Estnische Vornamen

Hier findest du typisch estnische Vornamen für Jungen und Mädchen. Aus der estnischen Sprache hervorgegangene Namen ebenso wie Babynamen, die in Estland besonders gerne und häufig vergeben werden.

Estnische Vornamen

Die estnische Sprache und ihre Entwicklung

Estland ist ein baltischer Staat, aber die Esten sind kein baltisches Volk. Sie fallen von den Völkern Nordosteuropas also ein wenig aus dem Rahmen. Auch wenn dieses Volk schon seit möglicherweise mehreren Jahrtausenden in dieser Region lebt, unterscheidet sich ihre Kultur von den benachbarten Völkern. Sowohl Letten als auch Litauer sind dagegen baltische Völker. Die Vorfahren der Esten müssen dagegen von außerhalb des Baltikums eingewandert sein. Woher kommen also die Esten, welche Sprache sprechen sie und wie wirkt sich dies auf estnische Vornamen aus? Alle Informationen zu diesem Volk, seiner Geschichte und Sprache finden sich hier.

Das Baltikum ist seit sehr langer Zeit besiedelt. Schon mehrere Jahrtausende hielten sich Menschen hier auf. Über diese Menschen ist nur wenig bekannt. Wir wissen nicht, welche Sprache sie gesprochen haben und welche Kultur sie besaßen. Ihre Hinterlassenschaften lassen sich nur durch die Archäologie erforschen. Leider können diese materiellen Hinterlassenschaften uns nicht sagen, zu welchem Volk oder gar Völkern jene Menschen gehörten.

Erst mit der Entwicklung der Schrift lassen sich solche Aussagen tätigen. Doch im Baltikum kam die Schrift erst sehr spät auf. Doch im Mittelmeerraum gab es bereits Jahrhunderte früher die Schrift. So finden sich spärliche Informationen aus römischen und griechischen Quellen zu diesem Raum. Das Baltikum war nicht unbedingt ein Gebiet, in das Römer und Griechen zu reisen pflegten, aber aufgrund von Handel mit dort lebenden Völkern gelangten auch einige Informationen in antike Quellen. Tacitus spricht als erster von den Aesti, die dort leben. Historiker weisen jedoch die Verwandtschaft der Aesti mit den Esten zurück, denn es gab auch einen baltischen Stamm der Asten. Historisch lässt sich also die Existenz der Esten um Christi Geburt herum nicht belegen.

Aber die Archäologie kann zumindest einige Indizien liefern. Denn Archäologen können die materielle Kultur zum Beispiel Formen von Keramik und Bronze- und Eisengegenständen vergleichen und versuchen, auf diese Weise Kontinuitäten und Brüche zu belegen. So lässt sich bestätigen, dass die Menschen, die um Christi Geburt, also kurz vor der Zeit, die Tacitus beschreibt, sicherlich mit jenen Menschen verwandt sind, die im zweiten Jahrtausend vor unserer Zeit dort lebten, in der Bronzezeit.

Es gibt eine kulturelle Kontinuität, die keine Hinweise auf größere Aus- oder Einwanderung in dieses Gebiet nahelegt. Das bedeutet aber nicht, dass um 1.800 vor unserer Zeit bereits die Esten als Volk oder Stamm existiert haben, sondern lediglich, dass Menschen, die zu ihren Vorfahren zu zählen sind, diesen Raum bereits aufgesucht haben. Die baltischen Völker, wie Letten und Litauer, sind dagegen viel länger in diesem Raum präsent gewesen.

Namensgebung der Esten

Ein wichtiger Beleg dafür, dass die Esten kein baltisches Volk sind, ist die Sprache. Das Estnische unterscheidet sich vom Lettischen und Litauischen. Es gehört zu den finnougrischen Sprachen, ist also mit dem modernen Finnischen, aber auch dem Ungarischen verwandt. Dies legt nahe, dass die Vorfahren um 2.000 vor unserer Zeit aus Zentralasien in das Baltikum eingewandert sind. Da sich auch die Vornamen sehr stark an den Sprachen orientieren, unterscheiden sich die estnischen Vornamen von jenen der benachbarten Völker.

