Sooo langweilig und 1000. Mal gehört ...
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen, und das ist kein Kompliment.
Jan Erik
Schatz, wir wünschen dir alles Gute für deinen Lebensweg und dass du immer gesund bleibst :-) Wir haben d...
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 70.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
bedeutet "JHWH ist gnädig" Der Name Jan ist von Johannes abgeleitet und bedeutet "JHWH hat Gnade erwiesen". slawisch/südslawisch: Abkürzung von Marijan/Marjan Jan (männl.) - Jana (weibl.) Es gibt eine türkische Variante, dabei wird Jan "Dschan" mit kurzem a ausgesprochen, Bedeutung unbekannt. Laut türkischen Dialekten zufolge heisst Jan (Dschan) Leben, kann aber auch mit Hoffnung übersetzt werden. auf kurdisch bedeutet: die Seele Jan oder Djan ausgesprochen: "der Mond", kann für beide Geschlechter benutzt werden. Um die Weiblichkeit hervorzuheben, ruft man Janmanee oder Djanmanee. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
3 Zeichen | 1 Silbe | Jan | -an (2) -n (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Naj | 06 | J500 | JN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·--- ·- -· | Jan |
Jan buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Julius | Anton | Nordpol |
Jan in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Jan |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Jan |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 24 im Januar 2017 |
Rang 12 im Februar 2017 |
Rang 14 im März 2017 |
Rang 27 im April 2017 |
Rang 20 im Mai 2017 |
Rang 21 im Juni 2017 |
Rang 27 im Juli 2017 |
Rang 24 im August 2017 |
Rang 17 im September 2017 |
Rang 22 im Oktober 2017 |
Rang 26 im November 2017 |
Rang 19 im Dezember 2017 |
Rang 29 im Januar 2018 |
Rang 26 im Februar 2018 |
Rang 13 im März 2018 |
Rang 26 im April 2018 |
Rang 14 im Mai 2018 |
Rang 24 im Juni 2018 |
Rang 26 im Juli 2018 |
Rang 13 im August 2018 |
Rang 13 im September 2018 |
Rang 18 im Oktober 2018 |
Rang 36 im November 2018 |
Rang 30 im Dezember 2018 |
Rang 21 im Januar 2019 |
Rang 23 im Februar 2019 |
Rang 12 im März 2019 |
Rang 27 im April 2019 |
Rang 11 im Mai 2019 |
Rang 21 im Juni 2019 |
Rang 30 im Juli 2019 |
Rang 27 im August 2019 |
Rang 18 im September 2019 |
Rang 16 im Oktober 2019 |
Rang 5 im November 2019 |
Rang 11 im Dezember 2019 |
Rang 9 im Januar 2020 |
Rang 34 im Februar 2020 |
Rang 36 im März 2020 |
Rang 39 im April 2020 |
Rang 37 im Mai 2020 |
Rang 21 im Juni 2020 |
Rang 45 im Juli 2020 |
Rang 32 im August 2020 |
Rang 34 im September 2020 |
Rang 33 im Oktober 2020 |
Rang 31 im November 2020 |
Rang 23 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Jan stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
53 | 6129 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Jan belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 53. Rang. Insgesamt 6129 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Jan? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Jan als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Jan wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 3 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Jan im Babyalbum |
---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Jan ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Jan in Verbindung bringen.
Sooo langweilig und 1000. Mal gehört ...
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen, und das ist kein Kompliment.
Ich bestell bei Jan auch 'ne Portion Pommes.
Wirkt dümmlich.
Vielleicht weil er so kurz ist oder tatsächlich irgendwie zu weich / unmännlich.
Klingt zu kurz, ist langweilig und uninteressant.
Gisela meint zum Vornamen Jan: "Pommes!"
Dieser Name klingt weichgespüllt und unmännlich.
Ich kenne fast nur sympathische Jans. Ein Jan geht immer. Für alle, die älter als 15 Jahre alt sind und männlich, passt der Name. Total okay.
Aber in der heutigen Zeit wuerde ich ihn nicht mehr vergeben. Die Globalisierung bringt Namensvielfalt mit sich. Drei Buchstaben für ein Leben sind für mich etwas wenig. Jan wirkt heute etwas einfallslos, ist sehr geläufig und mag darum langweilig wirken. Dafür kann Jan seinen Namen bestimmt schon mit 4 Jahren richtig gut schreiben.
Insgesamt sehr unkompliziert.
Jan gefällt mir nicht.
Jan ist ein normaler Name, aber wer will bitte sein Kind Konstantin oder Kamila nennen oder Maggie, dann lieber einen normalen langweiligen Name als, Maggie, Kamila
Zählt für mich zu den absoluten No-Go-Vornamen!
Klingt dümmlich und plump.
Jan ist ein angemessener Name für einen stadtlichen Burschen. Meiner wohnt in einem Städtle. Hab ihn schon ganz gerne.
Dieser Name klingt etwas komisch finde ich...
Ich finde, dieser Vorname klingt naiv.
Jan klingt nach einer komplett ideenlosen und langweiligen Namenswahl ...
Ich finde der Name Jan klingt am besten mit der Kombination Jan Roger
Hallo
jan ist ein toller name, mein freund heißt so!
love you Jan Kalle (25)
Jan ist tatsächlich ein sehr gewöhnlicher, durchschnittlicher und langweiliger Vorname ...
Mein u.g. Kommentar wurde falsch übernommen.
Ich schrieb damals und schreibe es hiermit erneut:
Das ist ein perfekter Name für einen KELLNER!
Ergänzend dazu:
Es ist KEIN perfekter Name für viele Jungs - im Gegenteil!
Das ist ein perfekter Rufname für viele Jungen, finde ich.
Ich finde meinen Namen toll, weil ich die Kombination aus dem eher gewöhnlichen Namen Jan und dem exotischen Namen Ronny mag.
Sehr schöner Name :)
Unser Sohn wird den Doppelnamen Jan-Özgür bekommen, da einfach nur Jan ein bisschen sehr simple ist.
Mein Sohn wird Jan heissen :D
Voll der süßeName ey
Also ich finde den Namen zu kurz weil er nur 3 Buchstaben hat. Für mich ist es ein niederländischer Name!
