
Julie Saskia
Schön, dass es dich gibt, Julie!
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 70.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Rang 375
Mit 2541 erhaltenen Stimmen belegt Julie den 375. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Bedeutung |
---|
Französische Form von Julia; römischer Familienname der Julier; vermutlich abgeleitet von Iovilius=dem Gott Jupiter geweiht. Ableitung von Julia, römischer Ursprung, Bedeutung "die Fröhliche", "die Glänzende" französisch; bedeutet der Name "hübsch", "die Hübsche". |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe altfranzösische Vornamen, althochdeutsche Vornamen, dänische Vornamen, deutsche Vornamen, englische Vornamen, französische Vornamen, lateinische Vornamen und nordische Vornamen. |
Namenstage |
---|
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen2 Silben | Ju-lie | -ulie (4) -lie (3) -ie (2) -e (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Julie in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001010 01110101 01101100 01101001 01100101 |
Dezimal | 74 117 108 105 101 |
Hexadezimal | 4A 75 6C 69 65 |
Oktal | 112 165 154 151 145 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Julie ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
Eiluj |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
05 | J400 | JL |
Julie buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Julius | Ulrich | Ludwig | Ida | Emil |
Internationale Buchstabiertafel | Juliett | Uniform | Lima | India | Echo |
Beliebte Doppelnamen mit Julie |
---|
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Julie | Julie |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | IVLIE |
Phönizische Schrift | 𐤉𐤅𐤋𐤉𐤄 |
Griechische Schrift | Ιυλιε |
Koptische Schrift | Ⲓⲩⲗⲓⲉ |
Hebräische Schrift | יוליה |
Arabische Schrift | يــوــلــيــه |
Armenische Schrift | Յւլիե |
Kyrillische Schrift | Јулие |
Georgische Schrift | Ⴢულიე |
Runenschrift | ᛁᚢᛚᛁᛂ |
Hieroglyphenschrift | 𓏭𓅱𓃭𓇋𓇌 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Julie stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
478 | 234 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Julie belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 478. Rang. Insgesamt 234 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Julie in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (142)
Geographische Verteilung in Österreich (7)
Geographische Verteilung in der Schweiz (16)
Dein Vorname ist Julie? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Julie |
---|
|
Julie in der Popkultur |
---|
|
Julie im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Julie in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Julie im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
·--- ··- ·-·· ·· · |
Julie im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Julie im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Julie als QR-Code | Julie als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Julie im Babyalbum |
---|
|
Wie gefällt dir der Name Julie? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Julie? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Julie ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Julie in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Julie und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Ich heiße so (Jahrgang 96) und liebe meinen Namen, obwohl die deutsche Aussprache kaum bekannt ist (Mich spricht man „Julije“). Mit 23 Jahren bin ich zum ersten Mal auf eine Gleichnamige (mit gleicher Aussprache) gestoßen und ihr geht es da wie mir. Das Schöne an diesem Namen? Eher unbekannt in der deutschen Aussprache-Form und somit irgendwie besonders. Dass er oft falsch ausgesprochen, wird finde ich nicht schlimm. Die Reaktionen sind immer positiv und überrascht, wenn ich erkläre, dass das auch ein altdeutscher Name ist. Bin stolz ihn in der deutschen Form zu tragen!
Meine Großmutter hieß Julie. Ich mochte ihren Namen sehr. Er wurde mit „e“ am Ende gesprochen, also Julije.
Dieser Name ist, sowohl englisch, als auch französisch ausgesprochen, sehr schön (auch deutsch wie der Monat ist okay) - nur leider klappt das mit der korrekten Aussprache in Deutschland erfahrungsgemäß nicht. Wir hatten eine Julie in der Schule, sprich Dschüüli. Nicht schön. Aufgrund der Unfähigkeit der meisten Deutschen, den Namen herkunftsgemäß auszusprechen, würde ich ihn hier nicht vergeben, zumindest nicht, wenn man die französische Version anstrebt - das wird nichts, auch wenn es schade ist. Dschüüli muss einfach nicht sein.
Ich heiße auch Julie und werde wie der Monat ausgesprochen ( also ,, Juli“)
Ich werde zwar manchmal falsch ( französisch oder englisch) ausgesprochen, habe damit jedoch keine Probleme. Jeder sagt, der Name passt zu mir und ich werde auch oft von Leuten, denen ich meinen Namen das erste mal sage angesprochen und mir werden Komplimente dazu gemacht. Natürlich gibt es manchmal den ein oder anderen Spruch, doch ich bin relativ taff genug dazu darüber zu stehen und zu kontern. Natürlich sagt man ,, Dein Mann wird später ,, Augustus“ heißen“, aber es stört mich nicht. Ich bin stolz auf auf meinen Namen und bin froh in zu tragen... ist mal Wasser anderes
Meine Tochter heißt Julie (franz. Aussprache) und im Dezember wird sie große Schwester. Früher habe ich mir keine Gedanken zu einem Geschwisternamen gemacht. Mädchen hätte ich auch schon einen, aber vielleicht könnt ihr mir mit einen Jungennamen weiterhelfen, der zu dem Namen passt.
Hallo ich bin eine Julie werde sehr oft falsch ausgesprochen richtig ausgesprochen heiße ich jülie.
Trotzdem Liebe ich meinen Namen weil er so einzigartig ist und so selten vor kommt. Leider habe ich noch keine andere Julie kennen gelernt.
Ich heiße Julie und finde den Namen grauenvoll😨 viele meiner Lehrer bzw so ziemlich alle sprechen ihn komplett falsch aus. Meistens einfach „Dschülie“ mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt aber wenn ich mega genervt bin sag ich jedem dasselbe ich so nicht ausgesprochen werde.
Ich hasse den Namen so unnormal.... wurde 04 geboren und trage seitdem diesen Namen. Ich kann es manchmal wirklich nicht mehr hören...
Meine Tochter ist 2008 geboren und den Namen Julie Martha liebe ich mittlerweile nicht nur ich, sondern auch sie. Die hübsche, fröhliche Herrin 😊😅💖
Meine beste Freundin heißt so und ich finde den Namen schön :)
Ich hasse diesen namen.
Ich finde, Julie ist ein wundervoller Name! Meine Schwester heißt nähmlich auch so ;-). Der Name hat aber den kleinen Nachteil, dass alle ihn falsch aussprechen. Meine Schwester nannte mir Beispiele für falsche Aussprachen wie zum Beispiel Julet, Julie (sowohl deutsche als auch englische Ausprache), der Höhepunkt war aber Gulie! Viele machen sich über ihren Namen lustig aber sie stört das nicht, denn immerhin heißt sie nicht wie jeder andere.
Was an dem Name schade ist, ist, dass die meisten ihn falsch aussprechen.
Entweder Englisch: 'dʒuːlɪ (Dschuli, Betonung auf der ersten Silbe).
Oder Französisch: ʒy'li (Schülie, Betonung auf der zweiten Silbe).
Deutsch aussprechen wäre 'juːlɪɛ, das klingt aber auch nicht gut.
Dieser in Deutschland übliche Mischmasch "Dschülie" ist schrecklich. Das ist nichts Halbes und nichts Ganzes, da sträuben sich einem die Nackenhaare, genauso wie wenn Joana entweder so wie's da steht oder Dschoana ausgesprochen wird. Das ist einfach falsch.
Ich finde den Namen Julie wunderschön, egal wie er ausgesprochen wird. Jede Form der Aussprache hat was besonderes und eigenes. Er ist auch recht selten, ich kenne niemand weiteren der so heisst.