Estnische Vornamen sind sehr naturbezogen. Traditionelle Vornamen ähneln jener der alten Finnen oder anderen nomadischen Völker Zentralasiens. Da die Esten jedoch im Mittelalter sehr früh christianisiert wurden, gibt es viele neue Vornamen mit christlichem Bezug. Und natürlich haben im Laufe der Zeit auch das Lettische, Litauische, Russische und das Deutsche ihre Spuren hinterlassen. Viele Vornamen sind Äquivalente mitteleuropäischer Namen, die aufgrund der sehr stark unterschiedlichen Aussprache des Estnischen nicht mehr als solche zu erkennen sind.

Estnische Vornamen in Deutschland

Top-10-Liste mit den beliebtesten estnischen Vornamen in Deutschland. Diese estnischen Namen wurden im Jahr 2021 am häufigsten als Babynamen vergeben.

Ähnliche Sprachen und Regionen:

Estnische Vornamen von A bis Z

Alle estnischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Aarne bis Z wie Vivika. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Aarne Arne = Adler; wie ein Adler herrschend.
  • Estnisch
  • Finnisch
454 Stimmen
5 Kommentare
Adelheid Ein Vorname mit althochdeutschen Ursprung. Seine Bedeutung lautet "von edler Sorte/Herkunft", "von edlem Wesen", "die Edle", "die Adelige" oder auch "die Vornehme".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
243 Stimmen
56 Kommentare
Älisia Der Name ist eine Abwandlung von Alicia und bedeutet "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen". Ebenfalls stellt der Vorname eine Variante von Alexandra dar und heißt dann "die Männer Abwehrende", "die Beschützerin" oder "die Verteidigerin".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Schwedisch
125 Stimmen
13 Kommentare
Age Ein alter Vorname, der mehrere Ursprünge und mögliche Bedeutungen hat. Im deutschen Sprachgebrauch wird meist die Interpretation "die Schneide des Schwertes" verwendet.
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Estnisch
  • Friesisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
118 Stimmen
7 Kommentare
Agnes Eine latinisierte Form des alten griechischen Namens Hagne mit der Bedeutung "die Reine".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Estnisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Katalanisch
  • Latinisiert
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Ungarisch
5517 Stimmen
390 Kommentare
Ahti aus der finnischen Mythologie: Gott der Meere und des Fischens, Mann der Göttin Vellamo
  • Estnisch
  • Finnisch
110 Stimmen
0 Kommentare
Ahto Gott der Meere und Ozeane Acht (Althochdeutsch)
  • Baltisch
  • Estnisch
116 Stimmen
2 Kommentare
Aimo große Menge westfränkische und lateinische Form von Haimo finnisch: Gott besitzt finnische Form von Achaz (Bedeutung: der Herr besitzt).
  • Estnisch
  • Finnisch
476 Stimmen
8 Kommentare
Ain Auge
  • Arabisch
  • Estnisch
181 Stimmen
2 Kommentare
Aino finnischer Name, Bedeutung: die Einzige. Figur der finnischen Mythologie.
  • Estnisch
  • Finnisch
292 Stimmen
13 Kommentare
Aleksander Eine polnische und norwegische Form von Alexander. Die Bedeutung des Namens lautet "der Männer Abwehrende".
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Dänisch
  • Estnisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Skandinavisch
  • Slowenisch
118 Stimmen
4 Kommentare
Aleksandra Slawische Form von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin".
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Estnisch
  • Kroatisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Mazedonisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Ukrainisch
433 Stimmen
42 Kommentare
Alide Der Name ist eine friesische Kurzform von Adelheid. Er bedeutet übersetzt "die Adelige", "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Niederdeutsch
41 Stimmen
4 Kommentare
Alise Der Vorname ist eine moderne lettische Form von Alice. Er kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet sinngemäß übersetzt "von adliger Herkunft" oder "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Baltisch
  • Estnisch
  • Lettisch
  • Litauisch
276 Stimmen
3 Kommentare
Allan Eine dänische, englische, estnische und schwedische Variante von Alan mit der Bedeutung "der kleine Fels".
  • Bretonisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Estnisch
  • Keltisch
  • Schottisch
  • Schwedisch
81 Stimmen
10 Kommentare
Alvar Alvar heisst Elfenheer und erinnert auch an allvar = Ernst auf schwedisch.
  • Altnordisch
  • Estnisch
  • Isländisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
144 Stimmen
7 Kommentare
Alvo Name altnordischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Elf", "der Naturgeist" und "der Krieger".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Estnisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Amme Der Name heißt wie der gleichnamige estnische Fluss oder wird abgeleitet aus dem Gotischen mit den Bedeutungen "der Mutige" und "der Fleißige".
  • Estnisch
  • Friesisch
  • Gotisch
  • Ostfriesisch
25 Stimmen
2 Kommentare
Andra Eine Nebenform von Andrea ("die Männliche") oder eine Kurzform von Alexandra ("die Beschützerin").
  • Altgriechisch
  • Estnisch
  • Lettisch
  • Rumänisch
437 Stimmen
94 Kommentare
Andres Estnische und spanische Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere", "der Mannhafte" oder "der Männliche", vom altgriechischen Wort "andreios" (mannhaft, tapfer).
  • Altgriechisch
  • Estnisch
  • Spanisch
158 Stimmen
7 Kommentare
Andrus Der Name Andrus kommt aus dem Estnischen und bedeutet Krieger.
  • Estnisch