Ich stehe eher auf längere Namen. Aber ich finde es als Doppelnamen durchaus in Ordnung. Z. B. Jan-Alexander oder Jan-Emanuel, oder Nathan-Jan, oder Jan-René usw.
Jan Samuel Peter, bäm xD
Ich lieb den Namen und umso länger umsomehr, die verschiedenen Bedeutungen ind den verschiedenen Kulturen weisen alle +/- ind die gleiche Richtung, Gnade, Seele, Liebe etc. und gott sei Dank dass er es nie in die worldwide top 10 geschafft hat xD
Big-Up Jans!
Unser Mittlerster heißt Jan-Moritz und ist jetzt schon 14.
Die Zeit vergeht zu schnell :(
Jan ist die Liebe meines Lebens
Mein freund heißt jan aber er ist nicht lieb
er ist der totale badboy so teile ich den namen auch ein ich steh auf badboys
Kommt drauf an wo man wohnt: Bei mir in Bayern ist Jan selten
Mein Kumpel heißt so und er ist der einzige Jan den ich kenne und in der Zeitung hab ich auch noch nie von einem gelesen. Hier heißen die Jungs eher Johannes und Sepp XD
Vom Klang her nicht schlecht, aber schon ein bisschen einfallslos.
Mittlerweile ist der name nichts besonderes mehr, weil jeder 10te Junge Jan heißt. In meiner Klasse sind wir schon zu dritt.
Finde den Namen an sich nicht besonders. Solange man nicht Sputnik heißt
Stimmt! Ohne wenn und aber.
Beautiful name!!!
Mir gefällt der Name auch, aber bei uns spricht man ihn kurz und so gefällt er mir auch besser.
Ein Kumpel von mir heißt Jan ✌️ mag den Name, spreche ihn aber Jan (Jahn, quasi) aus. Schöner, kurzer Name und eine tolle Bedeutung.
Ich liebe einen Jan♥
Bald bekomme ich ein Kind, wenn es ein Junge wird, wird er Jan Leon heißen.
LG Sonja und Andre mit Lars Henry(9), Mia Jacqueline(7), Aaron Luis(5), Lisa Amelia(2) und bald auch Jan Leon/Emmy Sophie
Jan ein schöner kurzer Name. Auch schöne Bedeutung. Gott ist Gnädig.
Jan Bob
Ich habe 4 Kinder. Jan Marc (12), Nina Jessica (10), Tim Levin (7) und unser Kleines Amelie Lara (3).:))
Ich heiße Jan und ich liebe meinen Namen!
Jan ist so ein süßer name und den namen haben auch nur die leute die süß sind ;-) :-* I LOVE YOU JAN (jan niklas)
Mein Bruder heisst Jan und ich finde das ein schöner Name. Er ist angenehm kurz und jeder weiss, wie man es schreibt:)
Ich find Jan gut wenn nur nicht jeder 3 so heißen würde...
Hierbei handelt es sich um den zeitlosesten und gleichzeitig stilvollsten Männernamen.
Einfach schön.
Mein Freund heißt Jan(-Henning) ich finde den Namen gut und er passt zu ihm
Ich liebe dich Jan-Henning B.
Mein Kleiner heißt auch Jan und er ist ein richtiger Lausbub. Der Name passt zu ihm, frech und lieb zugleich ;-)
Jetzt suchen wir noch einen passenden Namen für das bald ankommende Mädel ;-)
Mein Sohn heißt auch Jan, aber sooo brav-klingend finde ich den Namen gar nicht.
Mein freund heißt jan ich finde es klingt als ob er immer unschuldigwäre was er nicht ist^^
Jan ich möchte mit dir befreundet sein!!!! :) Der Name ist echt schön! Kurz und knackig, er ist klassisch- und er passt einfach!! Jan ist süß!
Jan ist fast so schön wie Tschäson oder Mazäääl. Ich bin entzückt.
Ich finde jan ist ein toller name :) jemand in meiner klasse heißt jan & ich werde,falls ich irgendwann mal einen sohn bekomme ,ihn soo nennen :) es klingt einfach so zuckersüß♥
Einfach mal so in einen Jan verliebt *_*
In meiner Klasse heißt auch jemand Jan. Er ist auf der einen Seite ein Klassenclown, auf der anderen Seite ein total netter Typ. Er ist völlig ok der Name, einfach, und praktisch!!
Ich kenne ziemlich viele Jan's, Jan-Luca's oder Jan-Erik's.
Der Name ist ganz schön aber für mich viiiiiiiel zu häufig, leider ;-)
So heisst mein papa & meine mama heisst jana. die beiden namen find ich schön !!!
Mein einer zwilling heißt Jan Rudi, wird aber nur Jan gerufen:-)
Ich mag den Namen Jan, weil mein mein Freund so heißt.
Mein kleiner bruder heißt jan und ein kumpel von mir auch beide sehen einfach knuddlich aus. Also ich find den namen toll
Jan Oberndorff ist ein schlechter Schauspieler
Jan ist auchein adygheischer bzw.tscherkessischer Name und bedeutet "der begabte". Das J wird aber wie bei "Journal" ausgesprochen
Hallo Nuri, unser Bub soll wahrscheinlich Malte heißen.
liebe Grüße Julia und Jan mit Christin, Sofie und Malte im Bauch
Ich mag den Namen auch, einfach ohne diesen ganzen Schnickschnack. Wie soll denn euer nächstes Kind heißen?
