Estnische Vornamen

Estnische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Heilika | Eine estnische Koseform von Heili mit der Deutung "die Strahlende".
|
17 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hela | Eine Kurzform von Helena mit der Bedeutung "die Glänzende".
|
105 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Hele | Eine Kurzform von Helena ("die Strahlende") und Helga ("die Heilige").
|
144 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Heleene | Eine estnische Schreibweise für Helene mit der Bedeutung "die Leuchtende" und "die Strahlende".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Heli | Der Vorname ist eine Kurzform von Helene oder Helena mit der Deutung "die Strahlende".
|
287 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Helin | Aus dem Kurdischen für "die Geborgene", aber auch estnische Kurzform von Helina bzw. Helene mit der Bedeutung "die Leuchtende", "die Strahlende" oder "der Mond".
|
522 Stimmen
|
163 Kommentare |
|
Helina | Eine baltische Form von Helena mit der Deutung "das Licht in der Dunkelheit".
|
387 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Helle | Eine dänische Variante von Helena ("die Strahlende"), Helga ("die Heilige") und Hilda ("die Kämpferin").
|
117 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Helmi | Eine Koseform von Helma und ein finnischer Mädchenname. Seine Bedeutung lautet "die Beschützte" und "die Perle".
|
141 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Hendryk | Variante von Hendrik, der niederdeutschen Form von Heinrich, mit der Bedeutung "der Hausherr", "der Herr im Haus" oder "der Herrscher der Heimat".
|
49 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Henna | Finnische Kurz- und Koseform von Henrietta mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
|
255 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Herald | Abgeleitet von "heri" = "Heer" und "waltan" = "walten, herrschen", aus dem Altmittelhochdeutschen übersetzt bedeutet er "der im Heer Waltende".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hilja | Ein finnischer Vorname, der übersetzt "die Ruhe" bedeutet.
|
123 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Hilje | Eine estnische Form von Hilja mit der Bedeutung "die Schweigende".
|
36 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hille | Niederdeutsche und friesische Kurzform von Namen, die mit Hil- beginnen. Aus dem Althochdeutschen für "die Kämpferin".
|
104 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Huko | Estnische Form von Hugo mit der Bedeutung "der denkende Geist" oder "der Kluge", von althochdeutsch "hugu" (Gedanke, Verstand, Geist).
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Iisak | Eine estnische und finnische Form von Isaak mit der Bedeutung "Gott lacht".
|
112 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ilja | Der Name ist die russische Form von Elija mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
1479 Stimmen
|
86 Kommentare |
|
Illa | Ein estnischer Name mit der Deutung "die Abendliche".
|
83 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ilmar | Estnische Form von Ilmari, einer Kurzform des finnischen Namens Ilmarinen, mit der Bedeutung "die Luft" oder "das Wetter".
|
235 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ilon | Der Name Ilon ist eine seltene estnische und ungarische Variante von Ilona und bedeutet "Licht und Glanz".
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ilvi | Variante von Ylvi, der deutschen Koseform des nordischen Namens Ylva, mit der Bedeutung "die Wölfin", aber auch finnischer Jungenname mit der Bedeutung "der Luchs".
|
58 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Imbi | Aus dem Altestnischen Bedeutung: "junges Mädchen".
|
64 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Imma | Der Name Imma hat drei Bedeutungen.
|
95 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Inda | Ein estnischer Name mit der Deutung "die Eifrige".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Indrek | Estnische Form von Henrik bzw. Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herrscher der Heimat".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Inga | Eine weibliche Form von Ingo mit der Bedeutung "dem Ingwio geweiht".
|
2209 Stimmen
|
218 Kommentare |
|
Inge | Eine Kurzform für Ingeborg oder deutsche Variante von Inga mit der Bedeutung "die Göttin".
|
11142 Stimmen
|
116 Kommentare |
|
Ingmar | Eine schwedische Form zu Ingomar mit der Deutung "der berühmte Ingwio".
|
1149 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Ingrid | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "die schöne Göttin".
|
4429 Stimmen
|
122 Kommentare |
|
Inna | Eine Kurzform von Innocentia mit der Deutung "Die Unschuldige".
|
166 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Iraida | Eine spanische Variante von Hera mit der Deutung "die Heldin".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Irmeli | Schweizerische und finnische Koseform von Irma mit der Bedeutung "die Allumfassende" oder "die Große", von althochdeutsch "irmin" (allumfassend, groß, mächtig).
|
62 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ivar | Nebenform des altnordischen Namens Ívarr mit der Bedeutung "der Bogenschütze" oder Kurzform von Ingvar mit der Bedeutung "Krieger der Ingwäonen".
|
306 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Ivi | Abkürzung von Evi und Ivan.
|
65 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jaagup | Estnische Form von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
|
160 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jaak | Estnische Form und flämische Kurzform des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
|
334 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jaan | Estnische Form von Jan, einer Kurzform von Johannes/Johann, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
446 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jaana | Jaana ist die weibliche Form von Jan und bedeutet "JHWH ist gnädig".
|
557 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Jaane | Eine westfriesische Schreibweise von Jane mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
258 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Jaanek | Der Name stammt von Johannes ab und bedeutet "Gott ist gnädig".
|
120 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jaano | Eine Form von Jaan mit der Deutung "Gott ist gnädig".
|
143 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jako | Eine Kurzform von Jakob. Die Bedeutung lautet "Gott möge schützen".
|
76 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jalmar | Nebenform von Hjalmar mit der Bedeutung "der behelmte Krieger".
|
51 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Janar | Der Name ist von Johannes abgeleitet und bedeutet "Jahwe ist gnädig".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Janek | Der Name ist die polnische Form für Johann oder Johannes. Er bedeutet "Gott ist gnädig".
|
571 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Janeli | Janeli ist eine estnische Ableitung des Namens Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
145 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Janika | Finnische und estnische Form von Johanna sowie bulgarische Koseform von Jana mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
659 Stimmen
|
92 Kommentare |
|
Janne | Eine niederdeutsche Kurzform von Johann und friesische, nordische Kurzform von Johanna mit der Bedeutung "JHWH ist gnädig".
|
1378 Stimmen
|
234 Kommentare |
|
Jelena | Eine russische Form von Helena mit der Bedeutung "die Leuchtende" und "die Strahlende".
|
598 Stimmen
|
178 Kommentare |
|