Meine Tochter heisst NELE JULIE 😍 und ich finde es klingt mega harmonisch. Julie passt wirklich sehr gut als alleiniger Name oder als zweitname. 😉
Und die Bedeutung ist auch zutreffend 😊 (wobei das jeder über sein Kind sagen wird hihi). Und lasst euch nichts einreden, es ist eure Entscheidung wie ihr euer Kind nennt und niemand hat da etwas dagegen zu sagen! Alles Liebe für euch alle. 🤗 Lg
Meine Freundin trägt diesen Namen - deswegen kann ich da wohl nicht ganz objektiv sein. Ich versuch's trotzdem mal: in der deutschen Aussprache: wunderschön! In der Englischen...naja, meiner Meinung nach nicht unbedingt passend hier in Deutschland, aber es gibt definitiv Unpassendere. Sowohl in der englischen, als auch in der deutschen Sprachweise klingt der Name aber super feminin, weiblich, schön und bezaubernd...deswegen kann man da gar nicht so viel falsch machen, finde ich. Manchen wird er aber auch etwas zu mädchenhaft sein, was ich persönlich auch nachvollziehen kann. Ich würde ihn meiner Tochter darum auch nicht unbedingt vergeben, aber bei meiner Partnerin finde ich ihn super passend und könnte mir keinen besseren Namen für sie vorstellen. ^^
Meine Tochter heißt Julie Delphine beide Namen Französisch ausgesprochen.
Ich finde diesen Namen sehr schön , da es was mal was anderes ist , und er einfach zu meiner wunderschönen kleinen passt .
Unsere Tochter kommt bald zur Welt und wir können uns einfach nicht zwischen Julie oder Jolie entscheiden *seufz
Ein wirklich sehr schöner Name
Der zweite Name meiner neugeborenen sweeten Kusine Naliandra Julie! :-) Wird Dschüli ausgesprochen, mag ich auch am liebsten! Sehr schöner Name und selten. Ich kenne keine andere Julie, weder mit Erst noch mit Zweitnamen!
Meine Tochter heißt Julie - englisch ausgesprochen.
Das stimmt das sie öfter anders genannt wird. (deutsch oder französisch).
Das finde ich aber gar nicht schlimm, da ich alle Formen schön finde !!!
Die Leute die sie länger kennen (Kindergarten ...), wissen eigentlich dann nach kurzer Zeit wie sie richtig ausgesprochen wird.
Ich empfinde dies als kein Problem !
Mein "J" wird wie da "G" bei Gina ausgesprochen. Dann muss ich öfters sagen, weil man mich meistens falsch ausspricht oder auch falsch schreibt. Der Name ist aber mal was anderes und ich bin stolz drauf.
Meine Tochter heißt Julie Friederike. Es war ein typischer Name im beginnenden 19. Jhd und er ist daher eigentlich gar nicht so modern, obwohl er sehr jung klingt. Ich mag ihn sehr und meine Dreijährige besteht auf die Aussprache 'Juli'.
Ich heiße selber julie und liebe diesen namen!ich bin stolz das ich den namen habe nur ich hasse es auch wenn man mich juli,jüli oder jule nennt das nervt
Ich heiße Julie und werde "Juli" ausgesprochen. Persönlich finde ich den Namen richtig schön. Allerdings wird mein Name oft falsch ausgesprochen und falsch geschrieben.
Julie Andrews, eine Frau mit Klasse. Allein ihretwegen ist der Name schon der Hammer.
Ich hätte Karola mit C geschrieben wie ich geschrieben werde, aber jedem das seine Man Kann meinen Namen mit K oder C Schreiben, ich persönlich finde meine Version Besser mit C.
Ich finde den namen Julie Skye wunderschön oder Skye April
Katharina Julie... Das ist der wundervolle Name von meiner 10 jährigen Tochter. Ihre Zwillingsschwester trägt den hinreißenden Namen Karola Johanna.
Julie ein sehr schöner Name. Finde der Name schön wenn man ihn Französisch ausspricht also Schülie und nicht so ausspricht wie man ihn schreibt Julie.
Ich finde den Namen schön, er ist noch nicht so Häufig wie Julia, Julie wird als Moderne Form von Julia bezeichnet. Mir ist das E am Ende Lieber als ein Klassisches A. Ich kenne eine Julie, sie wird englisch ausgesprochen, sie ist eine nette und Freundliche Arbeitskollegin der Chef sagt manchmal Jule zu ihr, das mag sie Gar nicht wenn sie so genannt wird. Dann sagt sie zum Chef: "Sie haben das I vergessen." Ich stehe dann in der Ecke und lache mir nur einen wie sie dann den Chef angiftet.
Meine Tochter heißt Julie. Ich finde den Namen sehr schön, allerdings finde ich mittlerweile, dass der Name zu kurz/jung klingt. Im nachhinein hätte ich mich wahrscheinlich für eine längere Form wie zum Beispiel Juliana entschieden
Wunderschöner Vorname! Ich mag diesen Namen sehr.
Meine beste Freundin heißt so, ich liebe diesen Namen❤️
Mein Name Julie(Dschuli) wird oft falsch geschrieben oder ausgesprochen aber ich finde ihn schön
Julie finde ich schön, wenn er deutsch, also wie Julia, nur mit e statt a, ausgesprochen wird. Nette Abwechslung zur klassischen, gebräuchlichen Julia, finde ich.
Ich heiße Julie und werde auf englisch ausgesprochen. Ich habe überwiegend positive Erfahrungen mit diesem Namen gemacht, viele finden ihn interessant und schön, weil er "mal was anderes" ist (war zumindest früher mal so, ich bin 28).
Allerdings hat er auch ein paar Nachteile. Er wird leider sehr oft falsch geschrieben, daher muss man ihn manchmal mehrfach buchstabieren. Viele müssen auch nachfragen, wie er korrekt ausgesprochen wird. Dieses "Problem" werde ich mein ganzes Leben lang haben und das kann manchmal sehr nervig sein. Diejenigen von euch, die ihre Tochter so nennen wollten, sollten das bei der Namenswahl vielleicht bedenken.
Im Großen und Ganzen bin ich aber ganz zufrieden, so zu heißen. Die Bedeutung gefällt mir sehr. :)
Meine kleine Schwester heißt Julie. Da mein Vater aus Frankreich kommt haben wir halbwegs französische Namen bekommen :)
LG Zoé mit Geschwistern Julie, Vivienne und Pauline
Mein Stieftöchterchen heißt Julie Malou.
Meine bf heißt julie, jülie ausgesprochen, ich nenne sie ju oder juju (also jü/jüjü) sie ist halb franzose, und der name ist toll. ich finds toll dass er von jolie als hübsch/schön kommt...
:D Luzia
Hallo,
unsere Tochter heißt Lea Julie - als Zweitname finden wir diesen Namen perfekt und wundervoll :)
Bei der Aussprache haben wir ein wenig "gebastelt", wir mischen das englische und französische, sodass "Tschuliiii" entsteht.
Grüße an alle Julie-Zweitnamen-Mamas :)
LG Alexandra und Björn mit unseren Töchtern Carlotta, Lea und Emilia
Ich hoffe sosehr das mein Name kein Mode Name wird. Ich finde die aussprache wie den Monat zwar auch sehr schoen aber richtig oder zumindest französisch spricht man ihn Jülie aus un das J so französisch ein bisschen wie G und Sch . Liebste gruesse Julie
Julie ist der süßeste Name auf der Welt!!!!!!
Die englische Version wird gesprochen "tschulie", die deutsche mit "J" wie Joghurt.
Findest du es denn "blöd" mein Kind Juliana zu nennen wenn es schon eine Julie gibt?
Also was ist denn jetzt die richtige Aussprache? Und wo liegt denn der Unterschied zwischen der französischen und englischen Aussprache? Hört sich das nicht gleich an?
Jaaaa, wie der Monat JULI... Vor lauter Aufregung ein E zuviel. Ist gerade alles so spannend!!
Wie der Monat Julie??? Die dt. Aussprache ist die schönste, da stimme ich zu.