Mein Mann heißt Jan. Er ist wundervoll. Unsere Kinde rheißen Christin, Sofie & bald kommt noch ein Bub dazu! :)
lg Julia & Jan mit Christin, Sofie und Babybub
Also ich kenne total viele jungs die Jan heißen. Ich mag den Namen :D
und die sind auch voll korrekt :) der Name ist wirklich zu empfehlen
Meine Zwillinge heißen Jan und Timon, zwei süße knuffige Babies:-)
Dei Klammern natürlich weg
LG
Also ich finde den namenn sehr schön. mein Größter heißt auch so;), aber Jan-Konrad. Jetzt bekommen wir unser 5. Kind... könnt ihr uns helfen? Únsere PE heißt (Einschätzung wird gebraucht)
Danke. Lisa &wiktor mit Jan-Konrad, Hanna-Magdalena, Natali-Sofi, Milan-Rafael ud Baby ;)
Ich steh nicht so steh nicht so auf jungs die jan heissen -.-
Mein Freund heißt jan und ich finde den namen lustig und süz!er passt zu ihm:)
Das sagen auch meine Großeltern.ch finde,ein schöner Name! :)) Wenn ich eine Schwester hätte,sollte sie "Jana"heißen.Das würde mir sehr gefallen.
...und btw: Namenstag ist am 24. Juni - Stümper!
Das ist mal mit Abstand der beste Name, den es gibt...ist einfach so - kurz, prägnant, schön ! Einen besseren Namen kann man sich nicht wünschen.
Ist nicht so ein schöner name
@Julia
danke, hehe :)
ich würde mich jetzt auch nicht als Macho oder Playboy bezeichnen. Von daher würde ich sagen, haste recht ;)
Ich finde Jann besser als Jan :)
Mein Sohn heist Jan es wird wie das Französische ausgesprochen ist Kurdisch und es Bedeutet Herzschmerz
Klingt cool, der Name und die Jans sind in der Regel nett und süß!!!
Jan und Ben - perfekt für Zwillinge! Gefällt mir auf jeden Fall sehr gut.
Ich möchte noch hinzufügen, dass Jan auch ein amerikanischer Frauenname ist. Daher ist auch eine weibliche Form vorhanden. Hat mich ehrlich gesagt, überrascht, als ich meinen Namen gegoogelt habe. Naja, da muss man halt mit leben ;-)
Übrigens, da mein Nachname mit Sch anfängt, gabs den Spitznamen Schani.
Hm, uninteressant, finde ich.
Ehrlich? Jann? Warum das denn, das schreibt doch mit Sicherheit jeder falsch. Und sieht auch komisch aus.
Jan ist schön.
Mien sohn heißt jann
Ich hasse den namen jan wir haben auch ein io der klasse und der nervt wen wir schleuderballspielen ey ööööööööööööde
Ich habe 2 Jahre alte Zwillinge und sie heißen Jan und Ben. BEn stand relativ schnell fest, aber als wir erfuhren, dass es 2 Jungs werden und nicht wie Anfangs angenommen Junge und Mädchen, fehlte uns der passende zweite Name, bis wir dann durch Zufall auf den Namen Jan kamen, den ich eigentlich in meiner Umgebung sehr selten gehört hatte, deshalb stand fest Jan & Ben. Wäre Jan ein Mädchen gewesen, dann hätten wir sie Milena genannt. liebe Grüße Julia und Daniel mit Jan und Ben
Ein freund von mir heißt Jan und ich hab mir eigentlich nie Gedanken über den namen gemacht, ich finde ihn 'Normal'
Mein sohn heisst auch jan-martin und es gibt keinen schöneren namen als jan übrigens heisst jan auf kroatisch ivo
geschmäcker sind verschieden
Der name ist kurz und einfach
Jan kling dynamisch, adrett & nett!
Gefällt mir nicht hat keinen schönen Klang.
@ Marie : klaaa' , jeder hat seine eigene Meinung ;D , aber lass den Namen Jan in ruhe -.-.- :D
Jan - wie langweilig...Kann nicht nachvollziehen, dass dieser Name so beliebt ist!
Also bei dem namen denk ich nur an fesche jungs!!!
einfach nur geil
ich kennen viele jans
den namen gibt es zwar oft aber trozdem ist er geil
der name ist kurtz und einfach
Jan ist der schönste Name, den ich je gehört habe :D Wäre ich ein Junge, würde ich gerne so heißen. Er ist sich leicht zu merken, nicht zu lang und klingt sehr schön *-* Ich Liebe Dich Jan B :*
Ich mag den Nameeen *-*
Bester Freund
Hey
ich finde den Namen "Jan" ganz gut. Ich kannte selber einen,bevor ich wegzog.
Der Name ist wirklich zeitlos.
Viele grüße
Der Name ist ja mal so langweilig. Ich bin froh keiner der unzähligen Jans sein zu müssen
Mag den Namen leider gar nicht. Klingt in meinen Ohren gar nicht schön.
Ich finde den Namen cool! Wenn ich ein Junge wäre würde ich gerne auch so heißen, aber man kann sich das leider nicht aussuchen
Ein sehr schöner und zeitloser Name :-)
Mein Sohn heißt auch Jan. Eigentlich wollten wir ihn Jannis nennen, aber dann sagte meine Tochter dass Jan doch viel harmonischer klingt. Da mein Vater (54) auch Jan heißt fand ich das erst komisch, aber es ist ein moderner und trotzdem schlichter Name. Ich hasse englische Namen oder Namen die man kaum aussprechen kann und sein Kind dann irgendwann selbst nicht weiß wie es heißt.
Wir warten noch auf Nachwuchs und es soll wieder ein kurzer Name werde wie Finn, Nick oder Tim. Mädchen Leni, Jette oder Nela. Schlimm sind auch 10-silbige Doppelnamen wie Paul-Konstantin oder Vincent-Benjamin da brauchste ne Minute um den Lütten zu rufen und der ist schon längst über alle Berge.
meinen Namen sprechen alle richtig aus! Nämlich zwischen Jann, und Jahn. Weder schnell noch langsam, also so wie geschrieben!
Ich hatte mal ne Kaffeetasse mit meinem Namen, und folgendem Spruch:
"Du ruhst in Dir, bist immer friedlich.
Du schlichtest jeden Streit noch gütlich.
So schaffst Du was sonst keiner schafft.
In Deiner Ruhe liegt die Kraft!"
fand ich ziemlich treffend :)
meine Familie heisst - Maria, Jan, und Martin
alles klassisch schöne, und alte Namen!
Hallo, heiße selbst Jan und möchte auch mal meinen Senf dazugeben. Jan ist nicht deutsch sondern tschechisch/polnisch. Er stammt ab von Johannes und das bedeutet Gott ist gnädig.
