Niederländische Vornamen

Niederländische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Ivonne | Deutsche und niederländische Variante von Yvonne mit der Bedeutung "die Eibe".
|
153 Stimmen
|
76 Kommentare |
|
Iwana | Eine weibliche Form von Iwan oder Ivan (slawisch). Ursprung ist hebräisch - Johanna "Jahwe ist gnädig".
|
54 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Jaane | Eine westfriesische Schreibweise von Jane mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
261 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Jaantje | Friesische und niederländische Koseform von Janna/Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
61 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jaap | Niederländische Kurzform von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
|
94 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jacintha | Weibliche Variante des altgriechischen Namens Hyakinthos mit der Bedeutung "die Hyazinthe".
|
106 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Jackob | Eine holländische Variante von Jakob. Die Bedeutung ist auch "Gott möge schützen".
|
133 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jacob | Alternative Schreibweise für Jakob. Bedeutung nicht eindeutig geklärt. Entweder "Gott beschütze" als direkte Übersetzung des kanaanäischen Satzes "Jaʿakow". Oder "Fersenhalter" vom althebräischen "akew" für "Ferse" bzw. "akow" für "die Ferse halten". Gemeint ist damit der Zwilling, der als zweiter auf die Welt kam.
|
728 Stimmen
|
61 Kommentare |
|
Jacoba | Eine weibliche Form von Jakob/Jacob, aus dem Hebräischen übersetzt "Gott schützt" oder "Gott möge schützen".
|
47 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jacobus | Eine latinisierte Form von Jacob mit der Deutung "Gott möge schützen".
|
84 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jacolien | Wird Ja-ko-liin oder Dscha-ko-liin gesprochen. evtl. von Jakobine, Jakoline
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jacqueline | Jacqueline ist die weibliche Form des französischen Namens Jacques. Seine Bedeutung aus dem Hebräischen "Gott schützt".
|
4607 Stimmen
|
1082 Kommentare |
|
Jaela | Weiterbildung des hebräischen und biblischen Namens Jael/Yael mit der Bedeutung "der Steinbock".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jaike | Eine friesische Form von Jakoba mit der Deutung "Gott möge schützen".
|
68 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Jaiken | Eine holländische Variante von Jake mit der Deutung "Gott möge schützen".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jaimy | Eine Abwandlung von Jamie mit der Deutung "Jahwe möge schützen".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jairo | Eine spanische/portugiesische Form des hebräischen Jair, bzw. latinisierten Jairus. Die Bedeutung lautet "der Glänzende".
|
67 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jakob | Die Bedeutung ist nicht eindeutig geklärt. Entweder "Gott beschütze" als direkte Übersetzung des kanaanäischen Satzes "Jaʿakow". Oder "Fersenhalter" vom althebräischen "akew" für "Ferse" bzw. "akow" für "die Ferse halten". Gemeint ist damit der Zwilling, der als zweiter auf die Welt kam.
|
3477 Stimmen
|
226 Kommentare |
|
Jakoba | Eine weibliche Form von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen".
|
49 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jaline | Eine westfriesische Form von Jale mit der Deutung "die Witzige" und "die Lustige".
|
270 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Jamy | Koseform von James, einer englischen Variante des biblischen Namens Jakob, mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der/die Fersenhalter/in".
|
133 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Jan | Kurzform von Johannes/Johann mit der Bedeutung "Gott ist gnädig", vom hebräischen "jôḥānān", bestehend aus "jô" für "Gott" und "ḥnn" für "jemandem gnädig sein".
|
16082 Stimmen
|
355 Kommentare |
|
Janeke | Eine friesische und niederdeutsche Koseform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Janieke | Der Name ist eine norddeutsche und niederländische Koseform von Janie mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
63 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Janine | Eine französische Form von Johanna mit der Bedeutung "der Herr ist gnädig".
|
2350 Stimmen
|
502 Kommentare |
|
Janna | Niederdeutsche, skandinavische und griechische Form von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
513 Stimmen
|
99 Kommentare |
|
Janneke | Friesische und niederländische Koseform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
107 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Jannes | Niederdeutsche und niederländische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
897 Stimmen
|
103 Kommentare |
|
Jannetje | Eine friesische Koseform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jannie | Eine Nebenform von Janni mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jannis | Jannis ist die friesische, niederländische und griechische Form von Johannes und hat daher die selbe Bedeutung "Gott ist gnädig", vom althebräischen "jô" für "Gott" und "ḥnn" für "jemandem gnädig sein".
|
2072 Stimmen
|
182 Kommentare |
|
Jannus | Jannus ist ostfriesisch bzw. niederländisch und stammt ursprünglich von dem römischen Gott Janus, der Gott des Anfangs und des Endes. Gott Janus kann in die Zukunft und in die Vergangenheit schauen un...
|
40 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Janny | Janny ist ein holländischer Erstname. Er bedeutet "Jahwe ist gnädig". Der Name ist beidgeschlechtlich.
|
59 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Janoah | Ein niederländischer Name mit der Deutung "die Gottesruhe".
|
108 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Janosh | Variante von János, der ungarischen Form von Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Janou | Ein niederländischer Mädchenname mit der Deutung "Jahwe ist gütig".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jans | Friesische Kurzform von Johannes/Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
44 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Jante | Eine friesische Koseform von Jan/Johann.
|
81 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jantiena | Variante von Jantina, einer niederländischen Koseform von Janna/Johanna, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
7 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jantina | Variante von Jantine, einer niederländischen Koseform von Janna/Johanna, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
43 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jantine | Niederländische Koseform von Janna/Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jantje | Friesische und niederländische Koseform von Jan/Janna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
186 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Jarin | Variante des hebräischen Namens Jaron mit der Bedeutung "er wird singen" und "er wird froh sein", aber auch bengalischer Mädchenname mit der Bedeutung "die Goldene" oder "der Schatz".
|
163 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Jarne | Eine holländische Form von Jarmo mit der Bedeutung "Jahwe erhöht", Hebräisch (Altes Testament).
|
731 Stimmen
|
64 Kommentare |
|
Jaron | Von hebräisch "jārōn/יָרוֹן" für "er wird singen" und "er wird froh sein" oder von altgriechisch "hiarón/ἱαρόν" für "der Heilige".
|
1867 Stimmen
|
133 Kommentare |
|
Jasinta | Ein Name wie Jacinta mit der Deutung "die Hyazinthe".
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jasmijn | Eine holländische Form von Jasmin mit der Bedeutung "die Blüte der Jasminblume".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jasper | Der Name gilt als eine niederländische, friesische sowie englische Variante von Kaspar. Seine Bedeutung ist "der Verwalter der Schätze" oder "der Schatzmeister".
|
9911 Stimmen
|
229 Kommentare |
|
Jassia | die aufgehende sonne
|
11 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jaylin | Eine moderne Erweiterung von Jay mit der Bedeutung "der Eichelhäher".
|
40 Stimmen
|
4 Kommentare |
|