Julie ist wirklich auch einer der schönsten Namen, die es gibt!! :)
Kann man denk' ich nichts falsch machen, mit. ♥
In 10 Jahren gehen in jede Klasse 5 Julies,Modename
Julie immer noch deutsches "J" und das nach 4 Jaren, wir sind immer noch glücklich und zufrieden mit der Namenswahl unserer Tochter. Es gibt Leute die machen heute noch Witze darüber, aber die sind ehrlich gesagt ziemlich Flach und fast schon peinlich... nach wie vor für uns ein schöner weiblicher Vorname. Julie und Isabelle, meine beiden Goldschätze
Im Englischen wird Julie : "Dschuli" ausgesprochen :)
Hab mal 'ne Frage ;)
Wie wird Julie Englisch ausgesprochen?!
Kann mir das irgendwie nicht vorstellen xD
Liebe Grüße
Meine Schwester die am 29.04.13 zur Welt kommen wird, wird auch Julie heißen mit noch nem Namen dahinter. Ich persönlich kann diesen Namen nicht mehr hören, aber da meine Mutter so fixiert auf einen Französischen Namen ist, hat sie sich für Julie entschieden. Ich meinte nur das sie nicht denken braucht das ich sie "Jülie" nenne, deshalb haben wir uns darauf geeinigt das wir es "Julie" aussprechen werden ;-)
Hallo zusammen!
Unsere Tochter heißt Julie und wird wie der Monat ausgesprochen. Gerade das finden wir sehr schön!
Viele Grüße...
Ich mag den Namen voll gerne.
Julie klingt soooo.....
französisch
Ich liebe diesen Namen.
Ich mag meinen Namen sehr und bin froh dass sich meine Schwester mit dem Namen bei meinen Eltern durchgesetzt hat. Allerdings kann er in Deutschland auch ziemlich nervig sein, da kaum einer es schafft ihn richtig auszusprechen. so war ich bei meinen Kollegen Jahrelang " Jülie" und hab irgendwann aufgegeben was dagegen zu sagen. Jetzt lebe ich in den USA und genieße es dass nun endlich jeder meinen Namen kennt und richtig ausspricht :) Jedoch ist er dafür in Deutschland einzigartiger!
Sorry,der Name ist sowas von blöd,keiner weiss,wie er ausgesprochen wird,Dschülie oder Dschulie,viele nennen ihre Töchter jetzt so,Modename
Meine Tochter heißt Emilia Louise Sevennah Julie :D
Ich finde den Namen suuuuuuuuuuuuuuuuuuper tooooooooooooooooooool :-)
Ich finde den namen tooollll:)
lese zurzeit ein buch dess JULIE heißt
Ich bin 17 und heiße Julie, und bin sehr glücklich mit diesem Namen :)
Der Name bleibt vielen im Gedächtnis.
Meine kleine Schwester heißt Julie. Ich mag ihn sehr da ich ihn ausgesucht habe :)
Aber ich werde Jülie ausgesprochen
Ich heiße auch so, aber ich mag den Namen nicht wirklich, aber ich glaube die meisten Leute mögen ihren Namen nicht ;)
Eines der besten Mädchennamen, die es gibt! Wirklich ein sehr schöner Name! Ich mag ihn :)
Meine Tochter trägt den wunderschönen Namen Julie.
Diese Wahl berauen mein Mann und ich auf keinen Fall. Weil ich aus Frankreich komme (bin mit 15 nach Deutschland gezogen (Zweisprachig aufgewachsen))wird der Name auch französisch ausgesprochen.
Mit vollem Namen heisst sie Julie Aimee Marie B.
Woher soll man es hierzulande auch wissen mit der Aussprache ! Sorry aber deine Aussprache klingt schon komisch.
Ich bin Norwegerin und mein name wird jüliäh ausgesprochen :) ich finds einfach nur schön aber hier in deutschland sprechen ihn so viele einfach juli oder tschüli aus :/ mh
Meine Freundin heißt auch Julie . Und sie ist zwar manchmal Zickich aber trozdem meine Abffl und ich binn stolz darauf sie zu haben :) Sie bedeutet mir so viel . Denn sie ist so wie eine Schwester für mich :). Ich hab sie lieb und wenn einer sagt : der Name ist öde oder so ... Dann glaubt es nicht denn der name ist so schhöönn !! :)
Ich mag meinen Namen weil ich noch keinen kenne der auch eine andere Julie kennt
.:)
Ich heiße selber julie und liebe diesen namen!ich bin stolz das ich den namen habe nur ich hasse es auch wenn man mich juli,jüli oder jule nennt das nervt
Ich liebe diesen Namen(;
Als ich wusste das es ein Mädchen wird schoss mir "Julie" sofort in den Kopf-Ich liebe diesen Namen. Es klingt in Englisch und Franz super süss- da ich nähe Frankreich wohne sprechen ihn alle Franz aus obwohl ich englisch wollte.Aber das ist egal- hauptsache nicht plump deutsch und ihn so sprechen wie den Monat Juli!Meine Julie ist 7 Monate:)
Hay! Heiße auch Julie (englisch ausgesprochen) und ich habe den Namen von meiner Mutter bekommen weil ihre Oma Julie-Marie hieß aber Papa wollte keinen Doppelnamen! Na ja, ich finde meinen Namen schön und finde es sogar gut, wenn ich den Namen buchstabieren muss. Lehrer lass ich meistens mit der Aussprache in Ruhe, Ob nun Djulie, Tschüie, Jüli oder Juli... Haupsache ich weiß, dass ich angesprochen bin ;)
Meine Tochter ist am 2. Januar 2012 geboren und sie heißt Julie-Grace. Wir wollten einen einzigartigen Namen und haben ihn somit auch.
Ja, ich heiße auch Julie!(Wie man oben erkennen kann:D ) Na gut..eigentlich heiße ich ja Julienne, aber ich möchte das man ich Julie nennt, weil mir der Name Julienne zu förmlich ist für eine 13 jährige. Ich bin stolz darauf Julie gennant zu werden, auch wenn fast alle die mich nicht kennen meinen Namen falsch ausprechen...:)
Eure Julie :D
Ich heisse auch Julie und ich finde ihn toll, weil er einfach schön und einzigartig ist ;-)
Ich werde von lehrern auch immer Juli,Jule,Jülie oder Julia genannt das nervt : :-(
Ich heiße Julie-Charlene und ich habe auch das Problem das mich viele Juli oder Jülie aussprechen. Ich werde amerikanisch ausgesprochen.
Wir haben unsere Kleine auch Julie genannt. Der Name wird englisch ausgesprochen. Ich finde den Namen wunderschön. Meine Tochter ist jetzt sechs Monate alt - bis jetzt hatte noch keiner große Probleme mit der Aussprache. Man wird halt gefragt wie der Name ausgesprochen wird.
also , ich heiße auch Julie (bin 12, fast 13) und auch französisch ausgesprochen, und wie alle anderen Julie's hasse ich es, richtig dolle, wenn ich "juli" genannt werde, und da kommen dann so Spitznamen wie September raus. ja, die nennen mich so, und kommen dann immer mit "he september? wo haste mai gelassen" und das kann echt stressen. :D und die lehrer (wenn sie mich nicht kennen) sprechen es dann auch immer "juli" (auch das J wie Julie, also wie bei Jury z.B) und das nervt auch. :D Aber ich bin mit meinem Namen schon so ein Kapitel für sich, da ich dazu auch noch am 1. April Geburtstag habe, macht es das ja noch besser mit den Sprüchen. :D
Trotzdem bin ich stolz meinen Namen. :)
also da es ein französischer Name ist, dürfte wohl "Jüli" richtig sein.
Wird Julie "Jülie" oder "Julie" ausgesprochen? Danke. ;)
Wenn ich noch eine Tochter bekommen sollte (habe schon eine Sofia), wird sie Julie heißen. Habe mich in den Namen total verliebt. So war es bei Sofia auch noch vor ihrer Geburt.