Einige internationale Varianten von Jan sind
Giovanni italienisch
Juan spanisch
Hans Hannes deutsch
Johannes Ursprung biblisch
Iwan russisch
John englisch
In der tschechischen Umgangsform sagt man zu einem jungen Jan (unter 60) IMMER Honza. Erst danach sagt man Jan (auch wenn es im Pass so steht). Die Anrede Jan unter jungen Leuten ist nicht üblich.
Ich bin mit meinem Namen sehr zufrieden und möchte gar nicht anders heißen. Meine Kinder heißen übrigens Hannes und Charlotte.
Typisch deutscher Name! Ist sehr beliebt, wird oft von den Eltern gewählt, gut so. Der Name ist echt schön aber mir ein wenig zu kurz. Deswegen würde ich einen ZN nehmen.
Für mich ist es genau das Problem,er ist zu kurz,hat einfach kein Klnag.Wenn man dann auch noch 100 waitere Jans kennt,dann nervt es um so mehr.Jannik ist schon etwas besser!
Also ich finde Jan is ein ganz normaler name wie jeder andere er is kurtz uns schlicht. So sollten eig. oder vieleicht alle namen sein :)
Bei uns sagen auch alle Jann.
Mich interessiert ja mal - Jann oder Jaan? Zum Jan in meienr Klasse sag ich zumindest immer Jann, aber ich spreche Vokale generell gern kurz.
Mir nicht!! ?
L.G. angie I ♥♥♥ you my jan!
Ist mir ein bisschen zu kurz!
Witzig!!
MEINER AUCH xD
MEIN FREUND HEISST AUCH JAN!! &)=!(
Ich komme aus england und ich bin ein mädchen aber ich werde dschan aussgesprochen
Ich heiß Jan-Felix, meiner meinung nach besser als Jan-Niklas, davon gibts vier in meiner klasse ;)
Mein armer bruder heißt Karl-Finley, bin froh das ich nicht so heißen muss,
*hust*
Ein zeitlos schöner name,kenne einen jan,der ist 42 und einen 1jährigen
Ich mag den Namen.
Mein Bruder heißt so. Als Geschwister heißen wir dann Jan und Ina..beides schön kurz.
ist ja auch völlig in Ordnung, dass es unterschiedliche Ansichten gibt. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es da kein richtig oder falsch gibt.
Ich weiß ja nicht wo du genau wohnst, aber ich habe noch nie jemanden gesehen, der Jan so ausspricht. :) Naja, ist ja auch egal. Ich finde Jan mit langem a gesprochen nicht so schön.
ich nicht bestätigen. Da wird das a sogar mit leichter Färbung zum o gesprochen. Hat jemand schonmal gehört, dass sich Jan Fedder kurz spricht? Ich nicht.
Ich komme aus Schleswig Holstein und bei mir in der Umgebung sprechen ihn alle nicht mit langem a.
ist von Region zu Region unterschiedlich. Im Norden spricht man es eher lang. Da gibt es kein falsch oder richtig.
Mein absoluter Lieblingsname!
Ich mag den Namen eigentlich sehr. Jan ist ein schöner Name aber klingt schrecklich verhunzt wenn man ihn Jaaaahn ausspricht! Ausserdem heisst der Sohn meiner tollen Schwägerin so nachdem ich meinen Sohn verloren habe der auch Jan heissen sollte :( . Und die spricht es auch Jaaaaahn aus -.-
Mein freund heißt so find ihn voll coll den namen und meinen freund natürlich auch hahaha
bybybybybyyb sarah
Jan ist voll cooooooooooooooool
Jan ist ein ganz toller, zeitloser, eleganter name! für die ganz kleinen leicht auszusprechen. mein Jan geht jetzt in die krippe, wo man vorwiegend ausgefallene vornamen hört. da war JAN eine nette abwechslung :) die erzieherinen waren begeistert :P
tipi topi name!
Ich habe vor einiger Zeit einen Jan kennengelernt.
Mit dem Namen hab ich ehrlich gesagt so meine Probleme.
Der paßt auch gar nicht zu ihm!
Sorry Jan ;-)
Naja wenn ein Jungen Name als 2ter Name ist ist es gut aber ich heiße
Jan Michele :D das ist nicht grad schön trotzdem
find ichs nicht schlimm :P
Ich bin sehr zufrieden damit... zum Glück bin ich keine Jana geworden, wie erwartet ;)
was mich nervt ist, wenn das "A" langgezogen ausgesprochen wird. dann verkommt der schöne knackige Name zum Elend.
also, bitte kurz aussprerchen... das ist wie streicheln
okay aber jetzt auch nicht sooo toll...da mittlerweile oft vergeben.
Mein Name ist sportlich elegant.
Doppelnamen sind gut da kann man sich dann einen aussuchen :)
schöner Name. Da muss aber ein längerer Nachname her.
Jan & Lisa, die perfekte Kombination ;)
Toller Name, das Problem ist nur, dass scheinbar jeder zweite so heißt. In meiner Klasse waren außer mir noch 3 (teilweise sogar 4) andere mit diesem Namen, in meinem "erweiterten" Freundeskreis gibt es gar 8(!) andere mit diesem Namen...
Mein Bruder ist 11 und heisst Jan. Ich finde den Namen sehr schön, er passt auch zu ihm.
als elegant empfinde ich ihn nicht, eher frech, aber das ist ja Geschmacks- und Ansichtssache. Mir gefällt er jedenfalls auch.
Der name ist schön und elegant. es gibt nicht viel namen die so schön sind sind
Ist echt ein zeitloser Name. Ich find ihn okay.
lg jonahs cousine
War - IST - und WIRD beliebt sein, denke ich.
@ bisschen
Das war auch so nicht geplant...
Aber es läuft nicht alles nach Plan. Eigentlich wollten wir nur zwei Kinder, aber jetzt haben wir bald vier und müssen das Beste draus machen. Freuen tun wir uns aber trotzdem natürlich über unsere Kinder, allerdings denke ich auch, dass es blöd ist, dass zwischen den Zwillingen und dem nächsten nicht mal ein Jahr liegen wird...