173 Stimmen
1 Kommentar
Anna Anna ist die griechische Form von hebräisch Hannah/Channah = Gnade die Begnadete, [Gott] ist gnädig bzw. [Gottes] Gnade (hebräisch) -> Anmut - Liebreiz Anna war die Mutter Marias, der Mutter Jesu, als...
  • Althebräisch
  • Altslawisch
  • Bretonisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Estnisch
  • Färöisch
  • Griechisch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Lettisch
  • Okzitanisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Skandinavisch
  • Ungarisch
14303 Stimmen
1237 Kommentare
Annela Eine estnische Abwandlung von Anne mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Estnisch
11 Stimmen
1 Kommentar
Annele Eine estnische, finnische und schwedische Koseform von Anne mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Schwedisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Anneli Eine süddeutsche Koseform von Anne mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Oberdeutsch
  • Schwedisch
  • Schweizerisch
289 Stimmen
21 Kommentare
Annika Eine niederdeutsche und schwedische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Anmutige".
  • Althebräisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
8295 Stimmen
505 Kommentare
Anniki Der Name ist eine skandinavische und finnische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Skandinavisch
61 Stimmen
26 Kommentare
Ants Der Name Ants ist altestnisch und eine Ableitung von Johannes.
  • Althebräisch
  • Estnisch
113 Stimmen
2 Kommentare
Anu anu = der Vorfahre, der Urahn (Altnordisch) irisch = Göttin des Reichtums und der Flüsse keltisch = von Dana/Danu, die Muttergöttin (Mutter Erde) in der keltischen Mythologie
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Semitisch
338 Stimmen
9 Kommentare
Arto stammt von Artus ab, Artus (keltisch) = der Bär;Arto – finnischer Form von ‘Arthur’
  • Baltisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Keltisch
  • Lettisch
111 Stimmen
1 Kommentar
Arved Eine Nebenform des Namens Arvid mit der Bedeutung "der Adler des Waldes".
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Nordisch
  • Skandinavisch
1892 Stimmen
24 Kommentare
Arvo Ein finnischer Vorname mit den Bedeutungen "der Wertvolle" oder "der Würdige".
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Samisch
192 Stimmen
5 Kommentare
Assar Ein schwedischer Vorname mit der Bedeutung "derjenige, der antwortet".
  • Altnordisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
2 Stimmen
0 Kommentare
Aulikki Weibliche Form von Aulis mit der Bedeutung "die Großzügige" oder "die Hilfsbereite", abgeleitet vom finnischen "aulis" (bereitwillig, großzügig).
  • Erfunden
  • Estnisch
  • Finnisch
205 Stimmen
7 Kommentare
Aulis "Der Großzügige" oder "der Hilfsbereite", abgeleitet vom finnischen "aulis" (bereitwillig, großzügig).
  • Estnisch
  • Finnisch
38 Stimmen
0 Kommentare
Ave eine Begrüßung aus dem lateinischen: Ave = sei gegrüßt Ave = lebe wohl Die bekannteste Begrüßung ist das Ave Maria
  • Deutsch
  • Englisch
  • Estnisch
  • Lateinisch
57 Stimmen
7 Kommentare
Betti Estnische, ungarische und englische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Estnisch
  • Ungarisch
186 Stimmen
4 Kommentare
Birgit Ein skandinavischer Vorname mit der Bedeutung "die Erhabene" oder "die Helfende".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Keltisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
3786 Stimmen
697 Kommentare
Edvin Nordische, bosnische und albanische Variante von Edwin mit der Bedeutung "der Freund des Besitzes" oder "der wohlhabende Freund".
  • Albanisch
  • Altenglisch
  • Bosnisch
  • Dänisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
239 Stimmen
6 Kommentare
Eero finnische Form von Eric -> der ewige Herrscher. Aussprache: arrow.
  • Estnisch
  • Finnisch
580 Stimmen
4 Kommentare
Eeva Der Name ist eine estnische und finnische Form von Eva mit der Bedeutung "die Leben Spendende".
  • Althebräisch
  • Estnisch
  • Finnisch
201 Stimmen
3 Kommentare
Eevi Eine finnische Variante des Namens Eva mit der Bedeutung "die Leben Spendende".
  • Althebräisch
  • Estnisch
  • Finnisch
202 Stimmen
4 Kommentare
Eha Eha bedeutet auf Estnisch Abendlicht oder Dämmerung.
  • Estnisch
114 Stimmen
0 Kommentare
Einar Einar : nordischer Vornamen altislänischer Herkunft : der allein kämpft! aus dem buch nordische Vornamen von dietrich Voorgang
  • Altisländisch
  • Dänisch
  • Estnisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
4543 Stimmen
21 Kommentare
Elina Skandinavische und baltische Form von Helena mit der Bedeutung "die Leuchtende", "die Strahlende" oder "der Mond".
  • Altgriechisch
  • Baltisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Lettisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
3933 Stimmen
362 Kommentare
Elisabet Altgriechische, skandinavische und spanische Form von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Isländisch
  • Katalanisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Spanisch
44 Stimmen
5 Kommentare
Elo Licht, der Leuchtende im Hebräischen abgeleitet von Elisabeth im Estnischen abgeleitet von Eleonora (Licht)
  • Estnisch
112 Stimmen
15 Kommentare
Elviira Finnische Schreibweise von Elvira.
  • Estnisch
  • Finnisch
73 Stimmen
1 Kommentar
Endel
Noch keine Infos hinzufügen
  • Estnisch
118 Stimmen
1 Kommentar
Enn altestnischer Name; abgeleitet von Heinrich. Herrscher des eigenen Heims, Hausherr, der Herr im Haus
  • Estnisch
204 Stimmen
5 Kommentare