Ich heiße (leider) Juliette, werde aber von Freunden nur Julie genannt. Finde ich viel schöner, den langen Namen kann niemand aussprechen. Und Julie klingt einfach mal frech und trotzdem schön. (;
Halo.
Isch bin Julie un isch komme aus Frankreich.
Isch kam miet 4 Jaren nach Deutschland.
Misch nervt es wenn meine Lerer misch Juli wie die Monat nennen oder Tschuli. Isch werde tipisch Französisch Jülie ausgesprochen.
Mein Bruders Name ist Raphaël un er findet es nischt gud wenn man ihn keine Punckte auf die e setzt.
Freundlische Grüse Julie un ihr kleinner Bruder Raphaël.
Ich heiße ebenfalls Julie und habe gerade herausgefunden was der Name überhaupt heißt. Mich stört es nicht mehr wenn die Lehrer meinen Namen falsch aussprechen, nach 10 Schuljahren sieht man drüber hinweg ;)
Einer der schönsten französischen Mädchennamen.
Ich heiße selber Julie aber alle sprechen ist Juli aus das nervt
@lady
das sehe ich nicht so! warum kann man julie nicht auch deutsch sprechen? die frz und engl variante werden auch gleich geschrieben aber doch wieder anders gesprochen. bei der deutschen und eng variante ist es sprachlich gesehen nur das J welches lediglich anders gesprochen wird. das hat nichts mit dem e da hinten dran zu tun und schon gar nicht mit dem monat juli. verstehe diese begrenzte denkweise immer nicht :-0)! ob simon, david oder schlag mich tot. es gibt tausend namen, die tausend mal anders gesprochen wreden können ob deutsch oder englich oder oder oder..... das ist bei julie eben nichts anderes! also fazit julie ist für mich genauso deutsch, wenn ich es wie den monat spreche. nette grüße
Wir haben am 29.06.2011 unsere kleine Lucie Julie bekommen und und sind überglücklich. Beide Namen sind französisch wobei wir es unserer kleinen selber überlassen wie sie ausgesprochen werden möchte. Der Vater findet die französische Aussprache gut findet, die Mutter findet die Amerikanische aussprache gut.
@Julie
Wenn der Vorname "deutsch" ausgesprochen werden soll, hättet ihr eure Tochter "Juli" nennen müssen.
Meiner Tochter habe ich auch den Namen Julie gegeben und er wird deutsch gesprochen.Es ist ein wundervoller Name aber mich nervt auch das er oft falsch ausgesprochen wird.Aber ich würde ihn immer wieder wählen,er passt so schön zu meiner kleinen blonden Schnecke
Finde den Namen ganz in Ordnung und komme damit gut klar ..in der Schule bin ich nur Jule ;)
Viele Lehrer nennen mich Zoe ..manche Zoe Julie ..dann aber Julie nicht Englisch ausgesprochen.
Hat der ballack nun eine uneheliche tochter namens "julie" ?????
Ich finde den namen voll cool ich würde auch gern so heißen
Unsere tochter heißt Julie-Rebecca und wird Dschuli ausgesprochen.
Jetzt brauche ich noch ein Zweitnamen für Julie (engl. ausgesprochen)
Mein Mann will unbedingt den Namen Alexandra haben, ich aber nicht so. Jetzt habe ich überlegt ob man Alexandra als Zweitnamen zu Julie nehmen kann? Was meint Ihr - klingt das gut?
July wäre nicht besser,denn die englische Aussprache wäre dann "Dschulaaai"und nicht "Dschuuuuli".Das y wird im Englischen nämlich "ai"gesprochen.
Ich suche dringend ein Mädchennamen, da ich schon im 8. Mon. bin und immer noch nichts passendes hab. Julie würde mir sehr gut gefallen, aber ich weiß nicht genau wie man den namen jetzt richtig ausspicht, da so viele Beiträge hier was Unterschiedliches sagen. Mir würde am besten Julie als " Dschúli " gefallen. Liegt die betonnung bei dem Namen wirklich auf ú so wie ich denke, oder ehr auf í ? Wenn auf i, dann würde ich den Namen doch nicht nehmen. Und wäre die bessere Schreibweise für die Aussprache "Dschúli" nicht - July?
Deutsch: "Julje", Englisch "Dschuli", Französisch "Schüliii".
ich glaube das kannst du dir aussuchen. Meine Nichte heißt auch Julie. Sie wird so ausgesprochen, wie man es schreibt. Ich denke es ist wie mit vielen Namen. David kann man ja auch Deivid aussprechen. Was einem besser gefällt.
LG
Spricht man den Namen jetzt " Juli", " Dschuli" oder " Dschöli" aus???
Hi!Ich heiße Kim-Julie und finde meinen Namen echt cool!Mein Name wird Amerikanisch,also Kim-Dschuli ausgesprochen!Ich finde,dass der Name etwas zickig klingt,aber trotzdem sehr schön ist! :) :) ;) ;) Viele Grüße von Kim-Julie
Ist ein wundervoller Name!
mein Spitzname ist Julie und ich bin damit zufrieden
Unsere kleine Maus wird nun bald schon ein Jahr.
Wir haben sie auch Julie genant, ganz deutsch ausgesprochen. Er passt so gut zu ihr, und wir würden ihn immer wieder wählen. Leider sprechen ihn einige Leute falsch aus, "Dschuli" Wenn man sie verbessert, klappt das einmal, spätestens beim nächsten Satz ist es wieder eine "Dschuli". Nunja, trotzdem bleibt der Name schön. WEnn sie äler ist und denkt, das es sich englisch oder französisch gesprochen besser anhört, dann darf sie gern selbst entscheiden. Wir finden die deutsche Version am besten. Also dann, liebe Grüße...
Meine beste freundin heist julie und ihr kleinner bruder heist julian ich finde es toll wen man eine tochter hat die julie oder julia heist und ein sonn der julian heist ,,,
Meine beste Freundin heißt Julie. Ich liebe sie sehr ♥, finde den Namen allerdings nicht so schön :D klingt so tussig
Meine kleine Schwester hieß July, sie lebte nur ne halbe Stunde....:C heul heul
Ich heiße Julia und würde viel lieber Julie heißen !
ich finde den viel besser weil es den nich so oft gibt wie Julia
Hallo, meine Tochter ist im August 2010 geboren und heißt Julie Eyline, Julie jedoch die franz.Aussprache und ich finde den Namen nach wie vor total schön doch im Alltag ist das echt schwierig allen klar zu machen wie man es ausspricht. Von daher hoffe ich stark das mein Kind später sich durchsetzt und allen dann klar macht wie es richtig heißt. Ich finde den Namen einfach nur schön und auch nicht arogant oder ähnliches.
Meine Tochter ist bereits 15 Monate alt. Ich bin nachwievor sehr zufrieden mit der Namenswahl und mega stolz auf meine Julie, gesprochen wie den wunderschönen Sommermonat Juli :-)
Also, ich kann von dem Namen nur abraten, zumindest in Deutschland. Die mir bekannt Julie wird ausschließlich Djüüli gennant, obwohl sie aus einer sehr gebildeten Familie kommt! Das ist doch scheußlich!! Die meisten Deutschen sind einfach nicht bereit oder fähig, Namen französisch auszusprechen! Leider.
Wir bekommen im Januar ein kleines Mädchen und werden sie auch Julie (franz. ausgesprochen) nennen.
Ich finde, dass das ein wundervoller Name ist.
Desweiteren find ich, dass dieser Name in keinster Weise arrogant klingt.