Jan ist ein toller Name.
Meine Sohn heißt auch Jan, er heute 18
seine Schwestern Theresa und Paula sind noch etwas jünger
8 und 6 Jahre alt
schöner Name :)
kurz hintereinander, oder ?
Unser Sohn heißt Jan Christoph und wurde 2007 geboren. Es ist ein Wunderschöner Name, der super zu einem langen Nachnamen passt.
Geschwister hat Jan auch: Ole und Ida (*2010), und für nächstes Jahr hat sich ein weiteres Brüderchen oder Schwesterchen angekündigt, das wahrscheinlich Leo oder Lia/Lea heißen wird.
Jan ist ein schöner klassicher Name.
Sind aber mehrere Aussprachen möglich, sowohl kurz als auch lang.
Ich trage den Namen auch und bin sehr stolz drauf. Nur was mich sehr stört ist wenn die Leute meinen Namen ausprechen als würde er wie folgt geschrieben Jahn oder Jann. Dabei ist kurzgesprochen einfach ;-)
Ja leider aber man kann ja die Leute aufklären und ich bin aus dem Norden. Jaaan oder Jahn ist für mich eine Folter denn ich schreibe mich Jan ohne h oder son schnickschnack. Ach meine Tochter heißt Yana-May
ist aber von Gegend zu Gegend unterschiedlich. Damit wirst du leben müssen.
Ich trage den Namen auch und bin sehr stolz drauf. Nur was mich sehr stört ist wenn die Leute meinen Namen ausprechen als würde er wie folgt geschrieben Jahn oder Jann. Dabei ist kurzgesprochen einfach ;-)
Wie schnell Leute hier abgestempelt werden. Ich bin auch kein Freund von Doppelnamen, aber was das mit assi zu tun hat, ist mir jetzt nicht wirklich verständlich.
Jan ist super, nur als Doppelname rutscht er wieder in die Assi-HartzIV-Spalte ab... sorry.
Ich finde, Papa hatte recht. Jan ist schön, aber nicht in so einer Kombi.
Mein Sohn wollte ich früher immer Jan Henri nennen... gefällt mir immer noch total gut. Der Papa war aber nicht einverstanden mit dem Namen.
Das ist einer der Namen, die nie ganz aus der Mode sind, mal mehr, mal weniger oft vertreten, aber nie ganz weg. Und ich bin überzeugt, dass es auch so bleiben wird. Und das muss ja einen Grund haben.
Also, schöner schlichter Name, sehr wohltuend zwischen dem ganzen Zeugs, was heute so aktuell ist.
Unser Sohn heißt Jan. Uns gefällt der Name Jan immer noch. Obwohl schon die Zeit vorbei ist. SUPER NAME UND PASST ZU JEDER FAMILIEENNAME!!!
schöner name!
Natürlich ist das ein typischer Jungenname, hat hier jemand was anderes behauptet?
Aber die Kombi mit Davis ist ja mehr als gewöhnungsbedürftig, ebenso wie der andere Doppelname. (Vorsichtig ausgedrückt).
Jan allein ist okay.
Es ist ein typischer Jungenname...also meine Kinder heißen Jan-Davis, Kellan, und Jake-Lukas....ich muss aber sagen, mein ältester sieht fast am besten aus von den dreien, aber sie sind einfach alle so süß:)
Leider ist der name jan nicht so selten, deshalb rufen ihn alle Jan-Davis, oder nur davis
Klasse mit zweitem Vornamen: Jan Fedder , habe gerade entdeckt, dass es Fedder auch als Vornamen gibt :D - und die Beudeutung beider Namen: Fedder heißt Friede, und das noch zu Jan dazu
Ich mag dieser name. Der ist ein traummann.
Finde der Name Jan genial! Vor allem wenn es ein cooler Jan ist...
Viele moderne Namen kann man nicht behalten.
Es muss ganz einfach Jan sein und nicht Yann oder so...
Wenn das kein schöner Name ist !
doofer name!
keine schlimmen Namen.
Ich find den Namen einfach nur schlimm den der ist so langweilig und total lahm !
Dem muß ich zustimmen. Vor- und Nachname einsilbig ist etwas unglücklich. Aber unabhängig davon gefällt mir der Name gut.
Finde den Namen total klasse. Leider ist mein nachname aber zu kurz (einsilbig), sodass das dann etwas komisch klingt. Schade!!!
Mir wäre dieser name viel zu kurz und zu oft
Du einen dir unsympathischen namens Jan kennst, siehst du jetzt andere mit dem gleichen Namen mit anderen Augen ? Habe ich das richtig verstanden ? Leute, die du vorher mochtest ? Sag mal, wie oberflächlich ist das denn ! Mit dir möchte ich aber auch nicht befreundet sein.
Schöner Name, man sollte aber einen längeren Nachnamen haben.
Also an sich hab ich überhaupt nichts gegen den Namen Jan; ich persönlich kenne viele Jans und finde die meisten ganz nett. Allerdings gibt es EINE Ausnahme; seitdem ich diesen einen Jan kenne, sehe ich und viele andere Personen in meinem Freundkreis diesen Namen mit komplett anderen Augen. Und leider werde ich das Bild dieses einen Jans für den Rest meines Lebens nicht mehr aus dem Kopf bekommen, wenn ich den Namen höre. DANKE, JAN!
Mein sohn wird Jan Frederick heißen das is soo ein toller name so heißt übrings Jan Werner (DJ von Panik) auch
Mein Mann heißt Jan Andreas ohne Bindestrich. Ich finde den Namen super und er passt auch gut zu ihm. Mein Mann ist nordischer Herkunft und wir leben jetzt in Thüringen. Leider wird er hier immer als Jahn bezeichnet und auch so geschrieben. Ich sag dann immer: Er ist doch nicht der Turnvater Jahn sonder einfach Jan. Ganz kurz und bündig. Unser großer Sohn Fynn Tjalf Malte (fast 9) sagt immer Papi Janni und der kleine Kim Tjark Ole (3 Monate) kann noch nicht sprechen. Mal sehen was der sich ausdenkt für seinen Vater... ;-)))
Dieser name ist zu kurz
Mir gefällt der Name Jan wirklich richtig gut!!
