Nordische Vornamen

Nordische Vornamen

Nordische Vornamen von A bis Z

Nordische Vornamen - 1201-1250 von 2633

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Joline Eine Abwandlungen des Namens Jolene mit der Bedeutung "Jahwe ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
781 Stimmen
156 Kommentare
Jon Kurzform von John ("Gott ist gnädig"), Jonas ("die Taube", "der Friedensbringer"), Jonathan ("Jahwe hat gegeben") und Simeon (Gott hat gehört).
  • Althebräisch
  • Baskisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Luxemburgisch
  • Niederdeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
513 Stimmen
44 Kommentare
Jona Ein Unisex-Vorname der sich von Jonas ("die Taube") und Johanna ("Gott ist gnädig") ableitet.
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Färöisch
  • Hebräisch
  • Isländisch
  • Skandinavisch
1570 Stimmen
266 Kommentare
Jonar Ein nordischer Name mit der Deutung "die Armee von John".
  • Altnordisch
  • Altnorwegisch
  • Norwegisch
47 Stimmen
0 Kommentare
Jonas "Die Taube", vom althebräischen Wort "yona" (Taube). Da die Taube als Friedenssymbol gilt, wird Jonas auch gerne mit "der Friedensbringer" oder "der Frieden Liebende" übersetzt.
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Färöisch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
  • Litauisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
6663 Stimmen
403 Kommentare
Jonat Eine dänische Nebenform von Jonathan. Seine Bedeutung lautet "Jahwe hat gegeben".
  • Althebräisch
  • Dänisch
34 Stimmen
1 Kommentar
Jonatan "Jahwe hat gegeben" oder "Geschenk Gottes", vom hebräischen Ursprungsnamen Jəhōnātān und den Elementen "jəhô" (hebräischer Gottesname) und "ntn" (geben).
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Hebräisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Spanisch
215 Stimmen
13 Kommentare
Jondis Der Name bedeutet "die von Gott begnadete" und "Göttin".
  • Althebräisch
  • Altnordisch
  • Isländisch
36 Stimmen
4 Kommentare
Jone biblisch/kroatisch: eine Ableitung von Jona (Jonas) also Jone heißt aus dem Altgriechischen übersetzt: Feilchen oder blauer Edelstein (kommt aber von Ione) baskische Form von Johanna Jone steht als ...
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Litauisch
  • Norwegisch
  • Spanisch
104 Stimmen
22 Kommentare
Jonett
Noch keine Infos hinzufügen
  • Norwegisch
14 Stimmen
0 Kommentare
Jonina Heißt soviel wie Johanna "JHWH ist gnädig" oder "die JHWH begnadete".
  • Althebräisch
  • Färöisch
  • Isländisch
55 Stimmen
4 Kommentare
Jonis Eine nordische Variante von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
122 Stimmen
5 Kommentare
Jonn Jonn ist eine Kurzform von Johannes ("Gott ist gnädig"), Jonah ("die Taube") oder Jonathan ("Geschenk Gottes").
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
37 Stimmen
2 Kommentare
Jonna Eine dänische und norwegische Form von Johanna mit der Bedeutung "JHWH ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
1112 Stimmen
155 Kommentare
Jonne Eine finnische Form von Johannes ("JHWH ist gnädig") und Jonah ("die Taube").
  • Althebräisch
  • Finnisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
  • Schwedisch
1029 Stimmen
66 Kommentare
Jons Eine litauische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Altschwedisch
  • Baltisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Norwegisch
65 Stimmen
2 Kommentare
Jonte Schwedische Kurz- und Koseform von Johannes ("Gott ist gnädig"), Jonathan ("Geschenk Gottes") und Jonas ("die Taube", "der Friedensbringer").
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
  • Schwedisch
1364 Stimmen
135 Kommentare
Jora Ein Unisex-Vorname, der unterschiedliche Bedeutungen besitzt. Er bedeutet entweder "der Herbstregen" oder "die Königin".
  • Althebräisch
  • Altnordisch
  • Finnisch
  • Hebräisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Usbekisch
96 Stimmen
1 Kommentar
Joran Skandinavische Variante von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
  • Altgriechisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
81 Stimmen
5 Kommentare
Jorana Der Ursprung ist unklar, gibt es in verschiedenen Ländern (Finnland, Thailand) als Namen, evtl. Ableger von Jordana.
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Schwedisch
19 Stimmen
2 Kommentare
Jorck Dänische Kurzform von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Jord Ein bretonischer Name mit der Deutung "der Bauer".
  • Altgriechisch
  • Altnordisch
  • Bretonisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
65 Stimmen
1 Kommentar
Jordis Deutsche und norwegische Variante des altnordischen Namens Hjördis mit der Bedeutung "die Göttin des Schwertes" oder "das göttliche Schwert".
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
256 Stimmen
41 Kommentare
Joren Eine flämische und holländische Variante von Georg mit der Deutung "der Bauer".
  • Altgriechisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Flämisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
117 Stimmen
5 Kommentare
Jori Eine friesische Kurzform von Eberhard ("stark wie ein Eber") und Georg ("der Bauer").
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
  • Friesisch
  • Kornisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Okzitanisch
  • Rätoromanisch
  • Skandinavisch
231 Stimmen
6 Kommentare
Jorid Jüngere Form des altnordischen Namens Jóríðr mit der Bedeutung "schönes Pferd", von altnordisch "jór" (Pferd) und "fríðr" (schön).
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
127 Stimmen
23 Kommentare
Jorida Eine Nebenform von Jorid mit der Deutung "das hübsche Pferd".
  • Altnordisch
  • Nordisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Jormundur Ein färöischer Vorname mit der Bedeutung "das Schwert des Vormundes".
  • Altnordisch
  • Färöisch
11 Stimmen
2 Kommentare
Jorn Eine Kurzform von Jorgen mit der Bedeutung "der Bauer".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
69 Stimmen
7 Kommentare
Jorunn Eine norwegische Form von Jorunnr mit der Bedeutung "die den Hengst liebt" und "die beliebte Führerin".
  • Altnordisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
458 Stimmen
16 Kommentare
Jorven Eine Kurzform von Tjorven mit der Deutung "der Irrwisch".
  • Altschwedisch
  • Nordisch
83 Stimmen
6 Kommentare
Josefin Skandinavische weibliche Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
  • Althebräisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
241 Stimmen
44 Kommentare
Josefina Weibliche Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Portugiesisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
287 Stimmen
43 Kommentare
Jostein Eine norwegische Variante von Jósteinn mit der Bedeutung "das steinige Pferd".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
15 Stimmen
3 Kommentare
Jovin Eine Variante von Jupiter.
  • Altnordisch
  • Indogermanisch
  • Isländisch
  • Rätoromanisch
  • Schweizerisch
205 Stimmen
8 Kommentare
Jovina Eine färöisch-isländische Form von Josefina mit der Deutung "Gott fügt hinzu".
  • Althebräisch
  • Färöisch
  • Isländisch
40 Stimmen
5 Kommentare
Jozephine Eine andere Schreibvariante von Josephine mit der Bedeutung "Gott möge vermehren".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Schwedisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Judit Eine alternative Nebenform von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Judäa".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
86 Stimmen
6 Kommentare
Jülf Nordisch für "Wolf".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Nordisch
65 Stimmen
1 Kommentar
Jürine Eine weibliche Form zu Jürn, damit Georg, also wohl "die Bäuerin".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Ostfriesisch
57 Stimmen
3 Kommentare
Jul Skandinavisch = Weihnachten arabisch جول der Reisender
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
234 Stimmen
35 Kommentare
Julea Eine moderne amerikanische Form von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
59 Stimmen
4 Kommentare
Juli Eine Kurzform von Julia und Julius mit der Bedeutung "aus dem Geschlecht der Julier".
  • Albanisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Isländisch
  • Lateinisch
  • Rätoromanisch
  • Russisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
707 Stimmen
172 Kommentare
Julia "Die aus dem Geschlecht der Julier Stammende", nach dem römischen Familienverband der Julier.
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Slowakisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
22370 Stimmen
1606 Kommentare
Julie Französische Form von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
  • Dänisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Römisch
  • Tschechisch
2662 Stimmen
260 Kommentare
Juliea Eine alternative Schreibform von Julia mit der Bedeutung "die aus der Familie der Julier".
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
  • Nordisch
  • Ostfriesisch
  • Schwedisch
  • Schweizerisch
  • Skandinavisch
98 Stimmen
1 Kommentar
Julietta Eine latinisierte Variante von Julia oder Juliet/Juliette mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
  • Isländisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
  • Spanisch
160 Stimmen
35 Kommentare
Julin Eine finnische, schwedische und spanische Variante von Julian mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
  • Finnisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
139 Stimmen
12 Kommentare
Julina Julina ist eine Abwandlung von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
  • Deutsch
  • Isländisch
  • Lateinisch
  • Spanisch
481 Stimmen
117 Kommentare
Julinda Der Name ist wahrscheinlich eine Erweiterung von Julia und bedeutet "die aus der Familie der Julier".
  • Albanisch
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
18 Stimmen
3 Kommentare

Nordische Vornamen - 1201-1250 von 2633