Ich glaub, dass das größtenteils die Leute behaupten, die kein französisch sprechen und dass eben diese Leute die französische Sprache im Allgemeinen als hochnäsig und arrogant empfinden.
nichts gegen euch julies und julias eine julie hatt den anna lena block vollgespamt mit "der name ist alt und abgenudelt" jetz komm ich der name is dumm und das is doch ein allerweltsname eigentlich find ich den namen garnicht schlecht
Also meine Tochter ist 5 und heisst auch Julie (franz. ausgesprochen)...da wir in Belgien leben, ist es die hier geläufige Form...und sie ist eine fröhliche...hat fast immer ein verschmitztes Lächeln drauf...und 'ne ganz süsse ist sie auch...von daher finde ich passt es...;-)
Ich sag nur... einfach toller Name. Unsere Tochter heißt auch Jùlie und ist soooo glücklich mit ihrem Namen. Also.. ich kann den Namen nur weiter empfehlen.:)
IsabELLA und Julie, wenn ihr die kennt, dann nennt ihr eure Kinder nicht mehr Julie oder Isabella, glaubt mir!
Hey, ich heiße eigentlich Julia.
Aber inzwischen nennt mich jeder
Julie (Englisch ausgesprochen).
Da mich ne' Freundin mal so genannt hat.
& mein Freund fing dann auch an mich
so zu nennen & jetzt nennen mich
so gut wie alle so ;) Ist mir Recht. :)
Julie find ich wunderschön, aber nur englisch ausgesprochen. klingt irgendwie wie frischer honig :)
Wir haben eine von unseren Zwillingsmäusen Julie genannt (wie der Monat ausgesprochen - also deutsch). Alle im Umfeld sind begeistert. Meistens wird die kleine Maus aber Julchen gerufen!
Ich find den namen julie wunderschön!!! ABER NUR: wenn man ihn deutsch(also wie den monat) ausspricht! englisch und französchisch finde ich ihn nicht besonders und ziemlich eingebildet....
Hoffentlich werden sich viele andere für diesen namen begeistern können *____* :] .' ♥
liebe grüße an alle .!! [; _ x3 ..; bis bald; ihr süßen *.*
eure hübsche, :]; ♥. Julie;
Hallo, also ich mag meinen namen aber ich würd lieber julia heißen weil den kennt man mehr und jeder glaubt ich heiße julia und julie ist nur eine abkürzung... man spricht mich übrigens wie den monat juli aus! schön finde ich die französische aussprache!!
Da wir keine eingebildete Julie wollen:-) Nehmen wir Ella- Julie.
Tja ALSO, ich bin auch eine von diesen eingebildeten Julies. Uuuuh, was bin ich hübsch. :D
Ich heiße ebenfalls Julie und als Kleinkind fand ich den Namen nicht so gut... Aber mittlerweile ist er cool. Meine Eltern ließen mir die Entscheidung, ob ich die französische oder die englische Variante ausgesprochen haben will und da ich finde, dass beides gut klingt lasse ich den meisten Leuten die Entscheidung, wie sie mich nennen wollen.
So nennt mich ein Teil der Freunde und Verwandten "Dschüliiii" und ein anderer Teil "Dschuli" [Wobei das J wie bei Journalist ausgesprochen wird]
Ich kenne nur ein Mädchen, das auch Julie heißt (kleine Amerikanerin) und das finde ich angenehm. Ich denke, der Name klingt weder altmodisch, noch hochmodern. Er ist einfach Julie.
Nervig ist nur, dass die Lehrer einen oft als "Julia" "Julje" oder "Juli" bezeichnen und eine gewisse Zeit benötigen, um zu verinnerlichen, dass man nicht so ausgesprochen wird / so heißt. :D
Dezember find ich besser xD
Julie ist ein wunderschöner Name.
Huhu bin auch eine von euch und sowas von selbstbewusst und bildhübsch.....kussi eure julie
Ich kenne sehr viele julie's und alle gleich:
hübsch, aber sowas von eingebildet. das kann man sich garnicht vorstellen ..
Echt der name ist echt schön....
ich mag den name julie...
so heißt nicht jeder....
liebe grüße
emma
Oh sorry, meinte wenn man mich Juli wie der Monat nennt ;)
Mich regt das immer richtig auf, wenn man mich julie oder so nennt. Früher fand ich es auch gasnz furchtbar, wenn man mich Jülie nannte, aber seit ich Französisch in der Schule hab, find ich es ok. Ich finde, das ist ein echt schöner Name, eben weil ihn kaum einer hat, ist doch viel scöner als Lisa oder so (nix gegen Lisas, aber echt viele heißen so ;)) Also, ich mag den Namen :)
Kenn ich zwar nicht, aber ich mag den Namen auch Recht gerne. Allerdigs nur als nickname von Julieth oder Julia aber nicht als eigenstaendigen Vornamen.
Julie ist voll der tolle Name erinnert mich an Julie cooper aus O. C. Ich mag Julie Cooper voll.
Ich kenne nur eine person, die so heißt, und irgendwie passt der Name gar nicht. Bei Julie stelle ich mir ein eher zartes Mädchen vor... Aber egal xD Schöner name, französische Aussprache natürlich :)
Das wird der Name meiner dritten Tocher werden. Zu unserem englischen Nachnamen passt er natürlich nur mit englischer Aussprache. Meine zwei Großen heißen Holly Rose und Lily Ann. Julie Grace ist der perfekte Name für die dritte im Bunde.
Heii
ich heiße auch Julie und ich liebe meinen Namen aber es regt mich tierisch auf wen Leute den Namen wie den monat juli ausprechen !! den ich habe den französichen namen julie und auch die verwechslung mit Jule oder Julia nervt manchmal ! Also empfähle ich wen ihr euer Kind so nennen wollt dan infomiert euch erst einmal wie der Name ausgesprochen wird ..
Weil ich die schreibweise mit e schöner finde.... juli als name geschrieben gefällt mir nicht. außerdem bekommt man ihn hier bei uns nicht als name durch beim amt nur als 2. name und ich bin leider kein fan vom doppelnamen :-(
Hihi..
Ihr nennt alle eure Mädels Julie und sprecht es Juli aus oder wie? Warum dann nicht gleich die Schreibweise des Monats?Ich bin auch eine Julie mit englischer Aussprache .."dschulie" in dem Sinn...Find den Namen jetzt auch Klasse (bin fast 18Jahre) ..als ich kleiner war eher nicht ...
Schrecklich ist es immer für uns Julies (egal wie gesprochen,wenn solche Diskussionen vor vielen vielen Leuten entstehen ;) Ich hasse die Erklärungen...
Ich finde die amerikanische version am besten "Dschuli" ausgesprochen.
Klar gibt es den namen julie wo das e mitgesprochen wird. wird dann julje gesprochen! aber aus deinem beitrag werd ich irgendwie nicht schlau :-o)
Also ich heisse auch Julie, nicht nur weil man auf einem fest oder so immer ins Gespräch kommt, da der Name nie richtig verstanden wird.. (ich heisse Julie .. ah Juli nein JuliE mit einem E achso Jule nein JulIe.. usw.) ist er auch wie ich finde vom klang sehr schön. und ich finde das dies die Deutsche Version von dem Namen Julie, schüli, aus Fankreich kommenden Namen ist. und der name kam schon um 18 hundert im Deutschen Adel, soweit ich weis vor.. also denke ich gibt es auch die Version Julie wo das e mit gesprochen wird.
Der name juli ist wunderschön, aber ohne e geschrieben finde ich sieht als name irgendwie komisch aus. deshalb haben wir uns für juli mit e entschieden.
es gibt halt immer diese probleme, wie was denn nun djulie oder wie der monat das verstehen die leute nicht. oder sie denken dann wir wissen nicht wie der monat juli geschrieben wird, grins.... es ist halt so verwirrend mit dem ie und der aussprache für die leute. nur letzendlich ist ja nichts anders an dem namen juli mit e man betont ja nur das das J anders. also sagen wir anstatt djulie, julie - J wie jutta, eben einfach deutsch, deutsche version von djulie, dann verstehen sies komischerweise, aber merken können es sich die meisten trotzdem nicht. weil sie es so einfach noch nicht kennen und automatisch immer gleich ans engl denken. aber es gibt ja schließlisch auch noch eine frz vers, da fällt die betonung auch nicht aufs ie also warum dann nicht auch eine deutsche version ;-).....