Also bei uns ist der Name Jan schon ziemlich häufig. Ich geh mit 3Jans in eine Klasse und so sind mir auch schon ziemlich viele begegnet, aber ich höre den Namen meistens an 15-25Jährigen.
Mein Sohn heißt Jan-Cedric und ich habe die Wahl des Namens keine Sekunde bereut. Also, wirklich jeder sagt mir , wie toll der Name klingt. Und die Namen sind ja auch beide nicht so ausgelutscht , wie ich finde.. !
Empfehlenswerter Name !
Liebe Grüße aus dem schönen Allgäu,
Bianca & Uwe mit Jan-Cedric (6)
Das ist ja cool
Hallo,
mein Kind heißt auch Jan. Er ist am 09.09.99 geboren um kurz vor 9:00 Uhr.
Liebe Grüße Claudia und der rest der Familie
Akso ich kenne dur dumme die jan heißen...
Mein Sohn heißt Jan und ich liebe den Namen und er paßt zu ihm!!! Als wir wußten, daß wir einen Jungen bekommen, stand der Name sofort fest. Ich wollte etwas was kurz ist und nicht verniedlicht werden kann. Jan hat als Zweitnamen aber noch den Namen von seinem Papa :-) Der steht aber nur in der Geburtsurkunde.
♥:-* muss ich mehr sagen???
Ich find den Namen nicht schlecht aber es sollte noch einer dazu also noch ein zweitname sonst find ich es einfach zu kurz...
als zweitname ist jan gut, ansonsten...
oha.. echt einfallslos
Den Namen gibt es einfach zu oft.Außerdem wird er oft Jahn aausgesprochen und das hört sich echt schlimm an.
Zeitloser und schöner Name. Ich kann diese komischen Modenamen wie Bela, Kimi usw. nicht mehr hören.
Hi
Ich bin ein Mädchen. ICH FIND DEN NAMEN SCHÖN UND ER IST SCHÖN. HAB ICH RECHT ODER HAB ICH RECHT...ÜBRIGENS ER REIMT SICH EIN WENIG MIT DEM GIRLNAME:DIANA, DIANE ODER JANA. ALSO TROTZ GEFÄLLT MIR ÜBRIGENS AUCH DER GIRL-NAME DIANA UND DIANE;MEINE LIEBLINGSNAMEN WEIL SIE ELEGANT SEND.
Wenn es Jahn ausgesprochen wird ist es nicht nur doof sondern auch noch falsch!
Massenname und wenn er jaaan ausgesprochen wird richtig doof.
Dieser Name ist GEIL
Ich mag den Namen gerne.
Ich möchte meine Kinder Jan und Ina nennen denn das ist mein Name in 2 geteilt. :D
In der Kürze liegt die Würze aber ich mag auch sehr gerne doppelnamen naja ma sehn .....
Ich finde den namen einfach zu häufig.
Aus meiner Schule kenne ich 5 Jans und davon gehen 3in meine Klasse, ein Kumpel von mir heißt Jan und der Bruder einer Freundin heißt Jan und ihr Freund Jan mit ZN. Also ich finde ihr etwas häufig, aber bei kleinen Kindern hört man ihn so gutwie nicht mehr.
Mein Mann heißt Jan und ich liebe ihn!!! ;)
Find den Namen toll...
Jan ist ein genialer Name. Ich sag immer der Name ist so aussagefähig, da darf kein zweiter Name dazu kommen.
Mein Sohn Jan hat im übrigen eine Schwester, die heißt Jantje.
Ich würde die Kinder jederzeit wieder so nennen. Inzwischen sind sie erwachsen und es hat keiner von ihnen jemals bereut, so zu heißen.
Machst du die Rechtschreibfehler absichtlich?
Wenn ich den Namen Jan nicht mag: Einen schönen Namenstag.
Mein Bruder heißt Jan und ich finde den Namen voll cool :D
Es ist ein Zeitloser Name und die Bedeutung ist echt schön.
Mit diesem Name verbinde ich persönlich freundschaft
Ich finde jan ist ein sher häufiger
name .
der name jan ist aber toll den mein sohn heißt jan-luca
heute wird der name schon oft als doppelname genutzt
Jan-phillip..Jan-luca und und und ..
......doof finde ich ich hieß lieber jannis
Jan war in den Niederlanden sehr verbreitet.
Heutzutage wieder populair!
Russisch ist Jan Iwan.
@Johanna
Ich bezweifele dass man Jan im französischen "Dschon" ausspricht, das wäre eher wie "Dscha(n)" mit stummen "n" wie in janvier (Januar).
Leider ist aber auch das richtige Jean im dt. keine Alternative da es immer wie Dschien ausgesprochen wird.
Generell muss ich sagen, dass es mit franz. Namen in Deutschland schwierig ist. Ich muss sowohl Vornamen wie auch Nachname (Franz.) buchstabieren bei allen Gelegenheiten. Beim Bäcker oder Metzger bestelle ich grundsätzlich auf den Namen des Partners.
Meine Meinung !
Also, wenn mir jemand Dschon saht, hätte ich jetzt spontan John geschrieben. Aber okay, französische Phonetk mit deutschen Buchstaben wiederzugeben, ist ja auch nicht einfach. Aber wenn man Jan nicht so spricht, wie man es schreibt, bzw. das nicht tun will, ist das nicht der richtige Name, und man sollte sich einen passenderen suchen :/.
Leider kann man fast jeden Namen verhunzen, siehe Kommentar von Johanna, da wird der Name französisch ausgesprochen.
Mein Sohn heißt auch Jan, und das hat mehrere Gründe:
1. hieß ein guter Freund von mir, der kurz vor der Geburt meines Sohnes einen tötlichen Unfall hatte, Jan
2. Mein Sohn wurde am 2. Dezember gezeugt, was ja auch der Namenstag ist
3. ich finde ihn einfach kurz und knackig und ich finde toll, dass man ihn nicht so verschandeln kann, wie manch andere Namen. Das Jan meinem Namen sehr ähnlich ist, bzw aus den gleichen Buchstaben besteht, ist mir erst aufgefallen, als er ein halbes Jahr alt war...
