Nordische Vornamen

Nordische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Jonina | Heißt soviel wie Johanna "JHWH ist gnädig" oder "die JHWH begnadete".
|
54 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Jonis | Eine nordische Variante von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
122 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jonn | Jonn ist eine Kurzform von Johannes ("Gott ist gnädig"), Jonah ("die Taube") oder Jonathan ("Geschenk Gottes").
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jonna | Eine dänische und norwegische Form von Johanna mit der Bedeutung "JHWH ist gnädig".
|
1111 Stimmen
|
155 Kommentare |
|
Jonne | Eine finnische Form von Johannes ("JHWH ist gnädig") und Jonah ("die Taube").
|
1025 Stimmen
|
66 Kommentare |
|
Jons | Eine litauische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
65 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jonte | Schwedische Kurz- und Koseform von Johannes ("Gott ist gnädig"), Jonathan ("Geschenk Gottes") und Jonas ("die Taube", "der Friedensbringer").
|
1360 Stimmen
|
135 Kommentare |
|
Jora | Ein Unisex-Vorname, der unterschiedliche Bedeutungen besitzt. Er bedeutet entweder "der Herbstregen" oder "die Königin".
|
93 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Joran | Skandinavische Variante von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
79 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jorana | Der Ursprung ist unklar, gibt es in verschiedenen Ländern (Finnland, Thailand) als Namen, evtl. Ableger von Jordana.
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jorck | Dänische Kurzform von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jord | Ein bretonischer Name mit der Deutung "der Bauer".
|
62 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jordis | Deutsche und norwegische Variante des altnordischen Namens Hjördis mit der Bedeutung "die Göttin des Schwertes" oder "das göttliche Schwert".
|
255 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
Joren | Eine flämische und holländische Variante von Georg mit der Deutung "der Bauer".
|
114 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jori | Eine friesische Kurzform von Eberhard ("stark wie ein Eber") und Georg ("der Bauer").
|
228 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Jorid | Jüngere Form des altnordischen Namens Jóríðr mit der Bedeutung "schönes Pferd", von altnordisch "jór" (Pferd) und "fríðr" (schön).
|
124 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Jorida | Eine Nebenform von Jorid mit der Deutung "das hübsche Pferd".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jormundur | Ein färöischer Vorname mit der Bedeutung "das Schwert des Vormundes".
|
8 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jorn | Eine Kurzform von Jorgen mit der Bedeutung "der Bauer".
|
66 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Jorunn | Eine norwegische Form von Jorunnr mit der Bedeutung "die den Hengst liebt" und "die beliebte Führerin".
|
456 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Jorven | Eine Kurzform von Tjorven mit der Deutung "der Irrwisch".
|
80 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Josefin | Skandinavische weibliche Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
239 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
Josefina | Weibliche Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
285 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
Jostein | Eine norwegische Variante von Jósteinn mit der Bedeutung "das steinige Pferd".
|
12 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jovin | Eine Variante von Jupiter.
|
202 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Jovina | Eine färöisch-isländische Form von Josefina mit der Deutung "Gott fügt hinzu".
|
38 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jozephine | Eine andere Schreibvariante von Josephine mit der Bedeutung "Gott möge vermehren".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Judit | Eine alternative Nebenform von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Judäa".
|
83 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Jülf | Nordisch für Wolf. Der Krieger in erster Reihe. Nebenform von Ulf.
|
63 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jürine | Eine weibliche Form zu Jürn, damit Georg, also wohl "die Bäuerin".
|
54 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jul | Skandinavisch = Weihnachten arabisch جول der Reisender
|
233 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Julea | Eine moderne amerikanische Form von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
57 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Juli | Eine Kurzform von Julia und Julius mit der Bedeutung "aus dem Geschlecht der Julier".
|
704 Stimmen
|
172 Kommentare |
|
Julia | "Die aus dem Geschlecht der Julier Stammende", nach dem römischen Familienverband der Julier.
|
22362 Stimmen
|
1606 Kommentare |
|
Julie | Französische Form von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
|
2659 Stimmen
|
259 Kommentare |
|
Juliea | Eine alternative Schreibform von Julia mit der Bedeutung "die aus der Familie der Julier".
|
98 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Julietta | Eine latinisierte Variante von Julia oder Juliet/Juliette mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
160 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Julin | Eine finnische, schwedische und spanische Variante von Julian mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
|
136 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Julina | Julina ist eine Abwandlung von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
481 Stimmen
|
117 Kommentare |
|
Julinda | Der Name ist wahrscheinlich eine Erweiterung von Julia und bedeutet "die aus der Familie der Julier".
|
18 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Julla | Eine dänische und schwedische Variante von Julia mit der Bedeutung "die aus der Familie der Julier".
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Julle | Eine ostfriesische und schwedische Form des Namens Julius mit der Deutung "der aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Juls | Die Namensbedeutung leitet sich nämlich von dem Wort Iovilius ab, was so viel heißt wie dem Jupiter geweiht. Teilweise leitet man diesen Namen auch von Julius ab, der wiederum auf Staatsmann Julius Ca...
|
108 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Junea | Der Name ist eine norwegische und schwedische Abwandlung von Junia mit der Bedeutung "die Jugendliche".
|
30 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Juni | Der Name ist eine Variante von Juno und bedeutet "die im Juni Geborene".
|
216 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
Junia | Der Name ist eine Variante von Juno und bedeutet "die im Juni Geborene".
|
470 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
Junis | Junis ist die eingedeutschte Form des Jungennamens Younis, der eine arabische Form des Namens Jonas ist. Seine Bedeutung lautet "der/die Friedfertige".
|
553 Stimmen
|
66 Kommentare |
|
Junius | Der Name kommt von der römischen Göttin Juno und bedeutet "der im Juni Geborene".
|
53 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Jussi | Finnische Koseform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
233 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Justian | Eine dänische Variante von Justus oder Justin mit der Deutung "der Gerechte".
|
81 Stimmen
|
10 Kommentare |
|