Meine Tochter heißt Juli. Ohne e, ganz einfach. Und wenn jemand Julia oder Julie oder July zu ihr sagt, dann sagt sie nur:"Wie der Monat!" Sie ist 4 und am 31.Juli geboren. Leider durfte Juli nicht ihr 1. Vorname sein! Hat uns sehr geärgert. Jetzt heißt sie halt: Maude Juli, aber wir sagen nur Juli. Und sie mag ihren Namen. Anfangs gab es schon die albernen Sprüche: "Gut, dass sie noch im Juli geboren wurde, haha, sonst würde sie wohl Augusta heißen." Manchmal verniedlichen wir mit Julischka, aber selten. Wir hatten den Film von Fatih Akin gesehen: Im Juli. Mein Mann wollte eine Leni und ich eine Emma oder Lynn. So hat unser Sohn Ludwig Sten entschieden, dass seine Schwester Juli heißen soll. So war das.
Ich finde den namen julie gesprochen wie den monat juli am schönsten, so heißt auch unsere tochter. allerdings muss ich sagen das alle irgendwie zu doof sind den namen richtig zu sprechen, auch wenns man schon 10 mal gesagt hat sie kriegens einfach nicht auf die reihe. echt traurig. dabei ist es ganz einfach. klar das wenn man den namen geschrieben liest, das automatisch alle zuerst an die engl version denken und umgekert ist es genauso, alle gucken sparsam wenn wir den namen ausprechen, denken sie an den monat und schreiben ihn auch so. aber ich verstehe nicht, wenn mans den leuten erklärt, sie es einfach nicht begreifen wollen :-(. manchmal zweifel ich echt an dem verstand der menschheit.....
Julie wie der Monat Juli ausgesprochen finde ich am schönsten! Die anderen Varianten klingen zu kitschig bzw. wirklich wie "rosarotes Blumenkind"
Nicht Juliet der andere ist viel besser
Nennt sie um Himmels Willen Juliet! Das andere ist doch kein Name! Tut eurem Kind den Gefallen und gebt ihm den "normalen" Namen Juliet mit auf den Weg!
Heii ich bin 25 und im 8 monat Schwanger es wird ein Mädchen. Ich und mein mann können uns nich für ein Namen einigen, ich würde ihr gerne Juliet geben und mein mann
Hossana- Ashley. Was denkt ihr was für ein name ist schöner?
Wie wird er denn gesprochen wie geschrieben? wird das e mit gesprochen und das i als j also julje gesprochen oder meinst du auch wie der monat juli nur mit ie geschrieben
Unsere Tochter heißt auch Julie und es wird gesprochen, wie geschrieben!
Also warum kann ich nicht djulie eng auch deutsch aussprechen wie den monat juli???
ich finde wir sind immer noch in deutschland.... spreche jens, josef, johannes etc auch nicht englisch aus, wie hört sich das denn an?!
lg nathalie+JULIE(deutsch)
Es ist ein frz Name und nichts anderes!!!
????? Der Name ist ein römisch/lateinischer Name, welcher sich in den verschiedenen Ländern verankert hat (Skandinavien, Frankreich etc).
Ich wäre immer etwas vorsichtig mit meinen elitären Äußerungen.....denn die Muttersprache von JULIE ist definitiv NICHT Frankreich ;-)
Mit Jott gesprochen (also wie der Monat) traumschön!!! Auch das frz. "Dschülie" find ich SEHR hübsch (passt aber leider nicht zu unseren dt. NN beginnend mit "sch"). Englisch ausgesprochen "Dschulie" find ich es furchtbar, klingt nach einem Affennamen (meine Meinung, will damit Niemanden zu Nahe treten!).
In Kombi mit Sophie liebe ich den Namen: Julie-Sophie *hach*
Meine Tochter wird nun 6 und heisst auch Julie (engl.). Mir gefällt der Name, aber auch wir erleben oft Probleme mit der Aussprache - das nervt irgendwie und ist für ein Kind einfach doof... Nochmal würde ich mich nicht so entscheiden.
Hallo
es gibt sogar 2 deutsche versionen
eimal wie der monat juli gesprochen, aber eben mit ie geschrieben. finde ich persönlich am schönsten. so heisst unsere lütte. oder auch wo man das e am ende mit ausspricht und das i als j spricht, wie zb bei daniel oder auch gutes beispiel julia ;-)
Julie ( franz.) ist ein absolut hübscher Name. Meine Ma hat ihr für ihre erste Enkeltochter vorgeschlagen :)
Hallo!
Meine Tochter heißt Julie Marlen. Ich finde den Namen nach wie vor sehr schön und alle meine Verwandten sind stolz auf meine Namenswahl.
Julie ist noch zu klein um etwas über ihren Namen zu sagen, aber ich finde, er passt wie die Faust aufs Auge.
Das einzige was mich an dem Namen stört, ist dass es so viele Möglichkeiten gibt ihn auszusprechen. Wir sprechen ihn traditionell französisch, denn es ist ein französischer Name. (und nichts anderes!)
Ich selbst habe französische Wurzeln... Außerdem habe ich eine Schwäche für Skandinavien (Schweden) und dort wird er genauso ausgesprochen.
Wie spricht man ihn richtig aus:
1. Es heißt nicht schüli, auch nicht schuli und auch nicht dschuli.
2. Das J wird wie das J im Wort "Journalist" ausgesprochen. Das ist kein "Sch", wie bei "Schule".
3. Das u wird wie ein ü gesprochen.
4. Man betont im Namen das ü und die i-Endung.
5. Das braucht Übung für einen Deutschen!
6. Die Variante dschulii ist quasi die "amerikanisierte" Variante. Siehe auch den Namen: July.
7. Die "eingedeutschte" Form ist Juli, mit ganz normalem J und u wie im Deutschen, also wie der Monat.
Ich persönlich halte nicht so viel von der eingedeutschen und amerikanisierten Variante, da es eben ein französischer Name ist, der in seiner Muttersprache am Besten klingt.
Aber das ist ja nun jedem seine Sache.
LG
Also ich heiße selbst Julie. Die altdeutsche Version und mir wurde schon von Anfang an erklärt, warum ich so heiße. Meine Urgroßmutter hieß schon Julie. Ebenfalls die altdeutsche Version und nicht die französische.
Ich bin voll zufrieden mit meinem Namen, obwohl er nicht wirklich häufig ist und es manchmal Aussprache Probleme gibt.
Ich meine, allein schon wenn ich verreise werde ich wahrscheinlich niemals Probleme bekommen.
Weder in Frankreich noch in irgendeinem englisch sprachigen Land.
Ich finde das toll.
Viele Grüße, Julie
ich finde es einfach unverschämt so etwas zu behaupten, so ungefähr wir wären zu blöd! ihr kennt uns doch gar nicht...oder hab ich da was verpasst???
ob der name nun ausm frz kommt oder nicht. es gibt nun mal mehrere varienten... und unsere julie ist ebend die altdeutsche version gesprochen und da ist nichts frz oder eng dran....basta! das hat nichts damit zu tun das wir uns mit den namen nicht auseinandersetzen, das ist völliger quatsch und stimmt einfach nicht! jeder hat eben einen anderen geschmack und ich verstehe nicht, warum sich einige gleich angegriffen oder beleidigt fühlen. so wie manche in ihrer schreibweise rüber kommen...?!