Wir sprechen Jan übrigens Jannnn aus, meine Eltern sagen Jahn.
Übrigens haben wir als Zweitnamen Samuel.
Warum in gottesnamen sprecht ihr den Namen französisch aus, dann hättet ihr doch gleich Jean nehmen können. Jan hat überhaupt keinen Bezug zum Französischen. Ich würde mich veräppelt fühlen, aber sein Umfeld scheint den Nsamen ja richti auszusprechen, denn französische ist nicht nur unpassend, sonder schlichtweg falsch.
@ Anya
Du hast vollkommen recht, der Name kommt nicht aus dem Russischen.
Alsohier steht Jan wäre ein russischer Vorname, bin selbst Russin und habe den Namen im Russischen noch nie gehört. hmmm komisch...
Mein kleine Sohn ist jetzt 5 und heißt Jan Tobias. Allerdings mit Französischer Aussprache. Also Dschon Tobia. Allerdings rufen wir ihr natürlich nur Dschon und in der Grundschule wir ihr eh jeder Jan nennen. :D Seine kleine Schwester heißt Klaas Charlotte. Ein toller Name wie ich finde :) Sie ist 2. Ich bin nun zum 3. mal schwanger und es wird aller Wahrscheinlichkeit nach ein weiterer Juge. Ich habe noch keine Anung wie ich ihn nennen soll! HELFT MIR :D Bitte um eure Meinung
Mein bekloppter Ex heißt so! Also der Name JAN fällt bei mir mit Sicherheit raus! :-P
Ich find den Namen Jan sehr schön und mein Freund heißt auch so =)
Willst du dich interessant machen ?
Da dürfte ja kein atheist einen biblischen namen haben. Und wenn man das ausweitet, heißt das, für deutsche kinder nur deutsche namen, auch das wird schwierig, denn da gibt es nicht so sehr viele. Alle gläubigen müßten dann zwingend biblische namen tragen, denn sonst sind sie unglaubwürdig, also ich bitte dich, man kann's auch übertreiben.
Hi,
vor 30 Jahren, gab es Jan nicht sehr oft, so hatte man doch eine gewisse Alleinstellung ;-)
Also ich bin mit meinem Namen sehr zufrieden, nur schade, dass mir meine Eltern keinen zweiten Namen dazu gegeben haben.
Was mich nur etwas stört ist die Deutung des Namens Jan. Das finde ich nicht wirklich gelungen, da ich mit Kirche nichts zu tun habe. Das ist für mich der einzige Wehrmutstrofpen an dem Namen, ansonsten ist der echt gut!!
Ein anderer Jan hat es hier bereits so verfasst:
"Dieses hebräische "Gott ist gnädig“ – einfach fürchterlich. Eine total idiotische Namensbedeutung. Ich ärgere mich wirklich seit Jahren darüber und rede mir inzwischen einen Bezug zu "Janus", dem römischen Gott der Türen ein ;-)"
Die Frage bleibt nur, ob man als Gott der Türen wirklich besser dran ist?!
LG
Bei uns wird Jan manchmal mit langem und manchmal mit kurzem "a" gesprochen.
Und man kann auch nicht sagen, dass Jan kurz gesprochen werden MUSS, weil er ansonsten "Jahn" geschrieben werden würde. Genau so gut könnte man sagen, dass die kurze Variante dann "Jann" geschrieben werden müsste. Also Blödsinn.
Ich spreche es so aus, wie die Namensträger es gern hätten. So kenne ich einen "Jaaan" aber auch einen "Jannn"
Inna schule hamn se mich manchmal "Jay-Joe" genannt. fand ich immer ganz cool, bis ich 15 Jahre später rausgefunden hab was sie damit meinten (auf koks sein). und janny-bunny geht gar net. an alle Jan´s da draussen: gebt net auf.
Ein Jan der sehr gut auf sein Julius verzichten kann
Ich habe auch einen kleinen Jan zu Hause und wir sind überglücklich mit ihm und auch dem Namen. Also häufig kann man diesen namen nicht nennen, aber das kommt auch auf die Umgebung an.
Bei uns wird Jan auch "Jahn" ausgesprochen, es kommt gar niemand auf die Idee "Jan" zu sagen, aber das ist wegen unsrem Dialekt.
Jan hat bald drei Geschwister, einen großen Burder, Markus(16, der halbbruder) und Eva(4).
Bald bekommt er noch ein kleines Schwesterchen. Anna, Greta oder Sarah soll sie heißen.
LG Michaela
Klar gibt es viele Jans und auch viele A*schloch-Jans, aber es gibt auch tolle Jans, ich kenne zum Beispiel einen. Ich mag den Namen sehr.
In Deutschland sagt man "Jan" auch mit kuszem a. Sonst müsste man "Jahn" schreiben, und das ist ein Nachname. (wie "Turnvater Jahn" z.B.)
Ich bin Halbspanier und heisse Jan. Die Spanier sprechen es mit kurzem "a" aus, was ja im Spanischen üblich ist, bei der deutschen Aussprache dagegen bevorzuge ich ein langes "a"...
Sehr schön dieser Name.
Jan ist ein ganz ganz toller name.. mein freund heißt nämlich so.. das is kurz und knackig!!! ^^ und nen spitznamen hat mein hasi auch "Jani-boy" ^^... seine ellis waren sehr einfallsreich bei den namen ihrer kinder! Jana Jan und Anja :) hehe
Ich finde den Namen Jan oke, kenn aber sehr viele Jans die richtig richtig anstrengend sind...ich weiß nicht, aber hab manchmal das Gefühl, dass das am Namen liegt! Bei meinem einen Bruder konnte ich meine Mutter davon abhalten ihn Jan zu nennen, nun habe ich dennoch einen Bruder mit diesem Namen ---bin ich auch mit zufrieden=) hoffe nur, dass er nett bleibt=)
Ein Kommilitone von mir heißt Jan und hat auch nur einen einsilbigen Nachnamen und ich finde sein Name klingt schön. Aber das kommt sicher auf den Nachnamen an, wenn man nicht unbedingt "Prötz" heißt, sollte das eigentlich gehen.
