Estnische Vornamen
Estnische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Aulikki | Weibliche Form von Aulis mit der Bedeutung "die Großzügige" oder "die Hilfsbereite", abgeleitet vom finnischen "aulis" (bereitwillig, großzügig).
|
211 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Aulis | "Der Großzügige" oder "der Hilfsbereite", abgeleitet vom finnischen "aulis" (bereitwillig, großzügig).
|
44 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Auri | Eine estnische und finnische Form von Aura mit der Deutung "die sanfte Brise".
|
191 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Ave | Nach der altrömischen und lateinischen Anrede "ave!" mit der Bedeutung "sei gegrüßt!".
|
63 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Betti | Estnische, ungarische und englische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
190 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Birgit | Ein skandinavischer Vorname mit der Bedeutung "die Erhabene" oder "die Helfende".
|
3800 Stimmen
|
703 Kommentare |
|
| Cilla | Eine holländische und schwedische Kurzform von Cäcilia. Der Name kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "die Blinde".
|
59 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Demjan | Eine russische Nebenform von Damian mit der Bedeutung "der Bezwinger".
|
64 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Dilaila | Eine estnische Variante von Delilah mit der Bedeutung "die mit herabhängen Haaren".
|
66 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
| Eda | Eda ist ein türkischer Name mit der Deutung "Grazie".
|
500 Stimmen
|
111 Kommentare |
|
| Edvin | Nordische, bosnische und albanische Variante von Edwin mit der Bedeutung "der Freund des Besitzes" oder "der wohlhabende Freund".
|
249 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Eero | Eine finnische Form von Eric, der "der ewige Herrscher" bedeutet.
|
587 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Eeva | Der Name ist eine estnische und finnische Form von Eva mit der Bedeutung "die Leben Spendende".
|
204 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Eevi | Eine finnische Variante des Namens Eva mit der Bedeutung "die Leben Spendende".
|
209 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Eha | Eha bedeutet auf Estnisch "Abendlicht" oder "Dämmerung".
|
117 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Eik | Der Name bedeutet "der mit der Schwertspitze".
|
211 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Eilina | Eilina ist die estnische, finnische, lettische, litauische und ungarische Form von Eileen (Englisch).
|
45 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Einar | Ein nordischer Vornamen altislänischer Herkunft mit der Deutung "der allein kämpft".
|
4561 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
| Eke | Eine Abwandlung von Eckhard mit der Bedeutung "der starke Schwertkämpfer".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ekke | Eine Kurzform von Eckhard: "Spitze/Schneide einer Waffe" von ahd. "ekka".
|
47 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Elga | Eine estnische, italienische und lettische Form von Helga mit der Bedeutung "die Heilige" oder auch "die Gesunde".
|
85 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Eliise | Kurzform von Eliisabet, der estnischen Form von Elisabeth, mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
154 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Elina | Skandinavische und baltische Form von Helena mit der Bedeutung "die Leuchtende", "die Strahlende" oder "der Mond".
|
3978 Stimmen
|
363 Kommentare |
|
| Elis | Eine schwedische Form von Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
261 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
| Elisabet | Altgriechische, skandinavische und spanische Form von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
53 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Elmi | Ein arabischer Name mit der Bedeutung "der Wissende".
|
50 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Elo | Im Hebräischen abgeleitet von Elisabeth.
|
116 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Els | Eine niederländische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist mein Schwur".
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Elvi | Eine finnische Kurzform von Elviira.
|
91 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Elviira | Finnische Schreibweise von Elvira.
|
73 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Enar | Ein alte dänische und schwedische Form von Einar mit der Deutung "der eine Kämpfer".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Endel | Der Name bedeutet "der Herrscher des Hauses".
|
118 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Endo | Ein estnischer Name.
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Enel | Ein estnischer Name mit der Deutung "der Einsame".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Enela | Ein estnischer Name mit der Deutung "die Einsame".
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Enn | Eine estnische Form von Hendrik mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims".
|
204 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Enne | Eine Variante von Enna mit der Deutung "der/die Schreckhafte".
|
159 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Eno | Habe einen Jungen kennengelernt (er ist 11), der einen friesischen Namen trägt wie auch seine Schwestern. Er heißt Eno, nicht Enno
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Erik | "Der Alleinherrscher", abgeleitet vom altnordischen "ain/aen" für "einzig, allein" und "rikr" für "groß, mächtig, Herrscher".
|
2475 Stimmen
|
146 Kommentare |
|
| Erika | Eine weibliche Variante von Erik mit der Bedeutung "die alleinige Herrscherin".
|
1955 Stimmen
|
172 Kommentare |
|
| Este | Verkleinerungsform von Ester, "Stern".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eveli | Eine estnische Form von Eve.
|
356 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Evelin | Evelyn stammt aus dem Französischen und bedeutet: "kleiner Vogel".
|
546 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
| Evely | Eine estnische Form von Eve.
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Feliks | Polnische, russische, estnische und slowenische Form des lateinischen Namens Felix mit der Bedeutung "der Glückliche".
|
37 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Gea | Eine Variante von Gaia mit der Bedeutung "die Göttin der Erde".
|
112 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Gerli | Zusammensetzung aus den Namen Gertrud "(kraftvolle Speerkämpferin") und Lydia ("die aus Lydien stammende").
|
58 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Getter | Estnische Koseform von Margarete mit der Bedeutung "die Perle".
|
117 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Greeta | Seltene Variante von Greta, der nordischen Koseform von Margreta, mit der Bedeutung "die Perle".
|
62 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Hanneli | Der Name gilt als Kurzform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
61 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