Du sagst es!!!!!traurig das die leute teilweise nicht einmal wissen wie der name nun richtig ausgesprochen wird.
jaja viele leute machen sich eindeutig zu wenig gedanken.
lg
Also man sollte sich doch schon voher mit dem namen auseinandersetzen.
julie mit (ie) kommt aus dem französischen,und wird auch so ausgesprochen.
ich selbst bin französin u. mein mann is arabischer herkunft,und kann es nicht verstehen wie manche leute die namenswahl treffen.
man sollte doch dem kind später erklären können warum man diesen namen gewählt hat oder?und nicht nur weil der name gerade schick is!!!!!
Meine tochter ist 3 jahre und heisst auch Julie weil sie auch im juli geboren ist . ich finde diesen namen sehr schön , er hat einen tollen klang!
lg
Wir haben unsere Tochter auch Julie genannt,allerdings so ausgesprochen, wie er geschrieben wird, aber das weiche franz. "Sch", aber halt mit "u". Jetzt ich mir nicht sicher,ob es mit "ü" ausgesprochen, doch schöner ist. Kann man den Namen nachträglich noch anders aussprechen oder ist das doof?
Ich hasse es wenn einer meinen namen falsch schreibt und ausspricht.... ich werde djulie ausgesprochen und nicht Juli Schuliii meine güte is denn dat so schwer??? (ps ich hasse französich!!!!!! wehe einer sagt schülii zu mir! der krigt immer eine auf die Fresse! ich mag meinen Namen aber trozdem nit! Er passt nich zu mir! der name hört sich nach pinkes Blumenkind an ich bin aber eher so punk rock mäßig!
Also wir sind für unser zweites Kind schon ewigkeiten auf der Suche nach einem passendem Namen. Konnten uns einfach nicht einigen. Bis jetzt!! Wir finden Julie Lore super... zudem wird sie ja auch im Juli geboren! Unsere erste Tochter heißt Alana...
Ich find Julie schön... Viele nennen mich manchmal so... Der Name klingt so schön weich...
Wohaa meine schwester wird so heißen :)
Wie findet ihr denn die deutsch ausgesprochene version? also so wie man den namen schreibt. wie die julie aus alles was zählt ;-).... ich finde die version noch am besten, aber ich bin mir trotzdem sehr unsicher :-(.... dschulie ausgesprochen, könnte ich mich noch mit anfreunden, aber die frz. version mag ich leider überhaupt nicht ausstehen :-(
bitte nicht persönlich nehmen!
lg
Meine lütte heißt Lia Julie (französisch ausgesprochen) sehr süß wie ich finde ;D
Ich finde den namen Thara-Julie eigentlich ganz schön. Hört sich nett an. :-)
Noch dazu bin cih frnzösin und liebe mein name! aber es ist leider nicht "iii" da problem sondern beosnders dieses "sch" es wird nähmlich weich ausgesprochen... :D
Mein absoluter Favorit unter den Mädchennamen!!!!! Sollten wir noch eine Tochter bekommen, wird sie diesen Namen bekommen. Vielleicht geben wir ihr dann noch als 2 Namen Marie dazu- so hieß meine Großmutter.
Ich mag meinen Namen sehr, auch wenn man immer noch häufig erklären muss, wie der ausgesprochen wird. Bei mir wirds Franösisch ausgesprochen, wie Schülie, Betonung auf Ie. :D
Also eigentlich müsstet ihr korrekterweise "schüliii" sagen, weil es ein franz. Name ist.
Meine tochter wurde am 09.01.09 geboren und heisst Julie -----(dschuli) ist ein super süsser name für unsere kleine maus.....
Meine ältere schwester heißt auch julie
Meine Tochter heißt Julie-Melissa (julie=schüli ausgesprochen)
Mein Gottenmeitli heisst Julie, finde ich aussergewöhnlich, schön, einfach und etwas verspielt, genauso ist auch Sie und ihre Persönlichkeit;)) Wir sprechen es Schüli aus Französisch und so gefällt mir der Name am besten
Meine Enkeltochter geb. Dez. 2008 heißt Julie ausgesprochen schüli. Bin als Oma begeistert von dem Namen.
Ich bin stolz eine Julie(tte) zu sein...(englisch) der name is immernoch selten und einfach wunderschön ;)
Ich finde den namen auch sehr schön. ich finde im allgemeinen die eher kurzen namen sehr klangvoll. unser kleines soll am 7.7.09 zur welt kommen. und wenn es ein mädchen wird soll sie julie heißen, weil passt ja auch irgendwie ;-), aber das ist nicht der eigentliche grund. wie gesagt finde ich julie sehr schön, aber dann auch ebeb julie mit e am ende, die abkürzung von julietta und nicht wie der monat juli.... außerdem heißen wir mit nachnamen ***** und ich finde der ist sehr lang. und passt einfach wunderbar zu julie :-)
nette grüße nathalie
Hallo
Meine Tochter wird Samira Julie heißen:)ihr Zwillingsbruder wird Damian Joel heißen:)
Finde die Namen voll schön
Ich heiße zwar Juliette, werde aber immer Julie genannt. Nur Lehrer und meine Mutter, wenn sie streng wird, sagen dann Juliette (ich bin 13:)).
Ich finde es persönlich besser, wenn ich "Dschuli" bzw. "Dschuliett" ausgesprochen werde. Das Französische finde ich dumm: :)
MfG Julie
Meine Tochter die im März zur Welt kommt wird so heißen:)kenne hier noch keine die so heißt..gfg..
Bei uns steht fest das unsere Tochter den Namen bekommt weil JULIE einfach nur Sü klingt und wenn wir noch eine bekommen heißt die 2. Jaimee weil das zusammen der kanller ist.
Klingt irgendwie süß !
Ich lieben diesen namen
Julie ist echt schön :)
Meine Tochter heisst auch Julie(unbedingt Frz. ausgesprochen), seit 6 Jahren und wir sind super zufrieden mit dem Namen,bis jetzt haben wir auch erst eine andere Julie kennengelernt allerdings Englisch ausgesprochen!!!!
Also weil alle hier nur von der englischen oder französischen Version sprechen....meine ist seltener... die altdeutsche version. Wird genau so ausgesprochen wie geschrieben und das E spricht man auch mit aus. Ganz einfach führt aber immer wieder zu verwirrungen =) Ich find den Namen auf Deutsch super
Bist du sicher daß du sieh Tschulie sprichst und nicht Dschulie? Wenn Tschulie, dann müßte sie Chulie geschrieben werden, und den Namen gibt es nicht!
Meine little princess heißt julie (tschulie). wir sind alles sehr mit dem namen zufrieden!!!
princess julie
da mußt du ihr ganz dringend von abraten, das ist ja häßlich!
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Julie wird französich und June englisch ausgesprochen....ich denke dass meine Freundin sogar so verrückt ist dass sie ihr kind auch Julie-June rufen w...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
sollen beide Namen englisch gesprochen werden? Im Prinzip ruft man ja das Kind eh immer nur bei einem Namen, der zweite steht ja nur in den Papieren. ...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
das eigentliche problem ist ja dass sie sich immer sicher war ihre erste Tochter Julie(nach ihrer Großmutter Juliana) zu nennen....bis sie den Namen J...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Dann wäre es besser sie setzt noch einen ganz anderen Namen in die Mitte, der nach keinem von beiden klingt .... Dann hat sie eben drei Vornamen, ist ...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Ja ganz genau....sie kann sich nicht entscheiden und kombiniert als Kompromiss....ich habé ihr ja geraten keine zwei Namen zu nehmen die mit den gleic...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Julie geht ja. aber warum will sie das June da noch anhängen? Hört sich dann so an als ob sie sich nicht entscheiden konnte.
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Eine Freundin von mir bekommt bald ihr erstes Kind . Es soll Julie June heißen. Zwei wunderschöne Namen...aber in Kombination hört sich das irgentwie ...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Hi erst einmal meine schwester heißt julia den namen finde ich sehr schön wir sind kroaten also "*****" !!!! hehehe
Ja Gulia jolie,ist gut:)obwohl wozu ein zweitname?Gulia alleine ist viel besser!!!!!!!!!!
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
hallo zusammen... meine frau ist im 7 monat schwanger und wir können uns nicht für einen namen endscheiden... bitte hilft uns... wie findet ihr...Gi...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Ab nach Amerika, ich gebe etwas Geld fürs Ticket dazu.
Ich dachte man könnte den Namen auch amerikanisch aussprechen also: Tschuli - DAS würde mir gefallen.
Also ich heiß Julie (gesprochen mit dem e, also JULIEEE, Betonung auf der 1.Silbe) ... aber die meisten finden den Namen cool, weil nicht jeder so heißt. Ich find den Name auch voll cool, nur die meisten wissen nicht, wie man ihn ausspricht ... Naja, aber ich bin zufrieden damit!
Liebe Grüße, Julie
Wir finden Julie so süß und sind ganz glücklich mit dem Namen, aber das Umfeld reagiert leider von total bescheuert bis seltsam auf den namen, die wenigsten finden ihn schön.Leider verunsichert uns das etwas...
Aber eigentlich sind wir uns inzwischen zu 95% sicher, außerdem passt Julie wunderbar zu Finn!
Ich mag den Namen sehr, aber ich finde ihn französisch ausgesprochen ("schüli" mit einem klangvollen "sch") viel schöner als "juli"
Hi (=
also ich bekomme bals zwillinge (zwei mädchen)
und hatte überlegt sie "Amanda" und "Julie" (Juli gesprochen) zu nennen. Wie findet ihr das?
Ansonsten finde ich auch noch schön:
Mia, Josephine, Emilia, Sarah, Annika, Eva, Helena,
Linda, Romy, Rebecca, Mirja, Mona, Malea
Ich selbst heiße Anna Sophie. Findet ihr das altmodisch/spießig???
Also juliena bedeutet soweit ich weiß göttin....hab mir eine urkunde über den namen schicken lassen mit leuten die auch so heißen un so weiter und da stand das....
Julie finde ich irgendwie voll süüüß !
Ich wollte damals meine tochter julie nennen und meine große hat darauch juliena gemacht, schön wärs wenn es dafür auch eine bedeutung geben würde
JULIE, echt schöner Name.
Also danke ersteinmal.....konnte gestern leider nicht mehr zurückschreiben, weil mein pc sich aufgehängt hat-.-....sorry
Meine anderen beiden Mädels heißen Lauren Fabienne und Olivia Lucienne...sind übrigens auch im Babyalbum^^
Naja...mir ist sehr wirchtig das man die Namen, oder einen davon gut im Englischen und Französischen aussprechen kann, weil mein Mann aus Montréal kommt....sonst...habe ich eigentlich keine wünschen^^
lg
@ Annelie: Möchtest du den Namen dann ''Juli'' (dt.), Dschuli (enlg.) oder ''Schüli'' (frz.) ausprechen?
Also als Zweitnamen hätte ich vielleicht folgende Vorschläge:
Julie Marie
Lisa Julie
Julie Madleen
Sina Julie
Julie Fiona
Lea(h) Julie
Julie Amélie
Julie Alexandra
Emma Julie
Julie Paulina
Wenn du mir ein paar Tipps gibst, was die Richtung deiner Namengeschmackes angeht, kann ich dir evt ein bisschen besser helfen :) Ach genau, wie heißen denn die beiden anderen Mädels? :)
Hallo!!!
Ich finde den Namen auch ganz toll und möchte vielleicht meine dritte Tochter so (als erst oder zweitnamen) nennen....bin mit aber nicht sicher...kann mit jemand tips für einen Zweitnamen geben? Außerdem weiß ich nicht ob es zum Nachnamen passen würde...alles soooooooooo schwer-.-
LG Annelie
Juliena hört sich auch echt klasse an....
Julie ist ein sehr schöner Name !!
Unsere süße trägt den Namen Julie-Ann. bisher hat er jedem gefallen und er passt auch zu ihr. sie ist so eine liebe maus.
@ Friederike!
Ich selber mag auch gerne Namen die nicht jeder hat! Aber müssen es deshalb gleich so ausgefallene Namen sein? DU musst auch bedenken, dass das Kind damit ein Leben lang mit rumlaufen muss. Ich schätze mal du bist selber noch sehr jung , oder? Nichts dagegen ich bin selber erst 16! Dennoch überlege dir das noch mal mit den Namen, oder dein Mann muss später die Notbremse ziehen! Ach ja ich habe nichts gegen die Namen Julie und Pascal sind beide ganz toll!!! lg an euch Jessie
Meine süsse bald 6 jahre alt heißt juliena ..und wird julie genannt (englisch ausgesprochen)ich finde den namen einfach super wir haben schon viele komplimente für den schönen namen bekommen...
Meine süsse bald 6 jahre alt heißt juliena ..und wird julie genannt (englisch ausgesprochen)ich finde den namen einfach super wir haben schon viele komplimente für den schönen namen bekommen...
Julie klingt nach Fröhlichkeit und guter Laune - eben wie der Sommer.
In 4 Wochen kommt unsere Tochter auf die Welt und wir werden sie Julie nennen. Suchen jedoch noch einen passenden zweiten Namen
Ich liebe den Namen Julie!!!!!
Leide heiß ich Friederike, das is voll der Oma-Name..
Wenn ich mal eine Tochter hab werde ich sie definitiv Julie-Virginia (Dschuli) nennen!
Das ist der geilste Name der Welt.
Ich will mal zwei Kinder haben: Die nenne ich dann entweder Julie-Virginia, Chelsea-Lilyana, Bryan-Patrice oder Collin-Pascal.
Unsere Maus heißt Julie Marie(englisch ausgesprochen Dschulie). Am Anfang war die Verwandschaft nich so begeistert. Aber usere Prinzessin hat sie alle verzaubert!!
Ich bin 29 und wurde französisch getauft, also "Schülie" und dann als Kind "Julchen genannt. Daher heiße ich nun "Julie" - gesprochen wie geschrieben. Ist übrigens außerdem ein altdeutscher Name! Derzeit bin ich selbst schwanger und suche für unsere Tochter einen Namen... gar nicht so leicht!
Also englisch heißt es Dschulie und französisch Dschüliiiiiiie
Julie ausgesprochen wie der Monat Juli oder Dschulie ?????
Meine Tochter heißt Amy Julie. Finde den Namen echt super schön!
Meine Zwillinge heissen July und Ella. Ich bin stolz zwei eher seltene Namen gefunden zu haben. Jetzt suchen wir nach einem 3. Mädchennamen....
Julie finde ich genauso schön wie Julien .. ich liebe eben das französische in Namen
Mein Baby ist vor 4 Tagen auf die Welt gekommen und ich habe sie Julie genannt!!!
Gerade in der französisischen aussprache ist er voll schön...
warscheinlich werde ich mein kind so nennen
und mein anderes (wenn ein mädchen) romy
Also 'Juli' ausgesprochen gefällt mir der Name nicht so gut wie französisch 'Schüli' ausgesprochen
Verschobene Kommentare: Private Unterhaltungen, die nichts mehr mit dem Vornamen dieser Seite zu tun haben, können vom Moderator in eine eigene Plauderecke verlegt werden. Diese verlegten Kommentare sind speziell gekennzeichnet.
Jascha klingt weich, und sollte als Mädchenname verwendet werden. Sascha übrigens genauso.
Ich finde den namen ganz ok aber debbie find ich besser.Ich finde aber das sich di bienen fleißige irgentwi...
Ich heiße auch Maira(14) und ich finde es cool wenn ich nicht wie viele andere heiße . Da besteht wenigsten...
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Eberhard, Isadora, Rudolf und Wando ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Yamilla ist traurig, dass ihr noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Yamilla?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum