Niederländische Vornamen

Niederländische Vornamen

Niederländische Vornamen von A bis Z

Niederländische Vornamen - 451-500 von 1872

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Eginolf Ein deutscher Name, abgeleitet von ahd. "agal" = "Spitze/Schneide einer Waffe" und "wolf" = "Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
47 Stimmen
1 Kommentar
Eilbert Eine Variante von Egilbert/Agilbert mit der Bedeutung "der mit der glänzenden Schwertschneide".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
42 Stimmen
1 Kommentar
Eilfried Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Beschützer mit der Waffenspitze", hergeleitet von ahd. "agal" für "Spitze/Schneide einer Waffe" und "fridu" für "Friede".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Eilhard Eine Variante von Agilhard (von ahd. agal = Spitze/Schneide einer Waffe und harti = hart/stark).
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
48 Stimmen
3 Kommentare
Eiske Der Name bedeutet "Schwert".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
68 Stimmen
3 Kommentare
Elard Eine niederdeutsche und friesische Form von Eilhard (neuere Form von Agilhard, ahd. Schwertspitze und hart/stark) und Adalhart (ahd. edel und hart/stark).
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
171 Stimmen
14 Kommentare
Elbert Eine neuere Nebenform von Eilbert mit der Bedeutung "der mit glänzender Schwertschneide".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
61 Stimmen
2 Kommentare
Elbertina Eine weibliche Variante von Elbert mit der Bedeutung "die mit glänzender Schwertschneide".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Holländisch
21 Stimmen
0 Kommentare
Eleana Eine Variante von Helena mit der Bedeutung "die Glänzende" oder "die Leuchtende".
  • Altgriechisch
  • Belgisch
  • Französisch
  • Griechisch
  • Holländisch
370 Stimmen
31 Kommentare
Elemans
Noch keine Infos hinzufügen
  • Holländisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Elenore Eine Ableitung von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Provenzalisch
  • Schwedisch
150 Stimmen
6 Kommentare
Eleonora Eine sehr beliebte Nebenform von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Bulgarisch
  • Deutsch
  • Griechisch
  • Italienisch
  • Lettisch
  • Niederländisch
  • Polnisch
  • Provenzalisch
  • Russisch
  • Schwedisch
  • Slowakisch
  • Ukrainisch
  • Ungarisch
585 Stimmen
84 Kommentare
Elgin Der Name bedeutet "die Edle".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
165 Stimmen
24 Kommentare
Elia Eine andere Form/Nebenform von Elias oder eine feminine Form zu Elio mit den Bedeutungen "mein Gott ist Jahwe" und "die Sonnenhafte".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Katalanisch
  • Spanisch
1246 Stimmen
166 Kommentare
Eliah Ein Name aus der Bibel und andere Form von Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Italienisch
792 Stimmen
83 Kommentare
Elian Geschlechtsneutrale verkürzte Variante des altrömischen Beinamens Aelianus mit der Bedeutung "der/die aus dem Geschlecht der Aelier Stammende" oder "der/die Strahlende".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Lateinamerikanisch
  • Niederländisch
  • Römisch
1949 Stimmen
105 Kommentare
Elice Eine weibliche Form von Elias ("mein Gott ist YHVH") oder Kurzform von Elisabeth/Elisheva ("mein Gott hat die Fülle").
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Skandinavisch
53 Stimmen
8 Kommentare
Elies Kurzform von Elisabeth ("Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit") sowie katalanische Form von Elias ("mein Gott ist Jahwe").
  • Althebräisch
  • Französisch
  • Katalanisch
  • Niederländisch
  • Sardisch
127 Stimmen
6 Kommentare
Eliezer Ein hebräischer Vorname mit der Bedeutung "mein Gott ist Hilfe".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Jüdisch
  • Niederländisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
  • Tschechisch
43 Stimmen
1 Kommentar
Eline Niederländische und skandinavische Form von Helene mit der Bedeutung "die Leuchtende", "die Strahlende" oder "der Mond".
  • Altgriechisch
  • Belgisch
  • Dänisch
  • Flämisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
630 Stimmen
49 Kommentare
Elinore Eine seltene Variante von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Provenzalisch
  • Schwedisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Elisabeth "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit", abgeleitet vom Ursprungsnamen Elischeba und den althebräischen Elementen "el" (Gott) und "scheba" (Glück, Vollkommenheit).
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Niederländisch
6292 Stimmen
415 Kommentare
Eljakim Ein biblischer Name mit der Deutung "Gott wird aufrichten".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
25 Stimmen
0 Kommentare
Elka Eine ostfriesische Kurzform von Adelheid mit der Deutung "die Edle".
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
  • Polnisch
34 Stimmen
5 Kommentare
Elke Eine niederländische, deutsche und friesische Kurzform von Adelheid mit der Deutung "die Edle".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
2137 Stimmen
128 Kommentare
Ellen Der Name ist eine englische Variante von Helen mit der Bedeutung "die Sonnenhafte".
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Holländisch
749 Stimmen
148 Kommentare
Elly Eine Koseform von Elisabeth mit der Deutung "Gott ist Fülle".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Provenzalisch
  • Schwedisch
230 Stimmen
21 Kommentare
Elma Ein Vorname mit zahlreichen Ursprüngen und Bedeutungen. Dazu zählen unter anderem "die Beschützerin", "die berühmte Adelige" oder "die Tüchtige".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Holländisch
389 Stimmen
46 Kommentare
Elmina Hafen
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
62 Stimmen
1 Kommentar
Elrike Elrike bedeutet "die edle Mächtige".
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
22 Stimmen
5 Kommentare
Els Eine niederländische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist mein Schwur".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Estnisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
44 Stimmen
2 Kommentare
Else Deutsche und skandinavische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
141 Stimmen
22 Kommentare
Elvina Eine Variante von Alvina mit der Deutung "die edle Freundin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Skandinavisch
91 Stimmen
24 Kommentare
Elyne Der Name bedeutet "die Strahlende".
  • Altgriechisch
  • Belgisch
  • Flämisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
66 Stimmen
3 Kommentare
Emerentia "Die Verdienstvolle" oder "die Würdige", abgeleitet von lateinisch "emereri" (ausdienen, verdienen).
  • Altdeutsch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Römisch
46 Stimmen
1 Kommentar
Emiel Niederländische Form von Emil mit der Bedeutung "der Nacheifernde", "der Eifrige" oder "der Fleißige".
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
5 Stimmen
0 Kommentare
Emilius Eine dänische und niederländische Nebenform von Aemilius mit der Bedeutung "der Wetteifernde".
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
120 Stimmen
14 Kommentare
Emma Der altgermanische Name Emma bedeutet "die Allumfassende", "die Gewaltige", "die Erhabene", "die Göttliche" und "die Große".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
22712 Stimmen
2046 Kommentare
Emmee Eine Form von Emma oder Aimée.
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
11 Stimmen
3 Kommentare
Emmelie Eine dänische und niederländische Form von Emilie mit der Bedeutung "die Konkurrentin".
  • Dänisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Kanadisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
99 Stimmen
26 Kommentare
Emmelina Eine Form von Emelie mit der Bedeutung "die Konkurrentin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Gotisch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
  • Niederländisch
43 Stimmen
9 Kommentare
Emmely Eine englische Form von Emilie und weibliche Form von Emil. Die Bedeutung lautet "aus dem Geschlecht der Aemilier stammend".
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
103 Stimmen
21 Kommentare
Ems Eine niederländische Kurzform von Emma.
  • Germanisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
16 Stimmen
3 Kommentare
Eneas Eine spanische Version des alten Vornamens Aeneas mit der Bedeutung "der Gelobte".
  • Altgriechisch
  • Baskisch
  • Brasilianisch
  • Englisch
  • Niederländisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
351 Stimmen
24 Kommentare
Engelina Eine Erweiterung der Kurzform Engel mit der Bedeutung "der Engel".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
62 Stimmen
5 Kommentare
Engeline Eine Weiterbildung der Kurzform Engel mit der Bedeutung "der Engel".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
67 Stimmen
1 Kommentar
Engelram Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Rabe des Gottes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
50 Stimmen
2 Kommentare
Eniken Der Name bedeutet "der Eine".
  • Altfriesisch
  • Holländisch
  • Plattdeutsch
68 Stimmen
10 Kommentare
Enny Ist ein skandinavischer Name mit der Deutung "die Scharfe".
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Niederländisch
  • Skandinavisch
217 Stimmen
25 Kommentare
Epke
Noch keine Infos hinzufügen
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
60 Stimmen
0 Kommentare

Niederländische Vornamen - 451-500 von 1872