
Rang 33
Mit 12153 erhaltenen Stimmen belegt Edgar den 33. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Edgar
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Edgar Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Edgar im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Edgar?
- Wie beliebt ist der Name Edgar in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Edgar besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Edgar
Was bedeutet der Name Edgar und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Kämpfer für sein Erbe |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe altenglische Vornamen, angelsächsische Vornamen, englische Vornamen, germanische Vornamen und russische Vornamen. |
Edgar in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen2 Silben | Ed-gar | -dgar (4) -gar (3) -ar (2) -r (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Edgar in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000101 01100100 01100111 01100001 01110010 |
Dezimal | 69 100 103 97 114 |
Hexadezimal | 45 64 67 61 72 |
Oktal | 105 144 147 141 162 |
Edgar in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
0247 | E326 | ETKR |
Edgar buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Emil | Dora | Gustav | Anton | Richard |
Internationale Buchstabiertafel | Echo | Delta | Golf | Alfa | Romeo |
Varianten von Edgar
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Edgar |
---|
Edgar in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Edgar | Edgar |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | EDGAR |
Phönizische Schrift | 𐤄𐤃𐤂𐤀𐤓 |
Griechische Schrift | Εδγαρ |
Koptische Schrift | Ⲉⲇⲅⲁⲣ |
Hebräische Schrift | הדגאר |
Arabische Schrift | هــدــجــاــر |
Armenische Schrift | Եդգառ |
Kyrillische Schrift | Едгар |
Georgische Schrift | Ⴄდგარ |
Runenschrift | ᛂᛑᚵᛆᚱ |
Hieroglyphenschrift | 𓇌𓂧𓎼𓄿𓂋 |
Wie beliebt ist Edgar?
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Edgar
- Bester Rang: 96
- Schlechtester Rang: 310
- Durchschnitt: 174.31
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Edgar stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Edgar seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
744 | 84 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Edgar belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 744. Rang. Insgesamt 84 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Edgar in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
- Bester Rang: 235
- Schlechtester Rang: 1656
- Durchschnitt: 647.61
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Edgar in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (66)
Geographische Verteilung in Österreich (7)
Geographische Verteilung in der Schweiz (7)
Dein Vorname ist Edgar? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Edgar in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Edgar |
---|
|
Edgar in der Popkultur |
---|
|
Edgar als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Edgar wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Edgar barrierefrei
Edgar im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Edgar in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Edgar im Tieralphabet |
---|
![]() |
Edgar in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
· -·· --· ·- ·-· |
Edgar im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Edgar im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Edgar in der digitalen Welt
Edgar als QR-Code | Edgar als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Edgar?
Wie gefällt dir der Name Edgar? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Edgar? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Edgar ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Edgar in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Edgar und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Edgar
Mein Sohn, fast 5 Jahre alt heißt Edgar. Ich bereue die Entscheidung überhaupt nicht. Denn ich kann absolut den Kommentar unterstützen, dass nun ein kleiner süßer Eddy durch die Bude hüpft, er aber im Erwachsenenalter auch einen seriösen Vornamen tragen wird.
Da der Vater -nachdem ich Edgar niet- und nagelfest gemacht habe- seinen eigenen Vornamen anhängen wollte, ist es eine engl. frz. Kombination geworden... geht klar für meinen kleinen Belgier;)
Mein Ex hieß Edgar. Wundervoller, männlicher Name, sexy und weich zugleich. Vermisse ihn sehr.
Wir haben als zweiten Vornamen thomas genomen, das klingt gut und so heißt auch sein Vater
Hallo, mein Name ist Edgar Bruno. Ein Gast vom 16.06.2009 hat mir aus der Seele gesprochen/ geschrieben. Ich habe als Kind meinem Namen nicht gemocht. Edgar / Ketcar kenne ich auch. Natürlich gibt es schlimmeres. Ich bin jetzt 52 Jahre alt und habe mich an meinen Namen gewöhnt. Zunehmend habe ich angefangen meinen Namen im Laufe der Zeit zu mögen. Ich finde ihn selten aussagekräftig männlich. Die meisten nennen mich EDDI. Als Kind wurde ich Ede genannt. Ede fande ich immer doof.
Ich habe mich für diesen Namen im Jahr 2008 entschieden, da man sein Kind in jungen Jahren Eddie nennen kann, das ist süß und kindlich. Im Erwachsenenalter hat er einen starken und dennoch nicht allzu häufigen Namen. Dieser Name funktioniert für jedes Alter und die Bedeutung ist wunderbar. Mein Sohn, heute 11 (bald 12) liebt seinen Namen und ist stolz darauf.
Einen 60jährigen Edgar kann ich mir vorstellen - einen zweijährigen auf keinen Fall. Für mich hat der Name nichts Schönes an sich, klingt altbacken und nicht zeitgemäß. Gefällt mir wirklich gar nicht. Ich hatte allerdings mal einen Stoff-Elch mit Glupschaugen von Mordillo, der Edgar hieß. Aber einem Baby würde ich das nicht antun.
Ich bin ein Edgar :)
Ich finde den Namen einfach großartig. Leider war es mir nicht vergönnt ein Kind zu bekommen, aber hätte ich einen Jungen würde er 1000%ig Edgar heißen. :-)
Für uns gab es als Namen für einen Sohn immer nur Edgar! Edgar Peter. Oft Edi gerufen. Klangvoll, männlich und zeitlos.
Unser Sohn heißt Edgar und wird meist Eddie genannt. Er hat einen wunderschönen Namen (mit einer starken Bedeutung) und ist unser größtes Geschenk!
Unser Kind wird ein Edgar
Wir haben unserem Edgar den Zweitnamen Thees gegeben....Edgar Thees....
Ich finde diesen Vornamen einfach nur toll und geil!
Das Schwein von Paluten ??? Wer soll das denn sein ??? Ein Tier, welches die Ziege geschnakselt hat ?
Wer denkt auch an das Schwein von Paluten?
Bis jetzt sind mir in meinem Leben zwei Menschen mit dem Namen "Edgar" begegnet. Der eine müsste jetzt zwischen 50/60 Jahre alt sein und der andere ist 11/2 Jahre alt. Die Mutter ruft ihn auch Eddie, was ich sogar schön finde.
Unser Sonnenschein heißt Edgar Hermann Paul;
Edgar der Rufname,
Hermann nach dem Opa
und Paul nach meinem ruder.
Ich mag den Namen auch sehr.
Ich liebe diesen Namen
Die bedeutung ist gut der name an sich nicht so meins.
Mein kleiner heißt jetzt Edgar Bruno und wird hauptsächlich Eddie gerufen! ich mag den namen sehr sehr gern, zumal ihn nicht jeder 3.
hat!!!
Edgar ist ein toller Name! Ich würde ihn sofort vergeben und der Spitzname Eddy ist ja total süß.
Mein Sohn (5 Jahre) heißt Max Edgar aber Edgar ist sein Rufname. Ich find den Namen einfach cool, er klingt gut und so.
Mein Edgar wird eigentlich fast immer Eddy gerufen.
Total cool!
Ich mag den Namen nicht so gern.
So würde ich sofort taufen!
Etwas überholt & alt.
Ich mag den namen, möchte meinen kleinen schatz auch so nennen aber ich suche noch einen passenden 2.Namen zu Edgar.... er muss klingen aber bisher bin ich noch nicht fündig geworden...
Edgar-Bruno? Edgar-Christoph? Edgar-William?
jemand einen anderen vorschlag?
Bei den bekannten Persönlichkeiten könnte man noch Edgar Davids hinzufügen ;)
bekannter (ehemaliger) niederländischer Fußballspieler
Mein Neffe heißt Edgar Yunus & es passt einfach super gut zu ihm :) im Februar wird er schon ein Jahr Ey :(
Ich bin einfach vernarrt in diesen Namen.
Liegt wohl daran, dass ich sauglücklich mit einem Edgar bin.
Mein Bruder hiess in Russland Igarj----hier heisst er jetzt Edgar. Wir nennen ihn alle trotzdem Igarj.
Ich mag den Namen nicht...
@Unter mir: Warum "Ja ne, is klar..." ??
ja ne ist klar....
Den Namen Edgar mochte ich schon immer gern. ^^
Okay. Jetzt, wo ich die Bedeutung des Namens kenne, weiß ich endlich, wieso der Tyo bei Aristocats soo heißt XDD
Aber der Name ist irgendwie nicht soo toll.
Mein Verhältnis zu dem Namen Edgar ist na ja... Einerseits finde ich den Namen sehr schön, andrerseits denke ich dabei immer an einen bestimmten Typen, der mich voll enttäuscht hat...
Ich mochte meinen Namen auch nie so wirklich aber jetzt bin ich auch schon 25 und komm damit gut zurecht :) und die abkürzung eddy oder edi is einfach toll und da ich jetzt auch noch die bedeutung weiss find ich ihn gleich erst recht super !!!!
Ich find Edgar nen richtig starken Namen. Die Abkürzung Eddy gefällt mir auch gut.
Edgar bedeutet: Beschützer der Guten oder ead= reich, gesegnet gar= Speer.
Edgard bedeutet: Beschützer der Reichen und/oder der Mann mit den vielen Speeren.
Also, Edgard, extra für dich hab ich mal unter "Hildegard" nachgeschaut, weil dort steht, was das "gard" bedeutet. Das ist althochdeutsch und heißt "Zaun, Schutz".
Allso, dann heißt Du "der seinen Besitz Einzäunende oder Schützende"
Ich vermute mit dem "d" hinten dran heißt es dann "der seinen Besitz Pflegende" wenn es von "garden" kommt, oder "der seinen Besitz Bewachende", wenn es von guard = Wächter kommt.
Also, Edgard ist gar nicht so weit von Edgar entfernt.
Hast recht, Edgar. Bei mir brauchst Du Deinen Namen aber nicht zu verteidigen, denn ich finde ihn sowieso total schön.
Mir hat man noch ein d drangehängt. Damit ist wohl der Ausspruch "der seinen Besitz mit dem Speer verteidigt " dahin, oder ?
Ich heiße so seit 44 Jahren. Eigentlich habe ich den Namen nie gemocht - jedenfalls nicht als Kind oder Jugendlicher. Immer dieses "Edgar-Ketcar". Fürchterlich! Erst als ich älter wurde und mir die Bedeutung herausgelesen habe, fing ich an, den Namen zu mögen: Edgar = der seinen Besitz mit dem Speer Verteidigende.
Ja, der Name passt zu mir.
Und immer noch ist er selten. Aber es bleibt immer zu überlegen: ist dieser Name nicht etwas sehr konservativ für ein Kind? Nunja, wie lange ist man Kind und wie lange erwachsen?
Ich bin Edgar, das ist mein Name. Dieser Name ist mein Besitz und ich verteidige ihn, wenn es sein muss, auch mit dem Speer **gg**
Edgar is cool
Mir gefällt "Edgar" auch
Schön, ob groß ob klein.
Edgar klingt cool! Und zwar nicht als Nachname!
So heißt mein schatz un ich lieb ihn einfach!!!
Als nachname schön passend
Als Nachname is es ok ;-)
*****
Als vorname...naja....
Ne viel zu holprig der name, *****
Hallo Edgar!
Mein Onkel auch heißt Edgar. Das ist selten Name.
Edgar ist irgendwie voll süß =3
wird gleich aufgeschrieben
Mein bruder der heisst auch Edgar^^
abkürzung : Ed oder EdY
Edgar finde ich als Namen ganz großartig. Für einen kleinen Jungen vielleicht ein bisschen zu erwachsen, doch da kann man ja auch abkürzen. Aber für einen erwachsenen Mann ist das ein wundervoller Name!
Der gefällt mir! Paßt gut zu kleinem Jungen und erwachsenen Mann!
Echt gut!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Artjom
Kommentar von SofiaIch weiß nicht wie Artjom von den Einheimischen ausgesprochen wird. Mein Sohn heißt Artöm und es wird richt...
Mädchenname Frieda
Kommentar von EvannaIch finde den Namen nicht altmodisch. Er ist süß und hört sich auch sehr klangvoll an. Selten ist er auch.
Mädchenname Jarven
Kommentar von AsraHat den Namen wirklich Kirsten Boie erfunden? Und man darf dann sein Kind so nennen?
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Alexandra, Anselm, Konrad, Kurt und Milena ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Edgar schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Eike-Eigel,
- Emil-Helmut,
- Erich-Reinhard,
- Ernst-Gerhard,
- Erwin-Otto,
- Ferdinand-Maria,
- Frank-Eckehard,
- Frankomar,
- Franz-Winfried und
- Friedhart.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A bis Z
Marroquin
Marroquin beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an seinem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Marroquin?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Jella schreibt Kommentar zu Sehr grosse Namens Liste - bewerten ?
Heike schreibt Kommentar zu Leonas, Lennis oder Leonidas?
Viktoria schreibt Kommentar zu Nachzügler sucht Name (2. Teil)
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