Estnische Vornamen - 1-50 von 255

Estnische Jungennamen

Wenn du deinem Sohn einen typischen estnischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.

Estnische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere estnische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:

Beliebte estnische Jungennamen

Rangliste der beliebtesten estnischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
estnisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 28 Karl
12268 Stimmen
154 Kommentare
2 64 Rasmus
8769 Stimmen
104 Kommentare
3 73 Hannes
8104 Stimmen
134 Kommentare
4 91 Lennart
7150 Stimmen
150 Kommentare
5 105 Ragnar
6720 Stimmen
78 Kommentare
6 161 Einar
4543 Stimmen
21 Kommentare
7 321 Erik
2410 Stimmen
144 Kommentare
8 377 Kalle
1962 Stimmen
46 Kommentare
9 394 Arved
1892 Stimmen
24 Kommentare
10 473 Paavo
1547 Stimmen
9 Kommentare
11 493 Ilja
1464 Stimmen
85 Kommentare
12 510 Janne
1356 Stimmen
233 Kommentare
13 546 Matti
1198 Stimmen
181 Kommentare
14 594 Lauri
978 Stimmen
59 Kommentare
15 628 Taavi
856 Stimmen
27 Kommentare
16 686 Sander
706 Stimmen
31 Kommentare
17 762 Eero
580 Stimmen
4 Kommentare
18 771 Janek
565 Stimmen
37 Kommentare
19 775 Marko
557 Stimmen
50 Kommentare
20 832 Aimo
476 Stimmen
8 Kommentare
21 847 Aarne
454 Stimmen
5 Kommentare
22 850 Ott
450 Stimmen
4 Kommentare
23 861 Jaan
434 Stimmen
5 Kommentare
24 896 Risto
381 Stimmen
7 Kommentare
25 906 Martti
368 Stimmen
4 Kommentare
26 907 Mikko
367 Stimmen
25 Kommentare
27 914 Tanel
359 Stimmen
5 Kommentare
28 933 Mati
339 Stimmen
8 Kommentare
29 943 Kristjan
327 Stimmen
2 Kommentare
30 949 Jaak
321 Stimmen
2 Kommentare
31 964 Mare
306 Stimmen
18 Kommentare
32 975 Toivo
294 Stimmen
4 Kommentare
32 975 Ivar
294 Stimmen
10 Kommentare
33 1017 Uku
251 Stimmen
1 Kommentar
34 1019 Tarmo
249 Stimmen
0 Kommentare
35 1020 Veiko
248 Stimmen
8 Kommentare
36 1022 Urmas
246 Stimmen
1 Kommentar
37 1029 Edvin
239 Stimmen
6 Kommentare
38 1030 Kaarel
238 Stimmen
0 Kommentare
39 1035 Ilmar
233 Stimmen
0 Kommentare
40 1043 Koit
225 Stimmen
0 Kommentare
41 1052 Madis
216 Stimmen
1 Kommentar
42 1064 Enn
204 Stimmen
5 Kommentare
43 1076 Arvo
192 Stimmen
5 Kommentare
44 1083 Siim
185 Stimmen
0 Kommentare
44 1083 Raido
185 Stimmen
1 Kommentar
45 1087 Ain
181 Stimmen
2 Kommentare
46 1095 Kristo
173 Stimmen
3 Kommentare
46 1095 Andrus
173 Stimmen
1 Kommentar
47 1096 Mihkel
172 Stimmen
1 Kommentar