Den Namen Jan mag ich auch, mein Schatz heißt nämlich so ^^
Wenn ich davon ausgehe, dass du diese Jungs nicht wegen ihres Namens hasst, sondern aus anderen Gründen, und wenn ich dann höre, wieviele das sind, dann würde ich mal über mich selbst nachdenken.
Zwei meiner Cousins heißen Jan. Der Name ist echt häufig.
Jan ist ein furchtbarer Name (nichts gegen die Jan Heißer hier ;D) nicht nur das jeder 2. so heißt nein ich kenne so viel Jans die ich HASSE!! 2 davon sind schon in meiner Klasse einanderer in meiner Parallelklasse und noch die 3 mit noch 2 anderen bei mir im Leichtathletik Training!!!! Ich kann den Namen nicht mehr hören : /
Ich bin der gleichen meinung, genauso, wie man zu einem längeren nachnamen nicht auch noch einen langen vornamen oder gar doppelnamen geben sollte. Ich hatte das gleiche dilemma, ich mag auch sehr nordische einsilbige namen, wir haben uns dann aber aus eben diesem grund für 2silbige entschieden, und ich glaube, unsere jungs können gut mit ihren namen leben.
Ich finde Jan ist ein super shöner Name und ich würde ihn eigentlich gern meinem Sohn, mit dem ich gerade schwanger bin geben. Wir haben nur leider einen Nachnamen, der auch einsilbig ist und ein einsilbiger Vorname und Nachname klingt dann doch irgendwie komisch, oder? Was meint ihr?
Ich finde Jan ist ein super shöner Name und ich würde ihn eigentlich gern meinem Sohn, mit dem ich gerade schwanger bin geben. Wir haben nur leider einen Nachnamen, der auch einsilbig ist und ein einsilbiger Vorname und Nachname klingt dann doch irgendwie komisch, oder? Was meint ihr?
Ein Freund von mir heißt auch Jan und ist leider nicht so glücklich mit seinem Namen....
Bei uns wird es übrigens auch Jahn ausgesprochen, nicht nur in Ostdeutschland.
Die Bedeutung finde ich schön, deshalb nennen wir unsren Freund auch manchmal " Gott ist Gnädig"
Lg
ich mag meinen Vornamen total! Schön kurz und knackig. Aber bei den Kosenamen ne...
Jani klingt kacke
Janni-Boy ist total bescheuert.
Janni Funny, Janni Bunny und der ganze Mist...ne ey!
Und jetzt kommt Arbeitskollege mit "Turnvater Jahn"
Ach ja: Es heißt "JAN" und nicht "JAHN" liebe Ostdeutschen!
Hey,
ich mag den Namen alleine schon gerne aber in Verbindung mit einem anderem Namen fast noch lieber... Aber Jan-Ole, finde ich schrecklich, vermutlich weil es bei uns in der gegend so viele gibt.
Was ich erstaunlich finde, das scheinbar alle Jan´s wirklich liebe Kerle sind, wenn man das hier so liest =)
Zu den Kosenamen. Ich ruf meinen besten Freund einfach Schnullerbacke, schon seit Jahren, weil er einfach so aussieht. Und ist doch viel persönlicher als Janni oder so..
Und Kosenamen sollten etwas liebes sein, was man mit der Person in verbindung bring.
Das genauso schrecklich wie mich einige Tommie rufen.. Jemand weiblichen einen Männlichen kosenamen zu geben ist wohl mehr als schrecklich..
Jan heißt ohne n Ja oder rückwertz ohne J heißt es na toll oder
Jan ist ein sehr langweiliger namen...so heißt doch jeder 2..ich kenne bestimmt 10 jans so würde ich mein kind nicht nennen!!!!
Zur Bedeutung:
"Jan" heißt definitiv NICHT "Lauch" auf Tschechisch - ich weiß auch nicht, wie man auf so eine Idee kommen könnte.
Jan wird auch gerne mal zu Jannemann
Hallo ich hab ne frage. Wie spricht man diesen namen im kurdischen aus? mein freund ist zwar kurde aber der kennt den namen nicht. ich hab noch 3 wochen bis zur geburt darum helft mir bitte.
Lg an alle.
Conny
wie gemein. wieso willst du dein kind schmerz nennen? obwohl Jan ein schöner name ist. es hat ja auch andere bedeutungen aber ich würde mein kind nicht schmerz nennen wollen
Jan heißt auf kurdisch Schmerz. So wird mein Sohn auch heißen. :))
Also mein sohn soll später auch mal jan heißen nur er bekommt einen doppelnamen warscheinlich jan-oliver.!
Jan ist enfach cooooooooooool :) :P
He, die Spitznamen hast du aber von mir geklaut:P
Mein sohn heißt jan-lennox bin sehr stolz auf seinen namen ,den namen jan finde ich weich und er paßt immer ,ob als baby kind oder wenn man erwachsen ist ,außerdemwa rich mal in einem jan verliebt und der war so süß und deswegen habe ich meinen sohn so genannt ,weil ich auch so einen süßen haben wollte und jetzt ist er hüpsch und süß zugleich und lennox den namen fand ich genial und in der form jan-lennox habe ich ihn noch nie gehört
Mein Freund heißt Jan..
..aber ich nenn ihn meistens Janni, Janni Bunny oder Janni Boy :D:D
also wenn ich kinder mögen würde, würd ich meins später mal jan nennen ;) :D
@Petra: Auf der einen Seite geb ich dir ja Recht.Ich hab ja auch eher einen amerikanischen Namen, aber mein...
Dann bleibt nur zu hoffen, dass du nicht wirklich Atze hießt, dann würde nämlich dein Name sehr viel schlim...
Malou ist ein wunderschöner und ausgefallener Name - passt meines erachtens zu verträumten kreativen ausser...
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Alrun, Angela, Antonia, Dietrich, Dirk, Georg, Gerhard und Julian ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
- Dein Merkzettel ist leer -
Ginsey würde sich etwas mehr Interesse an ihrem Namen wünschen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Ginsey?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum