname aber meine eltern fandens toll..haha danke

Tanja
Gast

Interessanter? Erkläre das bitte, was genau interessant ist.

Ohne e am Ende sieht es für mich dümmlich aus, da gibt man einem Kind einen Namen und hat keine Ahnung wie er geschrieben wird....

Melani
Gast

Melani ohne e sieht irgendwie interessanter aus :)

Me
Gast

Finde ich besser so!

Caj
Gast

Melani und Melanie ist doch das gleiche nur das es anders geschriben wird :(

Caj
Gast

Melani ist ein cooler name

...
Gast

Hallo an alle Melanis und nicht Melanis;)

Es gibt ja in dieser Schreibweise auch Leoni,Stefani,Sofi,Mari,Eleni,Emili...

GLG



Linda
Gast

Den Namen Melani(e) finde ich sehr schön

MELANIE
Gast

MELANIEEEE BESTE :))))

Lena
Gast

Meine nachberin bekam am samstag
ein mädchen sie hat das baby melani
getauft=)

@Lea
Gast

Hallo Lea
für deine Zwillinge würde ich zum Mädchenname Melani nehmen:

Melani + Milan
Melani + Miro
Melani + Danilo
Melani + Damir
Melani + Maxim
Melani + Sydney
Melani + Cody
Melani + Mert

...hoffe konnte dir ein bisschen auf die Sprünge helfen...Liebe Grüße Melanie

Melani
Gast

Ich heisse auch Melani und ich finde, dass mein Name schöner ist als Melanie :)

lea
Gast

Ich bin schwanger und bekomme zwillinge ein mädchen und ein jungen das mädchen würde ich gerne melani nenen aber für den jungen hab ich noch keinen namen

könt ihr mir weiter hälfen?

meli
Gast

Ich heiss auch MELANI ohne E woww ich liebe ihn :D

melanie
Gast

Ichwürde lieber melanie ohne E heissen!:(

Melani
Gast

Mein Name Melani ist ohne "e". Würde gerne die Bedeutung dafür wissen. Finde es übrigens richtig toll wenn jemand meinen Namen aufschreiben möchte, dazuzusagen ohne "E" am Ende. Perfekt!!!

Melissa
Gast

So ist es Anna!

Anna
Gast

Ich würde ihn auch anders aussprechen als mit e am ende...ich würde MelAni sagen...klingt finde ich schöner wie MeLanie

Cecila
Gast

Neidisch auf was?
Ich finde das es mit E auch besser aussieht.

Melissa
Gast

Wow, seid ihr neidisch auf Melani ohne E!

Melissa
Gast

Find ich nicht Ines! Melani ist besser!

Ines
Gast

Aber MelaniE find ich besser.

Fatima Melani
Gast

Falls Du es noch nicht beblickt hast...es gibt den Namen Melani auch ohne "e" und dann hat er sogar eine andere Bedeutung...

Kim
Gast

Hallooo wo isn des e am Ende was soll das den Melani?

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Melani schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Nichole, Pearline, Remigia, Schöntraut, Solvejg, Thale, Victoire, Zoey, Pollyana und Leatitia.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.

Mädchennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Binyamin

Noch kein Kommentar vorhanden

Binyamin versteht gar nicht, warum er noch keinen Kommentar erhalten hat!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Binyamin?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Namensgebung im antiken Rom
Hintergrundwissen über römische Namen

Namensgebung im antiken Rom

Aktuelle Umfrage

Würdest Du Deinem Kind einen Zweitnamen geben?