Estnische Mädchennamen

Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen estnischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.

Estnische Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere estnische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:

Beliebte estnische Mädchennamen

Rangliste der beliebtesten estnischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
estnisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 20 Anna
14303 Stimmen
1237 Kommentare
2 36 Inge
11079 Stimmen
116 Kommentare
3 78 Annika
8295 Stimmen
505 Kommentare
4 107 Karin
6491 Stimmen
211 Kommentare
5 134 Agnes
5517 Stimmen
390 Kommentare
6 135 Margit
5475 Stimmen
47 Kommentare
7 153 Ingrid
4406 Stimmen
118 Kommentare
8 165 Elina
3933 Stimmen
362 Kommentare
9 171 Birgit
3786 Stimmen
697 Kommentare
10 250 Kristina
3070 Stimmen
372 Kommentare
11 251 Monika
3066 Stimmen
300 Kommentare
12 286 Johanna
2827 Stimmen
586 Kommentare
13 293 Katrin
2788 Stimmen
241 Kommentare
14 297 Veronika
2747 Stimmen
474 Kommentare
15 350 Vaike
2401 Stimmen
7 Kommentare
16 376 Inga
2181 Stimmen
217 Kommentare
17 425 Kaja
1938 Stimmen
210 Kommentare
18 444 Rita
1895 Stimmen
142 Kommentare
19 466 Marika
1849 Stimmen
92 Kommentare
20 566 Janne
1356 Stimmen
233 Kommentare
21 678 Sigrid
921 Stimmen
83 Kommentare
22 723 Pinja
785 Stimmen
3 Kommentare
23 732 Kaia
763 Stimmen
18 Kommentare
24 787 Janika
654 Stimmen
92 Kommentare
25 795 Piret
638 Stimmen
5 Kommentare
26 819 Kaisa
599 Stimmen
51 Kommentare
27 829 Maarja
585 Stimmen
14 Kommentare
28 832 Jelena
581 Stimmen
178 Kommentare
29 841 Silja
567 Stimmen
94 Kommentare
30 847 Tiia
556 Stimmen
7 Kommentare
31 853 Jaana
547 Stimmen
22 Kommentare
32 858 Evelin
537 Stimmen
56 Kommentare
33 865 Triinu
528 Stimmen
2 Kommentare
34 876 Helin
508 Stimmen
162 Kommentare
35 877 Merit
506 Stimmen
35 Kommentare
35 877 Maire
506 Stimmen
29 Kommentare
36 882 Suvi
500 Stimmen
24 Kommentare
37 888 Siiri
493 Stimmen
28 Kommentare
38 889 Pilvi
488 Stimmen
3 Kommentare
39 915 Kaija
455 Stimmen
3 Kommentare
40 929 Andra
437 Stimmen
94 Kommentare
41 932 Aleksandra
433 Stimmen
42 Kommentare
42 935 Tuuli
425 Stimmen
15 Kommentare
43 944 Liisu
411 Stimmen
1 Kommentar
44 967 Leena
385 Stimmen
50 Kommentare
45 980 Kristiina
369 Stimmen
4 Kommentare
46 984 Mirjam
365 Stimmen
83 Kommentare
47 1010 Anu
338 Stimmen
9 Kommentare
48 1015 Liina
333 Stimmen
5 Kommentare
49 1020 Talvi
328 Stimmen
2 Kommentare