Estnische Vornamen
Estnische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Jako | Eine Kurzform von Jakob. Die Bedeutung lautet "Gott möge schützen".
|
78 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jalmar | Nebenform von Hjalmar mit der Bedeutung "der behelmte Krieger".
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Janar | Der Name ist von Johannes abgeleitet und bedeutet "Jahwe ist gnädig".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Janek | Der Name ist die polnische Form für Johann oder Johannes. Er bedeutet "Gott ist gnädig".
|
572 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
| Janeli | Janeli ist eine estnische Ableitung des Namens Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
146 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Janika | Finnische und estnische Form von Johanna sowie bulgarische Koseform von Jana mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
660 Stimmen
|
92 Kommentare |
|
| Janne | Eine niederdeutsche Kurzform von Johann und friesische, nordische Kurzform von Johanna mit der Bedeutung "JHWH ist gnädig".
|
1385 Stimmen
|
235 Kommentare |
|
| Jelena | Eine russische Form von Helena mit der Bedeutung "die Leuchtende" und "die Strahlende".
|
599 Stimmen
|
178 Kommentare |
|
| Johanna | "Gott ist gnädig", vom hebräischen "jôḥānān", bestehend aus "jô" für "Gott" und "ḥanán" für "gnädig sein".
|
2907 Stimmen
|
587 Kommentare |
|
| Joonas | Eine estnische und finnische Form von Jonas mit der Bedeutung "die Taube".
|
133 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Joonatan | Finnische Form des biblischen Namens Jonathan mit der Bedeutung "Jahwe hat gegeben" oder "Geschenk Gottes".
|
95 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Joosep | Estnische Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
152 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Juhan | Estnische und samische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
177 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Juho | Eine finnische Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
132 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Juki | Andere Form von den finnischen Namen Jukka oder Juku.
|
103 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Julika | Eine slawische und ungarische Verniedlichung von Julia (also Julika = Julchen).
|
457 Stimmen
|
90 Kommentare |
|
| Juta | Eine estnische und lettische Form von Jutta mit der Bedeutung "die Frau aus Jehud".
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kaarel |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
248 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Kadi | Estnische Koseform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
50 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Kadri | Arabischer Jungenname mit der Bedeutung "der Wertvolle" oder "der Mächtige", aber auch estnische Kurzform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
103 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kätlin | Estnische Variante von Caitlin, einer irischen und englischen Form von Katharina, mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
275 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Kaia | Der Name ist eine skandinavische Kurzform Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
|
791 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
| Kaidi | Eine estnische Form von Katharina mit der Deutung "die Reine".
|
246 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Kaido | Eine Variante von Claude mit der Bedeutung "der aus der Familie der Claudier".
|
152 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Kaija | Eine finnische Kurzform von Katariina mit der Bedeutung "die Reine".
|
462 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Kaili | Eine hawaiianische Göttin.
|
81 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Kaire | Der Name leitet sich von Katharina ab.
|
250 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Kairi | Ein estnischer Name mit der Deutung "die reine Geliebte".
|
3001 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
| Kaisa | Eine estnische und finnische Koseform des Namens Katariina mit der Bedeutung "die Reine".
|
613 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
| Kaja | Der Vorname hat mehrere Ursprünge und stammt unter anderem von Katharina ("die Reine") oder Kai ("das Meer") ab.
|
1984 Stimmen
|
210 Kommentare |
|
| Kalev | Eine Variante von Kaleva mit der Deutung "der Schmied" oder "das rote Tuch".
|
47 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Kaleva | Kalevi(a)(e): Stammt von Kaleva, dem Namen des mythologischen Vorfahren der Finnen.
|
255 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kalevi | Eine Variante von Kaleva mit der Deutung "der Schmied" oder "das rote Tuch".
|
81 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kalju | Bedeutet Stein auf estnisch.
|
41 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Kalle | Schwedische, finnische und norddeutsche Koseform von Karl mit der Bedeutung "der (Ehe)Mann", aber auch "der Freie".
|
1988 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
| Kardo | Eine estnische Form von Hardo mit der Deutung "der Harte".
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Karin | Schwedische Kurzform von Karolina (althochdeutsch für "die Freie") und Katharina (altgriechisch für "die Reine").
|
6521 Stimmen
|
212 Kommentare |
|
| Karl | "Mann, Ehemann", vom althochdeutschen "karal" für "Mann, Ehemann, Geliebter". Auch "der Freie", vom mittelniederdeutschen Wort "Kerle", mit dem im Mittelalter Menschen eines nichtritterlichen Standes bezeichnet wurden, also "Freie" und keine Sklaven oder Leibeigenen.
|
12336 Stimmen
|
154 Kommentare |
|
| Karmen | Eine eingedeutschte Form von Carmen (nach der Muttergottes vom Berge Karmel benannt, der in Syrien liegt). Seine Bedeutung lautet "der Weingarten Gottes".
|
60 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Karoliina | Eine finnische und estnische Schreibweise von Karolina mit der Bedeutung "die Freie" oder "die Geliebte".
|
219 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Katariina | Die estnische und finnische Schreibweise von Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
|
101 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Kati | Deutsche, finnische, estnische und ungarische Koseform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
194 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
| Katii | Seltene Kurz- und Koseform von Katariina, der finnischen und estnischen Form von Katharina, mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Katrin | Deutsche, estnische und schwedische Kurzform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
2809 Stimmen
|
245 Kommentare |
|
| Kauko |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Kerli | Der Name Kerli ist eine Zusammensetzung aus den Namen Gertrud ("die kraftvolle Speerkämpferin") und Lydia ("die aus Lydien Stammende").
|
107 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Kerly | Ein estnischer Name mit der Deutung "die Starke mit dem Speer".
|
1 Stimme
|
3 Kommentare |
|
| Kersti | Estnische Form von Kerstin mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
288 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Kertu | Der Name ist eine estnische Abwandlung von Gertrud, die "die Starke mit dem Speer" oder auch "die mächtige Speerkämpferin" bedeutet.
|
46 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ketlin | Variante von Caitlin, einer irischen und englischen Form von Katharina, mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
184 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
